Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Debatte

Kirchensteuereinnahmen sinken weiter – Rückgang um 20 Prozent seit 2019

Die Einnahmen der Kirchen in Deutschland gehen weiter zurück. Laut aktuellen Schätzungen wird die Kirchensteuer inflationsbereinigt sinken. Hauptgründe sind Kirchenaustritte und der demografische Wandel.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

US-Justiz erhöht Druck auf Trump-Regierung im Abschiebungsfall

Im Fall eines irrtümlich abgeschobenen Migranten erhöht die US-Justiz den Druck auf die Trump-Regierung. Der Fall wirft Fragen zur Einhaltung gerichtlicher Anordnungen und zur Migrationspolitik auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

German-Pellets-Insolvenz

Fast ein Jahrzehnt nach der spektakulären Pleite des einst weltgrößten Holzpelletsherstellers German Pellets ist der damalige Geschäftsführer Peter Horst L. vom Landgericht Schwerin zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt worden.

Rubrik: Kapitalanleger
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen

Musk gegen Navarro – Der Tech-Titan schießt zurück

Dass Musk überhaupt in eine beratende Rolle bei Trump hineingerutscht ist, zeigt, wie sehr der ehemalige Präsident auf unkonventionelle Stimmen setzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nach Tötung eines Babys zu 25 Jahren Haft verurteilt

Eine ehemalige Kita-Betreuerin in Frankreich ist zu 25 Jahren Haft verurteilt worden, nachdem sie einem Baby Abflussreiniger eingeflößt und es dadurch getötet hatte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rubio bekräftigt US-Bekenntnis zur NATO, aber ...

er erneuerte die Forderung der US-Regierung nach deutlich höheren Verteidigungsausgaben der NATO-Partner und forderte eine Erhöhung des Budgets auf fünf Prozent des jeweiligen Bruttoinlandsprodukts (BIP).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Karlsruhe: Kein nachträgliches Geld für AfD-nahe Stiftung

Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag der AfD abgelehnt, nachträglich staatliche Zuschüsse für die Desiderius-Erasmus-Stiftung auszuzahlen. Der Antrag scheiterte, weil das Gericht keine nachträgliche Erweiterung seines Urteils von 2023 zuließ.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Leipziger Buchmesse 2024: Demokratie, Debatte und literarische Vielfalt

Die Leipziger Buchmesse setzt dieses Jahr auf Demokratie, Meinungsfreiheit und Künstliche Intelligenz. Mit über 2000 Ausstellern, Preisverleihungen und Norwegen als Gastland erwartet Besucher ein spannendes Programm.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Hamburger Kita-Fall: Weihnachtsbaum - Aufsteller erneut verurteilt

Ein Hamburger Geschäftsmann ist am Mittwoch in zweiter Instanz wegen Hausfriedensbruchs verurteilt worden, nachdem er eigenmächtig einen Weihnachtsbaum auf dem Gelände einer Kita aufgestellt hatte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

27 Millionen Euro für Sicherheit an Schulen

Schweden reagiert mit einer Millionen-Investition auf den tödlichen Angriff in Örebro.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ist die deutsche Politik aus dem Dornröschenschlaf erwacht?

Angesichts der Unsicherheiten über die Politik von US-Präsident Donald Trump plädieren Verteidigungspolitiker aus Union und SPD für verstärkte Rüstungskäufe in Europa. D

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Greenpeace muss hohe Strafe zahlen - Was ist eine Slapklage?

Ein Gericht im US-Bundesstaat North Dakota hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace zu einer Schadenersatzzahlung von mehr als 660 Millionen Dollar an den Pipeline-Betreiber Energy Transfer verurteilt. Die NGO kündigte umgehend Berufung an und spricht von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit.

