Macht Homeoffice einsam? Was meinen Sie?
TK-Studie entlarvt Mythos: Homeoffice macht nicht automatisch einsam
TK-Studie entlarvt Mythos: Homeoffice macht nicht automatisch einsam
ROSSMANN und Malteser starten bundesweite Spendenkampagne
Eine neue Studie zeigt, dass Männer psychologisch stärker auf feste Beziehungen angewiesen sind als Frauen. Erfahren Sie, wie Partnerschaften das Wohlbefinden und die Gesundheit von Männern beeinflussen
Eine neue Studie zeigt: Feste Beziehungen sind für Männer wichtiger als für Frauen. Sie fördern Wohlbefinden, Gesundheit und sogar die Lebenserwartung. Warum Männer emotional stärker auf Partnerschaften angewiesen sind, erklären Forschende.
Mehr als 9.000 Notrufe während der Feiertage sind keine echten Notfälle, sondern Hilferufe aus der Einsamkeit.
Die Ansprache des Papstes im Wortlaut
Eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse zeigt, dass immer mehr junge Menschen in Deutschland unter Einsamkeit leiden. Die Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit sind gravierend.
Trotz jahrelanger Rückgänge steigen die Suizidzahlen in Deutschland wieder leicht an – besonders betroffen sind ältere Menschen. Ein bedrückender Überblick über eine stille Krise.
Brigitte Bardot, der Star der 60er Jahre und engagierte Tierschützerin, feiert ihren 90. Geburtstag. Sie blickt ohne Bedauern auf ihre Hollywood-Karriere zurück und fordert weiterhin ein Verbot des Pferdefleischkonsums in Frankreich.
Apotheker in Nordrhein warnen vor drastischer Verschlechterung der Patientenversorgung durch geplante Apotheken-Reform.
Jede:r dritte Deutsche fühlt sich zeitweise einsam – das zeigt die Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB). Nachbarschaft, Interessensgemeinschaften, Aufklärung und Beratung – diese 4 Tipps beugen einer isolierten Gesellschaft vor:
Laut einer Studie sind in Deutschland Frauen stärker von Einsamkeit betroffen als Männer, ein Umstand, der durch die Corona-Pandemie noch verschärft wurde.
Prof. Alena Buyx ist Professorin an der TU München und Vorsitzende des Deutschen Ethikrats
Bruni: „Der Papst ruft zum Mut zu Verhandlungen für die Ukraine auf“
Landesregierung fördert die Einsamkeitshotline „Silbertelefon“ und stellt neue Online-Plattform vor
Studie: Ein Viertel der Erwachsenen in Deutschland fühlt sich sehr einsam
Literatur-Nobelpreis 2023 geht an den norwegischen Dramatiker Jon Fosse
Tag der offenen Tür im Regierungsviertel
Studie: Zahl junger Raucher in Corona-Zeit drastisch gestiegen
Papstbotschaft zum Weltkrankentag (Wortlaut)
Das Familienkonzert eröffnet den Jazzfestival-Sonntag: Die Vorstellung „Herman und Rosie“ wird mit Sprecherin, Quintett und detailverliebtem Bühnenbild uraufgeführt.
Neujahrsansprache von Ministerpräsident Hendrik Wüst
Depressionen erkennen und richtig mit ihnen umgehen
Dass ältere Single-Männer häufig zurückgezogen leben, geht auch auf ihre Prägung zurück.
Die gesetzliche Regelung der Sterbehilfe wird weiter im Bundestag debattiert.
Ein starker Anstieg bei Missbrauch, die Pandemie beeinflusst vor allem Konsum von Männern.
Die Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, bei der Verleihung des internationalen Karlspreises zu Aachen an Maria Kolesnikowa, Weronika Zepkalo und Swetlana Tichanowskaja am 26. Mai 2022 in Aachen:
Die KKH berichtet, dass vor allem Jüngere betroffen sind. Niemand ist Ängsten hilflos ausgeliefert.
Experte der Oberberg Fachklinik Düsseldorf Kaarst informiert über Sucht
Der Anteil einsamer älterer Menschen ist während der Corona-Pandemie verdoppelt worden.
70 Prozent der jungen Frauen sind wegen der Pandemie demotiviert.
Bei der Eröffnung des 13. Deutschen Seniorentages am 24. November 2021:
Aufgrund steigender Corona-Infektionszahlen richtet die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) den 13. Deutschen Seniorentag in Hannover ausschließlich als digitale Veranstaltung aus.
