Verteuerung von Benzin und Diesel (Kommentar)
Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.
Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.
Der Dieselskandal verfolgt Volkswagen weiter: In Frankreich droht dem Konzern ein Strafprozess wegen Betrugs. Die Entscheidung liegt nun beim Ermittlungsrichter.
Rohölpreis und starker Euro drücken Kraftstoffkosten - Spritpreise auf Jahrestiefstand
Der ADAC registriert fünfte Woche in Folge höhere Kraftstoffpreise - Rohölpreis im Wochenvergleich um etwa drei US-Dollar gestiegen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften.
Ein spektakulärer Schlag gegen eine Schmieröl-Bande: Sie verkaufte unversteuertes Öl als Diesel und richtete einen Steuerschaden von 22 Millionen Euro an. Jetzt sitzen die Drahtzieher fest.
Sigmar Gabriel, ehemaliger Bundeswirtschaftsminister, kritisiert das geplante EU-Verbot für Verbrennungsmotoren ab 2035 scharf. Er sieht darin eine Bedrohung für Deutschlands Wirtschaft und mahnt vor Jobverlusten in der Auto-Zuliefererindustrie.
Die Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Behörden verschleiern das wahre Ausmaß der Luftverschmutzung in mehreren europäischen Staaten. Missstände bei NO2-Messungen gefährden die Gesundheit von Millionen.
Im August fielen die Kraftstoffpreise auf den tiefsten Stand des Jahres. Super E10 und Diesel waren so günstig wie nie zuvor in 2024. Erfahren Sie, warum und wann das Tanken besonders lohnt!
Klimaschutz in Gefahr: Wie Subventionen den CO2-Ausstoß anheizen
Dieselpreis klettert deutlich nach oben, Preis für Super E10 bleibt etwa auf dem Niveau der Vorwoche
ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf. Super E10 im Schnitt morgens um 6,4 Cent teurer als abends, Diesel um 7,3 Cent.
Diesel auf niedrigstem Stand des Jahres.
US-Justizministerium stellt Ermittlungen gegen Mercedes wegen Diesel-Skandals ein
Die diesjährige Rapsblüte markiert nicht nur ein Naturschauspiel, sondern auch einen wichtigen Schritt hin zu nachhaltiger Mobilität.
Super E10 um 2,8 Cent teurer als im Februar / Diesel 1,8 Cent billiger
Nach einem wochenlangen Abwärtstrend ist Tanken zum Jahresende wieder teurer geworden.
Nach einem wochenlangen Abwärtstrend ist Tanken zum Jahresende wieder teurer geworden. Wie der ADAC am Mittwoch in seiner aktuellen Auswertung mitteilte, kostete ein Liter Super E10
Benzin verteuert sich um 1,5 Cent / Ölpreis steigt auf 92 US-Dollar
Der Dieselpreis steigt erneut deutlich, Preisdifferenz zu Super E10 inzwischen weniger als zehn Cent
Mehr als 30 Verletzte in Brandenburg bei einem Zusammenstoß zweier Lastwagen und eines Reisebusses
Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass die Preise für Benzin und Diesel sich weiter auseinander entwickeln. Im April haben sie sogar neue Jahreshöchst- bzw. -tiefststände erreicht.
Nach heftigen Diskussionen und einer wochenlangen Blockade durch die FDP haben die EU-Mitgliedstaaten das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 besiegelt.
Beide Kraftstoffsorten sind teurer als in der Vorwoche
Hauptursache sei der gestiegene Rohölpreis, führte der Automobilclub aus. So kostete ein Barrel der Sorte Brent vor einer Woche 80 Dollar, mittlerweile sind es 86 Dollar.
Wer sparen wolle, solle abends zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr tanken.
Die Spritpreise steigen. Die Preisdifferenz zwischen beiden Treibstoffen geht etwas zurück.
Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10. Die Preise im Dezember zeigen eine leichte Entspannung.