Rubrik: Umweltschutz
OZD Umwelt Online-Zeitung-Deutschland - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die AfD-Brandmauer ist durchlässig

Eine neue Studie deckt auf: Die Brandmauer zur AfD bröckelt in vielen Kommunen. Fast jeder fünfte Antrag der Partei erhält Unterstützung aus anderen Fraktionen. Besonders häufig kooperieren Kleinstparteien, aber auch CDU, FDP und SPD stimmen teils zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kassensturz nach Schuldenpaket: Merz kündigt Sparmaßnahmen an

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt eine Überprüfung der Sozialausgaben an. Nach der Verabschiedung des Schuldenpakets will er neue Prioritäten setzen – und stellt Einsparungen beim Bürgergeld und der Migrationspolitik in Aussicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Trump ordnet Offenlegung aller JFK-Akten an

Das US-Nationalarchiv hat die letzten unter Verschluss gehaltenen Dokumente zur Ermordung von John F. Kennedy veröffentlicht. Die Freigabe erfolgt auf Anweisung von Donald Trump – und könnte neue Spekulationen entfachen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Rückkehr zur Wehrpflicht? So ein Wahnsinn?

Angesichts der angespannten sicherheitspolitischen Lage fordern mehrere Politiker eine Rückkehr zur Wehrpflicht – und das so schnell wie möglich. Bereits 2025 sollen die ersten Rekruten wieder eingezogen werden.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Elon Musk unter Druck – Royal Society prüft Mitgliedschaft

Nach einer Petition von über 3000 Wissenschaftlern berät die britische Royal Society über einen möglichen Ausschluss von Elon Musk. Grund sind Vorwürfe über Falschinformationen und Verschwörungstheorien

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

NRW-Ministerpräsident Wüst ruft zu versöhnlicherem Ton in Politik auf!

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert ein moderates politisches Klima in der Migrationsdebatte. Gleichzeitig lobt er die Zusammenarbeit mit den Grünen in Nordrhein-Westfalen. Kann sein Appell auch den Bund erreichen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Schwarz-blaue Mehrheit? - Scholz geht auf Konfrontationskurs mit Merz

Olaf Scholz warnt vor einer möglichen Mehrheit für CDU-Anträge mit AfD-Stimmen im Bundestag. Der Kanzler kritisiert Merz' Strategie als "schlimmes Vorgehen" und mahnt vor den politischen Konsequenzen eines solchen Bündnisses.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Vergewaltigung einer Joggerin?

Central Park Five verklagen Trump wegen Verleumdung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kevin Kühnert prangert Homophobie unter muslimischen Männern an

Kevin Kühnert äußert deutliche Kritik an homophoben Äußerungen aus muslimischen Männergruppen in Berlin. Der SPD-Generalsekretär betont, dass solche Verhaltensweisen seine Freiheit einschränken und fordert offene Diskussionen.

Rubrik: SPD
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Nach starkem Auftritt: Harris fordert zweite Debatte, Trump sagt ab

Donald Trump verweigert ein zweites TV-Duell gegen Kamala Harris. Während Harris auf eine erneute Debatte drängt, erklärt Trump seinen Rückzug und sieht sich als klaren Sieger.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Migrationsstreit im Bundestag: Scholz und Merz im direkten Schlagabtausch

In einer hitzigen Generaldebatte im Bundestag eskalierte der Streit um die Migrationspolitik zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Während der Kanzler schärfere Maßnahmen ankündigt, geht die Union auf Distanz. Kann die Regierung ohne die Union handeln?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kamala Harris greift Donald Trump scharf an: „Eine Schande für die Welt!“

Kamala Harris attackiert Donald Trump scharf während der TV-Debatte. Sie wirft ihm vor, eine internationale Lachnummer zu sein, die von Diktatoren manipuliert wird. Welche Auswirkungen könnte das auf die Präsidentschaftswahl 2024 haben?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Schicksals-Debatte: Harris und Trump im ersten direkten Aufeinandertreffen

Im spannenden US-Wahlkampf treffen Kamala Harris und Donald Trump im ersten TV-Duell direkt aufeinander. Wer kann das Rennen um die US-Präsidentschaft beeinflussen? Die ganze Welt schaut gespannt auf die Debatte in Philadelphia.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

SPD kontert: Kein Platz für Merz' Ultimaten in der Migrationsdebatte!

