Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Djir-Sarai

Drama, Mut und ein „Mega-Save“ – Deutschland ringt Frankreich nieder

In einem der dramatischsten EM-Spiele der letzten Jahre trotzt das DFB-Team Widrigkeiten, kämpft 105 Minuten in Unterzahl – und siegt schließlich im Elfmeterschießen gegen Frankreich. Heldin des Abends: Torhüterin Ann-Katrin Berger, die nicht nur pariert, sondern selbst trifft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ann-Katrin Berger Heldin

Heldinnen im Elfer-Drama: DFB-Frauen werfen Frankreich raus

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Heute geht es endlich los! Deutschland startet

Pünktlich zum Start der Frauen-EM 2025 in der Schweiz bringen die deutschen Fußballerinnen gemeinsam mit Schlagerstar Wolfgang Petry eine besondere Hymne heraus. „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ wird zum musikalischen Begleiter des Turniers.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Mehr Autos und weniger Bürgergeld?

Die FDP hat mit Forderungen nach einer Absenkung des Bürgergelds und mehr Autos in den Städten für neue Spannungen in der Ampel-Koalition gesorgt. SPD und Grüne reagierten scharf auf die Pläne, die FDP zeigt sich hingegen unbeeindruckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Olympia: Bitter - Deutsche Fußballerinnen verlieren 1:4 gegen USA

Herber Dämpfer für die deutschen Fußballerinnen bei den Olympischen Spielen: Nach einer 1:4-Niederlage gegen die USA steht das Team von Horst Hrubesch vor einer schwierigen Aufgabe. Gegen Sambia reicht am Mittwoch ein Punkt zum Weiterkommen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Frankreichs Parlamentswahl

Deutsche Politik besorgt über Rechtspopulisten-Erfolg

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Olympia: Popp und Hegering zurück im Kader

Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch kann bei den kommenden EM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußballerinnen wieder auf Kapitänin Alexandra Popp und Abwehrspielerin Marina Hegering setzen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Wehrpflicht auch für junge Frauen - Was braucht Deutschland?

Eva Högl, die Wehrbeauftragte des Bundestages (SPD), und der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) sprechen sich für eine Ausweitung der Wehrpflicht auf junge Frauen aus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tausende bei Großkundgebung

Steinmeier nennt Eintreten gegen Antisemitismus "Bürgerpflicht"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Interview: Die Asylwende muss kommen?

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab dem „Tagesspiegel“ und „tagesspiegel.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Valerie Höhne und Albrecht Meier.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kader für die Weltmeisterschaft 2023

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg hat das - 20 Spielerinnen und drei Torhüterinnen - Aufgebot für die Weltmeisterschaft (20. Juli bis 20. August 2023) nominiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Mit 20 Vize-Europameisterinnen zur WM

In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die rote Linie der FDP

FDP zieht auf Parteitag rote Linien zu Koalitionspartnern

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Streit um die Kindergrundsicherung

FDP-Generalsekretär: Kindergrundsicherung ist in erster Linie Verwaltungsreform

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die Kindergrundsicherung

Grüne und SPD dringen auf Umsetzung der Kindergrundsicherung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ministerposten zu vergeben

FDP warnt vor "Hängepartie" bei Suche nach Lambrecht-Nachfolge

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Fracking ist eine Schimäre

Scholz erteilt Fracking in Deutschland klare Absage und sagt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

FDP kommt Union entgegen

Die FDP ist in einem Kernpunkt des Streits um das Bürgergeld auf die Linie der Union eingeschwenkt.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimaaktivisten planen weitere radikale Proteste

Ungeachtet der stark zugenommenen Kritik an ihren Aktionen hat die Klimabewegung Letzte Generation eine Ausweitung ihrer radikalen Proteste angekündigt.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Baldige Einigung im Akt-Streit?

Angeblich soll es ganz schnell gehen - doch noch ist eine Lösung des Atomstreits in der Bundesregierung nicht in Sicht.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

FDP will von Akw-Kurs nicht abrücken

Die FDP will von ihrer Forderung nach einem Weiterbetrieb aller drei noch aktiven Atomkraftwerke in Deutschland bis mindestens 2024 nicht abrücken.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Esken legt nach!

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hält an der Forderung nach einer Übergewinnsteuer fest.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

FDP offen für direkte Panzerlieferungen

Wegen der stockenden Waffenlieferungen in die Ukraine über das Ringtausch-Modell zeigt sich auch die FDP offen für eine direkte Lieferung deutscher Panzer an das Land.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

FDP geht auf Konfliktkurs in der Ampel

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) holt sich im koalitionsinternen Streit um die Haushaltspolitik Rückendeckung von seiner Partei.

Rubrik: FDP
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"die Schande unserer Zeit"

Der neue Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, hat den russischen Angriffskrieg in der Ukraine scharf verurteilt.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Einigung über Maßnahmen

Die "Ampel" hat noch keine Einigung über künftige Corona-Maßnahmen erzielt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz in den USA

Bundeskanzler Olaf Scholz ist zu seinem Antrittsbesuch in den USA eingetroffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Unterstützung für Wieler

Die SPD und Union unterstützen RKI-Präsident Wieler nach der Kritik aus der FDP.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Haftbedingungen Nawalnys als "gezielte Folter" bezeichnet

Abgeordnete von Grünen, Union, SPD und FDP haben die Haftbedingungen für den erkrankten russischen Kreml-Kritiker Alexej Nawalny als "gezielte Folter" angeprangert und eine Untersuchung des Europarats gefordert.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Türkei entsendet Truppen nach Libyen

Die Abgeordneten stimmten am Donnerstag in einer Sondersitzung für einen Antrag der Regierung, Soldaten in den nordafrikanischen Krisenstaat zu schicken

Rubrik: Welt