Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Frontex

Dobrindt pocht auf EU-Abschiebungen in Drittstaaten

Innenminister Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten – ohne Bezug der Geflüchteten zu den Zielländern. Menschenrechtsgruppen und UN zeigen sich alarmiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Rückgang mit Fragezeichen (Kommentar)

Die Zahl der Asylanträge sinkt deutlich – ein politischer Erfolg? Die Ursachen sind vielfältig, die Konsequenzen noch offen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Neue Ära für Europol - Kommentar: Zu spät zu schwach

Die EU-Kommission will die Polizeibehörde Europol zu einer „wirklich einsatzfähigen“ Institution umbauen und stärkt deren Rolle im Kampf gegen das organisierte Verbrechen und Terrorismus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klage gegen Frontex gescheitert

Eine Klage eines Syrers gegen die EU-Grenzschutzagentur Frontex ist vor dem Gericht der Europäischen Union gescheitert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Interview: Die Asylwende muss kommen?

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai gab dem „Tagesspiegel“ und „tagesspiegel.de“ das folgende Interview. Die Fragen stellten Valerie Höhne und Albrecht Meier.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Küstenwache rettet volles Flüchtlingsboot

Nach einem nächtlichen Rettungseinsatz südwestlich von Kreta sind hunderte Migranten auf einem in Seenot geratenen Boot sicher in einen Hafen gebracht worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Pushbacks in Griechenland

Baerbock führt Gespräche mit griechischer Regierung in Athen über Frontex Pushbacks

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Baerbock mahnt Griechenland und Türkei zu Deeskalation

Vor ihren Besuchen in Griechenland und der Türkei hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die beiden Nato-Länder aufgerufen, angesichts der Bedrohung durch Russland ihre Spannungen beizulegen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Prognose für Frontex-Ausbau

Die Schweiz kann sich am Ausbau der EU-Grenzschutzbehörde Frontex beteiligen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Belarus bleibt Thema

Die Lage an der belarussisch-polnischen Grenze bleibt aus Sicht der Bundesregierung angespannt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst würdigt Einsatzbereitschaft für Frieden und Demokratie

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Weihnachtsgrüße an Soldatinnen und Soldaten sowie Polizistinnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen verschickt, die sich im Auslandseinsatz befinden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutsch-polnische Freundschaft

Annalena Baerbock bekennt sich in Warschau zu deutsch-polnischer Freundschaft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ärmelkanal wird überwacht

Die Küste des Ärmelkanals wird ab Mittwoch vom Frontex-Flugzeug überwacht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Demonstrationen in Münster

Diese Demonstrationen finden dieses Wochenende in Münster statt:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Polen baut Grenzanlage zu Belarus

Das polnische Parlament hat endgültig grünes Licht für den Bau einer umstrittenen befestigten Grenzanlage an der Grenze zu Belarus gegeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Fregatte 'Lübeck' kehrt heim

Nach über 17 Wochen im Einsatz, freut sich die Besatzung auf ihre Familien und Freunde in der Heimat.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Marinesoldaten kehren heim

Nach rund 22.300 Seemeilen, was gut 41.000 Kilometern entspricht, kehrt die "Mecklenburg-Vorpommern" nach Hause zurück

Rubrik: Politik
kati für stadt40