Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat gemeinsam mit Schauspieler Christian Friedel die Nominierung in der Kategorie „Bester Spielfilm“ für den Deutschen Filmpreis 2025 bekanntgegeben
Das US-Nationalarchiv hat die letzten unter Verschluss gehaltenen Dokumente zur Ermordung von John F. Kennedy veröffentlicht. Die Freigabe erfolgt auf Anweisung von Donald Trump – und könnte neue Spekulationen entfachen.
Nach dem Stopp der US-Militärhilfe gerät die Ukraine weiter unter Druck. Präsident Selenskyj fordert härtere Sanktionen. Der Ukraine fehlt nun der Zugriff auf entscheidende US-Satellitenbilder.
Paul McCartney, Kate Bush und Ed Sheeran protestieren mit einem „stillen Album“ gegen eine geplante Urheberrechtsreform in Großbritannien. Sie warnen: Künstliche Intelligenz könnte ihr Lebenswerk ausbeuten. Ist die britische Kreativbranche in Gefahr?
Der deutsche Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 nimmt Formen an. 24 Künstlerinnen, Künstler und Bands kämpfen in drei Live-Shows um den Startplatz in Basel. Wer wird das Rennen machen? Alle Infos zur Entscheidung!
US-Präsident Donald Trump hat den Personenschutz für den ehemaligen Corona-Berater Anthony Fauci beendet. Die Entscheidung sorgt für heftige Kritik, da Fauci wiederholt Drohungen ausgesetzt war. Wie reagiert der Virologe auf diesen Schritt?
Carlos Tavares, der CEO von Stellantis, hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt erklärt. Der Verwaltungsrat akzeptierte die Entscheidung, doch die Gründe bleiben vage. Die Suche nach einem Nachfolger soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein.
Nach schweren Vorwürfen im Umgang mit einem Missbrauchsskandal zieht sich das Oberhaupt der anglikanischen Kirche, Justin Welby, aus seinem Amt zurück. Der Rücktritt folgt nach massiver Kritik und einer Petition zur Aufarbeitung der Missbrauchsfälle.
Donald Trump fordert die Republikaner im US-Senat auf, ihm die Ernennung von Regierungsmitgliedern und Richtern ohne die Zustimmung des Kongresses zu ermöglichen – ein umstrittenes Manöver.
Nach einem tödlichen Anschlag nahe Ankara greift die Türkei PKK-Stellungen in Syrien und im Irak an. Präsident Erdogan spricht von einem „abscheulichen Terroranschlag“.
In einem brisanten Interview kurz vor der US-Präsidentschaftswahl bezeichnete John Kelly, der frühere Stabschef von Donald Trump, den republikanischen Kandidaten als einen Politiker, der „der Definition eines Faschisten“ entspricht.
Deutschland und Großbritannien haben ein neues Verteidigungsabkommen geschlossen, das die Zusammenarbeit in der Rüstungsproduktion und der militärischen Strategie intensivieren soll.
Stefan Raab kehrt auf den Bildschirm zurück! Ab 18. September moderiert er wöchentlich "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" – das Quiz-Show-Spektakel exklusiv auf RTL+.
Nach einer erneuten Welle tödlicher Explosionen im Libanon wächst die Furcht vor einer weiteren Eskalation des Konflikts. Hisbollah beschuldigt Israel, während internationale Diplomaten Dringlichkeitssitzungen einberufen, um eine Waffenruhe zu erreichen.
Die neue Show "LEGENDS" im GOP Varieté-Theater Münster ehrt die größten Ikonen unserer Zeit. Erleben Sie atemberaubende Artistik, faszinierende Choreografien und musikalische Highlights. Jetzt Tickets sichern und Teil dieses einzigartigen Showerlebnisses werden!
Trotz des Drucks der Ukraine haben die USA und Großbritannien eine Entscheidung über den Einsatz weitreichender westlicher Waffen gegen Russland vertagt. Welche Auswirkungen könnte das haben? Lesen Sie jetzt die spannenden Hintergründe!