LWL-Universitätsklinikum Bochum lädt Interessierte zur Online-Eröffnung der Einsamkeitssprechstunde am 13. Oktober ein. Berliner Experte hält Vortrag.
Wir haben recherchiert, worauf wir uns im September 2021 Outdoor – und Indoor – freuen können. Der Sommer, der irgendwie keiner war, neigt sich dem Ende zu. Hoffen wir auf einen schönen Spätsommer, um die ein oder andere Outdoor-Veranstaltung genießen zu können.
Wieso Esoterik immer stranger daherkommen wird
Rede von Außenminister Heiko Maas beim Start des deutsch-amerikanischen Holocaustdialogs ( mit englischer Version)
Der postapokalyptische Versuch einer Wiederherstellung von Gegenseitigkeit, in Bezug auf die Münsteraner-Prämetropole. Tränen, Wut, Kabale und Liebe, nach dem schlimmsten Jahr, EVER... Und noch eine ganze Menge mehr!!!
Der postapokalyptische Versuch einer Wiederherstellung von Gegenseitigkeit, im Bezug auf die Münsteraner-Prämetropole - Tränen, Wut, Kabale und Liebe, nach dem schlimmsten Jahr ever und noch eine ganze Menge mehr!!!
Wie genau sich die Pandemie auf die allgemeine Lebenssituation, die Stimmung und das Arbeitsverhalten der angehenden Akademiker auswirkt, beleuchtet eine Studie der FH Münster.
Lebenszufriedenheit älterer Menschen ist trotz der Einschränkungen durch Corona hoch – aber, je einsamer, desto unzufriedener
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie am 18. April 2021 in Berlin
Swipe nach links, Swipe nach links, Swipe nach rechts - Match. Perfekt! Wir schreiben, machen sogar ein Treffen aus. Die Aufregung steigt, man kennt sich immerhin nur von Fotos. Wird die Person die sein, die ich auf den Fotos gesehen habe? Wird es komisch werden? Werden wir uns unterhalten können?
Einsame Menschen leiden unter anderem häufiger unter chronischen körperlichen Beschwerden, Gebrechlichkeit, Herzerkrankungen, Schlaganfällen oder Unterernährung. Außerdem haben sie oft psychische Beschwerden. Zu diesem Studienergebnis kommen Psychologen der WWU.
Ein CoffeeCall pro Tag vertreibt Kummer und Sorgen: Büroangestellte, die während der Pandemie zu Hause sitzen, finden mit CoffeeCall Gesellschaft.
Deutsches Zentrum für Altersfragen: trotz schlechter Wohnausstattung - Menschen ab 65 Jahren bewerten ihre Wohnsituation gut
Gegenüber dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de erklärt eine Expertin, wie Betroffene am besten mit der Corona-Infektion umgehen.
Er war aber auch ein sehr fragiler Mensch", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche
Es ist aus. Vorbei. Wir haben es überlebt: 2020. Ein Jahr, das an Katastrophen nur schwer zu übertreffen ist und ein Jahr, das uns für Generationen prägt. Die Pandemie war nur der Auslöser für einen gesellschaftlichen Wandel, der jetzt beginnt.
Stress, Alleinsein, Langeweile: Wie Experten die Psyche der Menschen in der Corona-Krise einschätzen.
Es gibt Tage, da will man einfach nicht sprechen. Nicht weil es nichts zu sagen gäbe, sondern weil gewisse Stunden nicht mit Mantra artig wiederholten Apellen verseucht werden sollten.
Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier
Erst 21 Jahre alt und schon Pionier in seinem Genre. Was macht die Musik des jungen Künstlers aus?
Für die meisten Menschen sind andere, die weinen, „Heulsusen“ oder gar Schwächlinge, dabei können Tränen so viel mehr als Synonym einer emotionalen Ohnmacht sein.
Die Vorsitzende des Tierschutzvereins Münster Doris Hoffe warnt: Der Hundehandel im Internet bedroht den Tierschutz.
