Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Diesel

Verteuerung von Benzin und Diesel (Kommentar)

Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise steigen weiter

Der ADAC registriert fünfte Woche in Folge höhere Kraftstoffpreise - Rohölpreis im Wochenvergleich um etwa drei US-Dollar gestiegen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tanken wird teurer - Ölpreis gestiegen

Dieselpreis klettert deutlich nach oben, Preis für Super E10 bleibt etwa auf dem Niveau der Vorwoche

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Preisschwankungen beim Tanken wieder geringer

ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf. Super E10 im Schnitt morgens um 6,4 Cent teurer als abends, Diesel um 7,3 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Start der Rapsblüte 2024

Die diesjährige Rapsblüte markiert nicht nur ein Naturschauspiel, sondern auch einen wichtigen Schritt hin zu nachhaltiger Mobilität.

Rubrik: Mobilität
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kraftstoffpreise im März

Super E10 um 2,8 Cent teurer als im Februar / Diesel 1,8 Cent billiger

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreise steigen

Nach einem wochenlangen Abwärtstrend ist Tanken zum Jahresende wieder teurer geworden. Wie der ADAC am Mittwoch in seiner aktuellen Auswertung mitteilte, kostete ein Liter Super E10

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Preise für Sprit zu hoch

Der Dieselpreis steigt erneut deutlich, Preisdifferenz zu Super E10 inzwischen weniger als zehn Cent

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Schwerer Verkehrsunfall auf A12

Mehr als 30 Verletzte in Brandenburg bei einem Zusammenstoß zweier Lastwagen und eines Reisebusses

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

ADAC-Auswertung: Benzin im April teurer, Diesel billiger

Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass die Preise für Benzin und Diesel sich weiter auseinander entwickeln. Im April haben sie sogar neue Jahreshöchst- bzw. -tiefststände erreicht.

Rubrik: Verkehr
Inga Sch.

Spritpreise ziehen erneut spürbar an

Hauptursache sei der gestiegene Rohölpreis, führte der Automobilclub aus. So kostete ein Barrel der Sorte Brent vor einer Woche 80 Dollar, mittlerweile sind es 86 Dollar.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

2022 – Teuerstes Tankjahr aller Zeiten

Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10. Die Preise im Dezember zeigen eine leichte Entspannung.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Spritpreise im November stark gesunken

Diesel ist um fast 14 Cent billiger als im Oktober, Benzin rund acht Cent günstiger. Die Ölnotierungen sind binnen Monatsfrist um zehn US-Dollar gefallen.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kraftstoffpreise sinken erneut

Beide Sorten sind um mehr als sechs Cent günstiger als in der Vorwoche. Das Potenzial für Preissenkungen bei Diesel ist weiterhin erheblich.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Dieselpreis sackt um 10 Cent ab

Auch Benzin wird deutlich günstiger. Das Potenzial für Preissenkungen ist weiter erheblich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sprunghafter Anstieg trifft Dieselfahrer hart

Der Dieselpreis stieg in einer Woche um über 13 Cent. Diese massive Erhöhung ist nach Opec-Entscheidung nicht gerechtfertigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kräftiger Anstieg bei Spritpreisen

Mit dem Ende des Tankrabatts sind die Preise an den Zapfsäulen am Donnerstag kräftig gestiegen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Abends tanken spart zwölf Cent je Liter

ADAC Auswertung: Sparpotenzial bei Benzin größer geworden, bei Diesel kleiner / Tagesverlauf bei beiden Sorten nahezu parallel

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Nix wie hin, Beginn heute 20 Uhr

Christian Fries: Lustig sein #22 – Klavier üben

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Sprit in Nachbarstaaten teurer

Aktuell sind die Preise für Benzin und Diesel in den meisten Nachbarstaaten Deutschlands teurer.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sparpotenzial beim Tanken

Die Tagesverlauf-Auswertung zeigt, dass Dieselfahrer abends rund 16 Cent billiger als morgens tanken. Die Differenz bei Benzin liegt bei zehn Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tanken morgens am teuersten

Bei Diesel gibt es einen Preisunterschied von 16 Cent zwischen morgens und abends.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abzocke der Konzerne

Der Tankstellenverband wirft den Mineralölkonzernen das Abkassieren bei Benzin und Diesel vor.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Spritpreise seit Tankrabatt

Die Spritpreise sind seit dem Tankrabatt gefallen und dann wieder gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreise vor Steuersenkung stark gestiegen

Benzin klettert im Wochenvergleich um 6,1 Cent. Diesel ist um fünf Cent teurer. Der Benzin im Mai liegt nur knapp unter dem Höchststand vom März.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreise deutlich gesunken

