Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Dorothee Schneider

Klimawandel ist größte soziale Frage unserer Zeit

Umweltminister Carsten Schneider nennt den Klimawandel die größte soziale Herausforderung unserer Zeit. Zum Erdüberlastungstag warnt er vor ungleicher Lastenverteilung – und fordert echte Gerechtigkeit im Kampf gegen die Erderwärmung.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Politisches Beben im Bundestag

Abtreibungsdebatte eskaliert – Union kündigt Widerstand gegen Legalisierung an

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Führungswechsel bei Nestlé: Neuer CEO soll Kurskorrektur bringen

Nestlé überrascht mit einem Führungswechsel: Mark Schneider räumt nach siebeneinhalb Jahren das Feld, Laurent Freixe übernimmt. Der Aktienkurs reagiert sofort, doch was bedeutet das für die Zukunft des Konsumgüterriesen?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutsche Frauenstaffel holt Bronze

Die deutschen Biathletinnen haben zum Auftakt des Heim-Weltcups in Ruhpolding das Podest erreicht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Dänemark gewinnt

Dressurpreis von Aachen: Wandres Zweiter hinter Dufour

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Dorothee Feller weggelobt?

Die bisherige Regierungspräsidentin von Münster hat am Donnerstag, 30. Juni 2022, die Amtsgeschäfte an der Völklinger Straße übernommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gewinn bei erster Dressurprüfung

Der zweimalige deutsche Vizemeister Frederic Wandres hat beim CHIO in Aachen die erste Dressurprüfung gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympiasiegerin Krajewski startet in Aachen

Beim CHIO in Aachen startet die deutsche Vielseitigkeits-Equipe mit der Olympiasiegerin Krajewski, die das Team auch anführt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

17. DM-Titel für Werth

Mit Quantaz plant Isabell Werth auch den Start bei der WM im August in Herning.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Rentenerhöhung ohne Erhöhung

Paritätischer: Die Rentenerhöhung wird von der Inflation aufgefressen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Regierungspräsidentin lobt Levi Strauss

Bei der Grundsteinlegung (30. März 2022) lobte Regierungspräsidentin Dorothee Feller das Projekt als gelungenes Beispiel für nachhaltige Unternehmensführung.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Entlastungspaket "enttäuschend"

Der Paritätischer kritisiert das Entlastungspaket für die Verbraucher als "enttäuschend".

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Projekt „Circular Economy Hotspot 2022“

Die Regierungspräsidentin übergibt einen Förderbescheid für das Projekt „Circular Economy Hotspot 2022“ an den Oberbürgermeister Tischler.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Erhaltung des Tönnishäuschen

Regierungspräsidentin Dorothee Feller übergibt Förderbescheid an den Förderverein „Kulturgut Samson e.V.“ in Ahlen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Danke für 120 Jahre im Landesdienst

Zusammen bringen sie 120 Dienstjahre auf die Uhr: Angelika Mapapa, Andreas Koch und Christoph Schmittwilken.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Regierungspräsidentin überreicht Anerkennungskurkunde

Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat heute (Freitag, 3. Dezember 2021) die Anerkennungsurkunde für die Bettina-Heüveldop-Stiftung – lernen, leben und wohnen – an den Stifter Kurt Gödderz-Heüveldop überreicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Große Ehre für Dorothee Feller

Schornsteinfeger-Innung ernennt die Regierungspräsidentin zur „Ehrenschornsteinfegerin“.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Es braucht unser aller Haltung!"

Regierungspräsidentin Dorothee Feller spricht auf Gedenkstunde in der Synagoge Münster.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Münster erhält hohe Summe

Die Stadt Münster erhält 8.600.669 Euro aus dem DigitalPakt Schule.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sport-Höhepunkte am Mittwoch

Drei Tage nach der Torgala gegen Armenien steht bereits die nächste Aufgabe für den neuen Bundestrainer Hansi Flick an:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

„Gemeinsam kommt man weiter“

Zweite Zukunftsmesse mit BürgermeisterInnen aus Kleinstädten des Regierungsbezirks Münster

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gesamtschule Münster

Regierungspräsidentin erläutert Vorabeinschätzung zum Standort Roxel

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Das Glück dieser Erde liegt auf ...

