Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Förderprogramm

Spannende Premieren, aber düstere Wolken über der Gamescom

Die Gamescom lockt Hunderttausende nach Köln, doch hinter den Kulissen kämpft die Branche mit Umsatzeinbrüchen und fehlender politischer Unterstützung. Was bedeutet das für die Zukunft der Gaming-Welt?

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Weltkrebstag

Programm mit 40 Millionen Euro Volumen mit Förderungsschwerpunkt 'Deutsche Allianz Pankreaskarzinom'

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

CityARTists 2022

Die abstrakten Zeichnungen und die Skulpturen überzeugen das Förderprogramm des NRW-Kultursekretariats, welches Künstlerinnen und Künstler seit über 50 Jahren unterstützt .

Rubrik: Kunst
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Adaptive Beleuchtung wird vorbereitet

Die Dingstiege im Stadtteil Handorf erhält nun eine adaptive Beleuchtung. Die von Radfahrenden stark genutzte Strecke ist Bestandteil der „Veloroute“ Telgte-Münster.

Rubrik: Beleuchtung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Antragsfrist endet

Bislang gibt es Anträge für rund 2,3 Millionen Euro, da die Nachfrage nach klimafreundlichen Wohngebäuden enorm gestiegen ist. Der Stichtag ist der 30. Juni.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wolbeck: Piepenbach wird naturnahes Gewässer

Das Amt für Mobilität und Tiefbau sorgt für eine ökologische Verbesserung. Es wird viel Platz für Wasser geschaffen, wodurch der Lebensraum für Amphibien auch in innerörtlichen Grünanlagen vergrößert wird.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Förderung "Exportinitiative Umwelttechnologien"

Die Bundesumweltministerium, Steffi Lemke, startet eine neue Förderrunde der "Exportinitiative Umwelttechnologien". Das Förderprogramm unterstützt deutsche GreenTech-Unternehmen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Adaptive Beleuchtung an der Dingstiege

Für die Sicherheit und Komfort soll an der Dingstiege eine adaptive Beleuchtung installiert werden.

Rubrik: Beleuchtung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Straßeninfrastruktur ist ein öffentliches Gut

Die Freien Demokraten Münster reagieren mit großer Freude auf die Antragsinitiative der schwarz-gelben Landesregierung, die Bürgerinnen und Bürger vollständig von den Straßenausbaubeiträgen entlasten.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wienburgpark wird ökologisch aufgewertet

Die Stadt erhält einen Förderbescheid in Höhe von 560.000 Euro. Die Aufwertung der Teichlandschaft sorgt für mehr Artenvielfalt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Altbausanierung

Es gibt Fördermöglichkeiten für Sanierungsvorhaben. Energieberaterinnen stehen für eine Beratung zur Verfügung.

Rubrik: Altbausanierung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kunstpreis „CityARTists“ 2022

Stipendien fördern Kunstschaffende ab 50 Jahre. Die Bewerbung ist bis zum 29. April beim städtischen Kulturamt möglich.

Rubrik: Kunst
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Förderprogramm "Neue Künste Ruhr"

2022 steht für zwei Förderperioden eine Million Euro bereit.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Jeden Cent wert!

Seit acht Jahren setzen sich UKM-Beschäftigte für die kommunale Stiftung Mitmachkinder ein. In 2021 haben sie 15.173 Euro für die Stiftung gesammelt. Mit der Spende werden Kinder aus Familien mit sehr geringem Einkommen gefördert.

Rubrik: Kinder
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Habeck verteidigt KfW-Förderstopp

Nach dem kurzfristigen Stopp der KfW-Förderprogramme für energieeffizientere Gebäude hat Robert Habeck den Schritt verteidigt.

Rubrik: Bau
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kulturorte wie Bildungseinrichtungen behandeln

Heute werden sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler treffen, um über die aktuelle Corona-Infektionslage sowie mögliche weitere Einschränkungen zu sprechen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Neubau eines Radweges in Lengerich

Die Bezirksregierung Münster bewilligt 399.000 Euro für den Neubau eines Radweges in Lengerich.

Rubrik: Finanzierung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Klimafreundliches Heizen mit Holz

Die Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung von Holzpelletheizungen ein.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Energetische Sanierung

Online-Seminar für Vermieterinnen und Vermieter

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Elektroauto

Bund fördert private Ladestationen

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Stadt fördert Gründächer

Hausbesitzer können Beitrag zum Klimaschutz leisten

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Münster-Jury nominiert Gletscherprojekt

„CityARTists 2021“: Die Münster-Jury hat den Fotografen Thomas Wrede nominiert. Mit seinem Gletscherprojekt setzte er sich gegen elf weitere Bewerber aus Münster durch.

Rubrik: Fotograf
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sommerfest h4 in Planung

Vom 10. bis zum 12. September soll sich die Innenstadt beim Stadtfest h4 (aus hamm. mit hamm. für hamm. in hamm.) in einen kulturellen Hotspot verwandeln. Geplant werden verschiedenste Events auf voraussichtlich vier Bühnen und jede Menge kreative Darbietungen.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Digitale Tafeln für Ahaus

Alle Grundschulen in Ahaus und den Ortsteilen haben nun digitale Tafeln, die den Einsatz von Bildungs-Apps, Video- und Bildmaterial und zahlreichen weiteren interaktiven Anwendungen ermöglichen.

Rubrik: Digitalisierung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

RootCamp gewinnt KWS als Partner

Mit dem Saatguthersteller KWS bekommt der Agrar- und Food-Tech Inkubator RootCamp einen neuen Unterstützer, um nationalen und internationalen Start-ups bei der Umsetzung ihrer Ideen zu helfen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mit dem Neubau das Klima schützen

Die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zu einem Online-Vortrag zum Thema „Erneuerbare Energien im Neubau“ am 11. Mai ab 17 Uhr ein.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

EU genehmigt Strukturhilfen für NRW: REACT-EU

Die Europäische Union unterstützt die Mitgliedsstaaten in der Corona-Krise dabei, die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie abzufedern. Die EU-Kommission hat nun im Eiltempo Strukturhilfen aus dem europäischen Aufbauprogram REACT-EU genehmigt.

Rubrik: Digitalisierung
pit für stadt40

Rat und Zuschüsse bei Altbausanierung

Das Münsteraner Programm "Klimafreundliche Wohngebäude" fördert eine Vielzahl von Maßnahmen zur energetischen Sanierung. Nähere Informationen bietet die Energieberatung der Stadt am 8. März.

Rubrik: Altbausanierung
Helen Steinmann

Verkehrshistorische Kulturgüter

Förderung „Verkehrshistorischer Kulturgüter“ : Mehr als 100.000 Euro gehen an ehrenamtliche Initiativen in Dorsten, Emsdetten und Rheine.

Rubrik: Feuerwehr
Helen Steinmann

Abschied vom „Hotel Mama“

Jugendliche in Helmarshausen wollen WG auf Zeit gründen: Förderprogramm „Unser Ding“ unterstützt Projekte im gesamten Landkreis

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Mit Wasserstoff zum Arbeitseinsatz

Zum Fuhrpark der Stadt Münster gehört seit einigen Monaten ein Fahrzeug mit Wasserstoffantrieb. Der Toyota Mirai hat den Praxistest inzwischen einwandfrei überstanden.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Neubau: Passgenau beraten und gefördert

In der Energieberatung der Verbraucherzentrale sind am Montag, 11. Januar, Fördermöglichkeiten für konkrete Bauvorhaben das Thema.

Rubrik: Bauen und Wohnen
pit für stadt40

Die Kraft der Sonne nutzen

Die Stadt Münster lädt zu einem Online-Vortrag zu Stecker-Solargeräten und Photovoltaikanlagen ein.