Beatles-Fans haben nun die Möglichkeit, in den Fußstapfen ihrer Idole zu wandeln: Der historische Casbah Coffee Club, wo die ersten Konzerte der legendären Band stattfanden, wird als Touristenunterkunft auf Airbnb angeboten.
Die legendäre Schauspielerin Gena Rowlands, bekannt für ihre eindrucksvollen Rollen in Filmen wie "Eine Frau unter Einfluss", ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Der Oberste Gerichtshof der USA hat dem früheren Präsidenten Donald Trump Aufschub im Streit um eine Übergabe von Steuerunterlagen an einen Kongressausschuss gewährt.
Die ersten US-Verstärkungstruppen, die Präsident Joe Biden wegen der Ukraine-Krise nach Polen schickt, sind nach Angaben des polnischen Militärs eingetroffen.
Der Weltranglistendritte Alexander Zverev (Hamburg) und Jan-Lennard Struff (Warstein) haben beim ATP Cup in Sydney mit einem Sieg gegen die USA die Halbfinalchance des deutschen Tennisteams gewahrt.
Das Volk von England leidet unter der Herrschaft des Sheriffs von Nottingham. Seine hohen Steuern und willkürlichen Gesetze beuten die Armen aus und bereichern die Reichen.
Ministerpräsident Armin Laschet hat am Montag, 17. Mai 2021, den Sondergesandten von US-Präsident Joe Biden für das Klima und ehemaligen US-Außenminister John Kerry empfangen.
Der dreijährige Hengst Rombauer mit dem französischen Jockey Flavien Prat im Sattel hat die mit 1,5 Millionen US-Dollar dotierten Preakness Stakes auf der Galopprenbahn Pimlico in Baltimore/Maryland gewonnen.
Die historische Rivalität zwischen den USA und Russland hatte sich zuletzt verschärft. Biden hat einen härteren Kurs gegenüber Moskau angekündigt, nachdem seinem Vorgänger Donald Trump eine zu große Nachgiebigkeit mit Russlands Präsident Wladimir Putin vorgeworfen worden war.
Biden sieht trotz der angespannten Beziehungen zu Peking Chancen zur Zusammenarbeit beim Thema Klimaschutz. Der US-Präsident hat den Kampf gegen die Erderwärmung zu einem seiner Hauptanliegen gemacht.
Eine Änderung des Wahlrechts bedeutet den bislang schwersten Eingriff in die bei der Übergabe der britischen Kronkolonie an China 1997 für 50 Jahre festgeschriebenen Autonomierechte Hongkongs.
Habt Ihr Freunde, die gerade in einer toxischen Beziehung stecken und den Absprung nicht schaffen? Oder seid Ihr selbst betroffen und Euer Umfeld kann nicht verstehen, warum Ihr nicht einfach geht?
„America first“, war für vier Jahre das oktroyierte Credo einer Nation, die schon so viel falsch gemacht hat, aber am Ende meist doch den Anstand wieder für sich entdeckte. Vielleicht auch, weil es zumindest in der Vergangenheit immer wieder gute Verlierer gab.
Familien mit Kindern sollen ab kommendem Jahr steuerlich bessergestellt werden. Das Kindergeld soll zum Jahreswechsel um 15 Euro pro Kind steigen, der steuerliche Kinderfreibetrag wird um rund 570 Euro erhöht
Den Auftakt der Sondersendung "One World - Together At Home" bildet am Samstagabend ein sechsstündiger Livestream (ab 20.00 Uhr MEZ) mit Auftritten zahlreicher Prominenter.
Die lit.COLOGNE 2020 findet in diesem Jahr unter erschwerten Vorzeichen statt. Wir bemühen uns um die Verlegung einzelner Abende, damit Sie in den Genuss dieser wunderbaren Autorinnen und Autoren kommen.