Internationaler Frauentag
Sexualisierte Gewalt erreicht erschreckendes Ausmaß
Sexualisierte Gewalt erreicht erschreckendes Ausmaß
„Kehrtwenden haben bei Ihnen System“ – Scholz rechnet mit Merz ab
Am 7. Januar 2025 beginnt Nordrhein-Westfalen mit der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Diese soll das bisherige Bargeldsystem ersetzen und ermöglicht die Nutzung einer Guthaben-basierten Debitkarte. In den kommenden Monaten wird die Karte flächendeckend eingeführt.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellt Pläne zur Überprüfung des Schutzstatus syrischer Geflüchteter vor. Die Union fordert mehr Abschiebungen, während die Grünen skeptisch auf die Entwicklungen in Syrien blicken.
Ukraine plant mit Deutschland Rückkehrprogramm für Geflüchtete
Bundesfinanzminister Christian Lindner fordert drastische Kürzungen bei Sozialleistungen für ausreisepflichtige Geflüchtete. Während die Grünen zurückhaltend reagieren, bleibt die SPD still. Wie geht es weiter im Ringen um Deutschlands Migrationspolitik?
Sprachmittler:innen des Bundesverbands MEDIATION unterstützen geflüchtete Menschen in Deutschland in der Klärung von Konflikten.
Wegen häuslicher oder anderweitiger Gewalt können Frauen aus Drittstaaten Schutz in der EU erhalten.
"Der Kanzler redet seit Wochen, seit Monaten - es passiert konkret nichts"
Debatte um Migrationspolitik und Leistungen für Geflüchtete dauert an
Dobrindt: Sozialleistungen für Geflüchtete kürzen - Grüne für rasche Arbeitserlaubnis
Handwerk will Jobaufnahme für Flüchtlinge ohne Sprachtests und Integrationskurse
"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen..." (Zitat Friedrich Merz) Faeser kritisiert Merz für Äußerungen über Geflüchtete scharf
Wie der Jobeinstieg gelingen kann
"Die unbürokratische Hilfe für Menschen aus der Ukraine sollte eine Blaupause für den Umgang mit Schutzsuchenden aus allen Teilen der Welt sein."
Derzeit herrsche eine "Ausnahmesituation", es gebe Krieg in Europa, "da kann man nicht von Grenzen sprechen", sagte Faeser
Das DRK leistet Winterhilfe in der Ukraine und den Nachbarländern.
Am Mittwochabend feierte das neue Talkformat „Thirsty Talk“ von Sonja Schrapp im ZWANZIG20 Premiere.
Landesunterkünfte haben Probleme bei der Gesundheitsuntersuchung Geflüchteter
Die Bundesregierung will Menschen besser schützen, die wegen ihrer sexuellen Identität nach Deutschland gekommen sind.
Mehr als 100.000 Euro für lokale Projekte ausgeschüttet
Seit dem 01.März unterstützt das THW ukrainische Kriegsopfer
„Ärzte der Welt“ fordert lückenlose Gesundheitsversorgung für Geflüchtete
Geflüchtete aus der Ukraine sind zunehmend von Menschenhandel bedroht aufgrund von schwindenden Ressourcen.
Es gibt mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene in Deutschland.
UNHCR stellt zweithöchstes Wandgemälde Berlins zum Weltflüchtlingstag vor.
SOS-Kinderdorf äußert sich zum Weltflüchtlingstag zu der Lage der geflüchteten Kinder, die mit den Traumata des Krieges weiterleben.
Die Stadt und das Land erfassen gemeinsam Geflüchtete aus der Ukraine. Nur registrierte Geflüchtete haben Anspruch auf Sozialleistungen.
Mehr als 113.000 aus Ukraine geflüchtete Kinder an deutschen Schulen aufgenommen.
Die Sporthallen in Roxel und Hiltrup werden bald wieder von ukrainischen Geflüchteten freigegeben.
Es wurden bisher mehr als 105.000 aus der Ukraine geflüchtete Kinder an deutschen Schulen aufgenommen.
Das Land und die Stadt bitten 2000 Geflüchtete für eine Registrierung an die PIK-Stationen.
Am Samstag, den 14. Mai, wird ein Yoga-Event zur Unterstützung ukrainischer Kriegsflüchtlinge veranstaltet.
Die Hilfsorganisation CARE weitet die Ukraine-Hilfe auf Deutschland aus. Ab sofort kann man Schulstart-Pakete für geflüchtete Kinder und Jugendliche bestellen.
Es gibt nun weitere Einrichtungen in Gievenbeck und Handorf, im Kreuzviertel und am Ring.
