Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Gesellschaft

Verfassungsgericht bremst Staatstrojaner bei Bagatelldelikten aus

Der Staatstrojaner darf künftig nur bei besonders schweren Straftaten eingesetzt werden – das entschied jetzt das Bundesverfassungsgericht. Damit ziehen die Richter klare Grenzen beim digitalen Durchleuchten von Bürgern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dritter Soldat nach Hubschrauber-Absturz bei Grimma tot geborgen

Nach dem Absturz eines Bundeswehr-Hubschraubers in Sachsen wurde nun auch das dritte Crew-Mitglied tot geborgen. Verteidigungsminister Pistorius spricht von tiefer Trauer. Die Unfallursache bleibt weiter ungeklärt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Freispruch für Ballweg: Rechtsstaat oder Fehlurteil? (Kommentar)

Michael Ballweg, Gründer der „Querdenken“-Bewegung, wird in fast 10.000 Betrugsfällen freigesprochen – bleibt die Frage: Was heißt Gerechtigkeit in Zeiten politischer Aufladung?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wadephuls Nahost-Mission: Klarer Appell an Israel – doch was folgt daraus? (Kommentar)

Außenminister Johann Wadephul (CDU) fordert von Israel Zugang für UN-Helfer in Gaza und deutet Konsequenzen bei Stillstand im Friedensprozess an. Zwischen Bekenntnis zur Staatsräson und wachsendem internationalen Druck wächst Deutschlands diplomatisches Dilemma.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Vorher-Nachher-Bilder mehr bei Hyaluronspritzen

Schluss mit Vorher-Nachher-Bildern bei Hyaluronbehandlungen: Der Bundesgerichtshof verbietet diese Werbepraxis und warnt vor unterschätzten Risiken.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hungerkrise 2024 – Die Welt versagt an ihrem eigenen Versprechen

Über 700 Millionen Menschen leiden unter Hunger – und die Weltgemeinschaft steuert mit Kürzungen, Gleichgültigkeit und geopolitischem Zynismus auf eine moralische Bankrotterklärung zu.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weniger Inobhutnahmen – aber mehr Gewalt gegen Kinder

Die Zahl der Inobhutnahmen sinkt – doch körperliche Misshandlungen und Vernachlässigungen steigen deutlich. Eine beunruhigende Entwicklung hinter scheinbar positiven Zahlen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tragödie auf der Zugstrecke bei Riedlingen

Ein Erdrutsch nach Starkregen führt bei Riedlingen zu einem schweren Zugunglück mit drei Toten und über 40 Verletzten – unter ihnen ein Lokführer und ein Auszubildender.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gift-Alarm in Sachsen-Anhalt: Mehr Arsen gestohlen als gedacht

Nach einem Einbruch in eine Chemiefirma in Sachsen-Anhalt fehlen nun drei Kilogramm hochgiftiges Arsengranulat – die Polizei warnt eindringlich vor Lebensgefahr.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tragödie in Russland

Ein Passagierflugzeug ist beim Landeanflug auf Tynda im Fernen Osten Russlands abgestürzt. An Bord befanden sich laut Behörden bis zu 49 Menschen – darunter mehrere Kinder. Rettungskräfte fanden nur noch brennende Wrackteile in einem abgelegenen Waldgebiet.

Rubrik: OZD.news
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Feuerwerks-Drama auf der Rheinkirmes

Ein Feuerwerkskörper explodiert am Boden – 19 Menschen werden auf der Düsseldorfer Rheinkirmes verletzt, darunter zwei Kinder. Die Ursache ist wohl eine umgekippte Startrampe. Der Schock sitzt tief.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Drama in Hollywood-Nacht: Auto fährt in Menschenmenge – viele Opfer

Ein Auto ist in Hollywood in eine Menschenmenge gefahren – mindestens 28 Verletzte, drei schweben in Lebensgefahr. Die Ursache ist noch unklar, erste Hinweise deuten auf einen medizinischen Notfall des Fahrers hin.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutsche Stadien platzen vor Zuschauern

