Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

E-Autos

Trump-Zölle sollen die deutsche Wirtschaft ersticken?

Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft – stärker als zunächst gemeldet. Trumps Zollpolitik und schwache Investitionen belasten die Konjunktur massiv.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Endlich ein Durchbruch im Zollkonflikt

Die EU-Kommission will am Donnerstag die Abschlusserklärung zum Zollabkommen mit den USA vorstellen. Trump und von der Leyen hatten die Einigung bereits Ende Juli verkündet – doch Streitpunkte bleiben.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Nobelpreisträgerin Narges Mohammadi bedroht

Die iranische Journalistin und Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi ist im Juni wiederholt mit dem Tode bedroht worden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

US-Zölle setzen deutscher Autoindustrie massiv zu

Trotz Einigung im Handelsstreit belasten neue US-Zölle deutsche Autobauer mit Milliarden – Experten warnen vor Jobverlusten und Produktionsverlagerung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Klingbeil startet Investitionsoffensive für Unternehmen

Mit einem neuen Gesetzespaket bringt Finanzminister Klingbeil milliardenschwere Steuererleichterungen auf den Weg – Investitionen und Innovationen sollen so gezielt gefördert werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Audi kämpft mit Absatzkrise – BMW punktet bei E-Autos

Audi verzeichnet 2024 einen deutlichen Absatzrückgang, während BMW mit E-Autos wächst. Besonders hart trifft Audi der deutsche Markt. Ist das das Ende eines Auto-Giganten oder die Chance für einen elektrischen Neustart?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tabaksteuer für E-Zigaretten?

Verfassungsgericht: Tabaksteuer für E-Zigaretten ist rechtens

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Radfahren darf nicht verboten werden

Das Oberverwaltungsgericht Münsterer stellte fest, dass die Fahrerlaubnisverordnung keine rechtliche Grundlage für ein solches Verbot bietet.

Rubrik: OZD
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zukunft der E-Mobilität: Mercedes eröffnet bahnbrechende Recyclingfabrik!

Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch – davon ist Bundeskanzler Scholz überzeugt. Bei der Eröffnung der neuen Batterie-Recyclingfabrik von Mercedes-Benz in Kuppenheim zeigt sich, wie Recycling zur Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige E-Mobilität wird.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Autos in Gefahr: USA stoppen IT-Technologie aus China und Russland

Die USA planen ein Verbot von Autos mit spezieller IT-Technologie aus China und Russland. Grund dafür sind Bedenken um die nationale Sicherheit und mögliche Manipulationen. Welche Hersteller betroffen sind, bleibt zunächst unklar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EU-Neuzulassungen im Sinkflug: Hersteller fordern Entlastung

Die Zahl der Neuzulassungen in der EU bricht ein, insbesondere bei E-Autos. Hersteller fordern dringende Unterstützung, da strenge CO2-Flottengrenzwerte ab 2025 drohen. Ist der Markt für Elektrofahrzeuge in Gefahr, oder bringt 2024 die Wende?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

E-Auto in der Absatzkrise - Was nun tun?

Der EU-Neuwagenmarkt stagniert im Juli, während die Zulassungen von E-Autos um fast elf Prozent zurückgehen. Trotz leichter Zuwächse in Italien und Spanien bleiben die Verkäufe insgesamt weit hinter den Erwartungen zurück.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Huawei trotzt Sanktionen: Umsatz explodiert im ersten Halbjahr

Huawei überrascht mit einem starken Umsatzplus von 34,3 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Trotz internationaler Sanktionen zeigt der chinesische Technologieriese beeindruckende Widerstandskraft. Doch wie stabil ist dieses Wachstum wirklich?

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Serbien im Aufruhr: Tausende demonstrieren gegen Rio Tinto

In Belgrad protestierten Tausende gegen die Wiederaufnahme des Lithium-Abbaus durch Rio Tinto. Die Demonstranten befürchten Umweltgefahren und fordern ein dauerhaftes Verbot. Die Regierung bleibt unter Druck.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

22 Tote mit E-Scootern

Im Jahr 2023 sind in Deutschland 22 Menschen bei Unfällen mit E-Scootern ums Leben gekommen, doppelt so viele wie im Vorjahr. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden stieg um 14 Prozent auf 9425.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwangsarbeit verpackt in Aluminium

Der Zusammenhang zwischen Aluminium in Autos und Zwangsarbeit in Chinas nordwestlicher Region Xinjiang

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

40,9 % der von Januar bis April 2024 importierten E-Autos kommen aus China

Trotz rückläufiger Stückzahlen steigt der Anteil Chinas an den deutschen Elektroauto-Importen gegenüber Januar bis April 2023 weiterImporte von Elektroautos aus China haben sich von 2022 bis 2023 verdreifacht und von 2020 bis 2023 sogar verzehnfacht.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Opportunismus auf beiden Seiten

Pekings Zusage an Elon Musk: China wird "immer" offen für ausländische Firmen sein

Rubrik: Elon Musk
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Werden E-Autos überleben?

Private E-Auto Zulassungen nach Förder-Aus weiter auf niedrigem Niveau. Wegfall der Kaufprämie macht sich bei privaten Neuzulassungen bemerkbar. Das Fahrzeugangebot muss breiter werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine E-Scooter-Mitnahme mehr im Bus

Stadtwerke folgen Empfehlung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tesla enttäuscht im vierten Quartal

Der E-Autobauer Tesla hat mit seinem Betriebsergebnis für das vierte Quartal enttäuscht, und auch in 2024 wird weniger Wachstum erwartet.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Regierung nicht im Ziel

Auto-Experten: Hochlauf der E-Mobilität in Deutschland bislang viel zu langsam

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Warum ist E-Bike fahren so gesund

Lesen Sie im Text: E-Bike fahren erfordert fast so viel Muskelkraft und Herz wie ein herkömmliches Fahrrad

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

E-Roller erst ab 16 Jahren

Bald auch bei uns? Drakonische Strafen in Frankreich

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU besiegelt Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035

Nach heftigen Diskussionen und einer wochenlangen Blockade durch die FDP haben die EU-Mitgliedstaaten das Aus von Diesel- und Benzin-Neuwagen ab 2035 besiegelt.

