Belgien blockiert vorerst EU-Plan zur Nutzung russischer Vermögen für Ukraine-Hilfe
Belgien droht mit Blockade beim EU-Gipfel: Premier De Wever will Bedingungen erfüllt sehen, bevor eingefrorene russische Gelder genutzt werden.
Belgien droht mit Blockade beim EU-Gipfel: Premier De Wever will Bedingungen erfüllt sehen, bevor eingefrorene russische Gelder genutzt werden.
Selenskyj nennt neue Sanktionen der EU und USA gegen Russland „sehr wichtig“ – Druck auf Putin soll weiter steigen.
Beim EU-Balkan-Gipfel in London hat Bundeskanzler Friedrich Merz die Bedeutung von Migration für Deutschland betont – zugleich aber vor Ängsten im öffentlichen Raum gewarnt und mehr Kontrolle auf den Migrationsrouten gefordert.
US-Präsident Donald Trump nennt die geplante CO₂-Steuer für die Schifffahrt „Betrugssteuer“ und droht Ländern, die das Abkommen unterstützen, mit Sanktionen.
Donald Trump hat in seiner Rede vor der israelischen Knesset das Gaza-Abkommen als „unglaublichen Triumph für Israel und die Welt“ gefeiert. Er sprach von einer „historischen Morgenröte“ und forderte die Palästinenser auf, Gewalt abzuschwören.
Wladimir Putin hat Frankreich nach der Festsetzung eines Tankers in neutralen Gewässern scharf attackiert und den Vorwurf der "Piraterie" erhoben.
Beim G7-Gipfel in Kananaskis sorgt die Haltung der USA für Spannungen: Washington verhindert eine gemeinsame Erklärung zur Ukraine.
... oder diplomatische Schönfärberei auf dem G7-Gipfel?
Zeichen der Geschlossenheit in Zeiten globaler Krisen
Mit scharfen Worten greift Donald Trump Frankreichs Präsidenten Macron an. Der Vorfall wirft ein bedenkliches Licht auf das Niveau der transatlantischen Kommunikation.
Die Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie eine Deeskalation im Nahen Osten fordern. Der Konflikt zwischen Israel und Iran spitzt sich weiter zu, während die G7-Staaten auf eine diplomatische Lösung drängen.
Die Lage der Weltwirtschaft und die Beschaffung von Rohstoffen: Zu diesen und weiteren Themen beraten heute die Staats- und Regierungschefs der G7 in Kanada.
Mit einer deutlichen Senkung des Ölpreisdeckels auf 45 Dollar will die EU-Kommission Russland wirtschaftlich weiter schwächen. Auch Nordstream-Transaktionen sollen dauerhaft verboten bleiben.
Mit der Einladung des ukrainischen Finanzministers setzen die G7-Staaten beim Treffen in Banff ein Zeichen der Solidarität. Inmitten vorsichtiger diplomatischer Annäherungen bleibt die Botschaft klar: Unterstützung für Kiew – und Druck auf Moskau.
G7 bekräftigt Schutz der Ukraine Option
Deutsche Außenministerin warnt vor „Scheinfrieden“
Die USA und Großbritannien verhängen neue, weitreichende Sanktionen gegen Russlands Energiesektor. Ziel ist es, Moskaus Einnahmen aus dem Öl- und Gasgeschäft zu reduzieren und den Krieg in der Ukraine zu schwächen.
USA gewähren Ukraine milliardenschweres Darlehen. Mit Unterstützung in Höhe von 20 Milliarden Dollar will die US-Regierung der Ukraine helfen, sich gegen Russland zu behaupten. Doch wie sicher ist dieser Plan langfristig?
Das Europaparlament hat ein neues Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von bis zu 35 Milliarden Euro gebilligt. Parlamentspräsidentin Metsola spricht von einem „historischen Votum“. Das Paket wird durch Zinsen aus eingefrorenem russischem Vermögen finanziert.
Die USA stehen kurz davor, ihren Anteil von 20 Milliarden Dollar zum G7-Hilfspaket für die Ukraine zu leisten. Finanzministerin Janet Yellen kündigt strenge Sanktionen gegen Russland an und gibt Einblicke in den weiteren Verlauf der Verhandlungen.
Die G7-Verteidigungsminister haben der Ukraine ihre Unterstützung zugesichert und vor einer Eskalation der Konflikte in Nahost gewarnt. Welche Schritte werden unternommen, um die Sicherheitslage zu verbessern?
Treffen der Verteidigungsminister der G7-Staaten in Neapel. Neben dem Nahost-Konflikt stehen auch die Ukraine und Afrika auf der Agenda.
Ungarn blockiert wichtige Details, und auch die USA zögern. Steht die Finanzierung des 35-Milliarden-Pakets auf der Kippe?
