Politischer Paukenschlag: Musk ruft Amerika-Partei aus und attackiert Trump
Elon Musk macht ernst: Nach heftigem Streit mit Donald Trump gründet er seine eigene Partei – und stellt das Zwei-Parteien-System der USA öffentlich infrage.
Elon Musk macht ernst: Nach heftigem Streit mit Donald Trump gründet er seine eigene Partei – und stellt das Zwei-Parteien-System der USA öffentlich infrage.
Eine neue Studie des Öko-Instituts warnt vor milliardenschweren Kosten für Deutschland, wenn es seine Klimaziele verfehlt. Besonders der Verkehrs- und Gebäudesektor stehen im Fokus – und auch EU-Fördermittel sind in Gefahr.
Harvards Ungehorsam ist mutig – doch der Preis, den es zahlen muss, wirft einen Schatten auf die Zukunft kritischer und freier Bildung in den Vereinigten Staaten.
Das Bundesverfassungsgericht hat einen Antrag der AfD abgelehnt, nachträglich staatliche Zuschüsse für die Desiderius-Erasmus-Stiftung auszuzahlen. Der Antrag scheiterte, weil das Gericht keine nachträgliche Erweiterung seines Urteils von 2023 zuließ.
Der Deutsche Badminton-Verband steht vor einer finanziellen Zerreißprobe. Wegen drastischer Mittelkürzungen durch den Bund droht das Aus für die Team-WM in China. Verbandspräsident und Cheftrainer schlagen Alarm – die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Badmintonsports ist in Gefahr.
In einer Zeit, in der Innovation über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, können Sie mit den richtigen Fördermitteln Ihre Innovationsprojekte schneller und effektiver umsetzen. Staatliche Programme bieten nicht nur finanzielle Unterstützung,
Ab sofort können Eigentümer von Häusern und Wohnungen sowie Unternehmen staatliche Zuschüsse für den Heizungstausch beantragen. Das Bundeswirtschaftsministerium bietet Förderungen von mindestens 30 Prozent – jetzt informieren und profitieren!
Ansturm auf Förderung für Energieberatung -Die plötzliche Ankündigung der Kürzung der Fördermittel für Energieberatungen hat zu einem unerwartet hohen Antragsaufkommen geführt.
Paul-Josef Patt bleibt Vorsitzender / Vorstand stockt Fördermittel auf
Entdecken Sie, wie die Forschungszulage Ihrem Unternehmen hilft, Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig Steuervorteile zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie diese Förderung optimal ausschöpfen können und Ihr Wachstum beschleunigen.
Tauchen Sie ein in die Welt der beeindruckenden Resilienz des Mittelstands! Mit außergewöhnlichem Mut und ...
Der Wohnungsmangel werde nun weiter anwachsen, prophezeit Salewski, BFW-Präsident
Fördermittel für Unternehmer: Finanzieller Aufwind für den Erfolg
Startchancen-Programm steht - 20 Milliarden Euro für 4000 Schulen
Holen Sie sich den finanziellen Aufwind für Ihren Unternehmenserfolg!
Der Mieterbund warnt vor übermäßiger Belastung durch das Gesetz zur Heizungsmodernisierung
Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MLV) NRW hat jetzt insgesamt über elf Millionen Euro Fördermittel für 34 Förderanträge von Kommunen für die Modernisierung von Wirtschaftswegen im ländlichen Raum genehmigt.
Über 2 Millionen Euro gehen in die Planung für Projekte gegen Wohnungslosigkeit.
Das Land NRW und die EU fördern Projekte in den Bereichen Innovation, Mittelstandsförderung, Nachhaltigkeit, Mobilität und Lebensqualität.
Habeck sieht Deutschland beim Klimaschutz im ökonomischen Wettbewerb mit USA
IHK-Online-Beratung für Unternehmen am 23. November
Themenabend von Stadt und Verbraucherzentrale / Kostenfreie Teilnahme an Online-Veranstaltung
Mit den Reformen soll Einfrieren europäischer Fördermittel verhindert werden
Regierungschef Viktor Orban wird verdächtigt, sich zum Schaden des EU-Haushalts zu bereichern.
Grundlage dafür ist das finanzielle Sanktionsverfahren wegen Rechtsstaatsmängeln
Städtische Fördermittel fließen in Projekte der inklusiven Gesundheitsversorgung Münster
Der Erbdrostenhof wird weiter saniert nachdem der LWL insgesamt 125.000 Euro Landesfördermittel von der Bezirksregierung Münster erhalten hat.
