Bayern im Transfer-Chaos: Eberl bleibt cool – „Noch 48 Stunden“
Bayern München kämpft mit Transferpleiten, bleibt nach dem 3:2 in Augsburg aber optimistisch. Sportvorstand Max Eberl setzt auf die letzten 48 Stunden, um den Kader noch zu verstärken.
Bayern München kämpft mit Transferpleiten, bleibt nach dem 3:2 in Augsburg aber optimistisch. Sportvorstand Max Eberl setzt auf die letzten 48 Stunden, um den Kader noch zu verstärken.
om Kongress Kürzungen der Auslandshilfe um 4,9 Milliarden Dollar – Hilfsprogramme weltweit geraten in Gefahr, zugleich wächst das Risiko eines Haushaltsstillstands in den USA
Am ukrainischen Unabhängigkeitstag hat Kanadas Premier Mark Carney in Kiew die Solidarität seines Landes mit der Ukraine bekräftigt und weitere Unterstützung im Kampf gegen Russland zugesagt.
Miroslav Klose erlebt beim 1. FC Nürnberg einen Albtraumstart: Nach dem Pokal-Aus setzt es die dritte Pleite in Folge – der Club steckt tief in der Krise und Klose steht unter massivem Druck.
Die deutsche Wirtschaft ist im zweiten Quartal um 0,3 Prozent geschrumpft – stärker als zunächst gemeldet. Trumps Zollpolitik und schwache Investitionen belasten die Konjunktur massiv.
Die US-Regierung senkt die Zölle auf Autos aus der EU von 27,5 auf 15 Prozent – doch nur, wenn Brüssel seinerseits Zölle streicht. Ein riskanter Deal mit offenen Fragen.
15 Kinder- und Jugendprojekte erhalten Soforthilfe
Donald Trump stellt sich gegen Europas Forderung nach einer Waffenruhe – und zwingt Wolodymyr Selenskyj beim Gipfel in Washington in die Defensive.
Eine EY-Analyse zeigt: Umsatz und Gewinn der Dax-Konzerne sind im zweiten Quartal gesunken – besonders stark litten die Autohersteller, während wenige Firmen wie MTU Aero Engines zulegen konnten.
Vor dem Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin fordern europäische Spitzenpolitiker mehr diplomatischen und wirtschaftlichen Druck auf Russland – und warnen vor Entscheidungen ohne die Ukraine.
Die neue US-Zollpolitik unter Donald Trump zeigt erste spürbare Folgen: Die deutschen Exporte in die USA brechen weiter ein – ebenso wie die chinesischen. Gewinner sind der EU-Binnenmarkt, Osteuropa und Südostasien. Doch es droht mehr als nur eine Verschiebung der Handelsrouten.
Mitten im beginnenden Wahlkampf setzt Ex-Präsident Donald Trump auf wirtschaftlichen Druck: Neue US-Zölle gegen die EU und zahlreiche weitere Länder sind in Kraft. Die Maßnahme betrifft vor allem Autos, Stahl und Aluminium – mit gravierenden Folgen für den Welthandel.
Lothar Matthäus kritisiert die Transferstrategie des FC Bayern scharf – und fordert eine Rückkehr zu mehr Vertrauen in den eigenen Nachwuchs statt teurer Fehlgriffe.
João Palhinha verlässt den FC Bayern nach nur einem Jahr – der Portugiese wechselt auf Leihbasis zu Tottenham Hotspur und erhält dort eine neue Chance auf Spielzeit und internationales Topniveau.
Mit einem historischen Schritt schließt die EU chinesische Unternehmen aus milliardenschweren Ausschreibungen für medizinische Produkte aus – und entfacht damit einen gefährlichen Handelskonflikt mit Peking.
Das Berufungsgericht hat entschieden: Das Weiße Haus darf die Nachrichtenagentur AP aus bestimmten Pressebereichen ausschließen. Damit wird die Pressefreiheit ausgerechnet im Land des First Amendment zur Verhandlungsmasse – und der politische Wille zum Maßstab für Zugang.
