Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Gesellschaft

Gericht verurteilt Gérard Depardieu wegen sexueller Übergriffe – ein Urteil mit bitterem Beigeschmack

Erstmals ist der französische Schauspielstar Gérard Depardieu wegen sexueller Gewalt verurteilt worden. Das Pariser Gericht sprach ihn in zwei Fällen schuldig – doch das Urteil wirft Fragen auf: zur Rolle der Justiz, zur Verteidigung und zum Umgang mit den Betroffenen im Gerichtssaal.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Erfolgreicher Schlag gegen internationale Schleuserbande – Sieben Festnahmen bei Razzien in Deutschland und Belgien

Bei einer länderübergreifenden Polizeiaktion haben Ermittler in Deutschland und Belgien eine mutmaßliche Schleuserbande zerschlagen. Das Netzwerk soll für die illegale Einreise von rund 300 Migranten verantwortlich sein. Bei den Durchsuchungen wurden sieben Verdächtige festgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Selbsternannter „König“ des „Königreichs Deutschland“ verhaftet – Großrazzia gegen Reichsbürgergruppe

Bei einer bundesweiten Razzia gegen die verbotene Reichsbürgergruppierung „Königreich Deutschland“ ist der selbsternannte Monarch Peter Fitzek festgenommen worden. Die Ermittler werfen ihm vor, eine kriminelle Vereinigung geführt und einen „Gegenstaat“ in Deutschland errichtet zu haben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Vergangenheit im Keller: Nazi-Propaganda im Obersten Gericht Argentiniens entdeckt

Ein brisanter Fund erschüttert Argentinien: Im Keller des Obersten Gerichtshofs wurden Kisten mit Nazi-Dokumenten entdeckt – Überreste einer dunklen Vergangenheit, die neue Fragen zu NS-Netzwerken und möglicher Komplizenschaft aufwerfen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Goldener Jet, dunkler Schatten: Trumps Luxusdeal mit Katar empört Verfassungshüter

Ein Luxusjet aus Katar als neue Air Force One? Trumps Geschenk sorgt für Empörung. Verfassungsrechtler sehen einen klaren Verstoß gegen das Verbot ausländischer Geschenke – und warnen vor gefährlicher Einflussnahme auf die US-Politik.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ukraine-Krieg: Der Waffenstillstand - Moskau bleibt hart

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen stellt sich hinter den US-Vorstoß für eine 30-tägige Waffenruhe in der Ukraine – Russland lehnt eine Feuerpause ohne Bedingungen ab.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Schwarzer Rauch über Rom – Die Welt wartet weiter auf den neuen Papst

Auch am zweiten Tag des Konklaves bleibt die Papstfrage offen. Der schwarze Rauch über der Sixtinischen Kapelle zeigt: Die Kardinäle konnten sich noch nicht einigen. Die Spannung auf dem Petersplatz bleibt – und mit ihr das weltweite Interesse an der historischen Wahl.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gericht bestätigt Verbot sowjetischer Flaggen bei Gedenken am Ehrenmal in Berlin

Das Verwaltungsgericht Berlin hat das Verbot sowjetischer Flaggen bei Gedenkveranstaltungen zum 8. Mai bestätigt. Angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine könnten sie als Zeichen für Gewaltbereitschaft verstanden werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Was sich die Deutschen von Merz im Umgang mit Trump erhoffen (Kommentar)

Mit Friedrich Merz als neuem Bundeskanzler blicken viele Deutsche gespannt auf das Verhältnis zur US-Regierung unter Donald Trump. Die Erwartungen an Merz reichen von klarer Haltung bis zur diplomatischen Vermittlung – besonders angesichts jüngster Spannungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

70 Prozent der Hausarbeit bleibt immer noch an Frauen hängen

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass unbeliebte Haushaltsaufgaben wie Wäschewaschen, Aufräumen und Putzen zu mehr als 70 Prozent von Frauen übernommen werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Indien gegen Pakistan: Fünf Jets abgeschossen - Kurz vor Krieg

Die militärische Auseinandersetzung zwischen Indien und Pakistan hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Nach Angriffen auf sechs Orte in Pakistan meldet die pakistanische Armee ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trumps Film-Zölle: Populistischer Angriff auf eine globale Branche

Donald Trump will Filme mit 100 % Zoll belegen – sofern sie nicht in den USA produziert wurden. Seine Begründung: nationale Sicherheit. Ein gefährlicher Vorstoß gegen Kultur, Realität und Vernunft.

