Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Ehegattensplitting

OECD fordert Kurswechsel bei Rente und Steuern

Die OECD rät Deutschland zu tiefgreifenden Reformen: Frührente abschaffen, Ehegattensplitting beenden, Grundsteuer erhöhen – um Wachstum, Arbeitsmarkt und Gleichstellung zu stärken.

Rubrik: Arbeitsmarkt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Warum besonders Frauen von Mehrarbeit abgehalten werden

In Deutschland bleibt viel potenzielle Arbeitskraft ungenutzt, vor allem bei Frauen. Eine neue Studie fordert Reformen wie die Abschaffung des Ehegattensplittings und mehr Kinderbetreuungsangebote, um mehr Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wegfall der Steuerklassen III und V könnte 67.000 Vollzeitstellen schaffen

Der Wegfall der Steuerklassen III und V könnte laut einer Ifo-Studie 67.000 neue Vollzeitstellen schaffen. Experten sehen weiteres Potenzial in Reformen des Steuer- und Sozialsystems, um den Arbeitskräftemangel zu mildern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wegfall von Steuerklassen III und V: 67.000 neue Arbeitsplätze in Sicht?

Eine aktuelle Ifo-Studie zeigt: Der Wegfall der Steuerklassen III und V könnte zu 67.000 neuen Vollzeitstellen führen. Erfahren Sie, welche weiteren Reformen das Beschäftigungspotenzial in Deutschland heben könnten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Ehegattensplitting"

Es ist nicht antiquiert, Verheiratete als ökonomische Einheit zu betrachten.

Rubrik: Steuern
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Interview mit Lindner

LINDNER-Interview: Mit Leistung Wohlstand sichern - Dupliziert

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lindner weigert sich

Lindner schließt Abschaffung von Ehegattensplitting bis 2025 aus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Laschet will Wahlkampfendspurt schaffen

Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) will mit einem "Sofortprogramm" im Wahlkampf-Endspurt die Trendwende in den Umfragen schaffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Hartz-IV und 12 Euro Mindestlohn

Grüne ziehen mit Forderungen nach zwölf Euro Mindestlohn und mehr Hartz IV in den Wahlkampf

Rubrik: Politik