Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Doha

Deutsche Wasserspringer stürzen ab

Starker Start, schwaches Ende: Deutschlands Wasserspringer verpassen bei der WM im Mixed-Finale klar das Podium – und landen nur auf einem enttäuschenden achten Platz.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Hoffnung in Doha

In Doha haben neue indirekte Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe im Gazastreifen begonnen. Es geht um eine 60-tägige Feuerpause – und um die Rückkehr von Geiseln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Iran greift Katar an

Mit Raketen antwortet der Iran auf US-Angriffe und greift Stützpunkte in Katar und dem Irak an. Die Lage eskaliert dramatisch – mehrere Staaten schließen ihren Luftraum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Julian Weber durchbricht die Schallmauer - Mit Kommentar

Julian Weber hat Geschichte geschrieben: Mit 91,06 m gewinnt er die Diamond League in Doha, übertrifft erstmals die 90-Meter-Marke und setzt ein fettes Ausrufezeichen im WM-Jahr.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schockstarre auf Langstreckenflug: Australier sitzt vier Stunden neben Leiche

Ein australisches Paar musste vier Stunden lang neben einer verstorbenen Passagierin sitzen, nachdem das Bordpersonal sie auf einem freien Sitz platzierte. Qatar Airways entschuldigt sich für den Vorfall, doch die Betroffenen fordern bessere Protokolle für Notfälle.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bonmati krönt magisches Jahr: Erneut Weltfußballerin des Jahres

Aitana Bonmati hat sich erneut zur besten Fußballerin der Welt gekrönt. Die Spanierin triumphierte bei der FIFA-Gala in Doha und feiert damit ihren zweiten Titel in Folge nach einem beeindruckenden Jahr.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nahost-Konflikt: Blinken in Israel für neue Waffenruhe-Verhandlungen

US-Außenminister Antony Blinken ist erneut im Nahen Osten unterwegs, um Gespräche über eine Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln im Gazastreifen zu führen. Was bedeutet seine neunte Reise für die Region und den weiteren Verlauf des Konflikts?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Große Trauer in Katar: Hunderte nehmen Abschied von Hanija

Hunderte Menschen versammelten sich in Katar, um dem getöteten Hamas-Anführer Ismail Hanija die letzte Ehre zu erweisen. Unter den Trauergästen waren hochrangige Vertreter aus dem Iran und der Türkei. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwimm-DM: Märtens löst drittes Olympiaticket

Europameister Lukas Märtens hat die deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin mit einem weiteren Erfolg beendet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

17 Geiseln sind frei

13 israelische Geiseln in Israel in Empfang genommen und vier Geiseln waren auf dem Weg nach Ägypten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gefangenenaustausch mit Israel vorerst ausgeschlossen

"Der Militäreinsatz dauert an, deshalb gibt es derzeit keine Chance für Verhandlungen über das Thema Gefangene oder irgendetwas anderes"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Annalena trifft den Emir

Katars Emir empfängt Baerbock zu Meinungsaustausch - Annalena spricht auch mit Menschenrechtsorganisationen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fußball soll man genießen

Infantino begründet "One Love"-Verbot mit bestehenden Regeln - Aufkosten von Menschenleben?

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA in Schockstarre

Grant Wahl, US-Fußballreporter, stirbt während eines WM-Spiels

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geldstrafe und Verwarnung für den DFB

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss für die geschwänzte Pressekonferenz vor dem WM-Spiel der Nationalmannschaft gegen Spanien (1:1) 10.000 Schweizer Franken bezahlen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FIFA eröffnet Verfahren gegen DFB

Das Disziplinarkomitee des Weltverbandes FIFA hat nach der geschwänzten Pressekonferenz vor dem Spanien-Spiel (1:1) bei der WM in Katar ein Verfahren gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) eröffnet.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM: Spanien-PK nur mit Flick

Dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) droht eine Geldstrafe durch den Weltverband FIFA.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM: Von Flick getrennt

Vor Spanien-Spiel: Flick von Mannschaft getrennt

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maulkorb statt Binde

Deutsche Nationalspieler halten sich in Katar aus Protest den Mund zu

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM Deutschland gegen Japan

Sané fällt für WM-Auftakt gegen Japan aus

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Außenminister kritisiert "One Love-Verbot"

US-Außenminister Antony Blinken hat das WM-Verbot für die "One Love"-Binde durch den Fußball-Weltverband FIFA kritisiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sane fällt für deutschen WM-Auftakt aus