Diesel ist um fast 14 Cent billiger als im Oktober, Benzin rund acht Cent günstiger. Die Ölnotierungen sind binnen Monatsfrist um zehn US-Dollar gefallen.
Beide Sorten sind um mehr als sechs Cent günstiger als in der Vorwoche. Das Potenzial für Preissenkungen bei Diesel ist weiterhin erheblich.
Auch Benzin wird deutlich günstiger. Das Potenzial für Preissenkungen ist weiter erheblich.
Leichter Rückgang der Preise gegenüber der Vorwoche – ADAC kritisiert hohen Diesel-Preis.
Der Dieselpreis stieg in einer Woche um über 13 Cent. Diese massive Erhöhung ist nach Opec-Entscheidung nicht gerechtfertigt.
Diesel und Benzin günstiger als in der Vorwoche / Starker Rückgang des Rohölpreises
Kraftstoffe werden wieder günstiger
Benzinpreis steigt seit letzter Woche um fast 22 Cent, Diesel um über 8 Cent / Diesel um 16,5 Cent teurer als Super E10
Mit dem Ende des Tankrabatts sind die Preise an den Zapfsäulen am Donnerstag kräftig gestiegen
Diesel steigt um 6,3 Cent / Tankrabatt läuft noch eine Woche
ADAC Auswertung: Sparpotenzial bei Benzin größer geworden, bei Diesel kleiner / Tagesverlauf bei beiden Sorten nahezu parallel
Christian Fries: Lustig sein #22 – Klavier üben
Großes Preissenkungspotenzial insbesondere bei Diesel
Sprit ist immer noch zu teuer
Aktuell sind die Preise für Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands teurer.
Ab Montag gibt es eine Umleitung für die Linien 4 und 19 in Mariendorf. Die Busse fahren über die Sudmühlenstraße.
Diesel ist in Bremen knapp zwölf Cent teurer als im Saarland.
Die Tagesverlauf-Auswertung zeigt, dass Dieselfahrer abends rund 16 Cent billiger als morgens tanken. Die Differenz bei Benzin liegt bei zehn Cent.
Bei Diesel gibt es einen Preisunterschied von 16 Cent zwischen morgens und abends.
Der Tankstellenverband wirft den Mineralölkonzernen das Abkassieren bei Benzin und Diesel vor.
Die Spritpreise sind seit dem Tankrabatt gefallen und dann wieder gestiegen.
Benzin klettert im Wochenvergleich um 6,1 Cent. Diesel ist um fünf Cent teurer. Der Benzin im Mai liegt nur knapp unter dem Höchststand vom März.
Die Spritpreise sind laut dem Kartellamt am Mittwoch deutlich gesunken.
In der Woche vor Inkrafttreten des Tankrabatts am Mittwoch sind die Preise an den Tankstellen deutlich angestiegen.
ADAC: Die Spritpreise sinken durch den Tankrabatt deutlich.
Laut dem Tankstellenverband kommt die Spritpreissenkung nicht sofort am 1. Juni.
Das schon heute zu hohe Preisniveau schaukelt sich weiter nach oben. Der Dieselpreis sinkt um mehr als zwei Cent.
Die Kraftstoffe sind weiter stark überteuert. Es gibt nur noch eine geringe Differenz zwischen beiden Sorten.
Beide Kraftstoffsorten kosten mehr als zwei Euro. Super E10 verteuert sich um 4,8 Cent und Diesel um 5,6 Cent.
Habeck ruft die skeptischen EU-Länder zum Ausstieg aus russischem Öl und Gas auf.
Das Ölembargo ist laut Habeck tragbar, aber die Versorgung nicht garantiert.
Die Preise für Diesel und Benzin sind im Vergleich zur Vorwoche wieder gestiegen.
Ärmere Haushalte sind von der Inflation besonders stark betroffen.
Benzin und Diesel sind in Deutschlands Nachbarstaaten meist günstiger.
