Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Europa League

Junge Wilde im Blick: Bundestrainer prüft Karl und El Mala für WM

Julian Nagelsmann denkt bei der Kaderplanung für die WM 2026 auch an die nächste Generation. Neben Neuling Said El Mala nennt der Bundestrainer weitere Talente wie Lennart Karl und Assan Ouédraogo – warnt aber vor zu frühem Hype.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wolfsburg trennt sich von Trainer Simonis – Bauer übernimmt vorerst

Nach einem enttäuschenden Saisonstart zieht der VfL Wolfsburg die Reißleine: Trainer Paul Simonis ist entlassen. U19-Coach Daniel Bauer übernimmt vorerst das Bundesliga-Team – die Suche nach einem Nachfolger läuft.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankfurt siegt glanzlos: „Das hatte wenig mit Fußball zu tun“

Eintracht Frankfurt gewinnt mühsam gegen Mainz 05 – dank eines späten Solos von Ritsu Doan. Sportvorstand Markus Krösche übt Selbstkritik, Trainer Dino Toppmöller spricht von „Arbeitssieg statt Fußballfest“.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern jagen Guardiola-Rekord – Kompany vor historischem Meilenstein

Der FC Bayern greift nach dem nächsten Rekord: Mit einem Sieg bei Union Berlin kann das Team von Vincent Kompany den legendären Bundesliga-Startrekord von Pep Guardiola einstellen – und die perfekte Saisonbilanz fortsetzen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoeneß atmet auf – Spät-Sieg bringt Stuttgart zurück ins Rennen

Nach zwei Niederlagen meldet sich der VfB Stuttgart mit einem 2:0 gegen Feyenoord Rotterdam zurück. Trainer Sebastian Hoeneß spricht von „großer Erleichterung“ und sieht seine Mannschaft nach späten Treffern wieder auf Kurs Richtung Achtelfinale.

Rubrik: Bundesliga
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Gesichter für Deutschland: Karl und Ibrahimovic feiern U21-Debüt

Zwei neue Talente für die deutsche U21: Bayern-Youngster Lennart Karl und Heidenheims Arijon Ibrahimovic feiern ihre erste Nominierung. Trainer Antonio Di Salvo fordert vor den Spielen gegen Malta und Georgien: „Wir wollen sechs Punkte holen.“

Rubrik: DFB
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Zitterpappel zum Baum des Jahres 2026 gekürt - Warum?

Die Silvius-Wodarz-Stiftung hat die Zitterpappel zum Baum des Jahres 2026 gewählt. Der anpassungsfähige Laubbaum ist nicht nur schön anzusehen, sondern ein ökologischer Alleskönner – und ein Symbol für Regeneration und Vielfalt in der Natur.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Boykott oder Brückenbau? Weimer stellt ESC-Sendern klare Warnung

Kurz vor der ESC-Abstimmung über eine mögliche Sperre Israels warnt Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor einem „Verrat am europäischen Gedanken“ – und kritisiert die Debatte als gefährlichen politischen Dammbruch.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Eberl will „Rock ’n’ Roll“

Vor dem Champions-League-Duell mit Paris Saint-Germain zeigen sich die Bayern selbstbewusst, aber fokussiert. Sportvorstand Max Eberl schwärmt von der Chance, sich mit „Europas bestem Team“ zu messen – und Trainer Kompany verspricht „Rock ’n’ Roll“.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bayern schreiben Geschichte: 13. Sieg in Folge und Europarekord!

Bayern München hat seine historische Siegesserie fortgesetzt: Durch das 3:0 in Gladbach stellt der Rekordmeister mit 13 Erfolgen zum Saisonstart den Europarekord des AC Mailand ein – und zeigt, warum unter Vincent Kompany kaum etwas unmöglich scheint.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doppelt stark: Burkardt schießt Frankfurt aus der Krise

Mit einem überragenden Doppelpack hat Jonathan Burkardt Eintracht Frankfurt zum 2:0 gegen St. Pauli geführt – und seinem Trainer Toppmöller ein breites Lächeln beschert. Der Neuzugang zeigt, warum Frankfurt ihn unbedingt wollte.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Von der Leyen „Nie wieder abhängig“ – Kommentar: Zu Spät

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will Europas Abhängigkeit von China bei Seltenen Erden beenden. Recycling, neue Partnerschaften und klare Grenzen sollen die Rohstoffwende einleiten – mitten im Handelskonflikt mit Peking.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Emotionaler Sieg gegen Frankreich

