Die Leipziger Buchmesse setzt dieses Jahr auf Demokratie, Meinungsfreiheit und Künstliche Intelligenz. Mit über 2000 Ausstellern, Preisverleihungen und Norwegen als Gastland erwartet Besucher ein spannendes Programm.
Manuel Neuer muss wegen einer Wadenreaktion erneut pausieren. Damit ist sein Comeback beim FC Bayern erneut ungewiss – auch Ersatzmann Urbig ist angeschlagen.
Joseph S. Blatter soll als Zeuge im Prozess um die WM 2006 aussagen. Doch der frühere FIFA-Präsident bestreitet jede Beteiligung – und spricht von einem "lächerlichen" Vorwurf.
Florian Wirtz begeistert nicht nur Fans, sondern auch Experten. Ex-Leverkusen-Manager Reiner Calmund sieht den 21-Jährigen bereits auf einer Stufe mit Beckenbauer, Matthäus und Seeler. Seine Qualität mache ihn sogar zu einem potenziellen Ballon-d’Or-Kandidaten.
Deutschlands Handballer treffen im letzten Hauptrundenspiel auf Tunesien. Ziel: Selbstvertrauen stärken, im Rhythmus bleiben und Verletzungen vermeiden. Am Sonntag reist das Team weiter zur K.o.-Runde in Oslo.
Deutschlands Handballer starten geschwächt in die WM: Rückraumspieler Franz Semper fällt im Auftaktspiel gegen Polen wegen muskulärer Probleme aus. Bundestrainer Alfred Gislason muss sein Team ohne den wichtigen Linkshänder umstellen.
Basketball-Weltmeister Moritz Wagner hat seine Teilnahme an der Europameisterschaft 2025 ausgeschlossen. Nach seinem Kreuzbandriss ist die Regeneration oberstes Ziel. Was Wagner in seinem Podcast dazu sagt, erfährst du hier.
Xabi Alonso wurde vom Fachmagazin kicker zur Persönlichkeit des Jahres 2024 ernannt. Der Trainer von Bayer Leverkusen beeindruckte nicht nur durch sportliche Erfolge, sondern auch durch seine menschliche Haltung. Warum Alonso diese Auszeichnung verdient, erfahren Sie hier.
Dennis Schröder führt die Brooklyn Nets zu einem Comeback-Sieg gegen die Warriors, Franz Wagner überzeugt mit Orlando Magic. Deutsche NBA-Stars auf dem Vormarsch!
Mit 710 Pflichtspielen für den FC Bayern ist Thomas Müller eine Vereinslegende, doch für ihn bleibt Gerd Müller unerreicht. In einem emotionalen Statement spricht der Weltmeister von 2014 über seine Verbundenheit zum Verein und seine Zukunft.
Thomas Müller steht kurz davor, Sepp Maiers Rekord von 709 Pflichtspielen für den FC Bayern München einzustellen. Mit seinem nächsten Einsatz könnte er eine neue Bestmarke in der Bundesliga setzen. Lesen Sie weiter, um mehr über seine beeindruckende Karriere zu erfahren!
Nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen Frankreich richten die deutschen Basketballer ihren Blick entschlossen auf das nächste Ziel: Bronze. Lesen Sie nun ohne Paywall, mit Prognose, Kommentar und Wissen to go weiter.
Nach der Festnahme eines 19-jährigen Verdächtigen im Zusammenhang mit islamistischen Anschlagsplänen sind alle drei Konzerte von Taylor Swift in Wien abgesagt worden. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Angeführt von Franz Wagner und Dennis Schröder besiegte das deutsche Basketballteam Frankreichs Supertalent Victor Wembanyama. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Das bevorstehende EM-Gruppenspiel zwischen Deutschland und der Schweiz verspricht spannend zu werden, da beide Mannschaften um den Gruppensieg kämpfen. Hier sind einige Prognosen und Analysen für das Spiel am 23. Juni 2024 in Frankfurt.
Erst einmal hat eine DFB-Auswahl ihr erstes Spiel bei einer EM-Endrunde verloren, dies allerdings vor drei Jahren ebenfalls in München durch ein Eigentor von Mats Hummels gegen Frankreich.
Erst geschubst, dann verloren: Für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder sind die Play-offs in der nordamerikanischen Profiliga NBA in weite Ferne gerückt
Boris Becker stand mit Franz Beckenbauer bis kurz vor dem Tod der Fußball-Legende in Kontakt und hat den "Kaiser" als Freund und Ansprechpartner hoch geschätzt. "Ich bin glücklich ...
"Franz Beckenbauer: eine Legende des deutschen Fußballs und des Weltfußballs", schrieb Gianni Infantino, Präsident des Weltverbandes FIFA, in seiner Würdigung bei Instagram.
Die deutsche Fußballlegende Franz Beckenbauer ist tot. Beckenbauer starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren, wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag in Frankfurt am Main mitteilte. Beckenbauer war seit langem gesundheitlich stark angeschlagen und hatte sich in den ...
Der dritte Teil der Serie "Kunst an der WWU" ist nun in der WWU. Vor dem Kanzlerbüro im Schloss steht die Büste des WWU-Gründers Franz von Fürstenberg.
Der Oberbürgermeister Markus Lewe hat Dr. Franz Kappenberg am Montag (7. Juni) das Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 75-Jährige ist für sein jahrzehntelanges Engagement in der Bildung ausgezeichnet worden.
Der neue grüne Bezirksbürgermeister des Bezirks Mitte Dr. Stephan Nonhoff schlägt vor, einen Parkplatz auf dem Domplatz in eine Markthalle umzuwandeln.
Erinnern Sie sich noch? Heute vor 30 Jahren wurden wir Deutschen frei. Am 12. September 1990 wurden in Moskau die „2+4“ Verträge geschlossen, also der Abzug der Siegermächte des 2. Weltkriegs aus Deutschland beschlossen. Endlich frei!
Die stetige, offene und breit angelegte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und solchen, die aktuell werden: Dieses Ziel prägt allgemein die Arbeit und konkret das Programm der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster für das zweite Halbjahr 2020.
Die „BRD-Trilogie“ ist ein Experiment: Ein Theaterstück nach drei der bekanntesten Spielfilme von Rainer Werner Fassbinder. Die Aufführung im Theater Münster lohnt.