In mehreren Ländern weltweit gingen Menschen auf die Straße, um gegen Elon Musk und seinen Einfluss auf die US-Politik sowie die Unterstützung für extreme rechte Gruppen zu protestieren. Demonstrationen fanden vor Tesla-Händlern in den USA, Europa und Kanada statt.
Der dänische Außenminister Lars Lökke Rasmussen hat die Kritik von US-Vizepräsident JD Vance an Dänemarks Umgang mit Grönland zurückgewiesen und ein Verhandlungsangebot über eine stärkere US-Militärpräsenz gemacht.
Elon Musk versucht, die Richterwahl in Wisconsin zu seinen Gunsten zu beeinflussen, indem er Millionen Dollar für die Unterstützung seiner Petition gegen "aktivistische Richter" bietet. Kritiker werfen ihm illegalen Stimmenkauf vor.
Elon Musks Künstliche-Intelligenz-Firma xAI hat den Kurzbotschaftendienst X übernommen, um fortschrittliche KI-Technologien mit der Reichweite der Plattform zu vereinen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar.
Im Rahmen der von US-Präsident Donald Trump verfolgten Einsparmaßnahmen werden im US-Gesundheitsministerium weitere 10.000 Stellen gestrichen. Damit sollen ...
Tesla hat im Januar und Februar 2025 einen dramatischen Rückgang der Verkaufszahlen in Europa verzeichnet – ein Rückgang von fast 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Auflösung des US-Bildungsministeriums vorbereitet und setzt damit eine langjährige Forderung konservativer Kreise um
Dort hat der Messenger-Dienst seinen Firmensitz. Die französische Justiz wirft Durow vor, nicht genug gegen illegale Inhalte auf der Plattform zu unternehmen.
Nach monatelangem Warten gibt es Hoffnung für zwei Astronauten auf der ISS: Eine SpaceX-Rakete ist gestartet, um sie zur Erde zurückzubringen. Die Mission sorgt für politische Spannungen.
Der US-Senat hat in letzter Minute einen Shutdown abgewendet und einem Übergangshaushalt zugestimmt. Nach wochenlangem politischen Machtkampf gaben die Demokraten ihren Widerstand auf – nicht ohne innerparteilichen Protest.
Trotz Kritik an der ukrainischen Politik will Musk das Satellitennetzwerk nicht abschalten, so lässt er verlauten. Zuvor hatte ein Statement von Musk für Irritationen gesorgt.
Kurz vor dem geplanten Start musste Europas neue Schwerlastrakete Ariane 6 am Montag am Weltraumbahnhof in Kourou am Boden bleiben. Grund war eine "Anomalie am Boden". Ein neuer Starttermin steht noch aus.
SpaceX will erneut die leistungsstärkste Rakete der Welt testen. Nach der Explosion beim letzten Versuch wurden Anpassungen vorgenommen. Doch Zweifel an der Sicherheit bleiben.
Nach einer Petition von über 3000 Wissenschaftlern berät die britische Royal Society über einen möglichen Ausschluss von Elon Musk. Grund sind Vorwürfe über Falschinformationen und Verschwörungstheorien
Erstmals seit einem Jahr gelingt eine private Mondlandung: Der US-Lander „Blue Ghost“ von Firefly Aerospace hat den Erdtrabanten erreicht. An Bord sind NASA-Experimente. Doch wie sicher ist die Zukunft privater Mondmissionen?
Elon Musk setzt Trumps Kabinett unter Zugzwang: Bei der ersten Regierungssitzung fordert er drastische Kürzungen, insbesondere in den Bundesbehörden. Der Einfluss des Tech-Milliardärs wächst – und sorgt für Spannungen.
Ein Drittel der Mitarbeiter der neuen US-Regierungsabteilung Doge tritt aus Protest zurück. Die unter Elon Musk geschaffene Effizienzbehörde sorgt für Aufruhr – doch der Tech-Milliardär wiegelt ab. Was steckt hinter dem Konflikt?
US-Präsident Donald Trump hat den Ausgang der Bundestagswahl als „großen Tag für Deutschland und die USA“ bezeichnet. Er sieht Parallelen zur politischen Entwicklung in den Vereinigten Staaten – besonders bei den Themen Einwanderung und Energiepolitik.
US-Präsident Donald Trump und Elon Musk treiben die Umstrukturierung des Staatsapparats voran. Bundesbedienstete müssen ihre Anstellung rechtfertigen, während Trump im Militär Führungskräfte entlässt und tausende Stellen abbaut.
Donald Trump hebt die zentrale Rolle von Elon Musk in seiner Regierung hervor. In einem Interview lobt er den Unternehmer als treibende Kraft hinter seinen Reformen – während Kritiker vor einem gefährlichen Einfluss warnen.
US-Präsident Donald Trump hat Darstellungen zurückgewiesen, wonach sein Berater Elon Musk der wahre Anführer im Weißen Haus ist. Versuche, einen Keil zwischen ihn und Musk zu treiben, seien gescheitert, sagte Trump in Auszügen aus einem Interview.