Rubrik: Photovoltaik
Helen Steinmann

Sonne doppelt nutzen

Energie der Sonne doppelt nutzen Online-Vortrag über Photovoltaik und Solarthermie am 26. November

Rubrik: Umweltschutz
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Digitalisierung in Münsters Schulen

Das Programm Digitalpakt Schule fördert Münsters Schulen mit 27.000 Euro für einen modernen und digitalen Unterricht.

Rubrik: Digitalisierung
Helen Steinmann

Zuschüsse für klimafreundlichen Neubau

Die Stadt Münster unterstützt den Neubau von energieeffizienten Passivhäusern mit pauschal 15 000 Euro. Das Förderprogramm soll einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Klimaneutralität der Stadt leisten.

Rubrik: Zuschuss
Meret Laser

Radtouren oder Wandern in den Herbstferien

Die Themenwoche der Bezirksregierung Münster zu geförderten Rad- und Wanderwegen: #wandernmachtglücklich #fahrradfahrenmachtglücklich

Rubrik: Freizeit
hape für stadt40

Heizen mit Holz

Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung einer Holzpellet- und einer Solarthermieanlage ein - eine Anmeldung ist notwendig

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Dülmen profitiert vom Digital Pakt

Dülmen erhält knapp 1,2 Millionen Euro für die Digitalisierung von Schulen

Rubrik: Bildung und Schule
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

258.000 Euro für Warendorfer Schulen

Für Everwordschule Freckenhorst, Bodelschwinghschule, Dechant-Wessing-Schule, Josefsschule, Overbergschule, Laurentiusschule, W.-Achtermann-Schule Milte, städtische Gesamtschule, Gymnasium Laurentianum und das Mariengymnasium.

Rubrik: Bildung und Schule
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

410.000 Euro für Waltrop

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld für Senden

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 480.000 Euro für Senden

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Viel Geld für Emsdetten

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 653.000 Euro für Emsdetten

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Viele Geld für Lengerich

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 1.135.000 Euro für Lengerich

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 538.000 Euro für Raesfeld

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld für Lüdinghausen

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 2.311.000 Euro für Lüdinghausen

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld für Rheine

Dorothee Feller überreicht Förderbescheide: 2,3 Millionen Euro für Rheine

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Geld für Reken

Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 2.799.000 Euro für Reken

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Viel Geld für Schöppingen

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 491.000 Euro für Schöppingen

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Viele Geld für Billerbeck

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 1.132.000 Euro für Billerbeck

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Viel Geld für Bocholt

Regierungspräsidentin Dorothee Feller überreicht Förderbescheid: 473.427 Euro für Bocholt

Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Studienalltag zwischen Island und Mexiko

Studien- und Berufsalltag zwischen Island und Mexiko - Auszeichnung für Studierende bei der fünften "International Video Competition" der Universität Münster

Rubrik: Medien
pit für stadt40

Feller überreicht 2 Millionen

Ahlen bekommt 2.076.000 Euro für zwei Projekte - Regierungspräsidentin Feller überreicht Förderbescheide

Rubrik: Lokales
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Stadt unterstützt Hausbesitzer

Umfangreiche Zuschüsse für klimafreundliche Wohngebäude Altbausanierung, energieeffiziente Neubauten, erneuerbare Energien

Rubrik: Bauen und Wohnen
pit für stadt40

Drei Millionen für Burg Hülshoff

Die Förderung zeigt einmal mehr, dass die Transformation der Burg Hülshoff zum Center for Literature von nationaler Bedeutung ist.

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Weiße Flecken in Münster

Der Glasfaserausbau zur Anbindung unterversorgter Gebiete in Münster soll im Juni starten.

Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40

Mobil und geschützt - unser Klinikpersonal

Das Personal in den Kliniken des Landes Nordrhein-Westfalen arbeitet derzeit rund um die Uhr, um die Behandlung der mit dem Corona-Virus infizierten Mitmenschen zu gewährleisten.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40