Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Fan-Proteste

Starke Quote trotz Debakel: 7,66 Millionen sehen DFB-Pleite

Trotz der 1:4-Niederlage gegen Schweden war das Interesse groß: 7,66 Millionen sahen das EM-Spiel im ZDF. Es war die höchste Turnierpleite – und ein Beweis für ungebrochene Fan-Unterstützung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Türkei: Studenten berichten von Folter

Die türkische Opposition verurteilt die Misshandlung von Studenten, die während der Proteste gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu festgenommen wurden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Demonstrationen gegen Elon Musk vor Tesla-Filialen in den USA und Europa

In mehreren Ländern weltweit gingen Menschen auf die Straße, um gegen Elon Musk und seinen Einfluss auf die US-Politik sowie die Unterstützung für extreme rechte Gruppen zu protestieren. Demonstrationen fanden vor Tesla-Händlern in den USA, Europa und Kanada statt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Erdogan lässt auf die 300.000 Demonstranten schießen

300.000 Menschen protestieren in Istanbul gegen die Festnahme von Bürgermeister Imamoglu. Die Polizei greift mit Gummigeschossen und Tränengas durch – die Proteste weiten sich landesweit aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

IG Metall mobilisiert

Aktionstag der IG Metall: Zehntausende fordern Sicherheit für die Industrie

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Trump Tower wurde gestürmt

Pro-palästinensische Demonstranten haben in New York den Trump Tower gestürmt und gegen die US-Politik im Nahostkonflikt protestiert. Die Polizei ging gegen die Protestierenden vor, mehrere Personen wurden abgeführt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frauen fordern Gleichberechtigung

"Der Kampf geht weiter": Viertelmillion Menschen in Frankreich protestieren zum Frauentag

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Proteste gegen Rechtsruck in Deutschland halten an

Am Wochenende kam es in mehreren deutschen Städten zu Protesten gegen einen Rechtsruck in der Politik. Besonders in Göttingen, Neu-Isenburg, Hamburg und Essen versammelten sich zahlreiche Demonstrierende.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wut über Korruption: Serbiens Proteste eskalieren weiter - Mit Kommentar

Drei Monate nach dem verheerenden Einsturz eines Bahnhofsvordachs mit 15 Toten halten die Proteste in Serbien an. Zehntausende blockierten in Novi Sad wichtige Brücken und fordern Konsequenzen. Die Demonstrationen richten sich längst gegen mehr als nur das Unglück.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vucevic geht nach schweren Protesten

Nach monatelangen Anti-Korruptions-Protesten tritt Serbiens Ministerpräsident Milos Vucevic zurück. Der Rücktritt folgt auf die dramatischen Folgen des Novi Sad-Unfalls und dem wachsenden Druck durch die Bevölkerung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Köln zeigt Flagge gegen Rechts

20.000 Menschen bei Großdemo„Gegen Rechts“: Kölns Großdemonstration mit überwältigendem Zulauf

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Spontane Proteste und Festnahmen in Berlin nach Gaza-Waffenruhe

Nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen kam es in Berlin zu spontanen Protesten. Dabei gab es nicht nur Festnahmen, sondern auch Gewalt gegen Polizisten. Lesen Sie hier die Details.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kawelaschwili gewählt - Massenproteste in Tiflis gegen die Präsidentschaft

Georgien hat gewählt – aber nicht das Volk: Die Wahlversammlung kürte den russlandfreundlichen Kandidaten Micheil Kawelaschwili zum Präsidenten. Währenddessen gingen in Tiflis erneut hunderte Demonstranten gegen den Kurs der Regierung auf die Straße.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frankreich im Protest: Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt

In ganz Frankreich protestieren Menschen gegen sexualisierte Gewalt. Angeführt von Gisèle Pelicot fordern sie Gerechtigkeit für die Opfer. Was steckt hinter diesen bewegenden Demonstrationen?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rente von 62 auf 64 Jahre

Erneute Proteste in Frankreich gegen Rentenreform

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sittenpolizei entmachtet

Generalstaatsanwalt Mohammed Dschafar Montaseri: "Die Sittenpolizei hat nichts mit der Judikative zu tun und wurde von denen, die sie geschaffen haben, abgeschafft"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Massive Polizeipräsenz verhindert weitere Proteste

Nach den Protesten gegen die strikte Null-Covid-Politik Chinas in den vergangenen Tagen ist in den Großstädten die Polizeipräsenz massiv verstärkt worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Özil-Protest beim Spanien-Spiel

Sie trugen traditionelle katarische Gewänder, hielten sich den Mund zu - und Fotos oder gezeichnete Porträts von Mesut Özil in die Luft:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Schüsse und Schreie in der Stadt

Aktivisten befürchten blutige Niederschlagung von Protesten in Mahabad im Iran

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Demonstrierende unter Beschuss

Einen Monat nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in der iranischen Stadt Sahedan im Südosten des Landes haben Sicherheitskräfte laut Aktivisten dort erneut auf Demonstrierende geschossen.