Giulia Gwinn führte die DFB-Frauen zum Sieg gegen Frankreich – und widmete den Erfolg den verletzten Kolleginnen Lena Oberdorf und Giovanna Hoffmann. Der emotionale Trikotjubel rührte Fans und Team gleichermaßen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Frauen Halbfinale gegen Frankreich

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der UEFA Women´s Nations League

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach 2:7-Debakel gegen PSG: Leverkusen will Wunden schnell schließen

Bayer Leverkusen erleidet gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain ein bitteres 2:7-Debakel. Trainer Kasper Hjulmand und seine Spieler versuchen nach der Schmach, den Blick nach vorn zu richten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die historische Rückkehr der Blue Jays

Nach 31 Jahren ist es endlich wieder so weit: Die Toronto Blue Jays stehen in der World Series. George Springer wird mit einem legendären Homerun zum Helden eines ganzen Landes.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zittern um Kapitän Arnold: Wolfsburg bangt vor Stuttgart-Spiel

Wolfsburgs Kapitän Maximilian Arnold droht gegen Stuttgart auszufallen. Trainer Paul Simonis hofft auf ein Comeback – und hält sich beim möglichen Startelfdebüt von Christian Eriksen noch bedeckt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Chipkrise in Deutschland bleibt

Trotz Entspannung auf den Weltmärkten kämpfen viele deutsche Unternehmen weiter mit Chipmangel. Eine neue Bitkom-Umfrage zeigt: 60 Prozent der Betriebe berichten über Versorgungsprobleme – und die Angst vor Taiwan wächst.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Woltemade und viel Kampf

Mit Kampfgeist und Tor-Debütant Nick Woltemade hat die deutsche Nationalelf in Belfast ein hartes Stück Arbeit erledigt. Das 1:0 gegen Nordirland bringt die Mannschaft von Julian Nagelsmann dicht ans WM-Ticket.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zidane befeuert die Gerüchteküche

Zinédine Zidane hat die Spekulationen um seine Zukunft neu entfacht. Der französische Fußballheld erklärte, dass er „eines Tages“ die Nationalmannschaft trainieren möchte – und damit Millionen Fans hoffen lässt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwerer Rückschlag für Frankfurt – Santos und Götze verletzt

Eintracht Frankfurt muss im Saisonfinale zwei schmerzhafte Ausfälle verkraften: Torhüter Kaua Santos fällt mit Kreuzbandriss monatelang aus, Mario Götze fehlt mit einer Muskelverletzung bis auf Weiteres.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Toppmöller „Wir lechzen nach internationalen Nächten“

Nach dem bitteren Europa-League-Aus gegen Tottenham richtet Eintracht-Trainer Dino Toppmöller den Blick auf die Bundesliga. Frankfurt kämpft weiter um die Champions-League-Qualifikation.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Götze verletzt – Eintracht bangt um Champions-League-Qualifikation

Eintracht Frankfurt muss möglicherweise auf Spielmacher Mario Götze verzichten. Nach einem Faserriss droht ihm eine längere Pause – eine bittere Nachricht im Kampf um die Champions-League-Qualifikation.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bodö/Glimt historisch – United dreht Spiel in letzter Sekunde

Bodö/Glimt sorgt für eine Sensation und erreicht als erstes norwegisches Team ein europäisches Halbfinale. In Manchester dreht United ein denkwürdiges Spiel gegen Lyon mit drei Treffern in der Schlussphase.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kane: „Kein Grund zur Sorge – ich bin gewöhnt!

Bayern-Star Harry Kane meldet sich nach einem dramatischen Foul von Augsburgs Cédric Zesiger zu Wort und gibt Entwarnung. Doch mit dem verletzten Musiala und mehreren anderen Ausfällen steht dem Rekordmeister eine schwierige Herausforderung bevor.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dortmund verzweifelt an Leipzig – BVB-Torflut ohne Treffer

Borussia Dortmund verliert ein hochdramatisches Spiel bei RB Leipzig und droht den Europapokal endgültig aus den Augen zu verlieren. 26 Torschüsse und dreimal Aluminium reichen nicht – Leipzig nutzt eiskalt seine Chancen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Götzes großer Traum: „Noch einmal ins Finale“

Mario Götze träumt von einem erneuten internationalen Endspiel – doch zuerst muss Eintracht Frankfurt gegen Ajax Amsterdam bestehen. Der Weltmeister spricht über Chancen, Formschwäche und den Abgang von Omar Marmoush.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Engländer Oliver pfeift Bayern gegen Leverkusen

