Ein Müller-Moment reicht nicht – Bayern taumelt dem Aus entgegen
Ein bittersüßer Abend in der Allianz Arena: Thomas Müller trifft bei seiner emotionalen Abschiedstour – doch am Ende steht der FC Bayern mit leeren Händen da.
Ein bittersüßer Abend in der Allianz Arena: Thomas Müller trifft bei seiner emotionalen Abschiedstour – doch am Ende steht der FC Bayern mit leeren Händen da.
Elon Musks Künstliche-Intelligenz-Firma xAI hat den Kurzbotschaftendienst X übernommen, um fortschrittliche KI-Technologien mit der Reichweite der Plattform zu vereinen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar.
Schweres Erdbeben in Myanmar und Thailand
Alle Mitarbeitenden vom US-Auslandssender Voice of America wurden beurlaubt.
Ein peruanischer Fischer hat 94 Tage auf offener See überlebt. Ohne Vorräte und Wasser kämpfte er ums Überleben – nun wurde er gerettet.
Zwei deutsche Duelle, zwei Machtdemonstrationen – Bayern München geht nach den deutlichen Siegen gegen Bayer Leverkusen mit gestärktem Selbstbewusstsein ins Viertelfinale der Champions League.
Vier Jahre nach seinem Tod: Justiz untersucht medizinische Betreuung Maradonas
Der unaufhaltsame Widerstand der Frauen Irans gegen die Geschlechter - Apartheit
Die San Francisco 49ers unterliegen in einem dramatischen Spiel den Los Angeles Rams mit 6:12 und bleiben erstmals seit 2019 ohne Touchdown. Die Play-off-Hoffnungen des Teams um Brock Purdy schwinden – jetzt braucht es eine Siegesserie.
Historisches Duell auf legendärem Boden: Deutschland trifft im Viertelfinale der Nations League auf Italien – erstmals als Pflichtspiel im Mailänder San Siro. Kann die DFB-Elf ihre bislang magere Bilanz im Fußballtempel verbessern?
Iran lässt Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi für drei Wochen frei, nachdem sie sich einer Tumoroperation unterziehen musste. Doch ihre Familie und Unterstützer fordern mehr: Eine langfristige Freilassung oder zumindest eine Verlängerung des Freilassungszeitraums.
Deutschland hat den Gruppensieg in der Nations League sicher und erwartet im Viertelfinale einen Hochkaräter. Italien, Kroatien oder Dänemark sind die möglichen Gegner – die Auslosung in Nyon verspricht Spannung.
Der Iran verweigert der inhaftierten Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi notwendige medizinische Versorgung, wie UN-Experten berichten. Die 52-jährige Menschenrechtsaktivistin leidet im Gefängnis unter gesundheitlichen Problemen, doch die iranischen Behörden halten sie weiterhin fest.
Prinz Harry und Meghan reisen nach Kolumbien, um eine wichtige Aufklärungskampagne gegen Cybermobbing und Diskriminierung zu unterstützen. Ihre Tour durch Südamerika zielt darauf ab, auf diese drängenden Probleme aufmerksam zu machen.
Ein 220 Meter langer Tunnel führt fast direkt in eine Bankfiliale im wohlhabenden Viertel San Isidro. Argentinische Behörden verhindern damit möglicherweise einen spektakulären Bankraub. Erfahren Sie, wie der unglaubliche Fund entdeckt wurde.
Bald Trainer in San Jose? Sturm findet Sturm gut
Trainer-Aufsteiger Fabian Hürzeler von Zweitliga-Spitzenreiter FC St. Pauli profitiert auch als Coach noch von seiner Jugendzeit beim FC Bayern.
"Mia san Franz": Tausende Fans und Prominente gedenken Beckenbauer
Inhaftierte Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi zeigt sich in Rede in Oslo unbeugsam
Apec-Gipfel in San Francisco beginnt
Real, Inter und San Sebastian im CL-Achtelfinale
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi geht mit den Machthabern im Iran hart ins Gericht.
Myanmar: Partei NLD fürchtet um Leben von entmachteter Regierungschefin Suu Kyi
"Es macht mich unheimlich stolz ...
Drollinger erhält von San Francisco ein Stipendium in Höhe von 55.000 US-Dollar für queere Veranstaltungen
Enschwören auf das "Mia san mia"-Verständnis
New Yorks Vanzeir für sechs Spiele gesperrt
Seit dem Putsch sind mehr als 3100 Menschen getötet und über 20.000 festgenommen worden.
Die EU verurteilte "die schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen" in Myanmar erneut auf das Schärfste.
Iranische Exil-Oppositionelle zeigen sich in gemeinsamer Erklärung siegesgewiss
Auch zwei Jahre nach dem Militärputsch hält der Terror gegen Journalistinnen und Journalisten in Myanmar unvermindert an.
