Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Deutsche Bank

Doppelter Triumph: DTTB-Teams sichern sich EM-Medaille in Zadar

Jubel in Zadar: Sowohl die deutschen Tischtennis-Männer als auch die Frauen stehen bei der EM im Halbfinale – und haben damit Edelmetall sicher. Nun greift das DTTB-Team nach Gold.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Chipkrise in Deutschland bleibt

Trotz Entspannung auf den Weltmärkten kämpfen viele deutsche Unternehmen weiter mit Chipmangel. Eine neue Bitkom-Umfrage zeigt: 60 Prozent der Betriebe berichten über Versorgungsprobleme – und die Angst vor Taiwan wächst.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

E-Autos bleiben bis 2035 steuerfrei

Die Bundesregierung will die Elektromobilität weiter ankurbeln: E-Autos sollen bis 2035 von der Kfz-Steuer befreit bleiben. Finanzminister Klingbeil spricht von einem „starken Signal für Klimaschutz und Industrie“.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Woltemade und viel Kampf

Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ermittler schalten über 1400 Fake-Anlageportale ab

Ein großer Erfolg gegen Online-Anlagebetrug: Ermittler haben mehr als 1400 betrügerische Domains stillgelegt. Über manipulierte Plattformen sollten deutsche Anleger zu falschen Investitionen verleitet werden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Oliver Baumann: „Werde immer für dieses Team da sein“

Oliver Baumann bleibt ruhig im deutschen Torhüter-Poker: Der Hoffenheimer zeigt sich loyal zu ter Stegen und denkt nicht an eine Debatte – auch wenn er derzeit die Nummer eins ist.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Otto Addo schreibt Geschichte: Ghana löst WM-Ticket 2026

Otto Addo hat es wieder geschafft: Der Ex-Bundesliga-Profi führt Ghana mit einem Sieg gegen die Komoren zur Fußball-WM 2026 – und schreibt damit ein weiteres Kapitel afrikanischer Fußballgeschichte.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fan-Eklat in Dublin: Schalke 04 schockiert über Gewaltvideos

Nach einem Fanmarsch in Dublin mit Gewaltszenen steht Schalke 04 unter Schock. Der Klub verurteilt die Attacken scharf und will die Vorfälle mit aller Konsequenz aufarbeiten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pflicht erfüllt: Kimmich-Doppelpack lässt DFB-Elf jubeln

Souverän, aber ohne Glanz: Deutschland gewinnt gegen Luxemburg 4:0 und bleibt in der WM-Qualifikation auf Kurs. Doppelpacker Joshua Kimmich überragt, Bundestrainer Julian Nagelsmann zeigt sich erleichtert.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gnabry stärkt Wirtz den Rücken: „Er wird bei Liverpool einschlagen“

Serge Gnabry zeigt sich überzeugt: Florian Wirtz wird sich trotz seiner Torflaute beim FC Liverpool durchsetzen. Der Bayern-Star verteidigt seinen DFB-Kollegen – und sieht die Länderspiele als Chance für den Umschwung.

Rubrik: FC Liverpool
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Martin Wagener "Kulturkampf um das Volk“

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Disziplinarmaßnahme gegen BND-Professor Martin Wagener bestätigt. Seine Aussagen über Deutsche mit türkischen Wurzeln verstoßen laut Urteil gegen die Pflichten eines Beamten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Digitalleser auf dem Vormarsch: Jeder Zweite greift inzwischen zum E-Book

Der Trend zum digitalen Lesen nimmt weiter Fahrt auf: Laut einer Bitkom-Umfrage greifen inzwischen 51 Prozent der Deutschen zumindest gelegentlich zu E-Books – deutlich mehr als im Vorjahr. Besonders stark wächst das Interesse bei Senioren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drama in Philadelphia: Kepler kämpft gegen das Play-off-Aus

Max Kepler und die Philadelphia Phillies kämpfen in der MLB um den letzten Strohhalm. Trotz einer späten Aufholjagd droht dem Team das frühe Play-off-Aus gegen Titelverteidiger Los Angeles.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Siegemund zieht in Wuhan kampflos weiter

Laura Siegemund steht in Wuhan in Runde zwei – ihre Gegnerin Dajana Jastremska musste verletzt aufgeben. Nun wartet ein schweres Duell gegen Russlands Supertalent Mirra Andrejewa.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Beben: AfD zieht im „Deutschlandtrend“ mit der Union gleich

