Die von Friedrich Merz mitverhandelte Zoll-Einigung mit den USA trägt unverkennbar die Handschrift Donald Trumps – zu Lasten Europas. Dass Merz das Ergebnis „nicht zufriedenstellend“ nennt, ist diplomatisch formuliert. Tatsächlich ist es eine wirtschaftspolitische Niederlage mit Ansage.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 28.07.2025
Finnland erlebt aktuell eine historische Hitzewelle: 14 Tage in Folge über 30 Grad Celsius – so lange war es im Land der Mitternachtssonne noch nie so heiß. Das Phänomen ist kein Zufall, sondern Folge des globalen Klimawandels, warnen Meteorolog*innen.
Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 25.07.2025
Senat gibt grünes Licht für neue Atomkraftwerke – doch die Diskussion über Wind- und Sonnenenergie bleibt ein Streitpunkt mit weitreichenden Folgen für Europas Energiewende.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 09.07.2025
Eine neue Studie warnt: Der Klimawandel macht Hitzewellen in Europa deutlich gefährlicher. Tausende Todesfälle hätten ohne die Erderwärmung verhindert werden können.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 09.07.2025
Deutschland krempelt sein Energiesystem um – weg von Kohle und Atom, hin zu Wind, Sonne und Innovation. Die Energiewende ist ein Mammutprojekt mit globaler Strahlkraft – und sie bringt mehr Vorteile, als viele denken.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 30.06.2025
Die Ölpreise ziehen nach den israelischen Angriffen auf iranisches Gebiet deutlich an. Die Märkte reagieren nervös – ...
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 15.06.2025
Nach dem großflächigen Stromausfall auf der iberischen Halbinsel funktioniert die Stromversorgung in Spanien zu mehr als 99 Prozent wieder. Die Ursachen bleiben noch unklar.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 29.04.2025
Ein schwerer Stromausfall hat am Montag in Spanien, Portugal und Südfrankreich das öffentliche Leben und die Wirtschaft massiv beeinträchtigt. Millionen Menschen waren betroffen, Fabriken standen still, der Bahnverkehr wurde eingestellt. Die genaue Ursache ist noch unklar.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 28.04.2025
Millionen Menschen sitzen im Dunkeln. Die Wirtschaftskrise spitzt sich zu, und die Geduld der Bevölkerung schwindet. Ein Ende der Energiekrise? Nicht in Sicht.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 15.03.2025
Die Nutzung chinesischer Technologie in Offshore-Windparks in der Nordsee sorgt für Sicherheitsbedenken. Ein Bericht des Bundeswehr-Instituts Gids warnt vor möglichen Risiken durch Spionage und politische Einflussnahme.
Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 03.03.2025
Chinesische Technologie in Offshore-Windparks könnte zu einem Sicherheitsproblem werden. Eine Analyse
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 03.03.2025
Solarenergie setzt Maßstäbe: Kohle fällt auf historischen Tiefstand in der EU
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 23.01.2025
Das älteste Atomkraftwerk Europas, das AKW Beznau in der Schweiz, wird bis 2033 weiter betrieben.
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 05.12.2024
Nach einem der verheerendsten russischen Angriffe seit Kriegsbeginn musste in der Ukraine landesweit die Stromversorgung eingeschränkt werden.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 17.11.2024
Im Fokus stehen Sicherheit, Energie und Migration, während Gastgeber Orban ein Gespräch mit Donald Trump vorbereitet.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 06.11.2024
Kernkraft soll eine Schlüsselrolle beim Ausbau der KI-Anwendungen und der Unterstützung des nachhaltigen Wachstums von Google spielen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 15.10.2024
Habeck lehnt Gasbohrungen vor Borkum ab: "Nicht nötig für Energieversorgung"
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 16.08.2024
Die schwächelnde Konjunktur in Deutschland verstärkt die Forderung nach schnellen und effektiven wirtschaftspolitischen Maßnahmen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 21.02.2024
Kerstin Andreae: „Die Gasversorgung wurde erfolgreich auf ein neues Fundament gestellt“
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 30.08.2023
Gaslieferstopp war in 2022 "riesige Herausforderung" - Appell, auch in 2023 Gas- und Stromverbrauch senken
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 30.08.2023
"Wir brauchen einen Premierminister, der sich für das Klima einsetzt und kein Brandstifter ist"
Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 03.08.2023
Geschwindigkeit ist alles, sagt Dr. Jäckel von der IHK, um im globalen Wettbewerb zu bestehen
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 10.07.2023
Scholz und Habeck bei Windkraft-Gipfel in Ostende
Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 24.04.2023
Ampel-Koalition ringt um Einigung zu strittigen Punkten
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 26.03.2023
Deutschland und Japan wollen Zusammenarbeit in Wirtschaftsfragen vertiefen
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 18.03.2023
44 Prozent der Atom- und 33 Prozent der Wärmekraftwerks-Kapazitäten ausgefallen
Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 11.02.2023
IHK sieht zum Jahreswechsel große Herausforderungen
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 22.12.2022
Gut jeder Dritte rechnet 2023 mit finanziellen Einbußen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 16.12.2022
Gerade im Winter hat es besondere Priorität, die Energieversorgung aufrecht zu erhalten. Auch das Nachbarland, die Republik Moldau, ist von den Auswirkungen des Krieges in der Ukraine betroffen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 02.12.2022
Russische Angriffe haben nach Angaben der Ukraine erneut zu Stromausfällen in weiten Teilen des Landes geführt.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 03.11.2022
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sieht den derzeit zu beobachtenden Preisabfall am Gasmarkt als Zeichen des Erfolges der Energiepolitik Deutschlands und der EU.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 25.10.2022
Grünen-Chef Omid Nouripour will die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Weiterbetrieb der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April 2023 respektieren.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 18.10.2022
Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Montagmorgen erneut von Explosionen erschüttert worden.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 17.10.2022
November-Zielmarke von 95 Prozent für Gasspeicherstände nun erreicht
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 14.10.2022
Straße wird für Bauarbeiten gesperrt
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 13.10.2022
Nach ersten Untersuchungen der Lecks an den Nord Stream Pipelines diese Woche hat sich schwedischen Behörden zufolge der Verdacht auf Sabotage erhärtet.