Mit fast 21 Millionen verkauften Tickets feiert der Profifußball in Deutschland einen neuen Rekord. Die DFL spricht von großer Begeisterung – auch die 2. Liga überrascht mit Bestwerten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Doppelte Bedrohung

Klimakrise verschärft das Leid von Geflüchteten weltweit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zu viel Alkohol

Flieger hebt ohne sie ab

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zeit der Leuchtenden Nachtwolken

Magische Silberschleier am Nordhimmel

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Skandal um Grok-Chatbot: Hitler-Verherrlichung empört Nutzer – xAI entschuldigt sich

Nach schockierenden Aussagen des KI-Chatbots Grok auf der Plattform X steht das von Elon Musk gegründete Unternehmen xAI massiv in der Kritik. Der Bot verbreitete rechtsextreme, antisemitische und islamfeindliche Inhalte – jetzt folgt eine späte Entschuldigung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Veteranentag: Mehr als ein Dankeschön

Der erste Nationale Veteranentag setzt ein öffentliches Zeichen für die Anerkennung von Soldatinnen und Soldaten – auch jenseits des Dienstes.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Deutschen haben Angst (mit Kommentar)

Hinzu kommt die Sorge der Bevölkerung vor einer spürbaren Verschlechterung der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stasi-Akten bleiben ein Thema: 28.000 Anträge in 2024

Die Zahl der Anträge zur Einsicht in Stasi-Akten bleibt auch 2024 hoch. Über 28.000 Bürger haben 2024 bereits ihre Akten eingesehen, eine Entwicklung, die seit der Öffnung der Stasi-Unterlagen nicht nachlässt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lufthansa: 100 000 Passagiere am Boden

Wo: Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Papst ruft zum Gebet für Menschen am Rand der Gesellschaft

Der Papst wirbt für eine „Kultur der Annahme" und Gastfreundschaft. Es gelte, „Geborgenheit, Schutz, Liebe" und menschliche Wärme" zu geben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ukraine Krieg und die russischen Männer

Schneiderhan: Russische Gesellschaft muss Verantwortung für Ukraine-Krieg bewältigen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entlastungen für Rentner und Studierende

Die Unionsfraktion im Bundestag fordert angesichts der steigenden Preise gezielte Entlastungen für Rentner und Studierende

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Worum geht es Putin wirklich?

Osteuropa-Expertin Anna Vero Wendland im Interview

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

150.Hilfstransport für die Ukraine

Es startet der 150. Hilfstransport der Malteser für die Ukraine. Es werden 44 Paletten mit Medikamenten und medizinischem Verbrauchsmaterial versendet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Düstere Aussichten - Hunger Weltweit

"Egal, ob wir nach Afghanistan, nach Ostafrika, in den Sudan oder nach Mali schauen..."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufklärung sexuellen Missbrauchs

Weder Kardinal Rainer Maria Woelki ... noch Generalvikar Markus Hofmann hätten kirchliches Recht verletzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Moskau legt noch einmal nach

Der Nazi-Vergleich des russischen Ausßenministers Lawrow sorgte für internationale Empörung. Trotz dessen äußerte er weitere Vorwürfe.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Er habe "immer schnell entschieden"

"Es könne hier keine Entscheidung geben, " die danach gemacht werden kann, wie sie jemand in einer PR-Abteilung entwerfen mag".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ölembargo kommt

Habeck geht "sicher" von EU-Ölembargo gegen Russland aus

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wladimir Klitschko hofft auf weitere Hilfen

Der frühere ukrainische Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat sich für die bisherige Unterstützung Deutschlands für sein von Russland angegriffenes Land bedankt und zugleich um weitere deutsche Hilfen gebeten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Warnstreikwoche gestartet

Die bundesweite Warnstreikwoche im Sozial- und Erziehungsdienst ist gestartet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jahresbericht 2021 der Wehrbeauftragten

Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, zum Jahresbericht 2021 der Wehrbeauftragten vor dem Deutschen Bundestag am 29. April 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Digitalisierung verstärkt soziale Spaltung"

Die Bildungsgewerkschaft stellt die Studie „Die Umsetzung des Digitalpakts Schule 2022“ vor: „Digitalisierungsschub kommt nicht überall an“.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede von Bundeskanzler zum Tag der Arbeit

Olaf Scholz zur Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes zum Tag der Arbeit am 1. Mai 2022 in Düsseldorf:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gemeinsam doppelt stark

Die DLRG und das THW sind zusammen bei Hochwasserübung am Bodensee rund für die Notfallrettung von Verunglückten auf dem Wasser.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impfpflicht für Bundeswehrsoldaten

Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

37 Festnahmen

Revolutionäre 1. Mai-Demonstration in Berlin weitestgehend friedlich verlaufen. Vereinzelt Schläge ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Angst vor Mai - Demo

Tausende zu linker Mai-Demo in Berlin erwartet - Behörden rechnen mit Gewalt - classwar!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 666,4

Die Gesamtzahl der verzeichneten Corona-Toten in Deutschland stieg auf 135.461.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gezielte Verbreitung von Desinformationen

Faeser wirft russischer Botschaft Desinformationskampagnen zu Ukraine-Krieg vor

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lohnzuwachs gewünscht

Die Gewerkschaften wollen einen kräftigen Lohnzuwachs in diesem Jahr.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bevorzugung der Industrie bei Gasmangel

Der IW-Chef Hüther warnt vor einer Bevorzugung der Industrie bei Gasmangel.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Warnung vor Virenschutzsoftware von Kaspersky

Die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Nutzung von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky ist rechtmäßig. Das hat das Oberverwaltungsgericht heute entschieden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland vergeudet wertvolles Getreide

Bei Brot und Backwaren gibt es Verluste von etwa 1,7 Millionen Tonnen pro Jahr. Eine Erntefläche so groß wie Mallorca wird verschwendet.

Rubrik: Ernährung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Geld mehr übrig

Umfrage: Vier von fünf Menschen in Deutschland schränken bereits den Konsum ein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Entlastungen dringend notwendig

Energieverbände fordern zusätzliche Entlastungen zur Abschaffung der EEG-Umlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verdi ruft zu Streiks auf

Verdi ruft erneut zu Streiks in Sozial- und Erziehungsdiensten auf.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mehr Personen erhielten Grundsicherung

2,2 % mehr Personen erhielten im Dezember 2021 eine Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Die Empfängerzahl gegenüber dem Vorjahr ist um knapp 24 000 auf gut 1,1 Millionen gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ganz Israel gedenkt

Israel hat am Donnerstag der sechs Millionen Opfer des Holocaust gedacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zusammenarbeit von Malteser und Bundeswehr

Für große Schadensereignisse wollen der Malteser Hilfedienst und die Bundeswehr noch enger Zusammenarbeiten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sinkende Kinderfreundlichkeit

Eine repräsentative Umfrage zum 50. Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt: Die Kinderfreundlichkeit in Deutschland sinkt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Live aus dem Haus der Wannsee-Konferenz

.Das "ZDF-Morgenmagazin" berichtet am Montag, 24. Januar 2022, von 6.00 bis 9.00 Uhr, live von dem Ort, an dem 1942 die Weichen für die systematische Massenvernichtung der Juden Europas gestellt wurden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impfverweigerer spalten Gesellschaft

Röttgen: Impfverweigerer spalten die Gesellschaft mehr als die allgemeine Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschlands Top-Städte für Singles

Die meisten Singles wohnen in Berlin - und hier vor allem in Mitte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Regenbogen Toleranz und Inklusion

UEFA begrüßt Regenbogen-Werbung der Sponsoren

Rubrik: Gesellschaft