Der Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent. Es zeigte sich eine leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte.
Die Energiekosten in Deutschland sind seit dem Kriegsbeginn um 27 Prozent gestiegen.
ADAC: Die Spritpreise sind auf einem "sehr hohen Niveau" stabilisiert.
Es ist der größte Preissprung aller Zeiten an den Tankstellen. Der Benzinpreis klettert um mehr als 27 Cent.
Der Dieselpreis ist binnen einer Woche um fast 40 Cent gestiegen.
Die Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent. Benzin ist um mehr als sieben Cent teurer als im Januar.
Es ist keine echte Entlastung in Sicht. Der ADAC fordert eine Anhebung der Pendlerpauschale.
Die Preis für Brent-Rohöl sind weiter gestiegen.
Es gibt nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern. Bayern ist das „günstigste“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen.
OLG Frankfurt sieht einen möglichen Schadensersatzanspruch im Mercedes Abgasskandal.
Die Preise für Benzin und Diesel sind stark angestiegen.
Zuwachs an Fahrzeugen trübt Klimabilanz
Während 2020 so günstig getankt werden konnte wie schon lange nicht mehr, war das Jahr 2021 im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013.
Es gibt ein neuen Jahreshöchstwert für Benzin und Diesel.
Die Grünen haben sich empört über den Vorstoß des designierten Verkehrsministers Volker Wissing (FDP) zur Entlastung für Diesel-Fahrzeuge gezeigt.
Der Dieselskandal ist "das teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung".
Die Preisdifferenz zwischen den Kraftstoffen stabilisiert sich.
Nur zwei Tage nach dem bisherigen Rekordpreis für Diesel steigen die Preise an den Zapfsäulen auf neue Höhen.
Diesel kostet so viel wie nie.
Die Spanne zwischen Benzin und Diesel wird kleiner.
ADAC: Benzinpreis im September so hoch wie seit acht Jahren nicht mehr.
BGH bestätigt: Thermofenster an sich begründet keinen Schadenersatzanspruch
VW-Chef: Übergang zu Elektro-Mobilität durch Diesel-Subventionen verlangsamt
Zahlreiche Todesopfer bei Explosion von Treibstofftank im Libanon
Der Einbau eines sogenannten Thermofensters an sich ist noch keine sittenwidrige Schädigung. Das stellte der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe erneut fest.
Der von der Bundesregierung erst für 2026 vorgesehene Ausstieg aus Palmöl im Diesel verursacht 5,8 Millionen Tonnen vermeidbare Treibhausgase. Dies geht aus einer neuen Analyse im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe hervor.
Preis für Rohöl um zwei Dollar gestiegen
Zum 14. Mal im Wochenvergleich gestiegen / Dieselpreis leicht gesunken
ADAC: Für Fahrer von Benzinern war 2020 das günstigste Tankjahr seit der Einführung von E10.
Sie haben Fragen rund um Ihr neues Auto? Ob und mit welcher Antriebsart? Hier finden Sie konkrete Antworten der Experten
Die Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel ist nach wie vor groß.
Der Autokonzern Daimler will in den USA mehr als zwei Milliarden Dollar zu Beilegung von Streitigkeiten im Diesel-Skandal zahlen.
Die Vorarbeiten für die neue Fußgängerampel zwischen Real und Lidl sind fertig. Der Bau der neuen Ampelanlage hat begonnen.
ADAC warnt vor Hamsterkäufen von Benzin.
Verbraucherschützer und VW erreichen im Dieselskandal doch noch Vergleich.
Stickstoffdioxid-Belastung deutschlandweit gesunken.
Daimler habe illegale Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeugen "und die hiermit verbundenen Risiken und Kosten dem Kapitalmarkt verschwiegen" und seine Anleger "getäuscht", erklärte die Kanzlei Tilp Litigation
Ratgeber Auto: So können sich Fahrer von Dieselautos für Kältewellen wappnen