Gnade für Hendrich: Zopf-Rot kostet nur ein Spiel
Kathrin Hendrich wird nach ihrer Roten Karte im EM-Viertelfinale nur für ein Spiel gesperrt – im Falle eines Finaleinzugs darf die Verteidigerin für Deutschland wieder auflaufen.
Kathrin Hendrich wird nach ihrer Roten Karte im EM-Viertelfinale nur für ein Spiel gesperrt – im Falle eines Finaleinzugs darf die Verteidigerin für Deutschland wieder auflaufen.
Während die Frauen-EM in der Schweiz läuft, treibt DFB-Präsident Neuendorf die deutsche Bewerbung für die EM 2029 voran – mit viel Selbstbewusstsein und einem klaren Ziel.
Die SG Flensburg-Handewitt steht erneut im Finale der European League – nach einem dramatischen Sieg gegen Melsungen. Für den THW Kiel endete das Halbfinale gegen Montpellier mit einem bitteren K.o. in letzter Sekunde.
Mit einer Mischung aus jahrhundertealter Tradition und modernster Technologie hat die Expo 2025 in Osaka ihre Tore geöffnet. Besucher erwartet eine faszinierende Reise durch Innovationen, Kulturen und Zukunftsvisionen.
Wichtige Veranstaltungen in Deutschland - Veranstaltungskalender für Deutschland für die Woche vom 17. bis 23. März 2025:
Nach einer Petition von über 3000 Wissenschaftlern berät die britische Royal Society über einen möglichen Ausschluss von Elon Musk. Grund sind Vorwürfe über Falschinformationen und Verschwörungstheorien
Deutsche Umwelthilfe fordert Händler zu konsequenter Nutzung von Mehrwegpaletten auf
"Katzenfrau" Jocelyne Wildenstein stirbt im Alter von 79 Jahren - Plastische Chirurgie und ein Leben in der High Society
Harry Kane hat den Goldenen Schuh als Europas bester Torjäger erhalten. Mit 36 Bundesliga-Treffern führt er die Liste der Top-Stürmer an und reiht sich in die illustre Runde von Cristiano Ronaldo und Lionel Messi ein.
Das Poliovirus kann innerhalb von Stunden Lähmungen verursachen und ist insbesondere für Kinder unter fünf Jahren höchst gefährdend.
Esther Henseleit gewinnt überraschend Silber im Golf bei den Olympischen Spielen. Mit einer beeindruckenden Schlussrunde auf dem Par-72-Kurs des Club Le Golf National räumt die 25-Jährige das Feld von hinten auf.
Die Robert Bosch Stiftung und die Charles Stewart Mott Foundation (USA) haben die Plattform "Foundations for Ukraine" initiiert, um die Unterstützung für die Ukraine besser zu koordinieren.
Handball-Bundesliga stellt Zuschauerrekord auf
Die Französin Sophie Adenot wird als erste der fünf neuen europäischen Astronautinnen und Astronauten im Frühjahr 2026 zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen.
In this work, we aim to confirm the impact of the Fourier series on the quantum machine learning model.
Fischereidaten belegen fehlenden Schutz.
Carta von Florenz, das erste Manifest gegen Altersdiskriminierung im Gesundheitswesen, veröffentlicht
Ein seltenes Frühwerk von Vincent van Gogh hat in den Niederlanden für mehrere Millionen Euro den Besitzer gewechselt.
„Das ist wirklich eine wunderbare Nachricht und so hochverdient!“
Rhein Fire und Stuttgart Surge im ELF-Finale
EU-Parlament entscheidet über umstrittenes Renaturierungsgesetz
Deutschland, Österreich und nun auch die Schweiz treiben europäischen Luftraum-Schutz voran
FORMEL 1, FORMEL 1 und European Games in Polen
Boll bremst aber die Erwartungen "Einfach wieder reinschnuppern"
KI soll die Stimme der britischen Kommentatorin und ehemaligen Leichtathletin Hannah England haben
Internationale Fachgesellschaft ehrt Kommunikationswissenschaftler mit hoher Auszeichnung
Handball: Berlin gewinnt European League
„Die Bundesregierung steuert in die falsche Richtung“
Ukraine kann mit Munition im Milliardenwert rechnen
Mitte Oktober hatten insgesamt 15 Länder eine Absichtserklärung für die "European Sky Shield Initiative" (ESSI) unterzeichnet.