Rubrik: Filmproduktion
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Voice of America vor Comeback – Signal für Pressefreiheit oder politische Kehrtwende?

Nach monatelanger Funkstille kann Voice of America offenbar bald wieder senden. Der Neustart markiert nicht nur ein technisches Wiederhochfahren, sondern ist auch ein Lackmustest für die Unabhängigkeit staatlich finanzierter Medien in der US-Demokratie.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Brandner: „rein politisch“

AfD-Vize Stephan Brandner sieht in der Einstufung seiner Partei als rechtsextremistisch einen politischen Angriff – und spricht von einer „unfairen Kampfmaßnahme“ gegen die Opposition.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Faeser: AfD-Einstufung „klar und eindeutig“

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz betonen Innenministerin Faeser und führende Grüne die Bedeutung für den Schutz der Demokratie.

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Endgültige Einschätzung: AfD laut Verfassungsschutz klar rechtsextrem

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat die AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft – eine Entscheidung mit politischer Sprengkraft und juristischen Folgen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Mordplan ging nicht auf

Ein Berliner Ehepaar wurde wegen der versuchten Anstiftung zum Mord zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Der 64-jährige Mann und seine 60-jährige Frau hatten laut Gericht versucht, den Partner ihrer Tochter zu einer tödlichen Tat zu bewegen. Doch der Mordplan scheiterte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

FSME fordert erneut Todesopfer – Impfung bleibt wirksamster Schutz

Neun Tote, über 600 schwere Krankheitsverläufe – die Zeckenkrankheit FSME ist auch 2023 wieder lebensgefährlich gewesen. Doch obwohl eine wirksame Impfung existiert, bleiben viele Deutsche ungeschützt. Warum?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Drei Jahre Haft für Raser – eine Familie zahlt den höchsten Preis

Mit 119 km/h durch die Stadt, bei Rot über die Ampel – eine Frau stirbt, ihr Sohn und ihr Mann überleben schwer verletzt. Jetzt hat das Gericht gesprochen. Doch kann ein Urteil diesen Schmerz aufwiegen?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

"Arme werden ärmer": Neue Zahlen zeigen wachsende soziale Spaltung in Deutschland

Der neue Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zeigt: Die Armut in Deutschland nimmt zu – nicht nur in Zahlen, sondern auch in der Tiefe. Während Reiche weiter zulegen, verlieren Millionen Menschen ihre Teilhabe am Alltag.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ein neues Kapitel für die Kirche: Konklave zur Papstwahl startet am 7. Mai

Die Welt blickt nach Rom: Am 7. Mai beginnt das Konklave, bei dem die Kardinäle den neuen Papst wählen. Nach bewegenden Trauerfeierlichkeiten für Franziskus steht der Vatikan nun vor einer richtungsweisenden Entscheidung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Münster Premiere

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie - Kabarett, Improvisation und Musik - Samstag 3. Mai um 20 Uhr

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland Lokales

Gedenken in Bergen-Belsen: Mahnung gegen das Vergessen

Bei der Gedenkfeier zur Befreiung des KZ Bergen-Belsen vor 80 Jahren stand die Warnung vor einer Relativierung des Holocausts im Mittelpunkt. Doch politische Spannungen rund um die Zeremonie zeigen, wie schwierig Erinnerungskultur heute geworden ist.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Abschied – Die Aufbahrung von Papst Franziskus endet heute

Mehr als 128.000 Menschen haben sich im Petersdom versammelt, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Am Samstag wird er in der Basilika Santa Maria Maggiore bestattet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sucht bleibt Volkskrankheit: Trotz Rückgang bleibt Alkoholkonsum in Deutschland alarmierend hoch

