Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Energieversorgung

Abotage und alle ohne Strom

Noch immer sitzen 20.000 Berliner im Dunkeln: Nach dem Brandanschlag auf Hochspannungsmasten in Johannisthal läuft die Versorgung nur schleppend an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Äthiopien weiht gigantischen Mega-Staudamm ein

Äthiopien hat den größten Staudamm Afrikas eröffnet – ein Prestigeprojekt mit enormer Sprengkraft. Während Addis Abeba feiert, warnt Ägypten vor einer „existentielle Bedrohung“.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Brandstiftung an Hochspannungsmasten: Berlin im Dunkeln

In Berlin haben unbekannte Täter zwei Hochspannungsmasten in Brand gesetzt. Zehntausende Haushalte waren ohne Strom, auch Pflegeheime und der Nahverkehr waren betroffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sprengstoffanschlag auf Gaspipelines

In Italien wurde ein Ukrainer festgenommen, der die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines mitorganisiert haben soll. Nun soll er nach Deutschland ausgeliefert und dem Bundesgerichtshof vorgeführt werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland unter Strom: Wie die Energiewende das Land verändert

Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Nach Stromausfall: Spanien fast vollständig wieder am Netz

Nach dem großflächigen Stromausfall auf der iberischen Halbinsel funktioniert die Stromversorgung in Spanien zu mehr als 99 Prozent wieder. Die Ursachen bleiben noch unklar.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kuba im Dunkeln: Erneut landesweiter Stromausfall

Millionen Menschen sitzen im Dunkeln. Die Wirtschaftskrise spitzt sich zu, und die Geduld der Bevölkerung schwindet. Ein Ende der Energiekrise? Nicht in Sicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spionagegefahr über chinesische Windkraftanlagen in der Nordsee

Die Nutzung chinesischer Technologie in Offshore-Windparks in der Nordsee sorgt für Sicherheitsbedenken. Ein Bericht des Bundeswehr-Instituts Gids warnt vor möglichen Risiken durch Spionage und politische Einflussnahme.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Grüne Revolution: Solarstrom vor Kohle

Solarenergie setzt Maßstäbe: Kohle fällt auf historischen Tiefstand in der EU

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Analysen genug, jetzt muss gehandelt werden ...

Die schwächelnde Konjunktur in Deutschland verstärkt die Forderung nach schnellen und effektiven wirtschaftspolitischen Maßnahmen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ein Jahr nach dem russischen Gaslieferstopp

Kerstin Andreae: „Die Gasversorgung wurde erfolgreich auf ein neues Fundament gestellt“

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gaslieferstopp Russlands vor einem Jahr

Gaslieferstopp war in 2022 "riesige Herausforderung" - Appell, auch in 2023 Gas- und Stromverbrauch senken

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sunak als Brandstifter bezeichnet

"Wir brauchen einen Premierminister, der sich für das Klima einsetzt und kein Brandstifter ist"

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Das Ruder schnell herumreißen

Geschwindigkeit ist alles, sagt Dr. Jäckel von der IHK, um im globalen Wettbewerb zu bestehen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ukraine unter massiven Beschuss geraten

44 Prozent der Atom- und 33 Prozent der Wärmekraftwerks-Kapazitäten ausgefallen

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Was uns Angst macht

Gut jeder Dritte rechnet 2023 mit finanziellen Einbußen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Selenskyj: 4,5 Millionen Ukrainer ohne Strom

Russische Angriffe haben nach Angaben der Ukraine erneut zu Stromausfällen in weiten Teilen des Landes geführt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erfolg der Energiepolitik

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht den derzeit zu beobachtenden Preisabfall am Gasmarkt als Zeichen des Erfolges der Energiepolitik Deutschlands und der EU.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nouripour will Scholz-Machtwort respektieren

Grünen-Chef Omid Nouripour will die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Weiterbetrieb der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April 2023 respektieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehrere Explosionen erschüttern Kiew

Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Montagmorgen erneut von Explosionen erschüttert worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sicherheit erreicht

November-Zielmarke von 95 Prozent für Gasspeicherstände nun erreicht

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baldiges "Ende der Gasumlage"

Angesichts der zunehmenden Zweifel in der Koalition rechnet die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken in dieser Woche mit einem Aus für die umstrittene Gasumlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Versorgung Bedürftiger gefährdet

Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Caritas sehen durch die hohen Energiekosten die Versorgung Bedürftiger in sozialen Einrichtungen gefährdet.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

CSU fordert Gaspreisdeckel

Angesichts der hohen Energiekosten hat die CSU-Landesgruppe einen Gaspreisdeckel für drei Viertel des Privatverbrauchs vorgeschlagen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Uniper wird verstaatlicht

Mit der Übernahme sichere der Bund die Versorgungssicherheit....

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Genug Energie ohne AKW

"Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis", sagte Kemfert

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Energiesparen beschlossen

Es braucht eine nationale Kraftanstrengung ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz bekräftigt Willen der Regierung zu Entlastungen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Auftakt der Kabinettsklausur die Entschlossenheit der Bundesregierung zu schnellen Entlastungen bekräftigt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Niedrigwasser bedroht Versorgungssicherheit

Die stetig sinkenden Pegelstände in deutschen Flüssen bedrohen laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Versorgungssicherheit deutscher Unternehmen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Niedersachsen lehnt Akw-Weiterbetrieb ab

Niedersachsen plant keinen Weiterbetrieb des Ende Dezember zur Abschaltung vorgesehenen Akw Emsland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Vorbereitungen auf den Gasmangel laufen

Die Kreise, kreisfreien Städte und die Bezirksregierung im Regierungsbezirk Münster bereiten sich mit ihren koordinierenden Einheiten auf eine schnelle und gemeinsame Umsetzung von möglichen Maßnahmen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Klimakrise existiert noch

Scholz will trotz der Energie-Probleme die Klimakrise nicht außer Acht lassen.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Problem: Energieversorgung

Scholz: Deutschland bereitet sich auf "Mangellagen" bei der Energieversorgung vor.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Und plötzlich geht es ...

