Die Achtelfinal-Auslosung des DFB-Pokals beschert Fans gleich mehrere Topduelle: Dortmund trifft im West-Kracher auf Leverkusen, Bayern reist zu Union Berlin – und Stuttgart muss beim VfL Bochum ran.
Nach der dritten Niederlage in Folge und lautstarken Fanprotesten erhält Augsburg-Trainer Sandro Wagner Rückendeckung. Spieler und Verantwortliche betonen den Zusammenhalt – und bitten um Geduld.
Mit einem überragenden Doppelpack hat Jonathan Burkardt Eintracht Frankfurt zum 2:0 gegen St. Pauli geführt – und seinem Trainer Toppmöller ein breites Lächeln beschert. Der Neuzugang zeigt, warum Frankfurt ihn unbedingt wollte.
Die Erfolgsserie von Elversberg ist vorbei: Beim 0:2 in Bielefeld verliert der Überraschungstabellenführer erstmals nach sieben Spielen – und muss die Spitze an Schalke 04 abgeben.
Dank eines Last-Minute-Elfmeters von Janina Minge feiern die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg in Oslo den zweiten Sieg im zweiten Spiel der Königsklasse – und dürfen weiter vom großen Wurf träumen.
Nur acht Spiele, ein Sieg, kein Vertrauen mehr – der 1. FC Magdeburg zieht die Reißleine und trennt sich von Trainer Markus Fiedler. Nach dem 0:6-Testdebakel war das Aus unausweichlich.
Rot, Frust und harte Worte: Nach seinem Platzverweis und scharfer Kritik an den Unparteiischen wird Klaus Gjasula für drei Spiele gesperrt und mit einer Geldstrafe belegt.
Der FC Augsburg verliert auch das Kellerduell in Heidenheim. Trainer Sandro Wagner steckt nach der vierten Pleite in Folge tief in der Krise, während die Gastgeber ihren ersten Saisonsieg feiern.
Darmstadt 98 hat mit einem 3:0 bei Fortuna Düsseldorf die Tabellenspitze der 2. Bundesliga übernommen. Die Lilien dominierten klar, während die Fortuna erneut daheim enttäuschte.
Hertha BSC wartet weiter auf den ersten Saisonsieg. Beim 0:0 in Darmstadt zeigten die Berliner zwar Chancen, blieben aber glücklos – und treten in der 2. Bundesliga auf der Stelle.
Mit fast 21 Millionen verkauften Tickets feiert der Profifußball in Deutschland einen neuen Rekord. Die DFL spricht von großer Begeisterung – auch die 2. Liga überrascht mit Bestwerten.
Zwei Männer aus Hessen haben vor dem Landessozialgericht Darmstadt kein Recht auf staatliche Unterstützung für mutmaßliche Impfschäden nach einer Corona-Impfung bekommen.
Der 1. FC Köln macht einen großen Schritt Richtung Bundesliga! Beim 2:1 gegen Darmstadt 98 profitiert die Mannschaft von einer frühen Führung, einem Platzverweis und einem späten Elfmeter.
Der Hamburger SV marschiert weiter in Richtung Bundesliga. Beim 3:0-Auswärtssieg in Magdeburg glänzte Ransford-Yeboah Königsdörffer als Selke-Ersatz. Der HSV bleibt souveräner Tabellenführer.
Mit einem 2:1-Erfolg gegen den SSV Ulm zeigt der 1. FC Kaiserslautern klare Aufstiegsambitionen. Marlon Ritter und Filip Kaloc sorgten für den verdienten Sieg nach einem frühen Rückstand. Ulm bleibt weiter ohne Erfolgserlebnis.
Der HSV setzt bis Weihnachten auf Merlin Polzin als Trainer. Nach dem Sieg gegen Karlsruhe bekommt der 34-Jährige die Gelegenheit, sich langfristig zu empfehlen. Doch wer den HSV in die Rückrunde führt, bleibt offen.