Die Zahl der Kinder, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in deutschen Schulen aufgenommen wurden ist weiter gestiegen.
Die Arbeiten in der Blücher-Kaserne gehen voran und so können voraussichtlich Ende Mai die ersten ukrainischen Geflüchteten dort aufgenommen werden.
Der Bund beschließt weitere 20 Millionen Euro in die Kultur- und Medienhilfen für die Ukraine zu stecken. Die Kulturstaatsministerin Roth äußert sich: "Kulturelles Erbe schützen und unabhängige Berichterstattung sichern".
Seit dem Kriegsbeginn sind fast 5,2 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen.
Das VHS-Ehrenamtsportal bietet viele hilfreiche Tipps, Materialien und Hintergrundwissen rund um die Themen Ehrenamt ...
"Einige Gesellschaften passen den Versicherungsschutz automatisch an", ...
Geflüchtete aus der Ukraine müssen keine Zuzahlungen für Medikamente leisten.
Eine Arie für das Lachen: Star-Tenor Rolando Villazón alias Clown Dr. Rollo besucht ukrainische Geflüchtete in Berlin-Tegel
Um sicherzustellen, dass Geflüchtete nicht zur Klärung der Rundfunkbeitragspflicht angeschrieben werden, sperrt der Beitragsservice die Adressen von Flüchtlingsunterkünften.
Heil will den Geflüchteten aus der Ukraine eine Perspektive auf dem Arbeitsmarkt eröffnen.
Die Bezirksregierung Münster hat am Wochenende wie geplant weitere 650 Plätze zur Unterbringung von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in Betrieb genommen.
Ab sofort beginnen die notwendigen Vorarbeiten für die Unterbringung ukrainischer Geflüchteter. Die Übergabe erfolgt zum 1. April.
"Sie haben ihr Zuhause verloren, ihre Familien zurückgelassen und blicken in eine ungewisse Zukunft. Mehr als 10 Prozent von ihnen benötigen psychologische Betreuung“, sagt Pavlo Titko, Leiter der Malteser in der Ukraine.
McDonald's fördert die Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine mit 2.000 Jobs und kostenlosen Deutschkursen.
Dem kurzfristigen Transfer von 100 Personen aus der polnischen Partnerstadt Lublin nach Münster, hat der Krisenstab zugestimmt.
Die KfW stockt das Hilfsprogramm für Kommunen zur Unterbringung von Geflüchteten auf 500 Mio. EUR auf.
Der Provinzial Konzern unterstützt mit einer Spende von bis zu einer Million Euro die Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine.
Die ROTE NASEN Clowns helfen geflüchteten Kindern aus der Ukraine am Berliner Hauptbahnhof.
170 Doppelstockbetten wurden heute in einem Teil des Messe und Congress Centrums aufgebaut.
Krebszentren organisieren Anlaufstellen für die regionale Krebsversorgung ukrainischer Geflüchteter. Hilfsfonds deckt die Kosten für Angehörige.
Die Dreifachhalle Roxel wird auf die Unterbringung Geflüchteter vorbereitet und schafft 200 weitere Plätze zur Überbrückung.
Die Bezirksregierung Münster weitet die Unterkunftsplätze für ukrainische Kriegsflüchtlinge nochmals aus. Es sind 5000 zusätzliche Plätze geplant.
Die Bezirksregierung Arnsberg startet mit einer gezielten Zuweisung an Kommunen.
Die Stadt und Polizei warnen vor Betrugsversuchen bei Geflüchteten.
Über 120 Personen wurden in einen privaten Wohnraum vermittelt.
Die Städtische Website gibt mit Tipps zur Orientierung in Münster Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine.
Berlin stockt die Kapazitäten für ukrainische Geflüchtete massiv auf.
KFZ- Verbandskästen helfen den Verwundeten.
Zahlreiche touristische Partner schließen sich zusammen, um gemeinsam flüchtende Menschen aus der Ukraine zu unterstützen. Auf touristik-hilft.de sind zur Verfügung stehende Unterkünfte zu finden.
Die Dreifachhalle an der Stadthalle Hiltrup wird bereits zur Aufnahme Geflüchteter aus der Ukraine eingerichtet. Es besteht eine schwierige Vermittlung von privaten Wohnraumangeboten.
Die Alexianer und Stadt Münster kooperieren erneut.
Dagmar Arnkens-Homann äußert sich zu der aktuellen Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine.
Bei der Begrüßung geflohener jüdischer Kinder aus der Ukraine hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Hilfsbereitschaft gegenüber Geflüchteten aufgerufen.
Es stehen ab sofort mehr Bahnrouten für Geflüchtete aus der Ukraine nach Deutschland bereit.
