Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Friedrich Merz

„Wahrhaft historischer Tag“ - Was ist der Freundschaftsvertrag?

Mit einem historischen Freundschaftsvertrag wollen Deutschland und Großbritannien ihre Beziehungen neu ordnen – inmitten geopolitischer Spannungen. Kanzler Merz spricht von einer „Verabredung für Jahrzehnte“.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Patriot für Kiew: Pistorius drängt auf Tempo

Deutschland will Patriot-Systeme für die Ukraine finanzieren – Pistorius fordert schnelle US-Entscheidung, warnt aber vor Sicherheitslücken und langen Lieferzeiten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lob mit Beigeschmack (Kommentar)

Trump nennt Merz „stark“ und „klug“ – doch das Lob aus Washington ist alles andere als ein politischer Ritterschlag. Es wirft Fragen auf, nicht zuletzt an den Kanzler selbst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trump ringt mit Kurs gegenüber Russland

Nach massivem Angriff auf die Ukraine deutet Trump neue Russland-Sanktionen an – bleibt dabei aber vage und widersprüchlich. Kritik an seiner Linie wächst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD schmiert weiter ab

Im neuen ARD-„Deutschlandtrend“ erreicht die SPD mit 13 Prozent ihren schlechtesten Umfragewert seit 2020. Die Union bleibt stärkste Kraft, die AfD unverändert zweitstärkste. Die Unzufriedenheit mit der Bundesregierung ist groß.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zoff um die Stromsteuer

Streit um Stromsteuer, Druck beim Bürgergeld, Ärger in der Kommunikation: Im Kanzleramt ringen CDU, CSU und SPD um einen Ausweg aus der wachsenden Vertrauenskrise – vor der Haushaltsentscheidung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz erklärt seine Stromsteuer-Entscheidung

Die Bundesregierung senkt die Stromsteuer – aber nur für Industrie und Landwirtschaft. Kanzler Merz verweist auf die Haushaltslage, doch der politische Gegenwind ist stark. Auch aus den eigenen Reihen kommt Kritik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Große Übereinstimmung vor NATO-Gipfel (Mitschrift Kanzler-Statement)

„Wir sehen einem historischen NATO-Gipfel entgegen”, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz unmittelbar vor Beginn der Beratungen in Den Haag. Er gehe davon aus, dass sich die NATO-Mitgliedstaaten auf wesentlich höhere Verteidigungsausgaben einigen werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz verteidigt US-Angriff auf Irans Atomanlagen

Friedrich Merz verteidigt offen die Militärschläge der USA und Israels gegen den Iran – und widerspricht damit seinem eigenen Außenminister. Die CDU zeigt eine klare Haltung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Symbolik und Realität – Merz in Kiew zwischen Hoffnung und Kalkül

Friedrich Merz reist mit Macron, Starmer und Tusk nach Kiew – ein deutliches Zeichen europäischer Geschlossenheit. Doch hinter den diplomatischen Gesten steht eine ernüchternde Erkenntnis: Ein Waffenstillstand ist ohne russisches Einlenken kaum mehr als Wunschdenken.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Was sich die Deutschen von Merz im Umgang mit Trump erhoffen (Kommentar)

Mit Friedrich Merz als neuem Bundeskanzler blicken viele Deutsche gespannt auf das Verhältnis zur US-Regierung unter Donald Trump. Die Erwartungen an Merz reichen von klarer Haltung bis zur diplomatischen Vermittlung – besonders angesichts jüngster Spannungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Merkel über Merz: „Viel Fortune für den neuen Kanzler“

Angela Merkel äußert sich mit warmen Worten zur Kanzlerschaft von Friedrich Merz. In einem Interview beim Evangelischen Kirchentag spricht sie über Prinzipien, Maß und Mitte – und den richtigen Umgang mit politischen Herausforderungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz plant Treffen mit Trump statt Teilnahme

Friedrich Merz wird nicht an der Beisetzung von Papst Franziskus teilnehmen. Deutschland wird durch Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz vertreten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Politbarometer

Vertrauensverlust für Friedrich Merz

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kassensturz nach Schuldenpaket: Merz kündigt Sparmaßnahmen an

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kündigt eine Überprüfung der Sozialausgaben an. Nach der Verabschiedung des Schuldenpakets will er neue Prioritäten setzen – und stellt Einsparungen beim Bürgergeld und der Migrationspolitik in Aussicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Heiße TV-Debatte in der Wahlarena

In der ARD-"Wahlarena" trafen Scholz, Merz, Habeck und Weidel auf die Bürger. Von Rentensicherung bis Migrationspolitik: Die Kandidaten mussten Stellung beziehen. Wer überzeugte, wer wich aus?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz und Merz im Schlagabtausch

Scholz äußerte Zweifel daran, dass Merz nach der Wahl eine Zusammenarbeit mit der AfD wirklich ausschließen werde.