Olympia: Gold und Silber für Jessica von Bredow-Werndl vor Isabell Werth und Charlotte Dujardin

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia - Dressurreiten

Deutsche Dressurreiterinnen für Kür und Mannschaftswertung qualifiziert

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Mehrweg für To-Go-Speisen

In Münster hat sich eine neue Arbeitsgruppe für eine nachhaltige Lösung von To-Go-Speisen formiert. Sie setzt für ein einheitliches Mehrweg-System dieser Speisen ein.

Rubrik: Kunststoffe
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Paris, Barcelona, Venedig: Urlaub im Maisfeld

Im Kurs „Offen für Abstand“ haben sich Jonas Ritgen und Mira Schneider mit städtebaulichen Rastern auseinandergesetzt. Die Route im Maislabyrinth in Münster-Nienberge hat das Straßenraster von Paris, Barcelona und Venedig als Vorbild.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Förderbescheide für den Denkmalschutz

Die Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat neun Förderbescheide für den Denkmalschutz überreicht, um die Geschichte und Kultur der Region zu erhalten. Unter anderem gefördert wird die Sanierung von Villen, verfallenen Hofanlagen, Lokschuppen und der Domfassade.

Rubrik: Denkmalschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

F24 soll „besonderer Heimatort“ werden

Die Frauenstraße 24 in Münster steht für eine einzigartige Verbindung von Kulturangeboten, Kneipenkultur und Gastronomie. In den kommenden Jahren soll sie zum besonderen Heimatort werden.

Rubrik: Gastronomie
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bezirksregierung Münster startet Wettbewerb

Im Wettbewerb „Shalom – jüdisches Leben heute!“ sind Schüler der 7. und 8. Klassen aller Schulformen im Regierungsbezirk Münster eingeladen, bis zum 2. Juli 2021 kreative Projekte rund um jüdische Kultur und Religion in Deutschland zu gestalten.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Helen Steinmann

„Stiftung Zukunft STEUERN“ anerkannt

Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat die Anerkennungsurkunde für die gemeinnützige „Stiftung Zukunft STEUERN“ an den Vorsitzenden der Stiftung Marcus Tuschen übergeben. Die gemeinnützige Einrichtung hat den Zweck, Wissenschaft und Forschung sowie die Berufsbildung zu fördern.

Rubrik: Lokales
Helen Steinmann

Jörg Baetge Stiftung.Home4Education Münster anerkannt

Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat heute (Dienstag, 6. April) die Jörg Baetge Stiftung.Home4Education anerkannt und die Stiftungsurkunde stellvertretend für die 23 Stifter an Prof. Dr. Jörg Baetge überreicht.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Stiftung für Musik und Gesang anerkannt

Die Bezirksregierung hat die gemeinnützige "Stiftung für Musik und Gesang" anerkannt. Die Stiftung verfolgt unter anderem das Ziel, geistliche Musik für junge Menschen in Münster zu fördern.

Rubrik: Kunst und Kultur
Helen Steinmann

Ausbildung sucht dich!

„Ausbildung sucht dich!“ stellt ein breites Angebot an Ausbildungsmöglichkeiten und Informationen rund um das Thema Bewerbungen bereit.

Rubrik: Wirtschaft
Marcel Guthier

Ausbildung sucht dich

Unter der Schirmherrschaft von Regierungspräsidentin Dorothee Feller kommen bei der Aktion „Ausbildung sucht dich!“ vom 8. bis 19. März Schülerinnen und Schüler mit nur drei Klicks zu einem Bewerbungsgespräch um einen Ausbildungsplatz.

Rubrik: Veranstaltungen
Marcel Guthier

Grund für Optimismus

Neujahrsansprache: Regierungspräsidentin Feller fordert die Bürger auf, die Aufgaben im Jahr 2021 mit Optimismus anzugehen.

Rubrik: Lokales
Helen Steinmann

Neuer Landrat Klimpel: Herausforderungen bewältigen

Die guten Beziehungen in neuer Funktion fortführen: Regierungspräsidentin Dorothee Feller empfängt neuen Landrat des Kreises Recklinghausen

Rubrik: Politik
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Zweite Hohe-Mark-Wanderung mit der Regierungspräsidentin

Nach dem Motto "Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah", bietet der Naturpark insbesondere in Corona-Zeiten und Reisewarnungen gute Erholungsmöglichkeiten.

Rubrik: Dorothee Feller
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Isabell Werth auf Erfolgskurs

Im Grand Prix wird kein Titel vergeben, er dient als Qualifikation für den Grand Prix Special am Samstag. Die zwölf besten Reiter im Special starten am Sonntag in der Kür, in beiden Wettbewerben geht es um DM-Titel.