Die Malteser versorgen Flüchtlinge. Trotz Kämpfen arbeiten die Kolleginnen und Kollegen vor Ort weiter.
Die Lage an der belarussisch-polnischen Grenze bleibt aus Sicht der Bundesregierung angespannt.
Die Stadt Münster will besonders gefährdeten Personen Perspektiven bieten / Weitere Zuweisungen werden erwartet
Kommentar zur Gewalt gegen Geflüchtete in Deutschland
Unter dem Motto #GrünesLichtFürAufnahme sensibilisierten die Organisationen Seebrücke, Campact, Mauerfall.jetzt und Wir packen's an am Sonntag für die Krisensituation der geflüchteten Menschen an der polnisch-belarussischen Grenze.
Nach dem Flüchtlingsdrama im Ärmelkanal hat Frankreich die für Migration zuständigen Minister mehrerer europäischer Länder zu einem Treffen im nordfranzösischen Calais eingeladen.
Die belarussische Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja hat die Europäische Union aufgefordert, noch entschlossener gegen das Regime des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko vorzugehen.
Hier sind die Demonstrationen im Überblick:
Nach Krieg, Verfolgung und Trauma in ihrer Heimat erleben Geflüchtete an den EU-Außengrenzen Tritte, Schläge und Erniedrigung.
Die „Konferenz für ein gastfreundliches Europa“ soll den Startschuss geben für ein Netzwerk mit dem Ziel, die humanitäre und solidarische Sicht auf Migration nach Europa zu fördern. Münster ist eine der beteiligten Kommunen.
Der Verein „LVM Helfen verbindet Menschen e.V.“ spendet 100 Laptops für digitales Lernen und Arbeiten an Geflüchtete in Münster.
Der Großteil der Maßnahmen erhöht den Arbeitsmarkterfolg von Geflüchteten
Die Bezirksregierung Münster führt seit einigen Tagen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Geflüchtete (ZUE) Münster intensive Gespräche mit Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen.
Nach anonymen Vorwürfen zum Umgang mit Geflüchteten in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) Münster spricht Regierungspräsidentin Dorothee Feller
Flensburg. Nach einzelnen positiven, nicht unmittelbar zusammenhängenden Testergebnissen in einer Unterkunft für Geflüchtete wurde nun durch das Gesundheitsamt eine sogenannte Cluster-Quarantäne verhängt.
Die kolumbianische Regierung will den Status von fast einer Million Geflüchteter aus Venezuela legalisieren. Nach Angaben der SOS-Kinderdörfer sollen sie ein temporäres Aufenthaltsrecht für zehn Jahre erhalten.
Bündnis „Städte Sichere Häfen“ tauscht sich aus
SOS-Kinderdörfer fordern menschenwürdige Unterbringung für Flüchtlingskinder auf Lesbos.
Heute Morgen um sechs Uhr kamen die Busse und LKW: Das Flüchtlingslager Pikpa auf der griechischen Insel Lesbos wurde an diesem Freitag nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von der Polizei geräumt.
OB Lewe erneuert Angebot an Bund und Land zur Aufnahme von griechischen Flüchtlinge.
Auf der Insel Lesbos steht das Flüchtlingslager Moria in Flammen. Medienberichten zufolge werden die 12.000 Bewohner des Lagers evakuiert. Gestern, am 10. September organisierte die Seebrücke Münster e.V. eine Demo und forderte die Politik zum Handeln.
Vorsichtshalber wurde ab Freitag Vormittag eine Quarantäne in der Unterkunft für Geflüchtete ausgesprochen.
„Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ / Angebote für junge Geflüchtete
Schutzbedürftige in der Jugendherberge
Münster als sicherer Hafen für geflüchtete Menschen Brief an Bundesinnenminister Seehofer: OB Lewe bekräftigt Aufnahmebereitschaft der Stadt
Angesichts der katastrophalen Situation in den griechischen Flüchtlingslagern, die sich gerade in der Corona-Krise noch einmal verschärft, ist dies noch nicht einmal ein Tropfen auf den heißen Stein.
Coronaprävention in Moria: Aufklärung und Schutz für Geflüchtete auf Lesbos
Bundesregierung kündigt unbegrenzten "Schutzschild" für die Wirtschaft an. Für die Wirtschaft hat man so ein Schutzschild. Für die eigenen Bürger und erst recht für Geflüchtete selbstverständlich nicht.
Teilnehmer von Bahn-Umschulungen können anschließend auf eine Anstellung beim Staatskonzern hoffen. Die Bahn sucht in vielen Bereichen Mitarbeiter, im vergangen Jahr hat sie über 24.000 neue Mitarbeiter eingestellt.