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss in ihrem WM-Auftaktspiel gegen Japan am Mittwoch (14.00 Uhr MEZ/ARD und MagentaTV) auf Leroy Sane verzichten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iranische Spieler setzen Zeichen

Die Fußball-Nationalspieler des Irans haben vor ihrem WM-Auftaktspiel gegen England bei der eigenen Nationalhymne komplett geschwiegen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar verliert

Ernüchterung nach dem Feuerwerk - Katar nicht auf WM-Niveau

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sport macht`s möglich

Erster spezieller Flug Israel-Katar-Flug zur Fußball - WM

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ronaldo in Doha: "Wir sind da!"

Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Trubel bei Manchester United auf die Leistung des 37-Jährigen auswirken wird. 

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Diversity wins

"Fanhansa" fliegt DFB-Team in den Oman

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erste WM-Teilnehmer in Katar gelandet

Neun US-Nationalspieler sind als erste Teilnehmer der Fußball-WM in Doha gelandet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Besuch geplant

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will trotz der Kritik an Gastgeber Katar das erste Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM-Endrunde (20. November bis 18 Dezember) besuchen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Golf-Monarchien weisen Faeser-Kritik zurück

Mit ihrer Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nicht nur den Zorn Katars, sondern auch der Nachbarländer zugezogen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sandro Wagner wird ZDF-Experte für WM

Der ehemalige Nationalspieler wird bei der WM-Endrunde in Katar (20. November bis 18. November) die Spiele begleiten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar: protestierende Arbeiter festgenommen

WM-Gastgeber Katar hat mehrere protestierende Gastarbeiter festnehmen lassen und offenbar teilweise auch des Landes verwiesen

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Beste WM in Katar?

Der DFB-Präsident Neuendorf ist "skeptisch" gegenüber der WM in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

USA "enttäuscht" vom Iran

Die USA ist nach den indirekten Atomverhandlungen mit dem Iran "enttäuscht".

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Workshop ohne Bundestrainer

Bundestrainer Hansi Flick verzichtet auf die Reise zum WM-Workshop.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Insider-Reisetipps

Katarurlaub auch mit kleinem Budget möglich!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infantino erwartet "beste WM aller Zeiten"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nach der Vergabe der letzten WM-Tickets ein Turnier der Superlative angekündigt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB und seine Haltung zu Katar

Neuendorf arbeitet laut Bierhoff an "Position" - gibt es da Möglichkeiten?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Gruppenphase ausgelost

Deutschland muss in der WM-Gruppenphase gegen Spanien auflaufen.

Rubrik: Fußball
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

WM-Maskottchen vorgestellt

Die FIFA stellt das WM-Maskottchen für Katar vor.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infantino verteidigt Katar

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat den WM-Gastgeber Katar beim Thema Menschenrechte erneut verteidigt und die Fortschritte gelobt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russland sorgt für Wettrüsten

Selenskyj: Russland befeuert ein neues atomares Wettrüsten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erstes demontierbares WM-Stadion eröffnet

Ein Jahr vor dem WM-Start ist in Katar das erste vollständig demontierbare Stadion in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften eröffnet worden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sportlerinnen verlassen Kabul

Dutzende afghanische Sportlerinnen haben am Mittwoch im Rahmen einer von der katarischen Regierung organisierten Evakuierung Kabul verlassen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Finale des Indian Wells steht

Norrie und Bassilaschwili im Finale von Indian Wells.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU mit Taliban zusammengekommen

EU-Vertreter sind zu Gesprächen mit Taliban in Doha zusammengekommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Delegation redet mit Taliban

Deutsche Delegation berät mit Taliban in Doha über Menschenrechte und Sicherheit

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bidens Dolmetscher flüchtete aus Afghanistan

Knapp zwei Monate nach der Machtübernahme der Taliban ist einem früheren Dolmetscher von US-Präsident Joe Biden die Flucht aus Afghanistan gelungen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zweiter Flug von Kabul nach Katar

49 französische Staatsbürger und ihre Angehörigen waren mit an Bord.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erster Evakuierungsflug gestartet

Der erste zivile Evakuierungsflug ist seit US-Abzug aus Kabul gestartet

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar attestiert Taliban "Pragmatismus"