Im ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht die AfD ihren bislang besten Wert: 26 Prozent – und damit gleichauf mit der Union. Die SPD verharrt bei 14 Prozent, die Regierungszufriedenheit bricht weiter ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kabinettsklausur: Merz kündigt Reformoffensive an – doch Skepsis bleibt

Bundeskanzler Merz präsentiert bei der ersten Kabinettsklausur eine Modernisierungsagenda für Staat und Wirtschaft. Experten und Verbände begrüßen die Pläne, bleiben aber skeptisch über die Umsetzbarkeit und den Reformmut der Regierung.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EU plant einen „Drohnenwall“ gegen Russland

Russische Drohnenvorfälle und Luftraumverletzungen drängen die EU zum Handeln: Ein „Drohnenwall“ soll die Ostflanke sichern. Bis 2026 ist ein Sensorennetz geplant – doch das Abfangsystem könnte länger dauern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundestag wählt drei neue Verfassungsrichter – Karlsruhe wieder komplett

Der Bundestag hat drei neue Richter:innen für das Bundesverfassungsgericht gewählt. Nach der Blockade vor der Sommerpause ist Karlsruhe wieder voll besetzt – doch die Kritik an möglichen AfD-Stimmen für den Unionskandidaten trübt das Bild.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Enhanced Games: Deutscher Sportbund zieht klare rote Linie

Der DOSB reagiert scharf auf Marius Kuschs Wechsel zu den Enhanced Games. Für den Dachverband bedeutet der Schritt den Bruch mit der Sportgemeinschaft und einen Angriff auf Fairness und Gesundheit.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Milliarden-Deal: Staatsfonds sichern Tennet-Ausbau in Deutschland

Mit bis zu 9,5 Milliarden Euro steigen internationale Investoren bei Tennet Deutschland ein. Der Netzausbau wird damit vorangetrieben – doch die Abhängigkeit von ausländischem Kapital wirft Fragen auf.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Sabotage auf Schienen: Unbekannte beschädigen Bahn-Kabel in NRW

Unbekannte haben in Nordrhein-Westfalen Kabel an Bahnstrecken beschädigt. Der Staatsschutz ermittelt, die Deutsche Bahn richtet Ersatzverkehr ein. Politische Motive können nicht ausgeschlossen werden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trump lobt Merz: Deutschland hat „kranken Weg“ verlassen

US-Präsident Donald Trump hat Deutschland bei den Vereinten Nationen gelobt. Unter Kanzler Merz habe die Bundesrepublik den „kranken Weg“ bei Migration und Energiepolitik verlassen – eine direkte Attacke gegen die Grünen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gewinneinbruch im Dax: 30.000 Jobs weg

Eine EY-Analyse zeigt: Umsatz und Gewinn der Dax-Konzerne sind im zweiten Quartal gesunken – besonders stark litten die Autohersteller, während wenige Firmen wie MTU Aero Engines zulegen konnten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Greenwashing-Skandal

25 Millionen Euro Strafe: DWS wegen Greenwashing belangt

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Die Stimmung bei deutschen Unternehmen hellt sich auf

Die Stimmung der deutschen Unternehmen hat sich im März verbessert. Der Ifo-Index für das Geschäftsklima kletterte auf 86,7 Punkte, was auf zunehmenden Optimismus hinweist.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

40 Gegentore! DHB-Team muss nach Pleite gegen Dänemark zittern

Nach einer klaren 30:40-Niederlage gegen Dänemark stehen Deutschlands Handballer unter Zugzwang. Eine schwache Defensive und ein dänisches Torfestival brachten das Team um Trainer Gislason ins Straucheln. Jetzt müssen Siege gegen Italien und Tunesien her.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Chefvolkswirte deutscher Banken blicken verhalten optimistisch auf 2025

Die Chefvolkswirte der großen deutschen Banken zeigen sich zum Jahreswechsel verhalten optimistisch für die wirtschaftliche Entwicklung 2025, sehen jedoch die Notwendigkeit von Reformen und warnen vor Risiken durch internationale Handelskonflikte.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kanzler Scholz kritisiert Übernahmepläne: "Unfreundliche Attacken"

Die italienische Bank Unicredit will ihre Anteile an der Commerzbank erheblich ausbauen. Doch die Bundesregierung reagiert scharf und spricht von einer "unfreundlichen Übernahme". Droht eine Eskalation zwischen Deutschland und Italien?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

RTL setzt neue Maßstäbe: 'DER CLARK FINAL FIGHT' knackt Quotenrekorde!