Rubrik: EU
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Volker Wissing gegen die EU

Wissing und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Ein Paukenschlag im Abgasskandal

Autokäufer können beim Thermofenster auf Schadenersatz hoffen

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verbraucherverunsicherung

BVTE kritisiert Verbotsforderungen für E-Zigaretten

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ladestellen für E-Autos alle 60 Kilometer

Das Europäische Parlament hat sich für verbindliche Ziele für den Ausbau von Ladestellen für E-Autos ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nur noch CO2-freie Neuwagen

In der EU sollen ab 2035 nur noch CO2-freie Neuwagen zugelassen werden.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Produktion von Elektroautos steigt

Die Produktion von Elektroautos ist im Jahr 2021 um 86 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen.

Rubrik: Automobilindustrie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kauf eines E-Autos

Eine Ipsos-Umfrage im Auftrag des TÜV-Verbands ergab, dass es noch viele Vorbehalte gegen die Elektromobilität in der Bevölkerung gibt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ADAC e-Ride: Abos und Gebrauchte bei E-Bikern im Trend

Experten weisen auf eine hohe Nachfrage und Preise hin. Die Flexible Abos und der Gebrauchtkauf mit Garantie sind gefragt. Die ADAC e-Ride Abos bleiben preisstabil.

Rubrik: Tourismus
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Gemeinsame E-Sport-Kooperation

Der SC Preußen und FLVW gehen eine gemeinsame E-Sport-Kooperation ein.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

E-Scooter-Verbot

Die Stadt Münster muss über E-Scooter-Verbot wegen Behinderung Blinder entscheiden.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Es fehlen E-Autos

Studie: Für die Klimaziele im Verkehr sind bis 2030 fünf Millionen mehr E-Autos nötig.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

E-Autos im Fokus von Toyota

Der japanische Autoriese Toyota erhöht sein Angebot an Elektroautos in den kommenden Jahren deutlich.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

E-Scooter in Münster: Fragen und Antworten

Tausende "E-Scooter" – also Elektro-Tretroller – stehen im Stadtgebiet Münster für eine schnelle Fahrt von A nach B zur Verfügung.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ford will E-Autos

Ford kündigt eine Milliarden-Investition in Produktion von E-Autos an.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Ab dem 03.07.21 bekommen Abo-Inhaber der Stadtwerke Münster einen besonderen Bonus: Während der Sommerferien können sie den Nahverkehr in ganz NRW ohne weitere Kosten nutzen. Darüber hinaus fällt für sie keine Freischaltgebühr für E-Scooter von TIER an.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Extreme E - Continental baut neue Reifen

Der Renn-SUV ist 1,78 Tonnen schwer und wiegt damit doppelt so viel wie ein Formel-E-Fahrzeug. Gleichzeitig ist das Drehmoment sehr stark. "Die Kombination dieser beiden Faktoren führt zu einer enormen Belastung für die Reifen", erklärte Silva.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

EU-Staaten beraten über nachhaltige Batterien

Vom Smartphone bis zum E-Auto: Die Umweltminister erörtern am 18. März erstmals die EU-Batterieverordnung, mit der die Umweltauswirkung durch Batterien reduziert werden soll.

Rubrik: Batterien
Helen Steinmann

Mobilitäts-Event "La Strada" verschoben

Mobilitäts-Event La Strada in den August verschoben: Bielefelder Open-Air-Salon rund um Autos, Elektromobilität und Oldtimer vom 13. bis 15. August 2021 geplant

Rubrik: Veranstaltungen
Marcel Guthier

Tabaksteuer nun auch für E-Zigaretten?

Das Bundesfinanzministerium plant eine Erhö­hung der Tabaksteuer, die erstmals auch für nikotinhaltige E-Zigaretten gelten soll.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Was bedeutet das "E" auf dem Kennzeichen?

Habt ihr es schon bemerkt: Immer mehr Elektroautos haben auf ihrem Kennzeichen ein "E" hinter der Nummer und weisen sich damit als E-Fahrzeug aus. Das ist zum Beispiel bei den LOOP-Kleinbussen so. Bei den großen Elektrobussen, die in Münster unterwegs sind, sieht das allerdings anders aus.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

Leise und emissionsfrei unterwegs

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb - Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte - Akkugeräte für die Grünflächenpflege

Rubrik: E-Mobilität
hape für stadt40

Leise und emissionsfrei unterwegs

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb / Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte / Akkugeräte für die Grünflächenpflege

Rubrik: Emission
hape für stadt40

Erfolgreiche Bilanzen für Polizei Hamm

Dank aufmerksamer Zeugen konnte die Polizei von 17. bis 22. Juni besonders viele erfolgreiche Festnahmen bei Einbrüchen und Diebstahl verzeichnen.

Rubrik: Polizei
Tobias Hachmann

Alles dreht sich um Strom

Grimm Holding und Stadtwerke kooperieren bei E-Mobilität in Neubauten. Installation und Wartung der Technik, Service sowie Abrechnung aus einer Hand übernehmen die Stadtwerke.

Rubrik: Energie
pit für stadt40