Die Deutsche Bank liefert ein starkes erstes Quartal ab: Mit einem Gewinnsprung von 39 Prozent erzielt sie das beste Ergebnis seit 2010. Vor allem das Investmentbanking sorgt für klingelnde Kassen – trotz geplanter Jobkürzungen.
Trumps Zölle zwischen Populismus und Panik (mit Kommentar)
EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hat in einem intensiven Gespräch mit US-Vertretern Trumps neue Einfuhrzölle als „ungerechtfertigt“ zurückgewiesen und fordert eine faire Lösung im Handelsstreit.
25 Millionen Euro Strafe: DWS wegen Greenwashing belangt
AKTUALITÄT | GESELLSCHAFT | GESCHICHTE
Sparmaßnahmen im Pentagon: Fünf Prozent der Jobs fallen weg
In der Stuttgarter Wilhelma wurde erstmals Koala-Nachwuchs geboren – ein Weibchen und ein Männchen. Die Namen sollen indigene Vertreter Australiens bestimmen. Die beiden Jungtiere sind eine Besonderheit in deutschen Zoos.
Weltwirtschaftsforum 2025: Trump setzt auf Konfrontation und fordert höhere Verteidigungsausgaben
Nach einer klaren 30:40-Niederlage gegen Dänemark stehen Deutschlands Handballer unter Zugzwang. Eine schwache Defensive und ein dänisches Torfestival brachten das Team um Trainer Gislason ins Straucheln. Jetzt müssen Siege gegen Italien und Tunesien her.
Deutschlands Handballer starten geschwächt in die WM: Rückraumspieler Franz Semper fällt im Auftaktspiel gegen Polen wegen muskulärer Probleme aus. Bundestrainer Alfred Gislason muss sein Team ohne den wichtigen Linkshänder umstellen.
Die Chefvolkswirte der großen deutschen Banken zeigen sich zum Jahreswechsel verhalten optimistisch für die wirtschaftliche Entwicklung 2025, sehen jedoch die Notwendigkeit von Reformen und warnen vor Risiken durch internationale Handelskonflikte.
Im größten Finanzskandal Vietnams hat das Gericht in Ho-Chi-Minh-Stadt das Todesurteil gegen Immobilienmanagerin Truong My Lan bestätigt. Sie wurde für die Veruntreuung von Milliarden verurteilt- gibt es eine letzte Chance, der Hinrichtung zu entkommen?
„Kein Duckmäusertum, sondern Stärke Europas!“Wir sind vorbereitet“: Habeck signalisiert Zuversicht vor neuer Trump-Regierung
Die Juristin und treue Verbündete des ehemaligen Präsidenten soll das Ministerium neu ausrichten. Zuvor hatte Matt Gaetz seine Kandidatur für das Amt zurückgezogen.
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus! In einem historischen Comeback setzte sich der 78-jährige Republikaner gegen Kamala Harris durch und verspricht nun eine „Wende“ für die USA. Doch die Spaltung im Land ist tiefer denn je.
Melania Trump positioniert sich in ihrem neuen Buch überraschend klar für das Recht auf Abtreibung und widerspricht damit ihrem Ehemann Donald Trump. Ein mutiges Statement der ehemaligen First Lady, das für Aufsehen sorgt.
Mitten in Übernahmespekulationen durch Unicredit gibt es einen überraschenden Wechsel an der Spitze der Commerzbank: Bettina Orlopp übernimmt zeitnah die Führung und steht vor großen Aufgaben.
Der Boxkampf des Jahres schlägt hohe Wellen: 'DER CLARK FINAL FIGHT' begeistert Millionen und sorgt für Quotenrekorde. Stefan Raabs Rückkehr und spektakuläre Showacts machen RTL zum klaren Marktführer. Erfahren Sie, was das Event so besonders macht!
Die Inflation in Deutschland hat im August überraschend das Ziel der Europäischen Zentralbank erreicht. Dank sinkender Energiepreise und stabiler Reallöhne könnte die Teuerung bald der Vergangenheit angehören. Was Experten dazu sagen, erfahren Sie hier.
Der bundesweit bekannte Münsteraner Friseursalon Aus der Wieschen präsentiert eine Lesung und Buch-Signierstunde der neuen Autobiografie „Desaströös bis POMPÖÖS“ von Star-Designer Harald Glööckler.