Iran bestellt deutsche und österreichische Diplomaten ein: Spannungen nach Raketenangriff auf Israel steigen
In einer dringenden Videokonferenz beraten die G7-Staaten über die angespannte Lage im Nahen Osten. Internationale Verurteilungen des Angriffs mehren sich.
Zum G7-Gipfel in Italien wird sich Bundeskanzler Olaf Scholz voraussichtlich gemeinsam mit der italienischen Ministerpräsidentin Meloni dafür einsetzen, in der Abschlusserklärung staatliche Investitionen zur Förderung fossiler Gas- und LNG-Infrastruktur zu legitimieren.
Beim G7-Gipfeltreffen in Italien wurde Bundeskanzler Olaf Scholz von seinen Kollegen mit einem "Happy Birthday" zum 66. Geburtstag überrascht. - Was macht die G7 eigentlich?
Finanziert aus Vermögen der russischen Zentralbank, eingefroren sind mehr als 300 Milliarden Euro
G7-Außenminister setzen sich für "humanitäre Pausen" im Gazastreifen ein
Die G7-Staaten haben sich besorgt über Chinas schnell wachsendes Arsenal an Atomwaffen gezeigt.
G7 wollen mit neuen Sanktionen Russlands "Kriegsmaschinerie" lahmlegen
wird Selenskyj persönlich beim G7-Gipfel in Japan erwartet
G7 wollen bei Treffen in Hiroshima über schärfere Sanktionen gegen Russland beraten
G7-Umweltminister kündigen beschleunigten Ausstieg aus fossilen Brennstoffen an
Lemke: „G7-Staaten müssen zu ihrer Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt und Natur stehen“
Die Europäische Union, die G7-Staaten und Australien haben sich auf Preisobergrenzen für russische Erdölprodukte geeinigt.
Die G7-Staaten wollen zur besseren Verfolgung von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine ein Netzwerk von nationalen Kontaktstellen für Ermittlungen zu Völkerstraftaten einrichten, an die sich internationale Organisationen und andere Staaten wenden können.
Bei der Pressekonferenz nach des G7-Gipfels fand der US-Außenminister klare Worte.
Abschließendes Statement von Annalena Baerbock zum G7-Treffen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) plant Kundgebungen am 4. November.
Mélanie Joly gibt Eingangsstatement für den zweiten Tag des G7-Treffens
Josep Borrell als Vertreter der Europäischen Union sieht es als moralische Pflicht der G7-Staaten der Ukraine beizustehen.
Oberbürgermeister Marcus Lewe empfängt die G7-Delegation im historischen Rathaus
Die G7-Staaten wollen die weltweite Absicherung gegen Klimarisiken vorantreiben und haben sich darüber mit der Gruppe der V20 von besonders vulnerablen Staaten verständigt.
Nach der russischen Teilmobilisierung und Drohungen mit dem Einsatz von Atomwaffen haben die Europäische Union und die G7-Staaten weitere Sanktionen gegen Moskau in Aussicht gestellt.
Parlamentspräsidenten der G7-Staaten beraten in Berlin über Ukraine-Krieg
Der G7-Gipfel ist mit der Zusage massiver Unterstützung für die Ukraine in ihrem Kampf gegen Russland zu Ende gegangen.
Scholz würdigt die "Klarheit und Stärke" des G7-Gipfels.
Die G7 schließen das dreitägige Gipfeltreffen auf Schloss Elmau ab.
Der G7-Gipfel strebt einen Preisdeckel für russisches Öl an.
Die G7 und Partnerländer wollen eine auf Regeln basierende Weltordnung verteidigen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag die Staats- und Regierungschefs aus fünf großen Schwellenländern beim G7-Gipfel in Schloss Elmau empfangen.
Selenskyj fordert von der G7 eine Kraftanstrengung für das Kriegsende noch in diesem Jahr.
Scholz: Der G7-Gipfel kann nicht "abschließend" über das Goldembargo entscheiden.
USA: Die G7 verhängen neue Sanktionen gegen die russische Rüstungsindustrie.
Den Auftakt am zweiten von drei Gipfeltagen auf Schloss Elmau macht eine Sitzung zum Ukraine-Krieg.
G7 beraten über weiteren Kurs im Ukraine-Krieg
Gegen Hunger- und Klimakrise müssen die Staats- und Regierungschefs der G7 endlich wirklich aktiv werden und konsequent handeln.
Die G7-Wissenschaftsakademien fordern mehr Tempo bei Klimaschutz und Energiewende.
Die großen Industriestaaten wollen aus der klimaschädlichen Kohleverstromung aussteigen.
G7-Staaten haben sich bei ihrem Treffen in Berlin auf gemeinsame Maßnahmen geeinigt.
Habeck fordert die G7 zur Vorreiterrolle bei dem Ausstieg aus fossilen Energien auf.
Die G7-Staaten verständigen sich auf zusätzliche Finanzhilfen für die Ukraine.
Die G7-Entwicklungsminister beschließen ein Bündnis für eine globale Ernährungssicherheit.