Trotz rückläufiger Zahlen bleibt der Alkoholkonsum in Deutschland auf einem gesundheitlich riskanten Niveau. Fast 8 Millionen Menschen trinken riskant, weitere 9 Millionen problematisch – Ein Kommentar über verpasste Chancen, politische Verantwortung und die Macht der Alkoholindustrie.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Harvey Weinstein

Neuer Prozess in New York wegen mutmaßlicher Sexualverbrechen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

EU greift durch: Millionenstrafen für Apple und Meta wegen Digitalmarkt-Gesetz

Die EU-Kommission greift hart durch: Apple und Meta sollen insgesamt 700 Millionen Euro Strafe zahlen. Es geht um Marktmissbrauch, Datenzwang – und um den Grundkonflikt zwischen Brüssel und dem digitalen Machtzentrum Silicon Valley

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Amnesty warnt vor WM 2026 in Trumps Amerika: Sportereignis mit Menschenrechtsdämpfer

Fußball-WM 2026, Olympische Spiele 2028 – Sportgroßereignisse in den USA, aber unter einem Präsidenten mit autoritärem Kurs. Amnesty International schlägt Alarm: Medienfreiheit unter Druck, Minderheitenrechte in Gefahr, FIFA feige.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Trump gegen die Pressefreiheit: Richter stoppt Kahlschlag bei Voice of America

Die Trump-Regierung wollte öffentlich finanzierte Auslandssender wie Voice of America mundtot machen – per Geldhahn. Ein Bundesrichter in Washington sagt jetzt: Stopp! Das ist nicht nur ein Verstoß gegen Bundesrecht, sondern ein Angriff auf die freie Berichterstattung weltweit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mehr als wir ertragen können

Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ein letzter Weg für Papst Franziskus

Am kommenden Samstag um 10 Uhr wird Papst Franziskus auf dem Petersplatz seine letzte irdische Reise antreten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

BKA warnt vor Kokain-Schwemme

Der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, warnt vor einer deutlichen Ausweitung des Kokainhandels in Deutschland.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesundheit - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Abschied vom Pontifex – Trump trifft auf Selenskyj

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird an der Beisetzung von Papst Franziskus teilnehmen. Mehrere Staatsoberhäupter, darunter Donald Trump und Emmanuel Macron, haben ihre Teilnahme bestätigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Papst Franziskus berührt mit Osterbotschaft – und fährt im Papamobil über den Petersplatz

Papst Franziskus hat trotz gesundheitlicher Schwäche die Ostermesse in Rom gefeiert. Tausende Gläubige jubelten ihm zu, als er im offenen Papamobil über den Petersplatz fuhr. In seiner Osterbotschaft sprach er über weltweite Konflikte, Antisemitismus und das Recht auf Religionsfreiheit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ein österliches Zeichen der Hoffnung

Franziskus trotzt Krankheit und ruft zur Abrüstung auf (Kommentar)

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Vier Tote bei Seilbahnunglück am Monte Faito in Italien

Ein tragisches Unglück ereignete sich nahe Neapel: Beim Absturz einer Seilbahn-Gondel am Monte Faito kamen vier Menschen ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kirchensteuereinnahmen sinken weiter – Rückgang um 20 Prozent seit 2019

Die Einnahmen der Kirchen in Deutschland gehen weiter zurück. Laut aktuellen Schätzungen wird die Kirchensteuer inflationsbereinigt sinken. Hauptgründe sind Kirchenaustritte und der demografische Wandel.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Anlagebetrug mit Kryptobörsen – Polizei schlägt zu

Ein Mann aus Baden-Württemberg fiel einer internationalen Bande von Anlagebetrügern zum Opfer und verlor eine Million Euro. Die Polizei konnte nun einen Verdächtigen festnehmen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Stadtbücherei darf umstrittene Bücher kennzeichnen

Die Stadtbücherei in Münster darf einem Gerichtsbeschluss zufolge Bücher mit umstrittenen Inhalten kennzeichnen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