Rubrik: Polizei
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Proteste im Iran gehen weiter

Trotz des gewaltsamen Vorgehens von Sicherheitskräften gegen Demonstranten im Iran haben am Samstag erneut zahlreiche Menschen gegen die Führung des Landes protestiert.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Bereits mindestens 108 Tote bei Protesten im Iran

Bei den Protesten im Iran sind in den vergangenen Wochen nach Angaben von Menschenrechtsgruppen mindestens 108 Menschen getötet worden, darunter 28 Kinder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran ermittelt gegen Ex-Bayern-Spieler Karimi

Die iranische Justiz ermittelt laut Medienberichten gegen den früheren Bayern-Profi Ali Karimi wegen des Vorwurfs, die Proteste nach dem Tod der Iranerin Mahsa Amini unterstützt zu haben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Proteste im Iran gehen in die dritte Woche

Die Proteste im Iran nach dem Tod der von der Sittenpolizei festgenommenen 22-jährigen Mahsa Amini gehen bereits in die dritte Woche.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Irans Präsident verurteilt "Chaos"

Irans Präsident Ebrahim Raisi hat das "Chaos" durch die Proteste nach dem Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam verurteilt und mit einem harten Vorgehen gegen Demonstranten gedroht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock soll sich für inhaftierte Journalisten im Iran einsetzen

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) aufgefordert, sich bei der iranischen Regierung für die sofortige Freilassung aller inhaftierten Journalistinnen und Journalisten im Iran einzusetzen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Immer mehr Tote im Iran

Bei den Protesten im Iran nach dem Tod einer jungen Frau hat sich die offizielle Zahl der Todesopfer fast verdoppelt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Iman "Tod den Verschwörern"

Tausende demonstrieren im Iran für das Tragen von Kopftüchern

Rubrik: Proteste
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Globaler Klimastreik angesagt

Fridays for Future ruft für den 25. März zur zehnten globalen Klimastreik auf.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Russland zieht ab

Kasachstans Präsident kündigt den Abzug der von Russland angeführten Truppen an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Viele Festnahmen in Kasachstan

Es wurden bereits mehr als 5000 Festnahmen bei den Protesten in Kasachstan verzeichnet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

China begrüßt Schießbefehl

Der chinesische Präsident begrüßt "starke Maßnahmen" gegen Proteste in Kasachstan.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Proteste in Wien

In Wien haben am Samstag erneut tausende Menschen gegen die geltenden Corona-Maßnahmen und die von der Regierung angekündigte Impfpflicht demonstriert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Corona-Proteste werden eskalieren

Innenminister warnen vor einer weiteren Eskalation der Corona-Proteste.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Demonstrationen in Chile

Tausende demonstrieren in Chile erneut für soziale Gerechtigkeit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Macron räumt Verbrechen ein

Macron räumt "unverzeihliche Verbrechen" an Algeriern 1961 in Paris ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Italienische Hafenarbeiter demonstrieren

Hunderte Hafenarbeiter haben am Freitag in Italien gegen die neu eingeführte Pflicht zur Vorlage eines Corona-Passes am Arbeitsplatz protestiert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Fangewalt in Frankreich

Es gab erneut Fangewalt in Frankreich: 16 Verletzte nach einem Angriff auf einen Bus.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Bislang blutigster Tag in Myanmar mit 89 Toten

Laut den Vereinten Nationen waren auch Kinder unter den Opfern. Aus Anlass einer Militärparade zum Tag der Armee hatte die Protestbewegung zu neuen Demonstrationen aufgerufen.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

"Bitte geh nicht"

Myanmars Protestbewegung nimmt Abschied von getöteter Demonstrantin

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Polizei - Gewalt in Frankreich

Nach Angaben des Bilderchefs der französischen Fotozeitschrift "Polka Magazine", für die al-Halbi ebenfalls arbeitet, wurde der Fotograf unter anderem wegen eines Nasenbruchs und Verletzungen an der Stirn im Krankenhaus behandelt.

Rubrik: Polizei
kati für stadt40

Noch ein Toter

Brooks' Tod führte in Atlanta zu erneuten heftigen Protesten gegen Polizeigewalt; dabei blockierten Demonstranten auch eine Autobahn.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Weltweite Proteste

Viele der in schwarz gekleideten Demonstranten hielten Protestschilder hoch und trugen Atemschutzmasken mit der Aufschrift "Ich kann nicht atmen".

Rubrik: Welt
uli für stadt40

Doppelmoral USA - China?

Ein Sprecher des Außenministeriums sagte, die Reaktion der US-Regierung auf die Anti-Rassismus-Proteste sei ein "Lehrbuchbeispiel für ihre weltberühmte Doppelmoral".

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Proteste in ganz USA

Die Demonstranten ignorierten Warnungen von Präsident Donald Trump, er werde die gewalttätigen Proteste "kalt" stoppen.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Chamenei leitet Freitagsgebet in Teheran

Die "schmerzliche" Flugzeug-Tragödie dürfe nicht die "Aufopferung" des durch eine US-Drohne getöteten iranischen Generals Kassem Soleimani überschatten, sagte Chamenei vor den Gläubigen

Rubrik: Welt
pit für stadt40

Wir werden nicht schweigen

US-Fußballstar Megan Rapinoe hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) für die neuen Richtlinien zu politischen Meinungsäußerungen bei Sommer- und Winterspielen kritisiert

Rubrik: Fußball
uli für stadt40