Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Fußballnationalmannschaft

Blamage mit Ansage: Europas Presse zerreißt das DFB-Team

In Italien ist von einem "Desaster" die Rede, in Spanien von einem "Fußball-Albtraum": Das blamable und historische 0:2 (0:1) der deutschen Nationalmannschaft in der Slowakei sorgt in der Fußballwelt für Aufsehen. - Internationale Pressestimmen im Überblick:

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Joachim Löw hadert mit sich selbst: ‚Ich hätte nach der WM 2018 aufhören sollen

Joachim Löw zeigt sich selbstkritisch: Im Rückblick bezeichnet er es als Fehler, nach dem historischen WM-Aus 2018 nicht als Bundestrainer aufgehört zu haben. Der einstige Weltmeister-Coach sieht den Moment als verpasst, Platz für neue Impulse zu schaffen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unvergessliche EM-Momente: DFB-Doku startet im Januar

Die Heim-EURO 2024 wird noch einmal lebendig: Der DFB veröffentlicht im Januar eine exklusive Dokumentation, die tiefe Einblicke in das Turnier und seine unvergesslichen Momente bietet.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Team begeistert Fans: Alle Tickets für öffentliches Training ausverkauft

Nach dem Nations-League-Spiel gegen Ungarn trainiert die deutsche Nationalmannschaft öffentlich im Paul-Janes-Stadion – und das vor ausverkauften Rängen. Alle 7000 kostenlosen Tickets sind vergeben, wie der DFB am Samstag bekannt gab.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wück scherzt vor Debüt: „Wenn wir gewinnen, trete ich zurück“

Der neue Frauen-Bundestrainer Christian Wück fiebert seinem Debüt in Wembley entgegen. In seiner ersten Pressekonferenz scherzte er über einen möglichen Rücktritt bei einem Sieg. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Pläne und die kommenden Herausforderungen zu erfahren!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia: Bitter - Deutsche Fußballerinnen verlieren 1:4 gegen USA

Herber Dämpfer für die deutschen Fußballerinnen bei den Olympischen Spielen: Nach einer 1:4-Niederlage gegen die USA steht das Team von Horst Hrubesch vor einer schwierigen Aufgabe. Gegen Sambia reicht am Mittwoch ein Punkt zum Weiterkommen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Spanien gegen England 2:1

Sie haben dieses packende, spektakuläre Spiel nicht sehen können? Lesen Sie hier nach...

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kane: "Wir wollen Geschichte schreiben"

Englands Kapitän Harry Kane geht voller Vorfreude ins EM-Finale gegen Spanien. Die Three Lions sind entschlossen, nach 58 Jahren wieder einen großen Titel zu gewinnen. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Vorbereitungen und Erwartungen zu erfahren.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

De la Fuente vor EM-Halbfinale-Kracher

Vor dem Halbfinale gegen Frankreich zeigt Spaniens Trainer Luis de la Fuente großen Respekt vor dem Gegner. Lesen Sie, warum er Parallelen zu Deutschland sieht und welche Chancen er für sein Team sieht.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frankreich mit Respekt: "Spanien die bislang beste Mannschaft"

Vize-Weltmeister Frankreich trifft im EM-Halbfinale auf das beeindruckende Spanien. Nationaltrainer Didier Deschamps und Mittelfeldspieler Adrien Rabiot sprechen über ihre Zuversicht und die Stärken des Gegners. Lesen Sie weiter für alle Details.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Frauen ohne Popp: Rückschlag vor Island-Spiel

Kapitänin Alexandra Popp muss aufgrund einer Fußreizung das EM-Qualifikationsspiel der DFB-Frauen gegen Island verpassen. Wie es weitergeht und welche Pläne Bundestrainer Horst Hrubesch hat, erfahren Sie hier.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

EM-Halbzeit: 6 Millionen Fahrgäste in den ICE- und IC-Zügen der DB

So viel Bahn wie bei dieser EM gab es noch nie bei einem internationalen Fußballturnier: 6 Millionen Fahrgäste sind seit EM-Start allein mit den ICE- und IC-Zügen der Deutschen Bahn (DB) unterwegs gewesen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fußball-EM: Rüdiger ist wieder fit

Abwehrchef Antonio Rüdiger steht der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im EM-Achtelfinale gegen Dänemark zur Verfügung. Trainer Julian Nagelsmann hält die Besetzung des Sturms jedoch noch geheim.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dänen "brandgefährlich" - doch Völler ist optimistisch

Rudi Völler glaubt fest an den Viertelfinal-Einzug der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-EM. Trotz der Stärke der dänischen Mannschaft ist der DFB-Sportdirektor zuversichtlich, dass Deutschland das Achtelfinale erfolgreich meistern wird.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deschamps: Mbappe auf dem Weg zu alter Stärke - Wer ist Didier Deschamps?

Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps sieht Superstar Kylian Mbappe nach dessen Nasenbeinbruch bestens für die K.o.-Phase gerüstet. Trotz des verpassten Gruppensieges gibt es positiven Ausblick für das Achtelfinale.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fußball-EM: Mbappe zurück in Frankreichs Startelf

Nach einem Nasenbeinbruch kehrt Superstar Kylian Mbappe in Frankreichs Startelf zurück. Die Spannung steigt, da er im entscheidenden Gruppenspiel gegen Polen auf dem Platz stehen wird.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rangnick genießt und warnt: "Sind noch nicht durch"

Ralf Rangnick, der Teamchef der österreichischen Fußballnationalmannschaft, erlebte einen süßen EM-Premierensieg gegen Polen, den er sichtlich genoss.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer ist Leroy Sane?

Sane zeigt sich unbeeindruckt von seiner aktuellen Sperre für Länderspiele und bleibt optimistisch hinsichtlich seiner Rolle bei der anstehenden Heim-Europameisterschaft.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nagelsmann schwärmt von Vorbild Kimmich

Julian Nagelsmann hält große Stücke auf Joshua Kimmich - auch in dessen neuer Rolle als Rechtsverteidiger.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nagelsmann geht wieder in die Schule

Julian Nagelsmanns Engagement außerhalb des Spielfelds zeigt ein beeindruckendes Beispiel für soziale Verantwortung im Profisport.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maulkorb statt Binde

Deutsche Nationalspieler halten sich in Katar aus Protest den Mund zu

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Frauen von rund 2000 Fans gefeiert

Rund 2000 Fans haben die deutschen Fußballerinnen bei ihrem ersten öffentlichen Training nach der EM in Frankfurt/Main gefeiert

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sportlerinnen des Monats

Deutschlands Fußballerinnen zu "Sportlerinnen des Monats" gewählt

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erwin Kostedde

Alexander Heflik liest aus seinem Buch

Rubrik: Literatur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Alexander Heflik liest aus „Erwin Kostedde“

Der Münsteraner Erwin Kostedde wuchs in Münster-Ost auf und war in seiner Kindheit und Jugend einer der wenigen Schwarzen in der Domstadt.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Top-Quote für DFB-Testspiel gegen Dänemark

TopNews: In der Spitze sahen bis zu 7,35 Millionen Zuschauer:innen den vorletzten Leistungscheck des DFB-Teams vor der Europameisterschaft.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

6,78 Millionen sehen 3:0 gegen Island

Der 3:0-Länderspielsieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im ersten WM-Qualifikationsspiel gegen Island in Duisburg hat RTL bei der Live-Übertragung eine befriedigende Quote beschert.

Rubrik: Fußball