Friedensnobelpreisträger Muhammed Yunus hat sich bereit erklärt, eine Übergangsregierung in Bangladesch anzuführen, nachdem Regierungschefin Scheich Hasina nach wochenlangen Studentenprotesten geflohen ist. Yunus betont die Notwendigkeit freier Wahlen für den Wandel.
Schwache US-Arbeitsmarktdaten und die damit verbundene Sorge vor einem Wirtschaftsabschwung in der weltgrößten Volkswirtschaft haben am Montag die Börsenkurse rund um den Globus auf Talfahrt geschickt. I
Russland beschlagnahmt Vermögen der Deutschen Bank und von UniCredit
Verfassungsbeschwerde zu Tagebuchzitaten in Cum-Ex-Skandal gescheitert
Who doesn't want to travel and explore beautiful cities, meet new people, relish new experiences, and enjoy various activities? Probably not one.
BVB ohne Hummels - Sancho auf der Bank
Behörden wollen 720 Millionen Euro von russischer Bank einziehen
IT-Probleme bei der Postbank halten an - Rufe nach Entschädigung
UBS zahlt in den USA 1,4 Milliarden Dollar wegen Finanzkrise 2008
Merz kündigt im Streit um U-Ausschuss zu Warburg-Affäre Gang nach Karlsruhe an
Wichtige Rede beim Frankfurt EURO FINANCE Summit von Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank
Eine Megabank, eine Größe, die politisch Verantwortlichen auch Sorgen bereitet.
Stiftung Warentest: Dispozinsen zuletzt stark gestiegen und lassen recherchieren und rechnen, das sei "albern und ärgerlich".
Sechs Aktivisten sind wegen Verdachts des Festmachens festgenommen worden
Hochrangige Gäste träfen zur Krönung von Charles III. in Westminster Abbey ein - Steinmeier ist die deutsche Vertretung
Die neue Zinsspanne liegt damit zwischen 5,0 und 5,25 Prozent
Angeschlagene First Republic Bank wird von Bankenriesen JPMorgan Chase übernommen
Scholz sieht bei Deutsche Bank keinen Anlass zur Sorge
UBS zahlt drei Milliarden Schweizer Franken in eigenen Aktien. Die Aktionäre der Krisenbank sollen eine UBS-Aktie für 22,48 Credit-Suisse-Aktien erhalten.
Medienberichten zufolge streben alle Seiten eine Übernahme der Credit Suisse durch die größte Schweizer Bank UBS an, bevor die Börsen am Montag öffnen.
First Republic Bank bekommt 30 Milliarden Dollar-Hilfe von anderen Banken
30 Prozent weg / Warnung: Kurse der europäischen Banken deutlich im Minus - Ölpreis unter 70 und sinkt weiter
Biden: Bürgerinnen und Bürger können US-Bankensystem vertrauen
US-Bankenpleite ist keine Bedrohung für deutsche Finanzstabilität sagt die Bafin
Begründet wurde die Maßnahme mit einer "inadäquaten Liquidität" sowie "Insolvenz" der Bank.
Deutsche Bank verbucht bestes Jahresergebnis seit 15 Jahren
"Geschlechtsspezifische Gewalt“ wird sichtbar.
Der Präsident des Münchener Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat die Europäische Zentralbank (EZB) als zu zögerlich kritisiert und eine deutliche Erhöhung des Leitzinses gefordert.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in seiner Zeugenaussage vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zum Cum-Ex-Skandal den Vorwurf persönlichen Fehlverhaltens zurückgewiesen
Wegen des Cum-Ex-Skandals bei der Hamburger Warburg-Bank erwägt die Union eine erneute Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Finanzausschuss des Bundestags.
Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht bisher keine Hinweise auf einen Verdacht zur Beihilfe auf Steuerhinterziehung durch den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal um die Warburg Bank.
Die Polizei Münster und mehr laden Interessierte zum Fernfahrerstammtisch am 6. Juli 2022 um 17 Uhr am Rastplatz Münsterland Ost ein.
Die Hilfsorganisation CARE weitet die Ukraine-Hilfe auf Deutschland aus. Ab sofort kann man Schulstart-Pakete für geflüchtete Kinder und Jugendliche bestellen.
