Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Franziska Römer

Doppelter Triumph: DTTB-Teams sichern sich EM-Medaille in Zadar

Jubel in Zadar: Sowohl die deutschen Tischtennis-Männer als auch die Frauen stehen bei der EM im Halbfinale – und haben damit Edelmetall sicher. Nun greift das DTTB-Team nach Gold.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Konsequenzen jetzt!“ – Keine deutschen Waffen mehr für Israel

Nach der Kritik von Kanzler Merz am Gaza-Krieg fordert Grünen-Chefin Franziska Brantner Taten: Sie verlangt einen deutschen Waffenexportstopp und EU-Sanktionen gegen Israels rechtsextreme Minister Smotrich und Ben Gvir.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Commerzbank – Gelbe Herzen gegen römische Übernahme

Mit Obelix-Kostümen und gelben Herzen protestieren Commerzbank-Beschäftigte in Wiesbaden gegen eine mögliche Übernahme durch Unicredit. Ihr Appell: Die Bank soll unabhängig bleiben – und die Stimmen der Mitarbeitenden nicht ignoriert werden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

3. Deutsche Podestserie im Single Mixed reißt

Nach zuletzt starken Auftritten im Single Mixed verpasst das deutsche Biathlon-Duo in Pokljuka das Podest. Selina Grotian und Justus Strelow landen auf Rang sechs – eine späte Schwächephase kostet eine Top-Platzierung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Im Flow: DSV-Frauen peilen Heimspiel-Triumph an

Nach einem Traumstart in den Biathlon-Weltcup wollen die DSV-Frauen in Oberhof an ihre Erfolge anknüpfen. Mit Rückenwind und "Flow-Gefühl" soll das Heimspiel für neue Highlights sorgen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Preuß triumphiert in Hochfilzen und holt Gelb

Franziska Preuß triumphiert im Sprint von Hochfilzen und sichert sich nach über fünf Jahren wieder einen Weltcupsieg. Mit ihrem beeindruckenden Rennen übernimmt die 30-Jährige das Gelbe Trikot und gibt dem deutschen Biathlon neuen Schwung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Wir ducken uns nicht weg!" Grüne

Brantner und Banaszak führen Grüne in den Wahlkampf – Neue Führung, neue Chancen!

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berliner Zoo: Panda-Dame Meng Meng wieder schwanger

Große Freude im Berliner Zoo: Panda-Weibchen Meng Meng ist erneut schwanger und erwartet Zwillinge. Die Geburt wird bereits Ende August erwartet. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Artenschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zverev trotz Schrecksekunde im Halbfinale in Rom

Ausrufezeichen im Härtetest: Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev kommt eineinhalb Wochen vor dem Start der French Open immer besser in Fahrt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schock im Biathlon: Preuß ausgefallen

Die deutschen Biathletinnen müssen kurz vor der WM-Staffel einen Schock verkraften.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"um das Rote Rathaus rot zu halten"

Giffey will trotz Verlusten bei Berliner Wiederholungswahl mit Grünen und Linker sprechen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Wann war Varus wo?"

Was neue Forschungen über die Römer in Westfalen bedeuten könnten.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Frauen -WM 2023

Voss-Tecklenburg: "Wollen um den Titel mitspielen"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Meister des Wortes

„Der Karneval der Tiere - Das müde Glück“

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Stadionwechsel

SC Preußen Münster gegen den SV Straelen in Homberg

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kröger gewinnt EM-Gold

Olympiasiegerin Lisa Brennauer hat ihre erfolgreiche Bahnrad-Karriere mit einer weiteren Medaille beendet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Frauen von Tausenden Fans empfangen

Die DFB-Frauen sind von Tausenden Fans auf dem Frankfurter Römer begeistert empfangen worden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Frauen wieder Zuhause

Die deutschen Fußballerinnen sind in der Heimat angekommen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stillleben mit Imbiss

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert das Gemälde von Pieter Claesz. Es ist das Kunstwerk des Monats Juni.