Die Regierung in Katar hat die internationale Gemeinschaft zu einer Würdigung des "pragmatischen" Verhaltens der radikalislamischen Taliban in Afghanistan aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blinken dankt Katar

Antony Blinken dankt Katar für Unterstützung bei Evakuierungmission in Kabul

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-afghanische Botschaft nach Katar

Nach dem Truppenabzug aus Afghanistan haben die USA ihre diplomatische Präsenz am Hindukusch bis auf Weiteres ausgesetzt und die Botschaft von Kabul nach Doha verlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesregierung will Evakuierungsaktion aushandeln

Die Bundesregierung hofft weiterhin darauf, mit den radikalislamischen Taliban zivile Evakuierungsmöglichkeiten aus Afghanistan nach Ende der militärischen Luftbrücke auszuhandeln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban: Ausreisen nach Truppenabzug

Deutscher Botschafter: Taliban sagen Ausreisen auch nach Truppenabzug zu

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban-Führer treffen auf ehemaligem Präsidenten

Führende Taliban-Mitglieder haben sich mit dem ehemaligen afghanischen Präsidenten Hamid Karsai in der Hauptstadt Kabul getroffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

500 Menschen aus Afghanistan ausgeflogen

Die Bundeswehr hat bisher infolge der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Afghanistan rund 500 Menschen aus der Hauptstadt Kabul ausgeflogen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland will mit Taliban-Vertretern sprechen

Die Bundesregierung will sich in Gesprächen mit Taliban-Vertretern um Ausreisemöglichkeiten für einheimische Ortskräfte in Afghanistan bemühen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lufthansa fliegt aus Kabul Menschen nach Deutschland

Die ersten von der Bundeswehr aus Kabul ausgeflogenen Menschen sollen noch in der Nacht zum Mittwoch in Deutschland ankommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Überflüge über Afghanistan

Lufthansa setzt Überflüge über Afghanistan aus

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neues Afghanistan-Mandat

Afghanistan-Mandat soll mehrere hundert Bundeswehr-Soldaten umfassen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar ruft zur Deeskslation in Afghanistan auf.

Es ist die bislang deutlichste Aufforderung Katars an die Taliban, ihre gewaltsame Offensive in Afghanistan zu drosseln.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar fordert Taliban zu Waffenstillstand auf

Die Regierung von Katar hat die radikalislamischen Taliban zur Deeskalation im Afghanistan-Konflikt aufgefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zehntausende fliehen vor den Taliban

Der Vormarsch der radikalislamischen Taliban hat innerhalb Afghanistans zehntausende Menschen in die Flucht getrieben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - 1500-Lauf

Hassan mit Machtdemonstration: Nach Sturz noch Vorlaufsiegerin

Rubrik: Frauen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Saudi-Arabien und Katar nähern sich an

Analysten zufolge könnte Doha die Öffnung der Grenzen und des Luftraums zur Bedingung für die Teilnahme des katarischen Emirs am GCC-Gipfel gemacht haben.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Glauben an ein Wunder

Die afghanische Regierung und die radikalislamischen Taliban haben in Katar ihre lange erwarteten Friedensverhandlungen aufgenommen.

Rubrik: Welt
pit für stadt40

US-Fußballer sagen Trainingslager in Katar ab

am 1. Februar steht im kalifornischen Carson ein Testspiel gegen Costa Rica an. Der Besuch in Katar, beim Gastgeber der Fußball-WM 2022, soll "in naher Zukunft" nachgeholt werden

Rubrik: Fußball
kati für stadt40

Liverpool im Klub-WM-Halbfinale gegen Monterrey

Liverpool und Flamengo sind bei dem Turnier für das Semifinale gesetzt gewesen. Al-Sadd und der neukaledonische Ozeanien-Vertreter Hienghene Sports dagegen mussten erst noch um den letzten freien Platz im "halben Viertelfinale" kämpfen

Rubrik: Sport
pit für stadt40

Titelverteidiger Vetter holt Bronze im Speerwerfen

Die zuvor hochgehandelten deutschen Speerwerfer gingen bei der Leichtathletik-WM dank Johannes Vetter nicht ganz leer aus. Der entthronte Titelverteidiger holt immerhin Bronze

Rubrik: Sport
kati für stadt40

Geheimsache Doping

10 000 Meter-Europameister Morhad Amdouni unter Dopingverdacht heute um 15.50 Uhr im Ersten

Rubrik: Sport