Stefan Raabs Comeback
Abor & Tynna gewinnen deutschen ESC-Vorentscheid mit „Baller“
Abor & Tynna gewinnen deutschen ESC-Vorentscheid mit „Baller“
Neun Künstler haben den Sprung ins Finale des deutschen ESC-Vorentscheids geschafft. Die Jury um Stefan Raab entschied sich aus 14 Teilnehmern für die Finalisten – darunter mit „Baller“ von Abor & Tynna nur ein deutschsprachiger Song.
Der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 nimmt Formen an. 24 Künstlerinnen, Künstler und Bands kämpfen in drei Live-Shows um den Startplatz in Basel. Wer wird das Rennen machen? Alle Infos zur Entscheidung!
Nach fast 30 Jahren übernimmt der SWR die Federführung beim Eurovision Song Contest. Der Wechsel folgt auf jahrelange Kritik ...
7,980 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten und bei ONE. Davon knapp 1,4 Millionen Abrufe der Livestreams bei Das Erste, ONE und eurovision.de.
Überschattet von Protesten gegen Israel hat der Schweizer Starter Nemo den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen.
Eine Feier der Vielfalt, Musik und Kultur - Anspruch und Wirklichkeit
Niederländer Joost Klein vom ESC-Finale ausgeschlossen
Trotz Protest auf der Straße: Zuschauer wählen Israel ins ESC-Finale
Radio- und Fernsehmoderator Thorsten Schorn kommentiert ESC-Finale 2024
Kommentar: Ein eingängiges Fünfton-Musik-Stückchen, nicht schön anzuschauen obendrein - So kann man nicht gewinnen, oder ? Gibt es nicht bessere Pop-Komponisten in Deutschland ? Das wird International wohl nicht überzeugen. Aber trotzdem drücke ich die Daumen! P.R.
Deutsche Band Lord of the Lost heizt ESC Publikum in Liverpool ein, findet aber nicht den Geschmack des Publikums
Nach Dauerpleiten schickt Deutschland Lord of the Lost zum ESC
Wegen des russischen Angriffskriegs wird der Eurovision Song Contest (ESC) im kommenden Jahr nicht beim diesjährigen Sieger Ukraine ausgetragen, sondern in Großbritannien.
Der Eurovision Song Contest wird 2023 wegen des Krieges nicht in der Ukraine ausgetragen
7,3 Millionen Menschen in Deutschland sehen ESC-Finale
Kalush Orchestra fleht um Hilfe für die Ukraine und Mariupol.
Bei der Show werden um die 200 Millionen Fernsehzuschauer erwartet.
Beim Eurovision Song Contest wird eine besondere Version des Klassikers "Ein bisschen Frieden" dargeboten.
Russland darf wegen der Ukraine-Invasion nicht an dem diesjährigen ESC teilnehmen.
Eine malerische Kulturhauptstadt, der europäische Song Contest und ein legendäres Autorennen
Das Auswahlverfahren für den deutschen Beitrag beim Eurovision Song Contest (ESC) hat begonnen.