ADAC erwartet viel Stau an langem Osterwochenende

Fahren Sie besser am Karsamstag und am Ostersonntag - die Verkehrsdichte sollte etwas entspannter sein

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Deutschen haben Angst (mit Kommentar)

Hinzu kommt die Sorge der Bevölkerung vor einer spürbaren Verschlechterung der sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Stasi-Akten bleiben ein Thema: 28.000 Anträge in 2024

Die Zahl der Anträge zur Einsicht in Stasi-Akten bleibt auch 2024 hoch. Über 28.000 Bürger haben 2024 bereits ihre Akten eingesehen, eine Entwicklung, die seit der Öffnung der Stasi-Unterlagen nicht nachlässt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Lufthansa: 100 000 Passagiere am Boden

Wo: Frankfurt am Main, München, Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln-Bonn und Stuttgart

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Papst ruft zum Gebet für Menschen am Rand der Gesellschaft

Der Papst wirbt für eine „Kultur der Annahme" und Gastfreundschaft. Es gelte, „Geborgenheit, Schutz, Liebe" und menschliche Wärme" zu geben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ukraine Krieg und die russischen Männer

Schneiderhan: Russische Gesellschaft muss Verantwortung für Ukraine-Krieg bewältigen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Entlastungen für Rentner und Studierende

Die Unionsfraktion im Bundestag fordert angesichts der steigenden Preise gezielte Entlastungen für Rentner und Studierende

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Gezielte Verbreitung von Desinformationen

Faeser wirft russischer Botschaft Desinformationskampagnen zu Ukraine-Krieg vor

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bevorzugung der Industrie bei Gasmangel

Der IW-Chef Hüther warnt vor einer Bevorzugung der Industrie bei Gasmangel.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Warnung vor Virenschutzsoftware von Kaspersky

Die Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor der Nutzung von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky ist rechtmäßig. Das hat das Oberverwaltungsgericht heute entschieden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutschland vergeudet wertvolles Getreide

Bei Brot und Backwaren gibt es Verluste von etwa 1,7 Millionen Tonnen pro Jahr. Eine Erntefläche so groß wie Mallorca wird verschwendet.

Rubrik: Ernährung
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Kein Geld mehr übrig

Umfrage: Vier von fünf Menschen in Deutschland schränken bereits den Konsum ein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Entlastungen dringend notwendig

Energieverbände fordern zusätzliche Entlastungen zur Abschaffung der EEG-Umlage.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Verdi ruft zu Streiks auf

Verdi ruft erneut zu Streiks in Sozial- und Erziehungsdiensten auf.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mehr Personen erhielten Grundsicherung

2,2 % mehr Personen erhielten im Dezember 2021 eine Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Die Empfängerzahl gegenüber dem Vorjahr ist um knapp 24 000 auf gut 1,1 Millionen gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ganz Israel gedenkt

Israel hat am Donnerstag der sechs Millionen Opfer des Holocaust gedacht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Zusammenarbeit von Malteser und Bundeswehr

Für große Schadensereignisse wollen der Malteser Hilfedienst und die Bundeswehr noch enger Zusammenarbeiten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sinkende Kinderfreundlichkeit

Eine repräsentative Umfrage zum 50. Geburtstag des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt: Die Kinderfreundlichkeit in Deutschland sinkt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Live aus dem Haus der Wannsee-Konferenz

.Das "ZDF-Morgenmagazin" berichtet am Montag, 24. Januar 2022, von 6.00 bis 9.00 Uhr, live von dem Ort, an dem 1942 die Weichen für die systematische Massenvernichtung der Juden Europas gestellt wurden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Impfverweigerer spalten Gesellschaft

Röttgen: Impfverweigerer spalten die Gesellschaft mehr als die allgemeine Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutschlands Top-Städte für Singles

Die meisten Singles wohnen in Berlin - und hier vor allem in Mitte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Regenbogen Toleranz und Inklusion

UEFA begrüßt Regenbogen-Werbung der Sponsoren

Rubrik: Gesellschaft