Der Boxkampf des Jahres schlägt hohe Wellen: 'DER CLARK FINAL FIGHT' begeistert Millionen und sorgt für Quotenrekorde. Stefan Raabs Rückkehr und spektakuläre Showacts machen RTL zum klaren Marktführer. Erfahren Sie, was das Event so besonders macht!

Rubrik: Fernsehen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Inflation auf Rekordtief: Verbraucherpreise in Deutschland überraschen

Die Inflation in Deutschland hat im August überraschend das Ziel der Europäischen Zentralbank erreicht. Dank sinkender Energiepreise und stabiler Reallöhne könnte die Teuerung bald der Vergangenheit angehören. Was Experten dazu sagen, erfahren Sie hier.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Weltweiter Börseneinbruch - Panik macht sich breit (Kommentar)

Schwache US-Arbeitsmarktdaten und die damit verbundene Sorge vor einem Wirtschaftsabschwung in der weltgrößten Volkswirtschaft haben am Montag die Börsenkurse rund um den Globus auf Talfahrt geschickt. I

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Starspielerin Sabally führt Deutschland ins Viertelfinale

Dank Satou Saballys überragender Leistung haben die deutschen Basketballerinnen das Viertelfinale erreicht. Die Olympia-Premiere verläuft spektakulär. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Basketball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geldtransfer nach Russland geplant

Behörden wollen 720 Millionen Euro von russischer Bank einziehen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Handballerinnen beenden WM auf Platz sechs

Deutschlands Handballerinnen haben die WM auf dem sechsten Platz beendet. Die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch verlor gegen die Niederlande im abschließenden Platzierungsspiel am Sonntag mit 26:30 (7:16), erreichte aber dennoch das beste WM-Abschneiden seit Bronze vor 16 Jahren.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM: Deutsche Frauen mit Sieg

WM: DHB-Frauen mit Sieg zum Hauptrunden-Auftakt

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine wichtige Rede zur Geldpolitik

Wichtige Rede beim Frankfurt EURO FINANCE Summit von Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank

Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Nächste Bank in Gefahr

First Republic Bank bekommt 30 Milliarden Dollar-Hilfe von anderen Banken

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Silicon Valley Bank

US-Bankenpleite ist keine Bedrohung für deutsche Finanzstabilität sagt die Bafin

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Die EZB zu lahm?

Der Präsident des Münchener Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat die Europäische Zentralbank (EZB) als zu zögerlich kritisiert und eine deutliche Erhöhung des Leitzinses gefordert.

Rubrik: Bank
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hoffenheim-Frauen erstmals im großen Stadion

Die Fußballerinnen der TSG Hoffenheim dürfen in der Bundesliga-Partie gegen Meister VfL Wolfsburg von einer Rekordkulisse träumen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Union erwägt weitere Scholz-Befragung

Wegen des Cum-Ex-Skandals bei der Hamburger Warburg-Bank erwägt die Union eine erneute Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss des Bundestags.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

CARE weitet Ukraine-Hilfe aus

Die Hilfsorganisation CARE weitet die Ukraine-Hilfe auf Deutschland aus. Ab sofort kann man Schulstart-Pakete für geflüchtete Kinder und Jugendliche bestellen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Flick-Nominierungen beginnen

Nationalmannschaft: Erste Flick-Nominierung am Freitag

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimke mit Franziskus im Olympiakader

Nun gehört die 51 Jahre alte Reitmeisterin aus Münster in zwei olympischen Disziplinen zur ersten Liga des Reitsports in Deutschland

Rubrik: Sport
pit für stadt40

Bundesgerichtshof bestätigt Freisprüche

Mehr als 17 Jahre nach der Pleite des Medienkonzerns Kirch ist der Rechtsstreit um die Rolle der früheren Spitze der Deutschen Bank abgeschlossen

Rubrik: Wirtschaft