Der englische Schiedsrichter Michael Oliver wird das Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen leiten. Während er in England zuletzt für Diskussionen sorgte, ist er für die Bayern ein gutes Omen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hammerlos für Frankfurt: Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam

Eintracht Frankfurt muss im Achtelfinale der Europa League gegen den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam antreten. Die Hessen starten am 6. März auswärts, das Rückspiel findet am 13. März in Frankfurt statt. Im Viertelfinale könnte Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankfurts Serie reißt in Lyon – Eintracht muss weiter kämpfen

Nach 18 ungeschlagenen Spielen endet Eintracht Frankfurts beeindruckende Serie in der Europa League mit einer 2:3-Niederlage gegen Lyon. Torhüter Kevin Trapp und Sportvorstand Markus Krösche bleiben trotz des Dämpfers optimistisch – die Achtelfinal-Chance lebt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trainerhammer bei Hoffenheim: Ilzer übernimmt die TSG

Die TSG Hoffenheim setzt auf Christian Ilzer: Der Österreicher, der Sturm Graz zum Double führte, wird neuer Cheftrainer. Die Premiere gegen RB Leipzig wird direkt ein Härtetest.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Europa-Abenteuer geht weiter: Heidenheim gewinnt in Zypern mit 1:0

Zweiter Sieg im zweiten Conference-League-Spiel: Heidenheim setzt sich auswärts bei Paphos FC mit 1:0 durch und darf auf die K.o.-Runde hoffen. Trainer Frank Schmidt sieht dennoch Verbesserungspotenzial.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dramatisches 3:3! Eintracht Frankfurt verspielt sicheren Europa-League-Sieg

Eintracht Frankfurt startete enttäuschend in die Europa League: Nach einer 3:1-Führung kassierten die Hessen in der Schlussphase den Ausgleich gegen Viktoria Pilsen. Ein bitterer Rückschlag nach drei Ligasiegen in Folge.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bittere Nachricht für Eintracht Frankfurt: Kevin Trapp verpasst Europa-League-Start

Eintracht Frankfurt muss in den kommenden Wochen ohne seinen Kapitän und Stammtorwart Kevin Trapp auskommen. Der 34-Jährige zog sich beim 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu und verpasst damit auch den Europa-League-Start.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Historischer Sieg für Heidenheim: Erstes Europapokaltor und Erfolg gegen Häcken

Der 1. FC Heidenheim hat sein erstes internationales Spiel in der Vereinsgeschichte mit einem 2:1-Sieg gegen BK Häcken in der Conference League gefeiert. Siegtorschütze Leo Scienza und Torschütze Sirlord Conteh sind überglücklich über den gelungenen Auftakt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mbappe und Real: Eine Erfolgsgeschichte nimmt ihren Anfang

Kylian Mbappe feiert einen perfekten Einstand bei Real Madrid und sichert sich direkt seinen ersten Titel. Der französische Superstar trifft beim 2:0-Sieg im europäischen Supercup gegen Atalanta Bergamo und lässt die Real-Fans jubeln. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Europa League: Alonso warnt "Kann gefährlich sein"

Trainer Xabi Alonso will sich mit Bayer Leverkusen im Halbfinal-Rückspiel der Europa League gegen die AS Rom nicht auf dem komfortablen Vorsprung ausruhen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leverkusen gegen Rom ausverkauft

Auch Bayer Leverkusens Hinspiel gegen AS Rom in Rom ist ein Publikumsmagnet

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ilsanker vor Wechsel nach Genua

Der Europa-League-Sieger Ilsanker steht kurz vor einem Wechsel von Eintracht Frankfurt zum CFC Genua.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Festnahmen bei Siegesfeier der Eintracht

Bei der Siegesfeier von Eintracht Frankfurt wurden Feuerwerksraketen in die Menschenmenge geschossen. Zudem wurden Polizisten von Jugendlichen angegriffen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankfurt bewirbt sich

Die Stadt Frankfurt plant offenbar eine Bewerbung für das Finale der Europa League im Jahr 2026.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rekordwert: 6,25 Millionen Zuschauer

6,25 Millionen Zuschauer sehen den Frankfurt-Sieg des Halbfinal-Coups bei RTL.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unangenehme Gruppen für Bayer und Eintracht

Die Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt haben bei der Auslosung für die Gruppenphase in der Europa League unangenehme Gegner erhalten.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.