Die SPD im Bundestag lehnt das Ultimatum von CDU-Chef Friedrich Merz zur Asylreform ab. Katja Mast betont im ZDF-Morgenmagazin: "Die Menschen wollen echte Lösungen, keine Wahlkampf-Placebos."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Trump zweifelt an Debatte mit Kamala Harris: „ABC Fake News“

US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat seine Teilnahme an der für den 10. September geplanten Fernsehdebatte mit Kamala Harris in Frage gestellt. Auf seiner Plattform Truth Social warf er dem Sender ABC News Voreingenommenheit vor und kritisierte die Berichterstattung scharf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Unerwartete Chance: Annika Zillekens im Olympischen Fünfkampf-Finale

Überraschende Wendung im Olympischen Fünfkampf! Annika Zillekens rückt nach dem Ausfall einer Konkurrentin ins Finale vor und erhält eine zweite Chance auf eine Medaille in Paris. Wird sie diesmal Geschichte schreiben?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland - Sport News und Nachrichten zum Nachschlagen

Harris fordert Trump heraus: „Beenden Sie Ihre Spielchen!“

Kamala Harris' Wahlkampfteam fordert Donald Trump auf, seine "Spielchen" zu beenden und zur vereinbarten TV-Debatte am 10. September zu erscheinen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kein Duell vor der Nominierung: Trump sagt Debatte mit Harris ab - Mit Kommentar

Donald Trump hat eine Debatte mit US-Vizepräsidentin Kamala Harris vor ihrer offiziellen Nominierung als Präsidentschaftskandidatin der Demokraten abgelehnt. Erfahren Sie mehr über die Gründe und die Reaktionen auf diese Entscheidung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Wehretat-Debatte: Heeresinspekteur sieht ernste Konsequenzen für die Bundeswehr

Heeresinspekteur Alfons Mais warnt vor gravierenden Folgen für die Bundeswehr, sollte der Wehretat nicht weiter aufgestockt werden. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Aussagen und die aktuellen politischen Entwicklungen zu erfahren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trump ist sich sicher: Biden wird bleiben

Donald Trump äußert sich in einem Interview mit Fox News zu Joe Bidens Präsidentschaftskandidatur und geht davon aus, dass Biden trotz wachsender Kritik im Rennen um das Weiße Haus bleibt. Lesen Sie weiter für die vollständige Analyse.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Weitere Hilfe für Ukraine - Debatte im Bundestag

Friedrich Merz argumentiert, dass die Ukraine nicht das benötigte Material erhalten hat, um sich effektiv gegen den russischen Angriffskrieg zu verteidigen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Debatte um Bürgergeld

Bas warnt vor Populismus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Hitzige Debatte über Asylpolitik

Antrag:" ... Weiteren Asylrechtsverschärfungen, ... dürfen weder die grünen Minister*innen in Bund und in den Ländern noch grüne Fraktionen zustimmen."

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Rente von 62 auf 64 Jahre

Erneute Proteste in Frankreich gegen Rentenreform

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

"Es geht nicht um Spielzeug"

Baerbock mahnt bei Waffenlieferungen an die Ukraine zur Vorsicht

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Informationen zu Silvester-Randalierern

Es werden "Zahlen und Erkenntnisse" aus den Bundesländern zusammengetragen, um einen bundesweiten Überblick über die Geschehnisse zu bekommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Atomdebatte voller Ideologie

Die FDP-Fraktion fordert eine "ideologiefreie" Debatte über längere Akw-Laufzeiten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Alarmstufe Gas

Rede des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, in der Aktuellen Stunde „Kältewinter verhindern – Jetzt entschlossen und pragmatisch vorsorgen“ vor dem Deutschen Bundestag am 23. Juni 2022 in Berlin:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Kein Zurück zu Atomkraftwerken!

