Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Deutschen Einheit

Deutschland und Ukraine vereinbaren Kulturfreundschaft

Der Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, und seine ukrainische Amtskollegin Tetyana Berezhna haben heute eine vertiefte Kulturkooperation zwischen beiden Ländern vereinbart

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Nagelsmann will WM-Quali mit klarer Dominanz gestalten

Julian Nagelsmann setzt auf defensive Stabilität und taktische Anpassungen. Die deutsche Nationalmannschaft soll die Qualifikation zur WM 2026 souverän meistern.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Werner Herzog: Der unbequeme „Soldat des Kinos“

In Venedig erhält Werner Herzog den Goldenen Löwen für sein Lebenswerk. Eine Auszeichnung für einen Regisseur, der nie dem Mainstream folgte – und gerade deshalb Weltkino geprägt hat.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Glamour, Politik und ein Ehrenlöwe für Werner Herzog

Das Filmfestival in Venedig glänzt mit Stars, großen Filmen und politischer Debatte. Im Zentrum des Eröffnungsabends: Werner Herzog, der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wird – während draußen protestiert wird.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Klingbeil in Kiew: Forderungen ohne Substanz?

Während SPD-Vizekanzler Lars Klingbeil in Kiew von „verlässlichen Sicherheitsgarantien“ spricht, bleibt unklar, welche realistischen Schritte Deutschland tatsächlich bereit ist zu gehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtz erklärt: Darum hat er Liverpool den Bayern vorgezogen

Florian Wirtz begründet seinen Wechsel für 150 Millionen Euro zum FC Liverpool: Er wollte bewusst die Komfortzone verlassen – und sieht in England die größere Herausforderung als bei Bayern.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wagner-Debüt mit Drama: Augsburg bricht den Freiburg-Fluch

Sandro Wagner feiert einen emotionalen Einstand als Augsburg-Coach: Mit 3:1 in Freiburg gelingt ihm der erste Bundesliga-Sieg – und das Ende einer jahrelangen Negativserie.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Goldrausch in Rio: Deutsches Team triumphiert dank Varfolomeev

Darja Varfolomeev führt Deutschland zum WM-Gold in Rio: Gemeinsam mit Anastasia Simakova und dem Team gelingt ein historischer Triumph – und die Jagd nach weiteren Titeln geht weiter.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der langjährige ARD-Adelsexperte starb im Alter von 88 Jahren. Er prägte Generationen mit seiner Royal-Berichterstattung und galt als eine Institution des deutschen Fernsehens.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Arsenal-Schock: Havertz verletzt – Ausfall vorerst unklar

Kai Havertz fehlt dem FC Arsenal verletzungsbedingt gegen Leeds – die Diagnose ist noch offen, Bundestrainer Julian Nagelsmann bangt vor der WM-Qualifikation um seinen Offensivstar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die deutsche Oscar-Hoffnung: „In die Sonne schauen“

Mascha Schilinskis Film „In die Sonne schauen“ wurde als deutscher Beitrag für den Auslands-Oscar ausgewählt. Das Frauen-Drama soll im kommenden Jahr in Hollywood für Aufsehen sorgen.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gold-Helden wanken - Frauen stürzen ab

Der deutsche Kajak-Vierer der Männer erreicht über Umwege das WM-Finale in Mailand – die Frauen dagegen scheitern im Halbfinale und verpassen die Medaillenchance.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Handwerk zieht ernüchterte 100-Tage-Regierungsbilanz

100 Tage nach dem Start der neuen schwarz-roten Bundesregierung bilanziert Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH)

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Bundeswehr-Einsatz in der Ukraine - (die spinnen wohl)

Deutschland will sich an Sicherheitsgarantien für die Ukraine beteiligen. Über die konkrete Rolle der Bundeswehr herrscht aber noch Unklarheit – die Bundesregierung verweist auf offene Fragen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

RB wankt, aber fällt nicht

Ole Werner hat sein erstes Pflichtspiel als RB-Trainer gewonnen – doch beim 4:2 gegen Regionalligist Sandhausen wirkte Leipzig lange fahrig und ohne Glanz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

HSV entgeht Pokal-Blamage nur knapp nach Verlängerung

Der Hamburger SV hat sich im DFB-Pokal mit Ach und Krach durchgesetzt – erst in der Verlängerung gegen Oberligist Pirmasens verhinderten Ramos und Königsdörffer eine historische Blamage.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehrheit der Fans: Bayern München holt den DFB-Pokal

Eine neue Fan-Umfrage sieht Bayern München klar auf DFB-Pokal-Kurs. 51,4 Prozent trauen dem Rekordmeister den Titel zu – mit großem Abstand vor Dortmund und Frankfurt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Heiß auf Revanche: Hockey-Team peilt ersten EM-Titel seit 2013 an

Nach dem 4:1 gegen Spanien stehen die deutschen Hockey-Männer im EM-Finale gegen die Niederlande. Trainer André Henning setzt auf Heimvorteil, Revanche für Olympia – und ein „Stadion wie die Hölle“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lutz gefeuert