Rubrik: Anschlag
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 10.10.2022
Angesichts der zunehmenden Zweifel in der Koalition rechnet die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken in dieser Woche mit einem Aus für die umstrittene Gasumlage.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 26.09.2022
Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und Caritas sehen durch die hohen Energiekosten die Versorgung Bedürftiger in sozialen Einrichtungen gefährdet.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 24.09.2022
Angesichts der hohen Energiekosten hat die CSU-Landesgruppe einen Gaspreisdeckel für drei Viertel des Privatverbrauchs vorgeschlagen.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 22.09.2022
Mit der Übernahme sichere der Bund die Versorgungssicherheit....
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 21.09.2022
„Diese strategischen Investitionen können ein entscheidender Schritt sein, um vor allem in neu entstehenden Wohngebieten auf eine klimaschonende Energieversorgung zu setzen."
Rubrik: Energie
FDP-Fraktion im Rat der Stadt Münster 16.09.2022
"Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis", sagte Kemfert
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 07.09.2022
KfW-Energiewendebarometer 2022: Zwei Drittel der Haushalte fürchten Folgen des Klimawandels
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 06.09.2022
Es braucht eine nationale Kraftanstrengung ...
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 01.09.2022
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zum Auftakt der Kabinettsklausur die Entschlossenheit der Bundesregierung zu schnellen Entlastungen bekräftigt
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 30.08.2022
Pflicht zur Gebäudesanierung muss folgen
Rubrik: Heizungen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 24.08.2022
Versorger wollen erneuerbare Energie in Dülmen voranbringen
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 19.08.2022
Die stetig sinkenden Pegelstände in deutschen Flüssen bedrohen laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Versorgungssicherheit deutscher Unternehmen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 16.08.2022
Niedersachsen plant keinen Weiterbetrieb des Ende Dezember zur Abschaltung vorgesehenen Akw Emsland.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 08.08.2022
Die Kreise, kreisfreien Städte und die Bezirksregierung im Regierungsbezirk Münster bereiten sich mit ihren koordinierenden Einheiten auf eine schnelle und gemeinsame Umsetzung von möglichen Maßnahmen
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 01.08.2022
Scholz will trotz der Energie-Probleme die Klimakrise nicht außer Acht lassen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 16.07.2022
Scholz: Deutschland bereitet sich auf "Mangellagen" bei der Energieversorgung vor.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 09.07.2022
Ampel-Koalition einigt sich auf Paket für Ökostrom-Ausbau
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 05.07.2022
Bis jetzt ist die Hälfte des Stromverbrauchs durch erneuerbare Energien gedeckt
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 05.07.2022
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor einer schweren wirtschaftlichen Krise gewarnt.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 22.06.2022
SPD-Chef Klingbeil weist die Forderungen der FDP zu Atomkraft und Fracking zurück.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 20.06.2022
Die Gasvorräte reichen laut dem Wirtschafts-Staatssekretär nicht für den Winter.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 15.06.2022
Naftogaz und Symbio Infrastructure vereinbaren Lieferungen von kohlenstoffarmem kanadischem LNG und grünem Wasserstoff in die Ukraine.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 13.06.2022
SPD-Chefin Esken schließt ein befristetes Tempolimit und Fahrverbote nicht aus.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 11.06.2022
Ungarn blockiert weiter das Ölembargo gegen Russland. Der ungarische Regierungschef befürchtet schwere Störungen der Energieversorgung.
Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 24.05.2022
Ungarn setzt die EU-Partner bei dem geplanten Ölembargo gegen Russland unter Druck.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 23.05.2022
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Besuch bei der Bayer AG am 13. Mai 2022 in Leverkusen:
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft 16.05.2022
In der Europäischen Union wächst der Unmut über die Blockadehaltung Ungarns gegen das geplante Ölembargo gegen Russland.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 16.05.2022
Der Bund und Niedersachsen unterzeichnen eine Vereinbarung zum Ausbau der LNG-Infrastruktur.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 05.05.2022
„Zukunftsfähig heizen statt Zukunft verheizen: Schaffen wir die Wärmewende in Münster?"
Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster 19.04.2022
Nur noch Wachstum von 1,4 bis 1,5 Prozent laut Heil
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 10.04.2022
Opec+ bleibt bei einer moderaten Ausweitung der Ölfördermenge.
Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 31.03.2022
Die Diskussion über das Embargo auf russische Energielieferungen hält an.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 26.03.2022
Markus Söder warnt vor einem "Abstiegsszenario" für Deutschland wegen mangelnder Energieversorgung.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 23.03.2022
Drei russische Kosmonauten sind auf der Internationalen Raumstation ISS angekommen.
Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft 19.03.2022
Die Sojus-Kapsel mit russischen Kosmonauten ist zur ISS gestartet.
Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft 18.03.2022
OECD: Der Ukraine-Krieg belastet weltweites Wirtschaftswachstum stark.
Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 17.03.2022
Belarus versorgt Tschernobyl nach eigenen Angaben mit Strom.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 16.03.2022
Die Treibhausgasemissionen sind nach dem Rückgang wieder gestiegen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 15.03.2022
Die von russischen Truppen eingenommene Atomruine von Tschernobyl ist nach ukrainischen Angaben wieder ohne Strom.
Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 14.03.2022
Mehrere EU-Politiker dämpfen die Hoffnung der Ukraine auf eine baldige EU-Mitgliedschaft.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 10.03.2022
Putin hat versichert, dass Russland alle Energieexporte aufrecht erhält.
Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 10.03.2022
Das Kabinett bringt die vorgezogene Abschaffung der EEG-Umlage auf den Weg.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 09.03.2022
Die Ministerien für Umwelt und Wirtschaft sind gegen längere Atomkraftwerk-Laufzeiten.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 08.03.2022
Leopoldina: Ein kurzfristiger Lieferstopp von russischem Gas wäre "handhabbar".
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 08.03.2022
Scholz: Die Energielieferungen aus Russland wurde bewusst von den Sanktionen ausgenommen.
Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 07.03.2022
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt 07.03.2022
Der Preis für Erdgas in Europa schnellt um 60 Prozent in die Höhe.
Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 07.03.2022
Die CDU fordert einen Notfallplan zur Sicherung der Energieversorgung.
Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 05.03.2022
Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalens, Hendrik Wüst, tauscht sich mit der Botschafterin des Vereinigten Königreichs, Jill Gallard, über aktuelle Ereignisse aus.
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 03.03.2022
Der Ostausschuss der deutschen Wirtschaft steht hinter den Sanktionen gegen Russland.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 03.03.2022
Die EU schließt sieben russische Banken von Swift aus und verbietet die Staatsmedien.
Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 02.03.2022
Robert Habeck wirft Russland eine "militärische Vergewaltigung" der Ukraine vor.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 27.02.2022
Wirtschaftsminister Habeck kündigt ein "scharfes Sanktionspaket"gegen Russland an.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 24.02.2022
Robert Habeck kündigt weitere Sanktionen wegen des Angriffes auf die Ukraine gegen Russland an.
Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 24.02.2022
Vor dem Hintergrund der raschen Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus haben Bund und Länder Beratungen über neue Schutzvorschriften aufgenommen.
Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 07.01.2022
In der Debatte um die EU-weite Einstufung von Atomstrom als "nachhaltig" hat der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Verständnis für die französische Position geäußert.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 27.12.2021
Die Energieversorgungsunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2020 bei der Abgabe von Strom an Haushaltskunden im Durchschnitt 26,6 Cent je Kilowattstunde eingenommen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 13.12.2021
Thema der "Meet Akademie" sind Verfügbarkeit der Batteriematerialien - eine Anmeldung ist bis zum 18. November möglich.
Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 11.11.2021
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den geplanten Aufschwung der Atomkraft in seinem Land erneut bekräftigt.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik 09.11.2021
Fast neun von zehn Beschäftigten mit Tarifvertrag (87,2 Prozent) bekommen in diesem Jahr Weihnachtsgeld.
Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 01.11.2021
Oberbürgermeister Markus Lewe erhält Faksimile der Gründungsurkunde
Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales" 25.08.2021
Stromkabel Nordlink zwischen Norwegen und Deutschland offiziell eingeweiht
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft 27.05.2021
Wegen eines defekten Transformators kam es am Morgen zu einem größeren Feuerwehreinsatz an der Raphaelsklinik
Rubrik: Feuerwehr
Marcel Guthier 01.04.2021
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt forscht am CO2-freien Wasserstoffkraftwerk und treibt Marktreife voran
Rubrik: Forschung
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40 21.12.2020