Rubrik: Kunst
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kein "richtiges Bekennerschreiben" zu Auto-Vorfall

Berliner Innensenatorin weißt Gerüchte zurück: Es wurde kein "richtiges Bekennerschreiben" beim tödlichen Vorfall mit Auto dem entdeckt.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hauptverfahren gegen Feldmann eröffnet

Das Frankfurter Landgericht eröffnet das Hauptverfahren gegen den Oberbürgermeister Feldmann.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schick bleibt Bayer treu

Schick verlängert bis 2027 bei Bayer und sagt damit beim Rekordmeister und BVB ab.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Festnahmen bei Siegesfeier der Eintracht

Bei der Siegesfeier von Eintracht Frankfurt wurden Feuerwerksraketen in die Menschenmenge geschossen. Zudem wurden Polizisten von Jugendlichen angegriffen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Zahl, was du willst!"

Das LWL-Römermuseum bittet am Wochenende um Spenden statt Eintrittsgeld zugunsten der "Nothilfe Ukraine".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weiterhin kostenlose Tests

Bericht: Die Regierung will die kostenlosen Corona-Tests verlängern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neue Webserie "Rom in Westfalen"

Das YouTube-Format des LWL folgt den Spuren römischer Legionäre in der Region.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Biathlon-Männer ohne Medaille

Erstmals seit 2010 gehen die Biathlon-Männer ohne Olympia-Medaille aus.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biathletinnen holen Bronze

Die deutschen Biathletinnen haben die Bronzemedaille in der Staffel gewonnen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stress-Test für die Psyche - Kinder in der Pandemie

Nach fast zwei Jahren Pandemie wird deutlich, wie sehr Kinder und Jugendliche unter Corona gelitten haben und noch immer leiden – nicht nur in schulischer Hinsicht. WDR5 blickt deshalb in einem Thementag am Mittwoch, 9. Februar, auf die Situation junger Menschen in der Krise.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

"Aufsuchende" Impfangebote wichtig

Giffey fordert Strategiewechsel bei der Impfkampagne

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alle 16 Bundesländer für allgemeine Impfpflicht

In der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht haben sich alle Bundesländer nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine Einführung ausgesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Koalitionsvertrag für Berlin unterzeichnet

Gut zwölf Wochen nach der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus haben SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt am Dienstag ihren Koalitionsvertrag für die Bildung der neuen Landesregierung unterzeichnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weg frei für Rot-Grün-Rot

Zwölf Wochen nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses ist der Weg frei für die rot-grün-rote Koalition in der Bundeshauptstadt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berlin plant große Flüchtlingsaufnahme

Berlin will in den kommenden fünf Jahren 500 afghanische Flüchtlinge aufnehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Einigung in Berlin

Zwei Monate nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin haben sich SPD, Grüne und Linke in der Hauptstadt auf einen Koalitionsvertrag geeinigt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Aquädukt der Römer entdeckt

Archäologen finden Zeugnis für gescheiterten römischen Imperialismus.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Letzte Sondierungsrunde in Berlin begonnen

Die abschließende Sondierungsrunde zu rot-grün-roter Koalition hat in Berlin begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berliner SPD setzt Sondierungen fort

Berliner SPD setzt Sondierungen nach der Abgeordnetenhauswahl mit den Linken und CDU fort.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berliner SPD setzt Sondierungen fort

Die Berliner SPD setzt Sondierungen nach Abgeordnetenhauswahl mit FDP und Grünen fort

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Koalition: Grünen-Basis stimmt ab

Die Grünen-Mitglieder sollen das letzte Wort über einen Koalitionsvertrag und Ministerposten im Falle einer Regierungsbeteiligung haben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Grüne in Berlin in Führung

ARD-Prognose: Grüne bei Abgeordnetenhauswahl in Berlin in Führung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

In Berlin wählten bis 12 Uhr 27,4 Prozent

Die Wahlbeteiligung in Berlin bis 12.00 Uhr lag ähnlich wie im letzten Jahr bei 27,4 Prozent.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

ZDF - Herzkino

"Ein Sommer in Südtirol"

Rubrik: Medien
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Olympia - Tischtennis

Männer-Team verliert Finale gegen China und holt Silber

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Mannschaftsverfolgung

Erneuter Weltrekord: Bahn-Vierer der Frauen fährt um Olympia-Gold

Rubrik: Frauen
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Tischtennis

DTTB-Frauen erneut im Halbfinale

Rubrik: Oly-2020
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Radsport Weltrekord

Bahn-Vierer der Frauen stellt Weltrekord in der Qualifikation auf

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - Tischtennis

Ovtcharov greift nach Medaillen-Rekord: "Ich will die Jungs tragen"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tischtennis: Erfolgreicher Start für Franziska/Solja

Die WM-Dritten Patrick Franziska und Petrissa Solja sind im gemischten Doppel in Tokio erfolgreich ins olympische Tischtennisturnier gestartet.

