Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Gesa Felicitas Krause

Abotage und alle ohne Strom

Noch immer sitzen 20.000 Berliner im Dunkeln: Nach dem Brandanschlag auf Hochspannungsmasten in Johannisthal läuft die Versorgung nur schleppend an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ottifanten triumphieren: Otto Waalkes erhält Ehrenpreis in Köln

Komiker Otto Waalkes wird mit dem Ehrenpreis des Deutschen Fernsehpreises ausgezeichnet. Seit Jahrzehnten prägt er den Humor in Deutschland – und bleibt mit seinen Ottifanten unsterblich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Feuerwerks-Drama auf der Rheinkirmes

Ein Feuerwerkskörper explodiert am Boden – 19 Menschen werden auf der Düsseldorfer Rheinkirmes verletzt, darunter zwei Kinder. Die Ursache ist wohl eine umgekippte Startrampe. Der Schock sitzt tief.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bitterer Rückschlag: Gesa Krause muss nach Rippenbruch aufgeben!

Gesa Krause muss nach einem Rippenbruch beim Diamond-League-Meeting in Eugene aufgeben. Die Hindernisläuferin kämpft mit Schmerzen und Selbstzweifeln – und stellt ihre Saisonpläne infrage.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia: Bitter - Deutsche Fußballerinnen verlieren 1:4 gegen USA

Herber Dämpfer für die deutschen Fußballerinnen bei den Olympischen Spielen: Nach einer 1:4-Niederlage gegen die USA steht das Team von Horst Hrubesch vor einer schwierigen Aufgabe. Gegen Sambia reicht am Mittwoch ein Punkt zum Weiterkommen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krause gewinnt EM-Silber nach "emotionaler Achterbahnfahrt"

Erst Silber, dann Gold, und doch wieder Silber: Ein nervenaufreibendes Hin und Her erlebte die deutsche Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause bei ihrem Meisterschaftscomeback.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia: Popp und Hegering zurück im Kader

Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch kann bei den kommenden EM-Qualifikationsspielen der deutschen Fußballerinnen wieder auf Kapitänin Alexandra Popp und Abwehrspielerin Marina Hegering setzen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Herber Rückschlag gegen Kolumbien

Niederlage gegen Kolumbien - Rückschlag für DFB-Frauen

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Es gibt gerade nichts Schöneres"

WM-Auftakt am Montag 10:30 im ZDF aus Melbourne, und der Kader freut sich.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mit 20 Vize-Europameisterinnen zur WM

In der Gruppe H mit Marokko, Kolumbien (30. Juli) und Südkorea (3. August) ist das DFB-Team klarer Favorit

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Extinction Rebellion lädt zum Vortrag ein

Vortrag im Rahmen der Münsteraner Tage der Nachhaltigkeit am 05.06.2023 - 19.00 Uhr (Forum der VHS, Aegidiimarkt 3)

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Rekord bei Fahrerlaubnisprüfungen

Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,76 Millionen praktische Prüfungen und 1,81 Millionen theoretische Prüfungen für den Führerschein abgelegt worden.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Programm des Stadtmuseums

„Schaufenster Stadtgeschichte“, Mittwochstreff und Ausstellungseröffnung am Freitag

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Altes Ägypten neu entdeckt

Die Forschungsstelle Papyrologie wird mit einem Festakt am 21. Oktober offiziell eröffnet

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"USA, Baby!"

Leichtathletik-WM: Die Highlights der Nacht in Eugene

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB-Frauen schießen sich für Österreich warm

Die deutschen Fußballerinnen haben sich für das Viertelfinal-Duell mit Österreich warmgeschossen und die erste perfekte EM-Vorrunde seit 13 Jahren klargemacht.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschlands Frauen gewinnen

Starke DFB-Frauen starten mit EM-Mutmacher

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Programm des Stadtmuseums

Das aktuelle Program des Stadtmuseum mit Führungen und Fahrzeugsegnung.

Rubrik: Stadtmuseum
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Veranstaltungen HEUTE Münster

Noch keine Pläne für den heutigen Sonntag? Wir haben hier für euch verschiedene Veranstaltungen aus dem Raum Münster für den 3.Juli.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Der Frauen-EM-Kader

Rall, Nüsken, Feldkamp, Tufekovic wurden aus dem EM-Kader gestrichen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Programm des Stadtmuseum

Das Stadtmuseum bietet Führungen und „Schaufenster“ Stadtgeschichte an.

Rubrik: Geschichte
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Zeitreisen im Stadt Museum

Das Programm des Stadtmuseums mit Zeitreisen zu Willy Brandt und ins Mittelalter.

Rubrik: Museum
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Badespaß mit Mütze und der private Pankok

Das Stadtmuseum Münster präsentiert im Schaufenster Stadtgeschichte, passend zum Beginn der Sommermonate, die Abkühlung der Freibäder im Jahr 1969.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Programm des Stadtmuseums

Münsters Anfänge und Fußballgeschichte im Schaufenster.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neues im Stadtmuseum

„Schaufenster Stadtgeschichte“, Führungen und ein Kinderprogramm zum Hansemahl.

Rubrik: Kinder
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Nationalspielerin Rauch verlängert in Wolfsburg

Die Fußballnationalspielerin Felicitas Rauch hat ihren Vertrag beim VFL Wolfsburg bis zum Juni 2025 verlängert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Boxen in der Halle Münsterland

Im Schaufenster Stadtgeschichte ist ab dem 29. April ein Bild der Deutschen Meisterschaft im Amateurboxen zu sehen.

Rubrik: Boxen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

3:0 gegen Portugal

DFB-Frauen greifen nach WM-Ticket

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Programm des Stadtmuseums

Das Stadtmuseum Münster bietet wieder Neues im „Schaufenster Stadtgeschichte“, ebenso wie eine Führungen und Zeichenkurs.