In Berlin beginnt heute ein Treffen der Entwicklungsministerinnen und Entwicklungsminister der G7-Staaten unter deutscher Präsidentschaft.
Hilfsorganisationen schlagen vor dem G7-Ministertreffen Alarm wegen der Schuldenkrise und fordern einen Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Erde.
Die G7-Außenminister gaben ihre Einigung auf einen Sieben-Punkte-Aktionsplan bekannt, ...
Baerbock: Der Ukraine-Krieg ist zu einer globalen Krise geworden.
Wir unsere Kampagne gegen die Finanzeliten und Familienangehörigen, die Präsident Putin in seinen Kriegsanstrengungen unterstützen und die Ressourcen der russischen Bevölkerung vergeuden, fortsetzen und verschärfen.
An der Videokonferenz nahm auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teil.
Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz am 5. Mai 2022:
Habeck: Die Zahlung in Rubel ist für die G7 "nicht akzeptabel".
Die G7-Staaten verurteilen Nordkoreas Test einer Interkontinentalrakete "auf das Schärfste".
Die G7-Staaten drohen Russland wegen des Ukraine-Krieges mit weiteren Sanktionen.
Biden spricht sich wegen des Ukraine-Krieges für den Ausschluss Russlands aus der G20 aus.
Die USA verhängen Sanktionen gegen mehr als 400 Russen und Unternehmen.
Es sei vereinbart worden, bei "verheerenden Sanktionspaketen und weiteren wirtschaftlichen Maßnahmen" voranzuschreiten, "um Russland zur Rechenschaft zu ziehen", erklärte Biden
Die G7 drohen Moskau bei einem Ukraine-Angriff mit "massiven und sofortigen Konsequenzen".
Frankreich hat am 1. Januar für ein halbes Jahr die EU-Ratspräsidentschaft übernommen.
Die G7-Staaten beklagen den "Abbau demokratischer Elemente" nach der Wahl in Hongkong.
Die Bundesregierung lädt den G7-Gipfel zum zweiten Mal nach Schloss Elmau ein.
Die G7-Staaten haben Russland vor "massiven Konsequenzen" im Falle eines Einmarschs in der Ukraine gewarnt.
Der Westen und seine Verbündeten wollen sich nach Worten der britischen Außenministerin Liz Truss beim G7-Ministertreffen in Liverpool gemeinsam "Aggressoren gegen die Freiheit" entgegenstellen.
Die Außenminister der G7-Staaten haben Belarus zur sofortigen Beendigung des Flüchtlingsdramas an der belarussisch-polnischen Grenze aufgefordert.
US-Präsident Joe Biden und der britische Premierminister Boris Johnson wollen nächste Woche einen virtuellen G7-Gipfel zur Lage in Afghanistan einberufen.
G7-Staaten üben scharfe Kritik an China und Russland
...auch über Nordstream 2
Infrastrukturplan als Gegengewicht zu China: "positive alternative Vision der Welt"
G7-Gipfel im englischen Cornwall begonnen
Maas ruft G7-Staaten zur Geschlossenheit gegenüber Russland und China auf
Scholz sieht "Durchbruch" für globale Mindeststeuer bei G7-Finanzministertreffen
Gemeinsame Erklärung der G7-Außenminister zum Putsch in Myanmar: "Wir rufen das Militär auf, den Ausnahmezustand sofort zu beenden."
Am Dienstagabend hatten die G7-Staaten schnellstmögliche Aufklärung von Russland verlangt. Moskau müsse "dringend" die Täter hinter der "bestätigten Vergiftung" der Justiz übergeben
Der Kreml hat sich perplex über die Einladung von US-Präsident Donald Trump zu einem erweiterten G7-Gipfel gezeigt. "Wir kennen die Einzelheiten dieses Vorschlags nicht, auch nicht, ob es sich um einen offiziellen Vorschlag handelt", sagte Präsidentensprecher...
Das Treffen könne im September oder erst nach der US-Präsidentschaftswahl im November stattfinden, sagte Trump am Wochenende. Weil die G7 ein "sehr überholtes" Format seien, wolle er Russland dazu bitten.
Merkel reist "Stand heute" nicht zu G7-Gipfel nach Washington
Die Weltbank will in den kommenden 15 Monaten armen Ländern in Asien, Afrika und Lateinamerika 160 Milliarden Dollar (147 Milliarden Euro) zur Verfügung stellen, um die Folgen der Pandemie abzufedern.
Während in der G7-Gruppe die sieben wichtigsten Industrienationen vertreten sind, gehören der G20-Gruppe neben den G7-Staaten auch zahlreiche Schwellenländer wie Russland, China, Indien, Brasilien und Südafrika an.
Trump wirft der WHO schwere Fehler im Umgang mit der Coronavirus-Krise vor. Kritiker sehen darin einen Versuch Trumps, von eigenen Versäumnissen abzulenken.