Menschenrechtsgruppen haben die Verhandlung gegen Suu Kyi als Schauprozess verurteilt.
Die Militärjunta in Myanmar hat die Freilassung von fast 6000 Häftlingen angekündigt, darunter eine frühere britische Botschafterin, ein japanischer Dokumentarfilmer und ein australischer Berater der gestürzten Regierung von Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi.
Das "Sanktionsfieber des Westens" bedrohe vielmehr "die ganze Welt".
Rekordfläche von 660.000 Hektar Land in diesem Jahr in Europa verbrannt
Russischer Außenminister zu Gesprächen mit Junta in Myanmar eingetroffen
UN-Rechtsexperten befürchten, dass weitere Todesurteile vollstreckt werden könnten.
Nach dem Tod von Dutzenden Migranten in einem Lastwagen in Texas untersuchen US-Ermittler unter Hochdruck die Hintergründe der Tragödie.
Myanmars Ex-Regierungschefin Suu Kyi wurde in Einzelhaft verlegt.
Durch die neuen Kämpfe zwischen jesidischen Kämpfern und der irakischen Armee sind mehr als 10.000 Menschen aus dem nordirakischen Sindschar vertrieben worden.
Das Drame um Suu Kyi findet kein Ende. Suu wegen Korruption zu fünf weiteren Jahren Haft verurteilt.
Das Urteil in dem Korruptionsprozess gegen Aung San Suu Kyi wurde vertagt.
Der ehemalige Schwergewichtsboxer Mike Tyson hat einen Passagier in einem Flugzeug geschlagen.
Journalistinnen und Journalisten erleben eine verschärfte juristische Verfolgung. RSF fordert eine sofortige Freilassung.
"Das Schweigen ist der lauteste Schrei gegen die Soldaten und ihre blutige Repression"
Atletico-Busse mit Steinen beworfen
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist entsetzt über den Mord an dem myanmarischen Journalisten Pu Tuidim:
Papst Franziskus schenkt Messi signiertes Trikot
Suu Kyi wurde in Myanmar wegen weiteren Vorwürfen zu vier Jahren Haft verurteilt.
Zu Neujahr stuft Deutschland in der Corona-Pandemie auch Italien und Kanada als Hochrisikogebiete ein.
Die EU spricht sich nach dem Massaker an Zivilisten für ein Waffenembargo gegen Myanmar aus.
Ein für Montag erwartetes weiteres Urteil gegen die entmachtete De-facto-Regierungschefin von Myanmar, Aung San Suu Kyi, ist erneut verschoben worden.
Die spanischen Behörden haben den Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja auf der Insel La Palma offiziell für beendet erklärt.
San Francisco ruft im Kampf gegen Drogenmissbrauch den Notstand im Stadtzentrum aus.
Nobel-, Wolf-, Abel- und Fields-Preisträger, führende russische und ausländische Wissenschaftler, Zukunftsforscher, Teilnehmer des Thinkers50-Ratings, Vertreter von Behörden und innovativen Unternehmen haben ihre Visionen von der Zukunft der Technologien in einer „Zeitkapsel" festgehalten.
Nach der Verurteilung der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi hat die Militärjunta in Myanmar die Haftstrafe von vier auf zwei Jahre verkürzt.
Die UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet hat die Verurteilung der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi in Myanmar scharf kritisiert.
Myanmars entmachtete De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi ist am Montag zu vier Jahren Haft verurteilt worden.
VIm südostasiatischen Myanmar wird am Dienstag ein erstes Urteil gegen die entmachtete De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi erwartet.
Staatsmedien: Suu Kyi soll einen Prozess wegen Wahlbetrugs gemacht werden.
Das US-Justizministerium hat im Fall einer umstrittenen Wahlrechtsreform Klage gegen den Bundesstaat Texas erhoben.
Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat mit seinen Boston Celtics in der NBA das deutsche Duell gegen Franz Wagner gewonnen.
Basketball-Nationalspieler Maxi Kleber und die Dallas Mavericks bleiben in der nordamerikanischen Profiliga NBA in der Erfolgsspur.
Basketball-Star Dennis Schröder hat sein erstes Spiel mit den Boston Celtics zum Auftakt der NBA-Saison verloren.
Militärjunta in Myanmar lässt zahlreiche politische Gefangene frei.
NHL sperrt aufgrund eines gefälschten Impfnachweises Sharks-Stürmer Kane.
Junta in Myanmar kündigt Freilassung von mehr als 5000 inhaftierten Demonstranten an.
Die UN-Generaldebatte in New York geht am Montag ohne die Teilnahme der Machthaber von Afghanistan und Myanmar zu Ende.