Rubrik: Sport
hape für stadt40

Erinnerungskultur deutlich stärken

"Im Ergebnis ist es bedauerlich, dass nicht mit allen Betroffenen frühzeitig und konsequent ein professionelles Mediationsverfahren unter Einbindung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durchgeführt wurde.

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

410.000 Euro für Waltrop

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 538.000 Euro für Raesfeld

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld für Rheine

Dorothee Feller überreicht Förderbescheide: 2,3 Millionen Euro für Rheine

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld für Reken

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 2.799.000 Euro für Reken

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Viel Geld für Schöppingen

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 491.000 Euro für Schöppingen

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Viel Geld für Bocholt

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 473.427 Euro für Bocholt

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Regierungspräsidentin sagt danke

Freiwillige im Corona-Einsatz in Warendorf um Landrat Olaf Gericke und sein Team bei den Corona-Massentests zu unterstützen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Gelungener Auftakt

Werth siegte sowohl am Samstag im Grand Prix als auch am Sonntag im Special.

Rubrik: Sport
uli für stadt40

Grillen ist Männersache

Dass Männer gern grillen, ist kein Geheimnis. Im Sommer duftet es überall nach Bratwurst und Nackensteak und wir sehen die chromblitzenden Grillboliden, die meist wohl der Mann gekauft hat.

Rubrik: Apotheke
pit für stadt40

Kleines Theater mit Regierungspräsidentin

Welche Erfahrungen, Ideen und Beeinträchtigungen haben sich durch die Corona-­Krise im Bereich der freien Veranstaltungs­kultur ergeben?.

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Florian Schneider gestorben

Schneider sei einem kurzen Krebsleiden erlegen, hieß es unter Berufung auf Musiker-Kollegen Ralf Hütter.

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Dorothee Feller besucht Krankenhaus Bergmannsheil

Die Regierungspräsidentin konnte sich in der Gelsenkirchener Klinik einen interessanten und beeindruckenden Einblick in die tägliche Arbeit vor Ort verschaffen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Dorothee Feller zu Gast im Clemenshospital

Insgesamt zeigte sich die Regierungspräsidentin von dem Einblick und den Ausführungen sehr beeindruckt und sprach dem gesamten Klinikpersonal neben einem großen Lob auch ihren persönlichen Dank aus

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Bleiben Sie Zuhause! Halten Sie sich an die Regeln!

Regierungspräsidentin Dorothee Feller, Oberbürgermeister Markus Lewe und Polizeipräsident Rainer Furth fordern die Bürgerinnen und Bürger in einem gemeinsamen Appell eindringlich auf, die Regeln zur Eindämmung des Coronavirus strikt zu befolgen.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Die neue Frau in den 1920er Jahren

Neujahrsempfang im Stadtmuseum / Literatur und Chansons der Weimarer Republik / Museum ab 16 Uhr geschlossen

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Bundesverdienstkreuz für Ingo Weiss

Dass er die vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland befürwortete Auszeichnung absolut verdient hat – darin waren sich alle Anwesenden einig

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Belgischer Doppelerfolg beim K+K Cup in Münster

Sowohl der 22-jährige Andres Vereecke, als auch der 21 Jahre junge Gilles Thomas aus Belgien waren zum ersten Mal in Münster, fanden es „wirklich toll hier” und belegten Platz eins und zwei im Großen Preis

Rubrik: Sport
hape für stadt40

Stiftung „Besser Sehen!“ anerkannt

Die Ahauser Augenärzte Dr. med. Ralf-Hellmar Gerl und Dr. med. Mattias Gerl sowie die Essener Augenärztin Dr. med. Verena Bhakdi-Gerl haben die „Besser-Sehen!“, gemeinnützige Stiftung Gerl ins Leben gerufen

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Dank für Engagement und Ehrenamt

Bei ihrem Neujahrsempfang am vergangenen Donnerstag (9. Januar) plädierte Regierungspräsidenten Dorothee Feller sich im Umgang miteinander wieder mehr an Regeln zu halten. Denn demokratische Prinzipien stünden in Gefahr

Rubrik: Lokales

Ehrenurkunden bei der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreichte bei der letzten Mitgliederversammlung der Deutsch-Niederländischen Gesellschaft Ehrenurkunden an den ehemaligen Vorstand, Jan Bernard van Heek, Hans Krakers und Dr. Peter Paziorek

Rubrik: Lokales
pit für stadt40