Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

European Championships

Gnade für Hendrich: Zopf-Rot kostet nur ein Spiel

Kathrin Hendrich wird nach ihrer Roten Karte im EM-Viertelfinale nur für ein Spiel gesperrt – im Falle eines Finaleinzugs darf die Verteidigerin für Deutschland wieder auflaufen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Frauen EM 2029 in Deutschland?

Während die Frauen-EM in der Schweiz läuft, treibt DFB-Präsident Neuendorf die deutsche Bewerbung für die EM 2029 voran – mit viel Selbstbewusstsein und einem klaren Ziel.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

KI-Kick für Europa

Neue „AI Factory“ kommt nach Nordrhein-Westfalen - Ministerin Brandes: „Künstliche Intelligenz ist der neue Rohstoff im digitalen Zeitalter“

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Müllflut in der Pflanzenbranche

Deutsche Umwelthilfe fordert Händler zu konsequenter Nutzung von Mehrwegpaletten auf

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

FIFA setzt nun eine Taskforce ein

Unter der Leitung von Trainer-Legende Arsène Wenger gründet die FIFA eine Taskforce zur Spielergesundheit. Die neue Arbeitsgruppe wird durch internationale Verbände und die Spielergewerkschaft unterstützt und soll die Belastung der Profis mindern.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Ein Meilenstein für die europäische Chipindustrie

TSMC baut in Dresden: Mit einem symbolischen Spatenstich hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Bau der TSMC-Halbleiterfabrik in Dresden eröffnet. In seiner Rede betonte Scholz die zentrale Bedeutung von Halbleitern für die Zukunft Deutschlands und Europas.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ronaldo bestätigt: "Ohne Zweifel meine letzte EM"

Nach dem Einzug ins Viertelfinale bestätigt Cristiano Ronaldo, dass die EURO 2024 seine letzte EM sein wird. Teaser: Cristiano Ronaldo verkündet das Ende seiner EM-Karriere nach dem Einzug ins Viertelfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die deutsche Box-Hoffnung Kabayel erkämpft sich WM-Chance

Der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel hat sich nach einem eindrucksvollen K.o.-Sieg gegen den bisher ungeschlagenen Kubaner Frank Sanchez eine Chance auf den Weltmeistertitel erarbeitet.

Rubrik: Boxen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Seltenes Van-Gogh-Gemälde für Millionen Euro verkauft

Ein seltenes Frühwerk von Vincent van Gogh hat in den Niederlanden für mehrere Millionen Euro den Besitzer gewechselt.

Rubrik: Vincent van Gogh
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Alexander Zverev

Zverev in Runde zwei der All England Championships

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Die Schweiz ist auch dabei

Deutschland, Österreich und nun auch die Schweiz treiben europäischen Luftraum-Schutz voran

Rubrik: Verteidigung
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

KI kommentiert bei Europaspielen

KI soll die Stimme der britischen Kommentatorin und ehemaligen Leichtathletin Hannah England haben

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Aufbruch zum Mond

NA­SA-Mond­mis­si­on Ar­te­mis I er­folg­reich ge­star­tet - Mit deutscher Hilfe aus Bremen

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Artemis 1 live auf zum Mond

Erfolgreicher Raketenstart - Live: NASA Artemis 1 SLS Raketenstart zum Mond mit European Service Module der ESA

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

ZDF zieht positive Bilanz

Nach der ARD hat auch das ZDF die Übertragungen von den European Championships in München als großen Erfolg bewertet

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Unterstützung für Olympia-Bewerbung

Die Bundesregierung hat Unterstützung für eine mögliche deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele signalisiert

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Olympia nach Deutschland?

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich für eine deutsche Olympia-Bewerbung ausgesprochen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Gold für Deutschland

Malewski holt EM-Gold am Schwebebalken - Schäfer-Betz Fünfte

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Seitz überwätit

EM-Gold am Stufenbarren für Seitz - Bui zum Abschied Fünfte

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bundesregierung unterstützt den DFB

Die Bundesregierung will den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Kampf gegen die Einführung einer europäischen Super League unterstützen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

„New European Bauhaus“-Gewinner

Das Wiener Wohnprojekt Gleis 21 wurde zum „New European Bauhaus“-Gewinner gekürt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Münsterlands Gartenwelt

Der LWL und das Europäische Gartennetzwerk stellen eine Broschüre vor, die einem eine Reise durch die Gartenwelt des Münsterlandes ermöglicht.

Rubrik: Münsterland
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Scholz stockt Militärhilfe für Ukraine auf

Neben den direkten Hilfen an die Ukraine sind weitere 400 Millionen Euro der neuen Militärhilfen für die sogenannte Europäische Friedensfazilität (European Peace Facility, EPF) vorgesehen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

FinFisher stellt Geschäftsbetrieb ein

Die Strafanzeige gegen den illegalen Export von einer Überwachungssoftware zeigt Wirkung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Biochemikerin erhält "Proof of Concept Grant"

Prof. Dr. Andrea Rentmeister nutzt Licht, um in Zellen eingefügte mRNA zu aktivieren und so die Herstellung von Proteinen in den Zellen zu kontrollieren.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ein Besuch, der sich lohnt

Der Allwetterzoo Münster ist gut und voller Elan ins neue Jahr gestartet.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wird der Angriff kommen?