Suu Kyi plädiert in Prozess wegen Aufruhrs in Myanmar auf nicht schuldig.
Suu Kyi muss sich in Myanmar auch wegen Korruption vor Gericht verantworten
Mehr als 50 Journalisten in Haft
Die Militärjunta in Myanmar hat die von ihr entmachtete De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi wegen Korruption angeklagt.
Im Streit um den glyphosathaltigen Unkrautvernichter Roundup hat der deutsche Chemieriese Bayer in den USA eine weitere Niederlage erlitten.
In Myanmar sind am Sonntag erneut tausende Menschen gegen die Militärjunta auf die Straße gegangen und riefen zu einer Frühlingsrevolution auf.
Achte Teil der Reihe: Meine Lieblingscocktails oder auch ein Cocktail nicht von dieser Welt.
Dazu zählten mehr als 540 außergerichtliche Tötungen, zehn in Gewahrsam verstorbene Gefangene, Folter, illegale Festnahmen und unverhältnismäßige Gewaltanwendung gegen friedliche Proteste.
Die Militärchefs von einem Dutzend Ländern, darunter die USA und Deutschland, haben die Gewalt der Militärjunta in Myanmar gegen Zivilisten gemeinsam verurteilt.
Laut den Vereinten Nationen waren auch Kinder unter den Opfern. Aus Anlass einer Militärparade zum Tag der Armee hatte die Protestbewegung zu neuen Demonstrationen aufgerufen.
Das Team New Zealand hat vor Auckland zum vierten Mal den America's Cup gewonnen.
Angesichts des zunehmend gewaltsamen Vorgehens der Militärjunta gegen die Proteste in Myanmar haben am Dienstag zahlreiche Bewohner Yangons die Stadt verlassen.
Die Polizei habe mit scharfer Munition geschossen, verlautete aus Krankenhauskreisen.
In Myanmar ist die entmachtete De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi erstmals seit dem Militärputsch vor einem Monat in der Öffentlichkeit erschienen.
Knapp vier Wochen nach dem Militärputsch in Myanmar gehen die Sicherheitskräfte immer gewaltsamer gegen die Straßenproteste vor.
Gemeinsame Erklärung der G7-Außenminister zum Putsch in Myanmar: "Wir rufen das Militär auf, den Ausnahmezustand sofort zu beenden."
Am Samstag wurden in der zweitgrößten Stadt Mandalay mindestens zwei Menschen durch Schüsse der Sicherheitskräfte getötet.
Myanmars Protestbewegung nimmt Abschied von getöteter Demonstrantin
Biden sagte am Mittwoch im Weißen Haus, den Generälen werde der Zugriff auf Vermögen Myanmars in den USA im Wert von einer Milliarde Dollar (rund 827 Millionen Euro) verwehrt.
Die Teilnehmerzahl bei den Protesten am Montag in Rangun, der größten Stadt des Landes, lag laut manchen Schätzungen bei mehreren hunderttausend. In Myanmars zweitgrößter Stadt Mandalay versammelten sich am Montag ebenfalls tausende Menschen.
In einer am Donnerstag verabschiedeten Erklärung forderten die Ratsmitglieder die "Freilassung aller Inhaftierten", wie es aus Diplomatenkreisen hieß.
Slack, das im Dezember für 27,7 Milliarden Dollar (22,6 Milliarden Euro) vom Cloud-Anbieter Salesforce gekauft wurde, wird seit Beginn der Corona-Pandemie verstärkt von Unternehmen für die digitale Zusammenarbeit im Homeoffice genutzt.
Bei den größten Bränden an der US-Westküste seit Menschengedenken sind mindestens 16 Menschen gestorben, mehr als 500.000 Bewohner betroffener Gebiete mussten ihre Häuser verlassen.
Mehr als 170.000 Haushalte blieben zudem ohne Strom, da der Energieversorger PG&E wegen extremer Waldbrandgefahr in weiten Teilen des Bundesstaates die Stromversorgung abschaltete.
Nördlich von San Francisco verschmolzen mehrere Brände zu einer einzigen riesigen Feuerfront.
Mindestens 2600 Häuser wurden den Angaben zufolge bereits evakuiert, fast 7800 Menschen mussten ihr Zuhause verlassen.
US-Kriegsschiff USS Kidd mit Corona-Kranken in San Diego eingelaufen, nur die Hälfte bisher getestet - immer mehr Wirbel um Kapitän Crozier, Kommandant der USS Theodore Roosevelt
"Dass sich Entscheidungsträger der Vereine mitten in der Saison den Freiraum für solch eine Reise nehmen, bestätigt unser Ansinnen, solche Angebote mit der DFB-Akademie bereitzustellen", sagte Bierhoff
ab Freitag Mittag ist der Hansaring für den Autoverkehr komplett gesperrt