Ampel-Koalition einigt sich auf Paket für Ökostrom-Ausbau

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sonne, Wind und Biomasse liefern Energie

Bis jetzt ist die Hälfte des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SPD-Chef weist FDP zurück

SPD-Chef Klingbeil weist die Forderungen der FDP zu Atomkraft und Fracking zurück.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gasvorräte werden nicht reichen

Die Gasvorräte reichen laut dem Wirtschafts-Staatssekretär nicht für den Winter.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Grüner Wasserstoff für Ukraine

Naftogaz und Symbio Infrastructure vereinbaren Lieferungen von kohlenstoffarmem kanadischem LNG und grünem Wasserstoff in die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kommt ein befristetes Tempolimit?

SPD-Chefin Esken schließt ein befristetes Tempolimit und Fahrverbote nicht aus.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Blockade von Ölembargo

Ungarn blockiert weiter das Ölembargo gegen Russland. Der ungarische Regierungschef befürchtet schwere Störungen der Energieversorgung.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Ungarn spielt mit der EU

Ungarn setzt die EU-Partner bei dem geplanten Ölembargo gegen Russland unter Druck.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Scholz beim Besuch bei der Bayer AG

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Besuch bei der Bayer AG am 13. Mai 2022 in Leverkusen:

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

EU wird als Geisel genommen

In der Europäischen Union wächst der Unmut über die Blockadehaltung Ungarns gegen das geplante Ölembargo gegen Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bund setzt auf verflüssigtes Erdgas

Der Bund und Niedersachsen unterzeichnen eine Vereinbarung zum Ausbau der LNG-Infrastruktur.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Münsteraner Klimagespräch

„Zukunftsfähig heizen statt Zukunft verheizen: Schaffen wir die Wärmewende in Münster?"

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Opec bleibt bei Ölfördermenge

Opec+ bleibt bei einer moderaten Ausweitung der Ölfördermenge.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Diskussion über Öl-Embargo hält an

Die Diskussion über das Embargo auf russische Energielieferungen hält an.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Söder warnt vor Energieversagen

Markus Söder warnt vor einem "Abstiegsszenario" für Deutschland wegen mangelnder Energieversorgung.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Kosmonauten angekommen

Drei russische Kosmonauten sind auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Russische Kosmonauten zur ISS

Die Sojus-Kapsel mit russischen Kosmonauten ist zur ISS gestartet.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tschernobyl wieder ohne Strom

Die von russischen Truppen eingenommene Atomruine von Tschernobyl ist nach ukrainischen Angaben wieder ohne Strom.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage

Das Kabinett bringt die vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erdgas schnellt in die Höhe

Der Preis für Erdgas in Europa schnellt um 60 Prozent in die Höhe.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Merz fordert Energie-Notfallplan

Die CDU fordert einen Notfallplan zur Sicherung der Energieversorgung.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Militärische Vergewaltigung"

Robert Habeck wirft Russland eine "militärische Vergewaltigung" der Ukraine vor.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Scharfes Sanktionspaket" angekündigt

Wirtschaftsminister Habeck kündigt ein "scharfes Sanktionspaket"gegen Russland an.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Sanktionen gegen Russland

Robert Habeck kündigt weitere Sanktionen wegen des Angriffes auf die Ukraine gegen Russland an.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Spitzengespräch zu Maßnahmen begonnen

Vor dem Hintergrund der raschen Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus haben Bund und Länder Beratungen über neue Schutzvorschriften aufgenommen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorteile von Atomstrom

In der Debatte um die EU-weite Einstufung von Atomstrom als "nachhaltig" hat der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Verständnis für die französische Position geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Durchschnittserlös bei Abgabe von Strom und Gas

Die Energieversorgungsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2020 bei der Abgabe von Strom an Haushaltskunden im Durchschnitt 26,6 Cent je Kilowattstunde eingenommen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Batterieforschungszentrum lädt ein

Thema der "Meet Akademie" sind Verfügbarkeit der Batteriematerialien - eine Anmeldung ist bis zum 18. November möglich.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Macron Atomreaktoren bauen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den geplanten Aufschwung der Atomkraft in seinem Land erneut bekräftigt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neun von zehn bekommen Weihnachtsgeld

Fast neun von zehn Beschäftigten mit Tarifvertrag (87,2 Prozent) bekommen in diesem Jahr Weihnachtsgeld.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

75 Jahre NRW

Oberbürgermeister Markus Lewe erhält Faksimile der Gründungsurkunde

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Transformator ausgefallen

Wegen eines defekten Transformators kam es am Morgen zu einem größeren Feuerwehreinsatz an der Raphaelsklinik

Rubrik: Feuerwehr
Marcel Guthier

Das DLR-Was­ser­stoff­kraft­wer­k

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt forscht am CO2-freien Was­ser­stoff­kraft­wer­k und treibt Marktrei­fe vor­an

Rubrik: Forschung