Die Spritpreise sind laut dem Kartellamt am Mittwoch deutlich gesunken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise sinken deutlich

ADAC: Die Spritpreise sinken durch den Tankrabatt deutlich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreissenkung nicht sofort

Laut dem Tankstellenverband kommt die Spritpreissenkung nicht sofort am 1. Juni.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Benzinpreis steigt um 5,4 Cent

Das schon heute zu hohe Preisniveau schaukelt sich weiter nach oben. Der Dieselpreis sinkt um mehr als zwei Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Benzin teurer, Diesel billiger

Die Kraftstoffe sind weiter stark überteuert. Es gibt nur noch eine geringe Differenz zwischen beiden Sorten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Starker Preisanstieg an den Zapfsäulen

Beide Kraftstoffsorten kosten mehr als zwei Euro. Super E10 verteuert sich um 4,8 Cent und Diesel um 5,6 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ölversorgung nicht garantiert

Das Ölembargo ist laut Habeck tragbar, aber die Versorgung nicht garantiert.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ärmere Haushalte in Gefahr

Ärmere Haushalte sind von der Inflation besonders stark betroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

März teuerster Tank-Monat aller Zeiten

Der Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent. Es zeigte sich eine leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Energiekosten stark gestiegen

Die Energiekosten in Deutschland sind seit dem Kriegsbeginn um 27 Prozent gestiegen.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise stabilisiert

ADAC: Die Spritpreise sind auf einem "sehr hohen Niveau" stabilisiert.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Dieselpreis steigt enorm

Der Dieselpreis ist binnen einer Woche um fast 40 Cent gestiegen.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Spritpreise im Februar so hoch wie nie

Die Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent. Benzin ist um mehr als sieben Cent teurer als im Januar.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Spritpreise sinken leicht

Es ist keine echte Entlastung in Sicht. Der ADAC fordert eine Anhebung der Pendlerpauschale.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hohe Spritpreise

Es gibt nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern. Bayern ist das „günstigste“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mercedes Abgasskandal

OLG Frankfurt sieht einen möglichen Schadensersatzanspruch im Mercedes Abgasskandal.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Benzin so teuer wie noch nie

Die Preise für Benzin und Diesel sind stark angestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

November 2021 teuerster Tankmonat

Während 2020 so günstig getankt werden konnte wie schon lange nicht mehr, war das Jahr 2021 im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Grüne empört über Wissing-Vorstoß

Die Grünen haben sich empört über den Vorstoß des designierten Verkehrsministers Volker Wissing (FDP) zur Entlastung für Diesel-Fahrzeuge gezeigt.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Dieselskandal ist teuer

Der Dieselskandal ist "das teuerste Schadenereignis in der Rechtsschutzversicherung".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Neuer Diesel-Rekord

Nur zwei Tage nach dem bisherigen Rekordpreis für Diesel steigen die Preise an den Zapfsäulen auf neue Höhen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tanken: Benzin extrem teuer

ADAC: Benzinpreis im September so hoch wie seit acht Jahren nicht mehr.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kritik an Diesel-Subventionen

VW-Chef: Übergang zu Elektro-Mobilität durch Diesel-Subventionen verlangsamt

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klage gegen Daimler muss neu verhandelt werden

Der Einbau eines sogenannten Thermofensters an sich ist noch keine sittenwidrige Schädigung. Das stellte der Bundesgerichtshof (BGH) am Dienstag in Karlsruhe erneut fest.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Später Palmöl-Ausstieg im Diesel

Der von der Bundesregierung erst für 2026 vorgesehene Ausstieg aus Palmöl im Diesel verursacht 5,8 Millionen Tonnen vermeidbare Treibhausgase. Dies geht aus einer neuen Analyse im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe hervor.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Elektromobilität - Fragen über Fragen

Sie haben Fragen rund um Ihr neues Auto? Ob und mit welcher Antriebsart? Hier finden Sie konkrete Antworten der Experten

Rubrik: Auto
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Daimler vergleicht sich

Der Autokonzern Daimler will in den USA mehr als zwei Milliarden Dollar zu Beilegung von Streitigkeiten im Diesel-Skandal zahlen.

Rubrik: Wirtschaft
kati für stadt40

Durchatmen

Stickstoffdioxid-Belastung deutschlandweit gesunken.

Rubrik: Gesundheit
Flo für stadt40

Daimler auf fast 900 Millionen Euro Schadenersatz verklagt

Daimler habe illegale Abschalteinrichtungen in Diesel-Fahrzeugen "und die hiermit verbundenen Risiken und Kosten dem Kapitalmarkt verschwiegen" und seine Anleger "getäuscht", erklärte die Kanzlei Tilp Litigation

Rubrik: Daimler
pit für stadt40