Laut Sports Australia gehen 4,5 Millionen Australier regelmäßig schwimmen, ...
Laut Sports Australia gehen 4,5 Millionen Australier regelmäßig schwimmen
Neujahrsempfang mit 430 Gästen im Schloss / Rektorat vergibt Forschungs- und Studierendenpreis
WWU-Rektor Johannes Wessels spricht über den Beitritt in die europäische „Ulysseus Allianz“.
NASA-Mondmission Artemis I erfolgreich gestartet - Mit deutscher Hilfe aus Bremen
Nach der ARD hat auch das ZDF die Übertragungen von den European Championships in München als großen Erfolg bewertet
Die Bundesregierung hat Unterstützung für eine mögliche deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele signalisiert
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich für eine deutsche Olympia-Bewerbung ausgesprochen.
Malewski holt EM-Gold am Schwebebalken - Schäfer-Betz Fünfte
EM-Gold am Stufenbarren für Seitz - Bui zum Abschied Fünfte
Prof. Heymut Omran wurde für seine international anerkannte wissenschaftliche und klinische Expertise für schwere und seltene Lungenerkrankungen ausgezeichnet.
Forschungsverbund der Uni Münster wählt den katholischen Theologen Michael Seewald zu seinem Sprecher.
Der Burda-Vorstand Philipp Welte äußert sich zu den Sorgen der Verlagswelt.
Die Bundesregierung will den Deutschen Fußball-Bund (DFB) im Kampf gegen die Einführung einer europäischen Super League unterstützen.
Das Wiener Wohnprojekt Gleis 21 wurde zum „New European Bauhaus“-Gewinner gekürt.
Eine wichtige Barriere mit unangenehmen Nebenwirkungen. Der Schutzmechanismus kann die Wirksamkeit von Medikamenten behindern.
Die Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer gastiert an der Universität Münster.
Der LWL und das Europäische Gartennetzwerk stellen eine Broschüre vor, die einem eine Reise durch die Gartenwelt des Münsterlandes ermöglicht.
Die exzellente Lehre wird international ausgezeichnet.
Die Römisch-Katholische Kirche wird zu einem mutigeren Vorgehen im Hinblick auf die Verhaftung von Kardinal Zen aufgefordert.
Aktuelle Ausstellungen Andy Warhol vom 14. Mai bis 18. September 2022
Die aktuelle Hitzewelle schädigt 91 Prozent der Korallen des Great Barrier Reef in Australien.
Es geht um Liebe und gesellschaftliche Verstrickungen in Wiens high society
Käte Hamburger Kolleg lädt zu Vortragsreihe über Rechtsvielfalt ein. Der erste Vortrag findet am 28. April statt und führt in die Welt des antiken Seehandels.
Die US-Regierung rechnet weiter mit einem baldigen russischen Angriff auf die Ukraine.
Arbeitslosigkeit in Europa sinkt vorerst nicht mehr
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Weihnachtsgrüße an Soldatinnen und Soldaten sowie Polizistinnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen verschickt, die sich im Auslandseinsatz befinden.
An der Westküste Australiens wird ein Mann nach einem mutmaßlichen Hai-Angriff vermisst.
Endlich gestartet? Das James-Webb-Teleskop.
Studie: Europäische Banken weiter in Steueroasen aktiv
Bundesregierung will mit europäischem Projekt Halbleiterindustrie stärken
Hans-Peter Großhans über die Jahrestagung der "European Academy of Religion" in Münster
Wissenschaftliche Daten nachhaltig und transparent nutzen: Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat die Aufnahme von zwei Konsortien in die Bund-Länder-Förderung der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen, an denen die Uni Münster beteiligt ist.
Obwohl SARS-CoV-2 nach derzeitigem Kenntnisstand das Gehirn nicht infiziert, leiden 8 von 10 aller hospitalisierten COVID-19-Patienten unter neurologischen Symptomen. Dies zeigt die Analyse aus mehreren Patientenregistern.