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infektionszahlen nach EM-Feierlichkeiten stark gestiegen

Die Fahrt der italienischen Fußball-EM-Helden im offenen Bus durch Rom nach dem EM-Triumph von Wembley scheint Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit gehabt zu haben.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rui Patricio wechselt zu Mourinho

Der portugiesische Fußball-Nationaltorhüter Rui Patricio wechselt vom englischen Erstligisten Wolverhampton Wanderers zum italienischen Traditionsklub AS Rom.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wanderausstellung zum Lippeverband

Zwischen Römern, Kläranlagen und Deichbauten: Morgen (24. Juni) wird im Foyer des Kreishauses Coesfeld eine Wanderausstellung zu der Geschichte und den Aufgaben des Lippeverbandes eröffnet.

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

EM eröffnet

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Römermuseum öffnet Sonderausstellung

Ab Samstag (22.5.) ist das Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See wieder geöffnet. Dann können Besucher:innen zum ersten Mal eintauchen in die Sonderausstellung "Aus der Schatzkammer der Caesaren".

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Giffey stellt digitale Agenda vor

Die Covid-19-Pandemie hat zu einem großen Digitalisierungsschub in Deutschland geführt, aber auch aufgezeigt, wo es Potenzial für Verbesserungen gibt. Familienministerin Giffey stellt die „Agenda für smarte Gesellschaftspolitik“ vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das neue Schutzgesetz

Die Reform des Jugendschutzgesetzes verpflichtet unter anderem Internetanbieter, Vorsorgemaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen zu treffen.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Die spannende Welt der Römer

Das LWL-Römermuseum feiert 50 Jahre "Sendung mit der Maus" mit einer digitalen Führung für Kinder.

Rubrik: Veranstaltungen
Helen Steinmann

Auslandsfreiwillige beschäftigt Ungleichheit

Die Pandemie verstärkt die Ungleichheit auf der Welt. Davon ist Franziska Barthelt vom Referat Freiwilligendienste im Ausland überzeugt. In dem Podcast des Bistum Münster betont sie, dass die kritische Auseinandersetzung damit die Freiwilligen mehr denn je beschäftigen wird.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Helen Steinmann

Griechenland im Zweiten Weltkrieg

Ein „Gallery Walk“ an der Villa ten Hompel informiert über die NS-Verbrechen in Griechenland.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Die Kaufleute von Münster

Der WDR strahlt am 22. Januar die Dokumentation "Die Kaufleute von Münster" aus und begleitet die Zuschauer auf eine Zeitreise ins Mittelalter.

Rubrik: TV
Helen Steinmann

Westfälische Kulturkonferenz zu Gast im LWL-Museum

Von 16 bis 18 Uhr spricht Professorin Nina Gerlach von der Kunstakademie Münster in einem Vortrag über "Erkenntnis und der öffentliche Raum im digitalen Zeitalter. Was uns die Kunst über Daten lehrt".

Rubrik: Veranstaltungen
pit für stadt40

Sonntag

Es gibt, zumindest im julianischen Kalender, einen Sonntag. Gefeiert wird dieser, an und für sich, als „Tag des Herrn, seit Karl des Großen, der 804 zum Kaiser der Franken gekrönt wurde. Aber was machte den Sonntag so besonders?

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Gießen, pflanzen, jäten

Der Projekttag, den die Stadt seit vielen Jahren regelmäßig im Frühjahr für die Anwohnerinnen und Anwohner der Grünschleife in Kinderhaus organisiert, konnte diesmal wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

Rubrik: Umweltschutz
uli für stadt40

Boll und Co. als Gruppensieger ins Weltcup-Viertelfinale

Boll, Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska besiegten am Mittwoch zunächst den krassen Außenseiter Australien 3:0, wenige Stunden später folgte im Tokyo Metropolitan Gymnasium ein weiteres 3:0 gegen den Weltranglistensechsten Brasilien

Rubrik: Sport
uli für stadt40