Die US-Regierung rechnet weiter mit einem baldigen russischen Angriff auf die Ukraine.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst würdigt Einsatzbereitschaft für Frieden und Demokratie

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Weihnachtsgrüße an Soldatinnen und Soldaten sowie Polizistinnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen verschickt, die sich im Auslandseinsatz befinden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Banken in Steueroasen

Studie: Europäische Banken weiter in Steueroasen aktiv

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Initiative für transparente Tierversuche

In der "Initiative transparente Tierversuche" erklären Forschungseinrichtungen, offen über Tierversuche zu informieren. Die WWU Münster gehört zu den 48 Erstunterzeichnern.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

EU-Impfzertifikat

Airlines warnen vor Reiseverzögerungen durch EU-Impfzertifikat

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mit "Bre­men" zum Mond

Im November 2021 wollen die USA ihr erstes, zunächst noch unbemanntes Orion-Raumschiff in die Umlaufbahn unseres Erdtrabanten schicken. Dabei wird es von deutscher Technologie angetrieben und versorgt, und auf Kurs in Richtung Mond gebracht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Zentraler Baustein für Wasserstoffversorgung

„Ein riesiger Schritt auf dem Weg zur Wasserstoffregion" ist aus Sicht von Bezirksregierung Münster und IHK Nord Westfalen die staatliche Förderung von drei Projekten der Wasserstoff-Initiative GET H2, zu deren assoziierten Partnern die IHK gehört.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Neurologische Beschwerden durch SARS-CoV-2

Obwohl SARS-CoV-2 nach derzeitigem Kenntnisstand das Gehirn nicht infiziert, leiden 8 von 10 aller hospitalisierten COVID-19-Patienten unter neurologischen Symptomen. Dies zeigt die Analyse aus mehreren Patientenregistern.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Nationale Wasserstoffstrategie wird umgesetzt

Das Bundesverkehrsministerium setzt nach eigener Aussage die Nationale Wasserstoffstrategie um. Ab sofort können sich Unternehmen für eine Förderung bewerben.

Rubrik: Wirtschaft
Helen Steinmann

Millionen-Förderung für Altorientalistin

Der Europäische Forschungsrat zeichnet Kristin Kleber mit "Consolidator Grant" aus. Die WWU-Wissenschaftlerin forscht über Regierungsformen im antiken Babylon.

Rubrik: Forschung
Helen Steinmann

Andrologie-Kongress in Münster

Andrology 2020: Münster ist Schaltzentrale für den weltweit größten Andrologie-Kongress.

Rubrik: Forschung
Helen Steinmann

bade:haus norderney erhält Auszeichnung

Das bade:haus norderney ist ausgezeichnet als „Best Public Bath in Europe 2020“ Der European HEALTH & SPA AWARD gilt als höchste Auszeichnung für Wellnessunternehmen und -innovationen in Europa.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Heute Abend Anne Will im Ersten

Ein Thema bei ANNE WILL, am 13. September 2020 um 21.45 Uhr: Europas gescheiterte Migrationspolitik - welche Rolle soll Deutschland übernehmen?

Rubrik: Politik
hape für stadt40

Modernisierung Rothenbaum abgeschlossen

Und Michael Stich, 1993 Turniersieger, ergänzte: "Der neue Center Court wird sicherlich ein absoluter Traum sein! Mein Herz wird immer am Rothenbaum hängen und wird immer ein Teil des Rothenbaums bleiben."

Rubrik: Sport
hape für stadt40

Umzug von Stuttgart nach Belgien

In Mons befindet sich bereits die militärische Nato-Kommandozentrale Shape (Supreme Headquarters Allied Powers Europe).

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Sommernachtskino

Das Sparda-Bank Sommernachtskino 2020 läuft!

Rubrik: Kino
pit für stadt40

Corona bedroht Existenz der EU

"Wenn sich Europa dieser beispiellosen Herausforderung nicht stellt, besteht die Gefahr, dass das gesamte europäische Haus vor den Augen unserer eigenen Bürger sein Fundament verliert"

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Münster - York: "Jetzt erst recht!"

Die Partnerstädte Münster und York wollen zum Brexit ein Zeichen setzen: Universitäten streben enge Kooperation an

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Eine Billion Euro gegen den Klimawandel?

An diesem Mittwoch gab das EU-Parlament nun grünes Licht für die neue EU-Kommission. 461 EU-Abgeordnete stimmten in Straßburg für das Team der früheren Bundesverteidigungsministerin, 157 stimmten dagegen, 89 enthielten sich

Rubrik: Digitalisierung
pit für stadt40