Rubrik: Geschichte
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Schaufenster Stadtgeschichte“

Das Programm des Stadtmuseums bietet Neues im "Schaufenster Stadtgeschichte" und eine Führung.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Veranstaltungen des Stadtmuseums

Das Stadtmuseum Münster bietet Zeichenkurse, Fotoschau und ein bisschen Karneval im Schaufenster.

Rubrik: Stadtmuseum
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Täter rauben Portmonee und Smartphone

Unbekannte Täter haben am Dienstagabend (9.11., 23:05 Uhr) am Bremer Platz einem 49-Jährigen falsche Versprechen gemacht, ihn in einen Hinterhalt gelockt und sein Portmonee und Smartphone geraubt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Programm des Stadtmuseums

Die wilden 80er, königlicher Besuch und Schwimmbad-Fotos

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Olympia - Leichtathleten unzufrieden

Trotz Mihambos Gold: Deutsche Leichtathleten mit Olympia-Abschneiden unzufrieden

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sport-Höhepunkte am Mittwoch, 4. August

In den Leichtathletik-Wettbewerben sind am Mittwoch die nächsten Asse des deutschen Teams gefordert:

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Olympia - 3000-Meter-Hindernis

Krause läuft souverän ins Hindernis-Finale

Rubrik: Oly-2020
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Fast wären die Giant Pool Balls in den Aasee gerollt

Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an den 1. Juli 1977, als eine Gruppe von Münsteranern versuchte, Claes Oldenburgs „Giant Pool Balls“ in den Aasee zu rollen.

Rubrik: Fotografie
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trampen: Das Abenteuer fuhr mit

Freiheit, interessante Gespräche und eine kostenfreie Mitfahrt: In der Ausstellung „Münster 1971“ erinnert das Stadtmuseum Münster an die damals ganz normale Reisepraktik des Trampens.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Juni 1964: Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt

Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an den heißen Juni 1964 und den Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt Münster.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mord verjährt nie

Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ erinnert: Im Stanislau-Prozess wurde Hans Krüger 1968 für seine Morde im Zweiten Weltkrieg verurteilt.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Interview mit Maatje von der Band "Rubbish"

Wieder ein Musiker im Wartestand. Seit über einem Jahr ist Maatje alias Jürgen König nicht mehr aufgetreten. stadt 4.0 sprach mit ihm über lustige Bandnamen, Stilfindung durch verschiedene musikalische Einflüsse und Corona-Frust als Musiker

Rubrik: Musik
Bernard Lammerding

Virtuelles Rollenspiel an der Hochschule

Die FH Münster setzt ein innovatives Prüfungsformat ein: In einem virtuellen Rollenspiel sammeln die Teilnehmer Credit Points fürs Studium.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Ein dreifaches Helau

„Schaufenster Stadtgeschichte“: Es war der 21. Februar 1965, als etwa 3500 münstersche Närrinnen und Narren auf die Pauke hauten, darunter der damalige Oberbürgermeister Alfred Beckel und 22 Mitglieder des Stadtrates.

Rubrik: Geschichte
pit für stadt40

Schaufenster Stadtgeschichte

Stadtmuseum Münster: Foto dokumentiert vorweihnachtliches Gedränge vor 50 Jahren.

Rubrik: Stadtmuseum
Helen Steinmann

Zeitreise ins Jahr 1971

Schlagzeilen des Jahres 1971 Zeitreise in Bildern: Jahrbuch „Münster vor 50 Jahren“ erschienen

Rubrik: Kunst und Kultur
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Weihnachtsmarkt 1970

Weihnachtsmarkt in Münster im Rathausinnenhof

Rubrik: Lokales
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Parasiten manipulieren Schwarmverhalten

Evolutionsbiologen der WWU veröffentlichen eine neue Studie. Das Ergebnis: Parasiten manipulieren das Schwarmverhalten von Fischen, indem sie ihre Wirte risikobereiter machen.

Rubrik: Forschung
Meret Laser

Vom Aasee an den Hafen

Ärzteversorgung Westfalen-Lippe konkretisiert Pläne für den Umzug an den Hafen in Münster: Siegerentwurf des Architekturwettbewerbs steht fest

Rubrik: Architektur
pit für stadt40

Die heißen Sommer am KÜ

Früher sprangen abkühlungswillige junge und junggebliebene Münsteraner gern in die so genannte „KÜ“-Kanalüberführung...

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Krankenpflege-Examen im Sommer 2020

23 Absolventen der der Zentralen Krankenpflegeschule am St. Franziskus-Hospital Ahlen erhielten ihr Abschlusszeugnis. Die praktische Seite ihrer Ausbildung erfolgte zu einem großen Teil in der St. Barbara-Klinik Hamm.

Rubrik: Krankenhaus
Tobias Hachmann

Der mit den Bäumen spricht

Der bekannte Förster und Autor Peter Wohlleben, der auch ein Buch über Bäume für Kinder geschrieben hat, wird sich am Dienstag, 21. April, aus seiner Waldakademie live melden.

Rubrik: Literatur
kati für stadt40

IAAF streicht vier Disziplinen aus Diamond-League-Programm

Harting und Krause betroffen: Neben den 3000 m Hindernis und dem Diskuswerfen zählen auch die 200 Meter und der Dreisprung nicht mehr zu den Disziplinen, in denen die Diamond-League-Gesamtsieger bei Männern und Frauen gekürt werden

Rubrik: Sport
pit für stadt40

Der Brexit kommt - Aber wie?

Das beschleunigte Verfahren, in dem das 110 Seiten starke Paket bis Donnerstag durchgepeitscht sein sollte, hat das Unterhaus abgelehnt

Rubrik: Politik
kati für stadt40