Shohei Ohtani ist zurück als Pitcher! Nach zwei Jahren Pause wegen einer Ellbogenverletzung stand der japanische Baseball-Star wieder auf dem Mound und überzeugte beim 6:3-Sieg der Los Angeles Dodgers gegen die San Diego Padres.
Die Ermittlungen zum Tod von Diego Maradona geraten zum Justizdrama: Eine Richterin spielte in einer Doku-Serie mit – das Verfahren wurde jetzt für nichtig erklärt. Der Fall wird komplett neu aufgerollt.
Ein Justizskandal erschüttert Argentinien: Wegen mutmaßlicher Filmaufnahmen im Gericht droht dem Prozess zum Tod von Fußball-Idol Diego Maradona ein kompletter Neustart. Die Hauptkritik richtet sich gegen Richterin Julieta Makintach.
Die SSC Neapel ist zurück auf dem Thron: Mit einem 2:0 gegen Cagliari holt der Klub den vierten Scudetto der Vereinsgeschichte – ein Jahr nach dem Absturz auf Rang zehn. Inter Mailands Sieg reicht nicht. Am Vesuv explodiert die Fußball-Ekstase.
Der Absturz einer Cessna in einem Wohngebiet von San Diego forderte mehrere Todesopfer. Das Unglück wirft dringende Fragen zur Flugsicherheit über dicht besiedeltem Gebiet und zum Risikomanagement kleiner Maschinen auf.
Arne Slot hat mit dem FC Liverpool die Premier League gewonnen – und widmete seinen Triumph seinem Vorgänger Jürgen Klopp. Eine Gesangseinlage mit „Life Is Life“ sorgte für große Emotionen.
Im Prozess zur Ursache für den Tod von Diego Maradona wird die ärztliche Betreuung hinterfragt. Der Neurochirurg Rodolfo Benvenuti bezeichnete die Fußball-Legende als „sehr schwierigen Patienten“.
Papst Franziskus hat trotz gesundheitlicher Schwäche die Ostermesse in Rom gefeiert. Tausende Gläubige jubelten ihm zu, als er im offenen Papamobil über den Petersplatz fuhr. In seiner Osterbotschaft sprach er über weltweite Konflikte, Antisemitismus und das Recht auf Religionsfreiheit.
Nach einem 0:2-Rückstand schlägt der FC Barcelona Atlético Madrid in einer dramatischen Schlussphase mit 4:2 und erobert die Tabellenführung zurück. Trainer Hansi Flick feiert das "fantastische" Comeback.
Angesichts drohender massiver Deportationen aus den USA unter Donald Trump bereitet sich die mexikanische Grenzstadt Tijuana auf eine humanitäre Zuspitzung vor. Die Lage sei ernst, ...
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat sich ein Stück deutscher Fußballgeschichte gesichert: Das legendäre Trikot von Andreas Brehme, in dem er den entscheidenden Elfmeter im WM-Finale 1990 verwandelte, ist zurück aus Argentinien und wird ab dem 12. Oktober ausgestellt.
Diego Maradonas legendäres Trikot, in dem er 1986 sein berüchtigtes "Hand-Gottes"-Tor gegen England erzielte, wird während der Weltmeisterschaft in Katar ausgestellt.
Jüngst haben zahlreiche Staaten auf der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow das Ziel bekräftigt, auch die Luftfahrt bis zur Mitte des Jahrhunderts in die Klimaneutralität zu führen.
Gemischtes und beinah Überflüssiges: Michael Jordon lässt Sportschuhe versteigern, Die Queen will sich impfen lassen, Mohammed Schtajjeh lässt Bethlehem erstrahlen und Claudio Morresi wünscht sich eine Diego Maradona-Straße
"Für einen so kleinen Kerl" sei der Weltmeister von 1986 "einfach ein unglaublicher Spieler" gewesen. "Er war auch ein netter Kerl. Er hatte Zeit für jeden."
Am 25.11.2020 erlag DER Fußballhero einem Herzinfarkt. Eine kleine Retrospektive des Linksdraußen vom SV Heek anno 1986, über den Weltmeister-macher Diego Armando Maradona.
US-Kriegsschiff USS Kidd mit Corona-Kranken in San Diego eingelaufen, nur die Hälfte bisher getestet - immer mehr Wirbel um Kapitän Crozier, Kommandant der USS Theodore Roosevelt