Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Fachkräfte

Gewinneinbruch im Dax: 30.000 Jobs weg

Eine EY-Analyse zeigt: Umsatz und Gewinn der Dax-Konzerne sind im zweiten Quartal gesunken – besonders stark litten die Autohersteller, während wenige Firmen wie MTU Aero Engines zulegen konnten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kitagruppen gehen selten in die Natur

Hauptgrund ist laut 70 Prozent der Kitaleitungen der Personalmangel

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nancy Faeser: Mehr Respekt für Migranten – Kritik an Unionsdebatten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert mehr Anerkennung für Migranten, die einen wichtigen Beitrag zur deutschen Gesellschaft leisten. Mit Blick auf den aktuellen Migrationsbericht kritisiert sie populistische Debatten und setzt auf Perspektiven statt Ausgrenzung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz beschließt Migrationsabkommen mit Usbekistan - Zu spät?

Deutschland hat ein Migrationsabkommen mit Usbekistan unterzeichnet. Dieses soll legale Einwanderungsmöglichkeiten für Fachkräfte schaffen und gleichzeitig eine schnellere Rückführung von Staatsbürgern ohne Aufenthaltstitel ermöglichen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundesagentur für Arbeit ruft Hauptschüler zur Bewerbung auf

Die Bundesagentur für Arbeit ermutigt Hauptschülerinnen und Hauptschüler, sich noch in diesem Jahr um eine Ausbildungsstelle zu bewerben. Es sind zahlreiche Ausbildungsplätze in Bereichen wie Verkauf, Gastronomie, Bau und Handwerk verfügbar.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kitas werden endlich gefördert

Vier Milliarden Euro vom Bund: So will Deutschland die Kita-Qualität steigern

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zunehmendem Ärztemangel begegnen

Anerkennungsverfahren für ausländische Ärzte beschleunigen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wirtschaft verliert 49 Milliarden Euro

Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Unternehmen ohne Fachkräftemangel bei Vollauslastung 49 Milliarden Euro mehr erwirtschaften könnten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

500.000 Plätze für Ganztagsbetreuung fehlen

Im Schuljahr 2026/2027 soll ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschülern eingeführt werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Blaue Karte EU

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf einen Blick

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fachkräfte aus dem Ausland willkommen

Angesichts des Arbeitskräftemangels sei es "notwendig, kluge Köpfe und helfende Hände aus anderen Ländern zu werben"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Baumfällung in der Innenstadt

Alte Rosskastanie am Harsewinkelplatz/Ecke Stubengasse von Pilzbefall betroffen

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hallenbad Hiltrup: Hallenbadsaison schon beendet

Das Hallenbad Hiltrup hat die Hallenbadsaison vorzeitig beendet und bietet vorerst keine öffentlichen Schwimmzeiten mehr an. Seit Montag, 17. April, findet dort ausschließlich das Schul- und Vereinsschwimmen statt.

Rubrik: Lokales
Inga Sch.

"Kita am Schlossplatz" eröffnet!

Der Namenswettbewerb für die Kindertagesstätte der Westfälischen Wilhelms-Universität ist nun beendet. Die "Kita am Schlossplatz" wird am 1. August eröffnet. Sie bietet Platz für 75 Kinder in fünf Gruppen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Was Kinder heute brauchen

Jib-Vortragsreihe wieder online / Informationen und Impulse für Eltern

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fachkräfte-Alarm

80 Prozent der Firmen von Fachkräftemangel betroffen

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wärmepumpen-Gipfel bei Habeck

Es sollen eine halbe Million Wärmepumpen neu installiert werden

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Viel zu wenig Kitaplätze

Im kommenden Jahr werden Berechnungen zufolge deutschlandweit bis zu 383.600 Kitaplätze fehlen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dreierlei Willkommenskultur

Kommentar zum Fachkräftemangel von Anna Steiner

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bürgergeld: Soziale Sicherheit in Krisenzeiten

Zur Kritik des Hauptgeschäftsführers der BDA Steffen Kampeter am geplanten Bürgergeld sagte Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied, am Mittwoch in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Niedrigwasser bedroht Versorgungssicherheit

Die stetig sinkenden Pegelstände in deutschen Flüssen bedrohen laut dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Versorgungssicherheit deutscher Unternehmen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Nahles legt Fokus auf Fachkräftemangel

Die neue Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, hat am Montag ihr Amt angetreten. Einen Schwerpunkt ihres Jobs sieht sie in der Sicherung des Fachkräftebedarfs:

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Reform des Einwanderungsrechts im Gange

Die Bundesregierung skizziert die Eckpunkte für die Reform des Einwanderungsrechts.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Englisch als zweite Behörden-Sprache

Die FDP will Englisch als zweite Sprache in den deutschen Behörden etablieren.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Vorschlag gegen Flughafen-Chaos

Wissing will einen Vorschlag zur Abwendung des Flughafen-Chaos präsentieren.

Rubrik: Flughafen
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jubiläum

Die LWL-Koordinationsstelle Sucht arbeitet seit 25 Jahren im Netzwerk "euro net" mit.

Rubrik: LWL
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fachkräftemangel auf Höchstständen

44 Prozent der Firmen sehen sich in ihren Geschäften gebremst, weil ihnen Fachkräfte fehlen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Fachkräftemangel in Kita

Die KiTa Normannenweg muss das Betreuungsangebot reduzieren.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Azubis berichten über Auslandspraktika

Die Infoveranstaltung über die Planung, Organisation und Förderung von Auslandsaufenthalten informiert der IHK-Mobilitätsberatung am 5. Mai.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Schutz vor Russland

Faeser will einen besseren Schutz für politisch Verfolgte aus Russland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehrsprachige Hilfe bei Sorgen im Alltag

Das Projekt "Telefon-Sprechstunde" mit dem Schwerpunkt Corona-Pandemie steht für Beratungen zur Verfügung.

