Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Gasumlage

Lösung muss sitzen

Scholz rechnet kommende Woche mit Expertenvorschlägen für Gaspreisbremse

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Regierung beschließt "Doppel-Wumms"

Die Bundesregierung will mit einem über Kredite finanzierten 200-Milliarden-Euro-Paket die hohen Energiekosten für die Verbraucherinnen und Verbraucher sowie Unternehmen senken.

Rubrik: Verbraucher
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Gasumlage

Regierung verzichtet auf Gasumlage

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Baldiges "Ende der Gasumlage"

Angesichts der zunehmenden Zweifel in der Koalition rechnet die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken in dieser Woche mit einem Aus für die umstrittene Gasumlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zweifel an der Gasumlage

Die vom Bundeswirtschaftsministerium auf den Weg gebrachte Gasumlage zur Entlastung der Energieimporteure wackelt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Habeck berät mit dem Mittelstand

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat mit Vertreterinnen und Vertretern mittelständischer Unternehmen über weitere Unterstützung in der aktuellen Energiekrise beraten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Söder: Energiepolitik soll Chefsache werden

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Zuständigkeit für die Energiepolitik zu entziehen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klingbeil bemüht sich um Entspannung

SPD-Bundeschef Lars Klingbeil hat seine zuletzt scharfe Kritik an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wegen der geplanten Gasumlage relativiert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schwere Kritik an Habeck

SPD kritisiert Wirtschaftsminister Habeck wegen "Fehlern" bei Gasumlage scharf

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gasumlage sorgt für Unmut

In der Ampel-Koalition macht sich Frustration breit über die Tatsache, dass von der geplanten Gasumlage auch wirtschaftlich gesunde Unternehmen profitieren können

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Elf Unternehmen beantragen Geld aus Gasumlage

Den Anspruch auf Geld aus der ab Oktober geplanten Gasumlage haben nach Angaben der Ferngas-Netzbetreiber fristgerecht zwölf Unternehmen angemeldet

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehrwertsteuer soll zurück an den Bürger

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will nun nach einer Möglichkeit suchen, die Mehrwertsteuer auf die geplante Gasumlage an die Bürger zurückzugeben.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mehrwertsteuer auf Gasumlage unabdingbar

Die EU-Kommission hat dem Antrag der Bundesregierung, auf die Mehrwertsteuer auf die geplante Gasumlage verzichten zu dürfen, eine Absage erteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Weitere Entlastungen wegen Gasumlage

Angesichts der bevorstehenden Einführung einer Gasumlage hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spürbare weitere Entlastungen in Aussicht gestellt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Gasumlage bedeutet Mehrkosten

Die auf rund 2,4 Cent festgesetzte Gasumlage wird Industrieunternehmen in Deutschland laut Berechnungen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) rund 5,7 Milliarden Euro kosten.

Rubrik: Chemie
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bundesregierung bringt Gasumlage auf den Weg

Energieunternehmen in Deutschland sollen die hohen Mehrkosten wegen Lieferausfällen von russischem Gas spätestens ab Oktober weitergeben können.

Rubrik: Energie