Der SPD-Fraktionsvize Miersch sieht keinen Spielraum für längere Akw-Laufzeiten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Debatte über Nato-Beitritt läuft

Die Parlamente in Finnland und Schweden beginnen die Debatte über einen Nato-Beitritt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Debatte um documenta fifteen

Gespräch des Zentralrats der Juden mit Staatsministerin Roth über den gemeinsamen Kampf gegen Antisemitismus sowie die documenta fifteen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Debatte über schwere Waffen

Der Bundestag will einen fraktionsübergreifenden Ukraine-Antrag verabschieden.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macron und Le Pen debattieren

Macron und Le Pen stellen sich ihrer einzigen Debatte vor der Präsidentschaftswahl.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Bundespräsident debattiert über Impfpflicht

In einer Debatte mit Bürgerinnen, Bürgern und Fachleuten über die Einführung einer Corona-Impfpflicht ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch auf Widerspruch gestoßen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Debatte um neue Maßnahmen befeuert

Steigende Infektionszahlen in Deutschland befeuern die Debatte über neue Corona-Maßnahmen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Impfpflicht-Debatte äußerst wichtig

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in Europa als "wichtig" bezeichnet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mehr Biontech-Dosen verfügbar

In der kommenden Woche stehen in Deutschland eine Million Dosen des Biontech-Impfstoffs mehr zur Verfügung als bisher geplant.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Scholz kündigt Ministerpräsidentenkonferenz an

Kommende Woche soll es nach längerer Pause wieder eine Ministerpräsidentenkonferenz mit der Bundesregierung zur Corona-Lage geben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Spahn verlangt ehrliche Pflege-Debatte

Jens Spahn verlangt eine ehrliche Debatte über die Kosten der Pflege.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen!

Vortrag über Sterbehilfe

Das Centrum für Bioethik der WWU Münster lädt zu einem öffentlichen Vortrag mit dem Titel „Beim Sterben helfen?“ ein. Referentin ist die Direktorin des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der WWU, Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trump gegen Biden TV-Duell

US-Präsident Donald Trump und sein Wahl-Herausforderer Joe Biden haben sich bei ihrem zweiten Fernsehduell erneut harte Wortgefechte geliefert, aber deutlich disziplinierter debattiert als bei ihrem ersten Aufeinandertreffen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Zweites TV-Duell Trump gegen Biden steht vor dem Aus

Die erste Präsidentschaftsdebatte Ende September war höchst chaotisch verlaufen, weil Trump seinen Kontrahenten immer wieder laut unterbrach. Umfragen und Experten erklärten Biden zum Sieger des Duells.

Rubrik: USA
kati für stadt40

Wahl in USA in vier Wochen

Vier Wochen vor der Wahl sorgt die Corona-Infektion des Präsidenten für einige zusätzliche Unwägbarkeiten hinsichtlich des Verlaufs des Wahlkampfs und der Wahl selbst.

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Trump gegen verschärfte Regeln im TV-Duell

Das erste Fernsehduell des republikanischen Amtsinhabers und seines demokratischen Rivalen am Dienstagabend war höchst chaotisch verlaufen.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

USA: Wahlkampf nimmt Fahrt auf

Mit der Auswahl der Senatorin Kamala Harris als Vize-Kandidatin des Demokraten Joe Biden nimmt der Wahlkampf in den USA an Fahrt auf. Die wichtigsten Termine bis zur Präsidentschaftswahl vom 3. November:

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Der neue Trump

Scharfe Attacken gegen Bloomberg bei TV-Debatte der US-Demokraten.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Weiter Streit in der CDU über Rolle Merkels

Die nordrhein-westfälischen CDU-Politiker Herbert Reul und Karl-Josef Laumann wiesen am Mittwoch die teils heftigen innerparteilichen Angriffe auf das Spitzenpersonal zurück

Rubrik: Politik