Der Radsportler Di Felice umrundet die Arktis.
Die Französische Großbank Société Générale beendet ihre Geschäfte in Russland.
Erneutes Telefonat zwischen Bundeskanzler Scholz und Präsident Putin.
McDonald's fördert die Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine mit 2.000 Jobs und kostenlosen Deutschkursen.
Die größte russische Bank Sberbank zieht sich als Reaktion auf die EU-Sanktionen aus Europa zurück.
EZB: Die europäische Tochter der russischen Sberbank geht "wahrscheinlich" bankrott.
Ab sofort hängen vier großformatige Werke des Berliner Künstlers Martin Juef im Foyer des Clemenshospitals
Prinz Andrew verliert militärische Titel und royale Schirmherrschaften
Die Schweizer Bank UBS soll wegen Steuerbetrugs in Frankreich 1,8 Milliarden Euro zahlen.
Der Start der ARD-Serie "Legal Affairs":
On 18-19 November 2021, the NATO Secretary General, Mr. Jens Stoltenberg, will be in Berlin, Germany.
Das Landgericht Berlin untersagt Verwahrentgelte auf Giro- und Tagesgeldkonten.
Commerzbank im zweiten Quartal mit 527 Millionen Euro Verlust
Die Bank verbuchte im Dreimonatszeitraum bis Ende März unter dem Strich einen Gewinn von 908 Millionen Euro.
Warum Münster nicht bei Greensill investiert hat
Siebte Teil der Reihe: Meine Lieblingscocktails oder auch die Cocktailinstanz der Serie Mad Men. “Can I get an Old Fashioned?”
Europa League: Ball boy attacks Rome's Calafiori
In der NBA wurde wieder getauscht. Es gab viele Gerüchte, doch zu welchen Trades es nun endgültig gekommen ist, erfahren sie zusammengefasst hier:
Nach der Schließung der Bremer Greensill Bank Anfang März hat die Finanzaufsichtsbehörde Bafin nun die Insolvenz des Geldinstituts beantragt.
US-Präsident Joe Biden wird am kommenden Dienstag eine Arbeitsgruppe vorstellen, die Eltern und ihre Kinder wieder zusammenbringen soll.
Die Maßnahmen sollen helfen, die Kosten bis 2024 um rund 20 Prozent oder 1,4 Milliarden Euro zu senken.
In Münster ist vielen Menschen Sven-Uwe Hemker kein Unbekannter, wenngleich sie ihn nur unter seinem Künstlernamen Svobodan kennen. stadt40 hatte Gelegenheit ihn für ein Interview zu gewinnen und zu seiner Karriere als Sänger, Produzent und Studioinhaber zu befragen.
Die ehemalige Beraterin der First Lady habe durch die Publikation gegen ihre vertragliche Verpflichtung verstoßen, Informationen aus dem Weißen Haus vertraulich zu behandeln, begründete das Ministerium den Schritt am Dienstag (Ortszeit).
IHK-Sprechtage für Unternehmen im Oktober im Bereich der Fördermittel - Nord Westfalen am 14. und 21. Oktober
"Gestern Morgen waren wir wirklich besorgt ... Er hatte Fieber und sein Sauerstoffgehalt im Blut sank schnell", sagte Meadows weiter.
Die USA sind nun vor Italien das Land mit den meisten Corona-Todesfällen weltweit
Es zeigt sich zunehmend – umsomehr in der Coronakrise - wieviele Schwachstellen und Konstruktionsprobleme die EU hat
Aber vielleicht nicht ganz in Trumps Sinne, denn die USA überholen Italien und China bei Zahl der Coronavirus-Infizierten
Die Zollbehörde Mönchengladbach hat hochwertige Atemschutzmasken und Schutzkleidung beschlagnahmt, ...
Zitat Gabriel: ".... und zunehmend den Eindruck gewonnen, dass die SPD auf Bundesebene meiner Möglichkeiten und Fähigkeiten nicht mehr bedarf"
Mehr als 17 Jahre nach der Pleite des Medienkonzerns Kirch ist der Rechtsstreit um die Rolle der früheren Spitze der Deutschen Bank abgeschlossen