Ein Bundesrichter hebt den vorläufigen Stopp eines umstrittenen Abfindungsprogramms für Bundesbeamte auf. Kritiker warnen vor gezielten Massenentlassungen und politisch motivierten Umbauten der Regierung.
Das US-Finanzministerium versichert, dass Elon Musks Team nur über "Lesezugriff" auf das Auszahlungssystem der Regierung verfügt. Doch die Kritik reißt nicht ab – Senatoren und Gewerkschaften fordern Konsequenzen und warnen vor einer gefährlichen Machtkonzentration.
Donald Trump und Elon Musk: Eigentlich ein politisches Dreamteam, doch das KI-Projekt „Stargate“ sorgt für Zündstoff. Musk zweifelt an der Finanzierung und attackiert OpenAI-Chef Altman.
Kaum im Amt, sieht sich Trump rechtlichem Widerstand gegenüber: Die Gewerkschaft der US-Regierungsangestellten klagt gegen die von Elon Musk geleitete Abteilung für Regierungseffizienz. Im Fokus stehen Transparenz und mögliche Einschnitte bei Sozialleistungen.
Nach einer dramatischen Explosion der Starship-Oberstufe im Testflug hat die US-Luftfahrtbehörde FAA SpaceX angewiesen, die Rakete vorerst am Boden zu lassen
SpaceX hat erneut Geschichte geschrieben: Die erste Antriebsstufe der Mega-Rakete Starship wurde erfolgreich während eines Testflugs wieder eingefangen.
Elon Musks Einfluss in Europa sorgt für wachsende Kritik. Politiker wie Macron und Starmer werfen ihm Einmischung und Desinformation vor. Ein geplantes Gespräch mit AfD-Chefin Alice Weidel entfacht neue Debatten.
Mike Johnson bleibt Vorsitzender des US-Repräsentantenhauses. Mit knapper Mehrheit setzte sich der Trump-Verbündete durch und kündigte drastische Reformen im Regierungsapparat an. Was das für die USA bedeutet.
Donald Trump meldet sich erstmals zur umstrittenen Frage der Vergabe von H-1B-Visa zu Wort und spricht sich für die Einwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus.
Elon Musk sorgt mit einem Gastbeitrag in der "Welt am Sonntag", in dem er die AfD unterstützt, für Empörung. Die Meinungschefin der Zeitung reicht daraufhin ihre Kündigung ein, und der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Veröffentlichung scharf.
Elon Musk hat mit einer überraschenden Unterstützung für die AfD kurz vor der Bundestagswahl für Aufsehen gesorgt. Was steckt hinter der politischen Einmischung des US-Milliardärs, und welche Reaktionen löst sie aus?
Elon Musk und Vivek Ramaswamy beginnen ihre Gespräche im US-Kongress zur Umstrukturierung der US-Regierung. Ihr Ziel: radikale Kostensenkungen und ein massiver Abbau von Bürokratie
Der Ethik-Ausschuss verzögert die Entscheidung über Vorwürfe gegen Matt Gaetz, Trumps Wunsch-Justizminister. Währenddessen sorgen Elon Musks radikale Reformpläne und Trumps Abschiebungspolitik für hitzige Debatten. Washington steht Kopf.
Im Beisein von Donald Trump und Elon Musk hat SpaceX die Starship-Rakete erneut getestet. Doch anders als geplant, wurde die erste Stufe nicht zurückgeholt. Der Test sorgt für Diskussionen über die Zukunft der Raumfahrt und Trumps ehrgeizige Mars-Pläne.
Ein Richter in Pennsylvania wies den Antrag zurück, Elon Musks Wahlkampf-Lotterie zu stoppen. Die Verlosung, die Trumps Wähler mobilisieren soll, darf weiterlaufen, obwohl sie als umstritten gilt.
Elon Musk, Unterstützer von Donald Trump, sieht sich einer Klage wegen einer umstrittenen Millionen-Lotterie gegenüber. Der Vorwurf: Eingriff in die Wahl-Integrität.
Der Milliardär und Tech-Mogul Elon Musk hat in den vergangenen Monaten mit knapp 75 Millionen Dollar zur Unterstützung von Donald Trumps Präsidentschaftswahlkampf beigetragen.
Der Oberste Gerichtshof Brasiliens hat die Sperrung von X, der Nachfolger-Plattform von Twitter, angeordnet. Elon Musk reagiert scharf und beschuldigt den Richter, die Demokratie zu zerstören. Die Auseinandersetzung spitzt sich weiter zu.
Elon Musk schließt die Büros seines Onlinedienstes X in Brasilien, nachdem ein Oberrichter mit Haft für einen X-Vertreter drohte. Die Entscheidung fällt im Kontext eines andauernden Konflikts um Zensur und Desinformation.
In San Francisco hat am Dienstag ein Betrugsprozess gegen Tesla-Chef Elon Musk wegen des Vorwurfs der Manipulation des Aktienkurses des Elektroautobauers begonnen.
Elon Musk reicht Gegenklage gegen Twitter ein. Im Streit um eine Übernahme von Twitter hat High-Tech-Milliardär Elon Musk mit einer Gegenklage gegen den Kurzbotschaftendienst reagiert