Und, was ist bei Ihnen zu Hause derzeit präsenter, Gesichtsmasken oder Weihnachtssterne? Über die Chance in der Isolation, endlich wieder besinnlich sein zu können
Giffey: Familien brauchen verlässliche Strukturen und wirtschaftliche Stabilität - COVID-19 überwinden
Viele von Ihnen sind jetzt bereits einige Zeit auf den Beinen, und haben Partner und oder Kinder mühsam geweckt. Es gibt allerdings etwas, das sich ganz langsam und angenehm selbst erweckt; der Tag.
Wie kann KI bei der Erkennung psychischer Störungen helfen? Das Hasso-Plattner-Institut hat eine neue Podcast-Folge zu dem Thema KI und mentale Gesundheit veröffentlicht.
Karin Grave bietet eine Sprechstunde für Menschen an, die durch den Teil-Lockdown isoliert sind. Anders als gewöhnlich findet die Sprechstunde in Form eines Spaziergangs durch Hiltrup-Ost statt.
Wer hätte gedacht, dass es auch Amerikaner gibt und gab, die verlieren können. Der 41. Präsident der USA war zumindest in diesem Falle ein leuchtendes Beispiel:
Jeden Tag das gleiche Theater: aufstehen, duschen, Kaffee machen und danach virtuell in die Welt. Das ist im Sommer nicht so schwer, weil einen gegen sechs bereits die Sonne anlacht, aber im Herbst?
"Jeder hat es in der Hand, diesen November zu einem gemeinsamen Erfolg zu machen", sagte Merkel am Montag vor Journalisten in Berlin. Das Einhalten der Regeln sei nun entscheidend dafür, "ob diese Kraftanstrengung etwas bringt".
Da ist er wieder. Gedemütigt und vom Alltag der digitalen Welt wieder eingeholt. Aber das ist nur ein Etappenziel der Zivilisation, denn schon lange bin nicht nur ich auf der Suche nach dem Mehr, denn dass es so nicht weiter geht, merke doch nicht nur ich erst seit gestern.
Was tun gegen das Fehlen sozialer Kontakte während der Corona-Pandemie? Die Stadt Hamm hat ein „Geschichtentelefon“ eingerichtet, das besonders stark auf Senioren ausgerichtet ist: Engagierte Bürger haben nostalgische Gedichte, Volkslieder und Geschichten zum Schmunzeln aufgenommen.
Wann haben Sie das Letzte mal gehört? Und wann haben Sie das letzte Mal genossen, dass Sie hören? Wenn Ihnen an dieser Stelle nur Antworten einfallen, die Ihnen selbst nicht gefallen, hätte ich da eine Idee…
Die Kollateralschäden der Covid-19 Bekämpfung auf die Psyche der Menschen sind enorm
Für viele sind Freundschaften das Wichtigste im Leben – noch vor Familie und Partnerschaft.
Das bedingungslose Grundeinkommen wirkt sich positiv auf das psychische Wohlbefinden von Arbeitslosen aus, begünstigt aber nicht deren Rückkehr auf den Arbeitsmarkt.
"...Diese Pandemie trifft alle, aber nicht alle gleich. Wenn wir nicht aufpassen, dient sie all denen als Vorwand, die die Spaltung der Gesellschaft betreiben...."
Wissenschaftlerteam von FH Münster und Charité Berlin untersucht Einsamkeitsgefühl und Lebenszufriedenheit
Die Krise kann ein Brandbeschleuniger sein - oder der Kitt für mehr Gemeinschaft
"Am Ende siegt nicht die Sorge, nicht die Angst, sondern das Leben."
Christus ist auferstanden – so rufen wir uns zu. Es gibt Hoffnung. Das Licht ist stärker als die Dunkelheit.
Der Jahreswechsel bringt häufig gute Vorsätze mit sich: nicht mehr so viel rauchen, trinken, essen, spielen, dafür mehr Sport, mehr Zeit für die Familie und für sich...Experten der Oberberg Fachkliniken klären auf über Suchterkrankungen
Der französische Regisseur Quarxx erhält den Regiepreis für „Tous les dieux du ciel“. Die intensive Psychostudie überzeugte die Jury
180 Menschen kommen zum Begegnungstag für Hinterbliebene. Sie finden Trost.
Aus dem Leben eines vertrockneten Hundehaufens
Der 2009 von Horst Köhler ausgezeichnete Künstler Job Mönster präsentiert seine Werke in der Galerie Schemm.