Rubrik: AfD
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU-Parteitag: Merz grenzt sich scharf von AfD ab und setzt auf Einheit

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz schließt beim Parteitag jede Zusammenarbeit mit der AfD aus. Mit klaren Worten versichert er den Wählerinnen und Wählern, dass es keine Duldung oder Unterstützung geben wird. Doch reicht das, um die Union geschlossen in den Wahlkampf zu führen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rehlinger attackiert Merz: „Er ist auf ganzer Linie gescheitert“

Scharfe Kritik an Friedrich Merz: Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger wirft dem CDU-Chef vor, die demokratische Mitte zu spalten und mit seinen Grenzkontroll-Plänen massiven Schaden anzurichten. Ist Merz’ Strategie gescheitert?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Eilmeldung: Eigene Parteimitglieder verweigern Merz die Gefolgschaft

Ein herber Rückschlag für Friedrich Merz: Sein Gesetz zur Verschärfung der Migrationspolitik scheitert im Bundestag. Trotz der möglichen Mehrheit mit AfD-Stimmen wurde der Antrag gestoppt. Die politische Debatte um Merz' Kurs spitzt sich weiter zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Politischer Eklat: AfD unterstützt Unionsantrag

Erstmals hat die AfD einem Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Migration im Bundestag zum Erfolg verholfen. SPD, Grüne und Linke reagieren mit heftiger Kritik an Unions-Chef Friedrich Merz. Ist die „Brandmauer“ gegen die AfD gefallen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz hält an Asyl-Verschärfung fest – auch mit AfD-Stimmen

Friedrich Merz hat seine harte Haltung zur Asylpolitik im Bundestag verteidigt – auch auf die Gefahr hin, mit AfD-Stimmen zu siegen. SPD und Grüne lehnen seinen Vorschlag ab, doch Merz bleibt bei seinem Kurs. Eine neue Eskalation der Migrationsdebatte droht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz appelliert an SPD und Grüne: "Zeit für Entscheidungen"

Friedrich Merz erhöht den Druck: Mit seinem Fünf-Punkte-Plan zur Migration fordert der CDU-Chef harte Maßnahmen – und stellt SPD und Grüne vor eine Richtungsentscheidung. Doch der Weg ist heikel: Auch die AfD könnte Merz’ Plänen zur Mehrheit verhelfen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Migrationsdebatte eskaliert

Scholz kritisiert Merz scharf – Gesprächsbereitschaft zur Migration im Fokus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Habeck warnt vor rechten Koalitionen: „Das ist nicht harmlos“

Robert Habeck kritisiert Friedrich Merz scharf für seine Bereitschaft, AfD-Stimmen zu nutzen, um eine Mehrheit in der Migrationspolitik zu erzielen. Er warnt vor einer gefährlichen Entwicklung für die Demokratie.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Friedrich Merz holt auf

Überraschung im Politbarometer: Merz überholt Habeck, Scholz bleibt stabil

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz scheitert bei Vertrauensfrage im Bundestag

Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage im Bundestag wie geplant verloren. Mit 207 Ja- und 394 Nein-Stimmen scheiterte der Kanzler. Nun liegt es am Bundespräsidenten, den Bundestag aufzulösen und den Weg für Neuwahlen am 23. Februar freizumachen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die CDU verspottet die SPD-Kanzlerdebatte

Die CDU nimmt Boris Pistorius ins Visier: Unionspolitiker verspotteten die SPD für die Debatte um die Kanzlerkandidatur und werfen Pistorius vor, mehr mit „Schein als mit Sein“ zu glänzen. Doch der Verteidigungsminister bleibt der beliebteste Politiker Deutschlands.

Rubrik: Olaf Scholz
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kann Merz "Bundeskanzler"?

Elf Monate vor der Bundestagswahl hat Friedrich Merz zentrale Vorhaben der Union vorgestellt. Von Rentenreformen bis zum Einstellungsstopp im öffentlichen Dienst – wie will er die Wähler überzeugen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz auf dem Schild - Mit Kommentar

Friedrich Merz wurde offiziell als Kanzlerkandidat der Union für die Bundestagswahl 2025 nominiert. CDU und CSU stehen geschlossen hinter dem 68-jährigen Parteichef. Merz freut sich auf den Wahlkampf, bei dem er mit Sachthemen überzeugen w

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Migrationsstreit im Bundestag: Scholz und Merz im direkten Schlagabtausch

In einer hitzigen Generaldebatte im Bundestag eskalierte der Streit um die Migrationspolitik zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Während der Kanzler schärfere Maßnahmen ankündigt, geht die Union auf Distanz. Kann die Regierung ohne die Union handeln?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz fordert Klarheit: CDU will schärfere Grenzpolitik

CDU-Chef Friedrich Merz fordert von der Ampel-Koalition klare Entscheidungen in der Migrationspolitik. Ohne konkrete Zusagen zur Grenzsicherung droht die Union, die geplanten Gespräche am Dienstag zu boykottieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Olaf Scholz und Friedrich Merz: Einigung in Sicht?

Nach dem tragischen Messeranschlag in Solingen trafen sich Olaf Scholz und Friedrich Merz, um die Migrationspolitik zu diskutieren. Wird es zu einer parteiübergreifenden Einigung kommen? Erfahren Sie, welche Konsequenzen jetzt drohen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz, ein Trittbrettfahrer der AfD?

"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen..." (Zitat Friedrich Merz) Faeser kritisiert Merz für Äußerungen über Geflüchtete scharf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ukraines Präsident empfängt CDU-Chef Merz

Der CDU-Parteichef Merz wurde bei seinem Besuch in Kiew von dem Präsidenten Selenskyj in Empfang genommen.

Rubrik: Ukraine
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kretschmer für Merz als CDU-Chef

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich für den Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz als neuen CDU-Vorsitzenden ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merz kanditiert für Bundestag im Sauerland

Merz' Vorhaben sorgt in der CDU für Diskussionen, denn vor Ort droht eine Kampfkandidatur: Seit 2009 vertritt der Innenexperte Patrick Sensburg den Wahlkreis im Bundestag - und würde das gerne auch weiterhin tun.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Friedrich Merz hat Corona

"Ich folge strikt den Anweisungen des Gesundheitsamtes", betonte der 64-Jährige.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Er macht's

Merz gibt Kandidatur für CDU-Vorsitz bekannt.

Rubrik: Politik
Flo für stadt40

Der Termin steht

Friedrich Merz tritt beim Politischen Aschermittwoch der CDU Thüringen auf

Rubrik: Politik