Spannender Samstag im Fußball und Eishockey: Während Bayern, Leipzig und Dortmund in der Bundesliga auf Punktejagd gehen, kämpfen die deutschen Eishockey-Teams im Deutschland-Cup um Siege. Alle Höhepunkte und Begegnungen auf einen Blick.
Darmstadt 98 zieht nach einem packenden Pokal-Thriller gegen Dynamo Dresden ins Achtelfinale ein. Trotz dreimaliger Führung ging es in die Verlängerung, bevor das entscheidende Tor den Sieg brachte.
Der 1. FC Köln hat auch gegen den SC Paderborn keinen Sieg eingefahren und verlor trotz defensivem Ansatz mit 1:2. Mit dem neuen Konzept fehlt dem Absteiger allerdings die nötige Durchschlagskraft.
Nach einem katastrophalen 3:5 gegen Darmstadt 98 zieht Schalke 04 die Reißleine: Trainer Karel Geraerts wird freigestellt. Der Zweitligist reagiert damit auf die sportliche Krise, die nach einer desaströsen Serie ihren Höhepunkt erreichte.
Florian Kohfeldt ist zurück im deutschen Fußball! Der ehemalige Bundesliga-Trainer übernimmt das Ruder bei Zweitligist Darmstadt 98 und soll den Verein wieder auf Erfolgskurs bringen. Erste Herausforderung: Eintracht Braunschweig.
Darmstadt 98 steckt weiterhin im Saisonstart fest. Trotz Führung gegen den 1. FC Nürnberg reichte es für die Lilien nur zu einem 1:1-Unentschieden. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt steht das Team von Torsten Lieberknecht mit nur einem Punkt da.
Die TSG Hoffenheim hat sich mit dem höchsten Sieg ihrer Bundesliga-Geschichte in eine glänzende Ausgangsposition im Rennen um die Europapokal-Plätze geschossen.
Harry Kane, der Stürmerstar von Bayern München, könnte seine Reise mit der englischen Nationalmannschaft abschließen, ohne in den anstehenden Länderspielen zum Einsatz gekommen zu sein.
Sprung auf den Relegationsplatz: Im Kampf um den Klassenerhalt hat der FSV Mainz 05 drei Big Points gelandet und erstmals seit Ende Januar die direkten Abstiegsränge verlassen.
Fußball-Zweitligist Schalke 04 will im möglicherweise entscheidenden Spiel um den Aufstieg den Gegner FC St. Pauli trotz des Corona-Ausbruchs nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Wer steigt auf, wer steigt ab? In der 2. Bundesliga fallen am Sonntag wichtige Entscheidungen. An der Spitze kämpfen der VfL Bochum, Holstein Kiel und die SpVgg Greuther Fürth um die beiden direkten Aufstiegsplätze.
Die Gesellschaft deutscher Chemiker schreibt für das Jahr 2021 drei Preise für gelungenen Chemieunterricht aus. Vorschläge können bis zum 12. Januar eingereicht werden.
Die Hansestadt bekam vom Digitalverband Bitkom in allen fünf Bewertungskategorien Spitzenwerte, wie Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder am Donnerstag mitteilte. Auf den Plätzen zwei und drei folgen München und Köln.
Am letzten Tag des Transferfensters hat sich der SC Preußen Münster die Dienste des Mittelstürmers Benedikt Zahn gesichert. Der 24-jährige Angreifer wechselt von der SpVgg Greuther Fürth II an die Hammer Straße.
Genau 14 Tage nach dem letzten Drittligaspiel präsentiert der SC Preußen Münster seinen neuen Sportlichen Leiter. Der ehemalige Bundesligaprofi Peter Niemeyer tritt ab sofort die Nachfolge des ausgeschiedenen Malte Metzelder an.
Deutsche Umwelthilfe (DUH) wirbt für "Silvester 2.0": Licht- und Lasershows wie in Landshut sind die moderne und saubere Alternative zur Schwarzpulver-Böllerei