Bislang gibt es Anträge für rund 2,3 Millionen Euro, da die Nachfrage nach klimafreundlichen Wohngebäuden enorm gestiegen ist. Der Stichtag ist der 30. Juni.
Münster informiert live und digital über die Gestaltung der Stadt mit den Mitteln der Städtebauförderung.
Die Deutsche Umwelthilfe reicht für Klimaschutz im Gebäudesektor eine Klage gegen die Bundesregierung ein.
Der deutsche Kulturrat begrüßt zusätzliche Fördermittel und fordert eine Verlängerung.
Neue Fenster bieten mehr Sicherheit und Komfort. Am Montag, den 4. April, informieren die Energieberaterinnen der Verbraucherzentrale über das Thema.
Die IHK bietet eine kostenfreie Online-Beratung am 6. April.
Hauptstraße 43 | 48351 Everswinkel | 0171-5407520
Stoffwindeln sorgen für eine bessere Ökobilanz als Wegwerfwindeln.
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Sanktionierung von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit vom 16. Februar 2022
Das Gestaltungskonzept wird in einer Online-Informationsveranstaltung am Mittwoch, 23. Februar vorgestellt.
Neue Fenster sorgen für mehr Sicherheit und Komfort.
Die Wärmebilder liegen vor - ein kostenfreies Angebot einer Einstiegs-Energieberatung folgt
Bezirksregierung Münster bewilligt Fördermittel für einen Lebensmittelautomaten in Havixbeck-Hohenholte
Wie sinnvoll ist die Kopplung von Photovoltaik und Wärmepumpe? Wie dimensioniere ich den Speicher richtig, um mein Elektroauto mit selbst produziertem Strom zu versorgen?
Die Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung von Holzpelletheizungen ein.
Weiterbildungseinrichtungen und Volkshochschulen im Regierungsbezirk Münster dürfen sich über Fördermittel freuen.
Online-Seminar für Vermieterinnen und Vermieter
Anträge können ab sofort bis Ende Oktober gestellt werden - 39.000 Euro aus neuem Landesprogramm verfügbar
Die Leistung von Photovoltaikmodulen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen, während die Kosten kontinuierlich gesunken sind.
110 geförderte Geräte wurden bereits bestellt
Die Grünen wollen in der nächsten Legislaturperiode eine Milliarde Euro zur Förderung von Lastenfahrrädern ausgeben.
Bericht: Bundesregierung bringt "Zukunftsfonds" für Automobilindustrie auf den Weg
Die Grünen verlangen einen 25-Milliarden-Euro-Fonds für Klimavorsorge
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch eine Förderung für mobile Luftfilter in Schulen beschlossen.
Nach den Richtlinien der "Bundesförderung effiziente Gebäude" gilt: Ein Effizienzhaus EE bekommt im Sanierungsbereich 5 Prozent mehr Zuschuss, wenn mindestens 55 Prozent der Wärme- und Kälteversorgung aus erneuerbaren Energien stammen.
Das Verkehrsministerium wird die Förderung für zusätzliche Schulbusse bis zu den Weihnachtsferien verlängern. Der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags hat der Erhöhung der dafür bereitgestellten Mittel um 17,8 Millionen Euro zugestimmt.
Modifiziertes Stipendienprogramm auch in der zweiten Jahreshälfte / Anträge können ab sofort beim Kulturamt gestellt werden
Das Bioökonomie-Camp im Herbst 2021 ist die Forschungs-Convention im Wissenschaftsjahr. Junge Forschende können sich noch bis 26. Mai um einen der attraktiven Camp-Plätze bewerben.
Aufgrund des Corona-Virus sind unterschiedliche Förderprogramme aus 2020 neu aufgelegt oder erweitert worden.
Aufgrund des Corona-Virus sind unterschiedliche Förderprogramme aus 2020 neu aufgelegt oder erweitert worden.
Bürgermeister Rosenau und AWM-Leiter Hasenkamp nahmen an virtueller Konferenz teil
Fonds für Sofortmaßnahmen / Initiative der Stadt / Rat entscheidet am 19. Mai
Lernen von den Profis: Die Stadt Münster bietet am 20. April ein Seminar für Vermieter zum Heizungsaustausch an.
Förderung „Verkehrshistorischer Kulturgüter“ : Mehr als 100.000 Euro gehen an ehrenamtliche Initiativen in Dorsten, Emsdetten und Rheine.
