Der neue Regierungschef Grönlands, Jens-Frederik Nielsen, hat klare Worte an US-Präsident Trump gerichtet und dessen Ansprüche auf die Insel zurückgewiesen. Die Spannungen zwischen Dänemark, Grönland und den USA nehmen zu, während Grönland weiterhin seine Souveränität betont.
Ein Kater verschwindet, sein Ortungsanhänger taucht an einer Autobahnauffahrt auf – Monate später führen Tiktok-Videos die Polizei zum Tier. Loki ist wieder zu Hause, die mutmaßliche Diebin steht nun im Fokus der Ermittlungen.
Wegen unzureichendem Schutz von Nutzerdaten verhängt die irische Datenschutzbehörde eine Strafe von 251 Millionen Euro gegen Meta. Ein weiteres Kapitel in Metas Datenschutz-Debakel.
Nach einem massiven Datenleck bei Facebook könnte der Bundesgerichtshof Nutzern Schadenersatz zusprechen. Die Entscheidung könnte zum Präzedenzfall für weitere Verfahren in Deutschland werden.
Wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl hat die NGO Global Witness massive Verstöße gegen die Richtlinien von Tiktok und Facebook festgestellt. Anzeigen mit Falschaussagen zur Wahl auf den Plattformen wurden genehmigt – eine Gefahr für den demokratischen Prozess.
Der Kontrollrat des Meta-Konzerns untersucht den Umgang mit fremdenfeindlichen Einträgen auf Facebook und Instagram. Zwei Fälle stehen im Fokus des Oversight Boards.
Cyberkriminelle nutzen Beerdigungsposts auf Facebook, um ahnungslose Trauernde mit Fake-Spendenaufrufen und Live-Stream-Betrug zu täuschen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.
Meta hat mehrere Whatsapp-Konten gesperrt, die mutmaßlich von iranischen Hackern betrieben wurden. Die Angreifer zielten auf US-Politiker und diplomatisches Personal ab. Wie gefährlich sind diese Cyber-Attacken?
Die EU-Kommission hat Vorwürfe gegen Meta erhoben. Mit dem Bezahlmodell auf Facebook und Instagram verstoße Meta gegen das Wettbewerbsrecht, da es Nutzende zur Freigabe persönlicher Daten zwingt und sich so einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Sie wollen wissen, wo sie werben sollten und was es kostet? - Hier gibt es Rat im Dschungel der Preise! > Vorweggenommen: Der durchschnittliche Klickpreis über alle erfassten Anbieter und Branchen beträgt etwa 3,73 Euro.*
Im Rechtsstreit um die Weitergabe privater Daten an Dritte hat der Facebook-Mutterkonzern Meta sich zur Zahlung von 725 Millionen Dollar (rund 683 Millionen Euro) bereiterklärt
Rüdiger folgen bei Instagram, Twitter und Facebook insgesamt über vier Millionen Menschen.Sie erhielten nun virtuell Zugang in die Klinik, wo sich verschiedene Mitarbeiter vorstellten und von ihrem Job berichteten.
Nach der Blockade von Nachrichteninhalten auf Facebook in Australien bemühen sich Konzernchef Mark Zuckerberg und die Regierung in Canberra um eine Lösung des Streits.
Die WWU Baskets Münster gemeinsam mit dem USC Münster und dem SC Preußen Münster haben diese Erfolgsgeschichte ins Leben gerufen. Inzwischen sind über 17.000 km absolviert – einmal nach Neuseeland ist geschafft. Mit dabei für einen guten Zweck. Der Appell: „Lauft alle mit!“
Nach dem Sturm auf das Kapitol in Washington hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, die Facebook-Seite von Präsident Donald Trump weiter zu sperren.
Die US-Regierung hat den Internetriesen Facebook wegen des Vorwurfs verklagt, bei Stellenangeboten potenzielle US-Bewerber gegenüber Ausländern benachteiligt zu haben.
Die EU-Kommission will von Internetfirmen wie Facebook, Twitter und Google die Offenlegung ihrer Algorithmen fordern. Es müsse klar ersichtlich sein, auf welcher Basis Nutzern Inhalte auf Online-Plattformen empfohlen werden, ...
Das Wahlinformationszentrum ist Teil der Bemühungen von Facebook, gegen Falschinformationen im Netz und Versuche einer Wahlmanipulation vorzugehen. "Es ist wichtig, dass wir helfen, die Integrität unserer Wahlen zu schützen", erklärte Facebook
Der Online-Versandhändler Amazon profitierte sichtlich von der Coronavirus-Krise. Der Umsatz stieg im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 40 Prozent.
Twitter geht gegen die QAnon-Bewegung vor, die Verschwörungstheorien verbreitet und US-Präsident Donald Trump unterstützt. Der Onlinedienst sperrte nach eigenen Angaben vom Dienstag mehr als 7000 Nutzerkonten mit Verbindungen zu QAnon.
"Wer wirklich sicher kommunizieren will, für den ist WhatsApp offensichtlich auch weiterhin keine Alternative", sagte der Grünen-Digitalexperte Dieter Janecek dem "Handelsblatt".
Der Kurzbotschaftendienst Twitter schließt nicht aus, das offizielle Konto von US-Präsident Donald Trump zu sperren, sollte dieser weiterhin aufwiegelnde Botschaften...
Schon mehr als 8500 Euro Spendensumme hat der Verein für Lichtblicke e.V. sammeln können. Unterstützer bekommen vom SCP sogar ein kleines Dankeschön und heute Abend gibt es einen Livestream auf Facebook zu sehen.
Es gebe "keine Hinweise auf Missbrauch" der Daten, betonte Facebook. Das Unternehmen gehe davon aus, dass es sich um einen zufälligen Diebstahl aus einem parkenden Auto handele und nicht um einen gezielten Versuch