Rubrik: Beratung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Mehr Ausbildungsverträge

Die Zahl der Ausbildungsverträge ist im Ausbildungsjahr 2021 leicht gestiegen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutschland ist ein Einwanderungsland

Am Samstag, den 30. Oktober jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung des Anwerbeabkommens mit der Türkei.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Informatik als Schulpflichtfach

Bitkom-Umfrage: Fast drei Viertel fordern Informatik als Schulpflichtfach

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban fordern Evakuierungs-Stopp

Die radikalislamischen Taliban haben die US-Streitkräfte aufgefordert, bei ihren Rettungseinsätzen keine weiteren afghanischen Fachkräfte außer Landes zu fliegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rückkehrer als Fachkräfte gewinnen

Die Kampagne "Homecoming@Münsterland" wirbt für das Münsterland als Arbeits- und Lebensraum und wendet sich an potenzielle Rückkehrer. Fast 70 Fachkräfte wurden bereits individuell beraten.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Azubi Open Air" im Schlosspark

Im Ahauser Schlosspark lockt am Samstag (12. Juni) ein "Azubi Open Air". Zwischen 10 und 14 Uhr präsentieren sich dort Unternehmen verschiedenster Branchen und stellen ihre Ausbildungsberufe vor.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Herausforderungen für das Handwerk

Fachkräftemangel und Engpässe an Material fordern das Handwerk am meisten heraus. Das hat eine Umfrage der Handwerkskammer Münster ergeben, an der sich über 600 Betriebe beteiligt haben.

Rubrik: Handwerk
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

"Studium und Jobchancen"

BAP Job-Navigator 03/2021: Aktuelle Analyse: Welche Studienabschlüsse sind auf dem Stellenmarkt besonders gefragt?

Rubrik: Forschung
Marcel Guthier

Gesunde Belastung - Rückentraining der BG BAU

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) vermittelt in ihrem Rückenkolleg Tipps und Tricks, wie Beschäftigte der Bauwirtschaft den Rücken während der Arbeit entlasten können.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Weiterbildung: Digitalisierung im Betrieb

Mit dem neuen Online-Lehrgang „Digitalisierungsmanager/in“ liefert das HBZ Münster Handwerksbetrieben das Wissen für den Einsatz digitaler Technologien.

Rubrik: Handwerk
Helen Steinmann

Zukunftssäulen für die Wohnungswirtschaft

Ein IHK-Forum gibt am 8. März Antworten auf die Fragen: Wie entwickelt sich das Wohnen vor dem Hintergrund von Klimaschutz und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus für die Wirtschaft?

Rubrik: Bauen und Wohnen
Helen Steinmann

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Das neue Projekt "addustry" soll mithilfe Künstlicher Intelligenz Operationen noch sicherer machen und Fachkräfte entlasten.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

"Meet the boss"

IHK Nord Westfalen: Studenten der Westfälischen Hochschule haben sich per Videokonferenz mit Geschäftsführern ausgetauscht. Dabei ging es nicht nur um die Betriebe selbst, sondern auch um Zukunftsperspektiven und Praktikumsangebote.

Rubrik: Wirtschaft
Helen Steinmann

Kita - Dokumentationspflichten

Was möchten Eltern von den Fachkräften, die ihre Kinder in Kitas betreuen? Natürlich, dass sie möglichst viel Zeit in die Förderung und Erziehung der Kinder investieren. Zugleich gehören zum professionellen Betrieb einer Kindertageseinrichtung Dokumentationspflichten.

Rubrik: LWL
hape für stadt40

Professionelle Gesprächsführung in Sozialer Arbeit

Um wirklich professionell kommunizieren zu können und dabei gleichzeitig ein ausgewogenes Maß an Nähe und Abgrenzung zu finden, sind vielfältige Kompetenzen erforderlich.

Rubrik: Fachhochschule
pit für stadt40

Grundrente ohne Einkommensprüfung

An der Grundrente darf nicht gerüttelt werden. Sie erfülle gerade in diesen Zeiten eine wichtige soziale Komponente und zeige außerdem, "dass man sich auf unsere Regierung verlassen kann, diese nicht hinter getroffene Kompromisse zurückfällt".

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

IHK verleiht Karl-Holstein-Preis

Ziel ist, Politik und Öffentlichkeit auf das hohe Leistungsniveau aufmerksam zu machen, das junge Menschen über eine betriebliche Aus- und Weiterbildung erlangen.

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Integration soll bereits im Herkunftsland anfangen

Ziel ist zum einen, Deutschland im weltweiten Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte "als attraktives Einwanderungsland" zu positionieren. Gleichzeitig sollen Menschen nicht voller Illusionen nach Deutschland kommen

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Merkel setzt auf ausländische Fachkräfte

"Ohne ausreichend Fachkräfte kann ein Wirtschaftsstandort nicht erfolgreich sein", sagte Merkel in ihrer am Samstag veröffentlichten wöchentlichen Videobotschaft

Rubrik: Politik
pit für stadt40

IHK überreicht Zertifikate für Auslandsaufenthalte

Die wachsende Zahl der Unternehmen, die ihren Nachwuchs ins Ausland schicken, bewertete Staatssekretär Speich als positiven Trend, dem möglichst alle Betriebe folgen sollten

Rubrik: Bildung und Schule
. bloch

IHK-Forum am 2. Dezember in Münster

Für Unternehmen, die Auszubildende und Fachkräfte suchen, ist es wichtig, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Ein Baustein dafür sind Auslandsaufenthalte für Auszubildende und junge Fachkräfte

Rubrik: Bildung und Schule
kati für stadt40