Nach mehr als acht Jahren endet die Ära von Bahn-Chef Richard Lutz vorzeitig. Verkehrsminister Schnieder verspricht eine „Agenda für zufriedene Kunden“ – und will den Konzern radikal umbauen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gewinneinbruch im Dax: 30.000 Jobs weg

Eine EY-Analyse zeigt: Umsatz und Gewinn der Dax-Konzerne sind im zweiten Quartal gesunken – besonders stark litten die Autohersteller, während wenige Firmen wie MTU Aero Engines zulegen konnten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Doppelter Erfolg: Zverev stürmt ins Viertelfinale von Cincinnati

Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Cincinnati gleich zweimal an einem Tag gewonnen – und steht nach einem Blitzfinish und einem klaren Sieg gegen Karen Chatschanow im Viertelfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hockey-Herren nach 10:0 im EM-Halbfinale

Mit einem furiosen 10:0 gegen Polen sichern sich Deutschlands Hockey-Männer den Gruppensieg und ziehen ins EM-Halbfinale ein. Am Donnerstag wartet Spanien – der Traum vom neunten Titel lebt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Endspiel gegen Irland: Hockey-Frauen nach Niederlande-Debakel

Deutschlands Hockey-Frauen erleiden bei der Heim-EM einen schweren Rückschlag – nach einem 1:5 gegen die Niederlande muss nun ein Sieg gegen Irland her, um das Halbfinale zu erreichen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Heute Deutschland gegen Slowenien

Im EM-Härtetest gegen die deutschen Basketball-Weltmeister muss Slowenien überraschend auf Luka Doncic verzichten – Gründe nennt der Verband nicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weigand-Doppelpack rettet deutschen EM-Traum gegen Frankreich

Nach Rückstand explodiert die deutsche Hockey-Nationalmannschaft im letzten Viertel und feiert einen 3:2-Auftaktsieg gegen Frankreich – mit einem Doppelschlag in nur zwei Minuten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wo das freie Wort zuhause ist

Der Deutsche Buchhandlungspreis startet am 4. August 2025 in die neue Runde

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Effenberg sagt Gladbach-Feier ab – und kämpft mit den Tränen

Stefan Effenberg, einst Leitfigur bei Borussia Mönchengladbach, verzichtet auf die Jubiläumsfeier des Vereins – und das mit schwerem Herzen. Warum die Kultfigur trotzdem nicht kommt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gose kämpft sich zurück – Medaillenhoffnung lebt!

Isabel Gose wahrt bei der Schwimm-WM in Singapur die Chance auf eine zweite Medaille. Nach Rückschlägen über 1500 Meter zeigt sie über 800 Meter eine starke Leistung. Auch Angelina Köhler meldet sich kämpferisch zurück – mit Tränen und neuer Stärke.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kamala Harris nimmt Nominierung an

Kamala Harris nimmt die Nominierung zur US-Präsidentschaftskandidatin an und präsentiert sich als Einigerin Amerikas. Mit einem klaren Fokus auf Reformen und Einheit verspricht sie eine Zukunft für alle Amerikaner – unabhängig von ihrer Herkunft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia-Ausklang in Paris: Spektakuläre Show und Hollywood-Flair

Mit einer beeindruckenden Abschlussfeier und einem Überraschungsauftritt von Hollywood-Star Tom Cruise gingen die Olympischen Sommerspiele in Paris zu Ende. Die Spiele wurden offiziell für beendet erklärt, während Los Angeles bereits als Gastgeber für 2028 in den Startlöchern steht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Segenswünsche für König Charles III.

Evangelische Kirche sendet Glückwunschschreiben zur Krönung von König Charles III., dem weltlichen Oberhaupt der anglikanischen Staatskirche

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einheit der Ukraine verteidigen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Tag der deutschen Einheit dazu aufgerufen, auch die Einheit der Ukraine zu verteidigen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz und Steinmeier in Erfurt

In Erfurt haben die offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abfallabfuhr verschiebt sich

Sperrgutabfuhr fällt am 3. Oktober ersatzlos aus / Recyclinghöfe feiertags geschlossen

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gorbatschow tot

Baerbock: Wir sind Gorbatschow "ewig dankbar"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tag der Deutschen Einheit:

„Gute Beziehungen Grundlage für Verständnis und Vertrauen“ - Feier in Münsters Partnerstadt Mühlhausen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel ruft zur Demokratie auf

Merkel ruft am Tag der Einheit zum Erhalt der Demokratie in Deutschland auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zentrale Feiern zum Tag der deutschen Einheit

Der zentrale Festakt, bei dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprechen soll, beginnt um 12.00 Uhr in der Georg-Friedrich-Händel-Halle.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Appelle zur Einheit in den USA

Appelle zur Einheit am 20. Jahrestag der Anschläge von 9/11 in den USA

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Glücksgefühl" der Wiedervereinigung

"Demokratie, eine Insel des Friedens in einer schwierigen Welt, Wohlstandszuwächse Jahr für Jahr, dass es der jungen Generation besser geht ..."

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Ein 3x3 der Flaggen

Münster (SMS) Gleich drei Mal wird in den kommenden Tagen zu verschiedenen Anlassen in unterschiedlicher Variation an städtischen Gebäuden geflaggt.

Rubrik: Gesellschaft
Felix Klann