Bürgermeister Rosenau und AWM-Leiter Hasenkamp nahmen an virtueller Konferenz teil
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie am 18. April 2021 in Berlin
A Europe-wide workshop on Fake News with Rainer Wieland, Vice-President of the European Parliament aims to identify reliable information and encourage responsible action.
Die Royal Society of Edinburgh, Schottlands nationale Akademie für Wissenschaft und Literatur, hat Prof. Ryan Gilmour von der WWU zum Mitglied gewählt. Damit ist er einer von sieben Persönlichkeiten außerhalb Schottlands, denen in diesem Jahr die Ehre zuteilwird.
Es ist mir eine Ehre, den neuen Fritz Stern-Lehrstuhl für Deutschland und transatlantische Beziehungen einzuweihen – insbesondere, da ich den Mann, dessen Namen er tragen wird, zutiefst verehre und bewundere: Fritz Stern.
Die Erfinder einer Diagnose-App haben beim "ERCIS Launch Pad" gewonnen. Der IT-Wettbewerb der WWU zeichnet innovative Gründer und Start-up-Unternehmen aus.
L'Independent European Vape Alliance (IEVA) salue et soutient le « EU Beating Cancer Plan » présenté aujourd'hui par la Commission européenne.
America United
Das Bundesverkehrsministerium setzt nach eigener Aussage die Nationale Wasserstoffstrategie um. Ab sofort können sich Unternehmen für eine Förderung bewerben.
Der Europäische Forschungsrat zeichnet Kristin Kleber mit "Consolidator Grant" aus. Die WWU-Wissenschaftlerin forscht über Regierungsformen im antiken Babylon.
Andrology 2020: Münster ist Schaltzentrale für den weltweit größten Andrologie-Kongress.
Evolutionsbiologen der WWU veröffentlichen eine neue Studie. Das Ergebnis: Parasiten manipulieren das Schwarmverhalten von Fischen, indem sie ihre Wirte risikobereiter machen.
Das Genfer Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht heute den Atlas der Staatenlosen (englische und französische Version siehe unten).
Die "Mineralogical Society of America" würdigt die herausragende wissenschaftliche Arbeit von Prof. Dr. Andrew Putnis mit der "Roebling-Medaille 2020".
Das bade:haus norderney ist ausgezeichnet als „Best Public Bath in Europe 2020“ Der European HEALTH & SPA AWARD gilt als höchste Auszeichnung für Wellnessunternehmen und -innovationen in Europa.
Anerkennung für herausragende Forschung in der Elektrochemie
Ein Thema bei ANNE WILL, am 13. September 2020 um 21.45 Uhr: Europas gescheiterte Migrationspolitik - welche Rolle soll Deutschland übernehmen?
Und Michael Stich, 1993 Turniersieger, ergänzte: "Der neue Center Court wird sicherlich ein absoluter Traum sein! Mein Herz wird immer am Rothenbaum hängen und wird immer ein Teil des Rothenbaums bleiben."
In Mons befindet sich bereits die militärische Nato-Kommandozentrale Shape (Supreme Headquarters Allied Powers Europe).
Das Sparda-Bank Sommernachtskino 2020 läuft!
White Paper zur Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen
COVID-19: Vom Wildtiermarkt um die ganze Welt
Ansteckungsgefahr über Oberflächenkontakte!
Website zur deutschlandweiten Abfrage freier Beatmungsplätze startet heute
Von der Leyen hatte eine derartige Abgabe als Teil ihres "European Green Deal" vorgeschlagen
An diesem Mittwoch gab das EU-Parlament nun grünes Licht für die neue EU-Kommission. 461 EU-Abgeordnete stimmten in Straßburg für das Team der früheren Bundesverteidigungsministerin, 157 stimmten dagegen, 89 enthielten sich
Vom 11. bis 21. August 2022 werden mehr als 4000 Athletinnen und Athleten erwartet
400 hochrangige Gäste aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft sind der Einladung des The Pearson Institute For The Study And Resolution Of Global Conflicts an der Universität Chicago zum diesjährigen The Pearson Global Forum am 18./19. Oktober in Berlin gefolgt