Bei der Planung einer Solaranlage sollten Sie auf eine hohe Eigennutzung und Förderungsmöglichkeiten achten
Die Stadt Münster informiert zum Austausch von Fenstern. Die Vorteile neuer Rahmen und Gläser: Mehr Sicherheit und Komfort sowie eine verbesserte Dämmeigenschaft.
Münster wird Standort "Digital-Kompass". Das Projekt ist am Verspoel zu finden, wenn die Corona-Lage wieder persönliche Treffen zulässt.
Mit neuen Beratungsangeboten unterstützt die IHK Nord Westfalen ab Januar ihre Mitgliedsunternehmen bei der Krisenbewältigung in der Corona-Pandemie.
Einmalige Unterstützung: Bund und Länder übernehmen 100 Prozent der Kosten für den Städtebau.
420 Tablets für Schülerinnen und Schüler werden noch vor Weihnachten zur Verfügung gestellt Stadt Ahaus nutzt Förderprogramme und unterstützt die Schulen
Die Stadt Münster unterstützt den Neubau von energieeffizienten Passivhäusern mit pauschal 15 000 Euro. Das Förderprogramm soll einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Klimaneutralität der Stadt leisten.
IHK-Sprechtage für Unternehmen im Oktober im Bereich der Fördermittel - Nord Westfalen am 14. und 21. Oktober
Tipp
350 Leuchten auf zehn Kilometern
Die Fördermittel für den Ausbau der Straße wurden von der BR Münster bewilligt.
Die Zukunft des Gebäudes ist ungeklärt. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp hat deshalb zu einem Gespräch über das Gebäude am Donnerstag, 9. Juli 2020, nach Wesel ins Kanuheim eingeladen.
IHK zur geplanten Genehmigung weiterer verkaufsoffener Sonntage
Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid
Informationen zur energetischen Sanierung von Gebäuden
Aus dem Digitalpakt Schule erhält die Stadt Telgte Fördermittel in Höhe von rund 247.000 Euro
Praktische Online-Tools helfen bei Ermittlung des Dachpotenzials
Umfangreiche Zuschüsse für klimafreundliche Wohngebäude Altbausanierung, energieeffiziente Neubauten, erneuerbare Energien
Sanierung des Alten Rathauses in Schöppingen mit Fördermitteln
DigitalPakt Schule: Tablets für die Schulen in Wadersloh
Die Förderung zeigt einmal mehr, dass die Transformation der Burg Hülshoff zum Center for Literature von nationaler Bedeutung ist.
Für eine bessere IT-Ausstattung für Stadtlohner Schulen
Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das ein altes Fenster.
Bund stellt 10 Millionen Euro für Corona-bedingte Schutzmaßnahmen in Museen bereit
Die Bezirksregierung Münster hat einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 72.000 Euro für den St.-Paulus-Dom in Münster auf den Weg gebracht.
Um die IT-Grundstruktur in den Schulen zu verbessern, wird das W-LAN-Netz ausgebaut und digitale Präsentationstechnik angeschafft. Für die Sekundarschule Wadersloh sind zwei neue 3D-Drucker vorgesehen und ein zusätzlicher Computerraum eingerichtet.
Umweltberatung stellt moderne Heizungssysteme vor.
Der Kreis fördert Qualifizierung und Sprachtraining für junge Geflüchtete
Fördermittel in der Filmbranche sollen an Nachhaltigkeit geknüpft werden.
Durch veraltete Scheiben entweicht bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch isolierte Fenster
Zitat Giffey: "Wenn Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker ihre Arbeit nicht mehr machen können, ohne Angst vor Rechtsradikalen zu haben, macht das deutlich, wie stark der Extremismus unsere Demokratie schon heute gefährdet"
Es zieht in allen Ecken: Es wird Zeit für eine energetische Modernisierung
Kosten und Fördermittel werden in einem Vortrag erläutert
Deutsche Stiftung Denkmalschutz übergibt Bronzeplakette an Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung
Förderbescheide über knapp 8,8 Millionen Euro für Recklinghausens und mehrWilly-Brandt-Haus
Unterversorgte Gebiete werden angeschlossen / 33 Millionen Investitionsvolumen
Fördermittel für regionale Kulturprojekte jetzt beantragen
MÜNSTERLAND. Noch bis zum 30. September können sich Kulturschaffende um finanzielle Unterstützung für eigene Projekte bewerben: