Gesundheitsministerin Nina Warken plant harte Einschränkungen für die Verschreibung von medizinischem Cannabis – Online-Rezepte und Versand sollen verboten, die Abgabe nur noch nach persönlichem Arztkontakt erlaubt werden.
Im Rahmen der von US-Präsident Donald Trump verfolgten Einsparmaßnahmen werden im US-Gesundheitsministerium weitere 10.000 Stellen gestrichen. Damit sollen ...
Robert F. Kennedy Jr., Trumps umstrittener Kandidat für den Posten des US-Gesundheitsministers, versichert vor dem Senat, kein Impfgegner zu sein. Doch seine Vergangenheit erzählt eine andere Geschichte. Wird der Senat seine Nominierung kippen?
In einer Entscheidung, die die politische Landschaft erschüttert, hat Donald Trump den Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. als künftigen US-Gesundheitsminister nominiert. Was steckt hinter dieser kontroversen Wahl und welche Folgen könnte sie für die öffentliche Gesundheit haben?
Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Spanien sind mindestens 205 Menschen gestorben, viele werden noch vermisst. Die Rettungsdienste rechnen mit weiteren Opfern, während die Notlage in den betroffenen Regionen anhält.
Wegen gesundheitlicher Beschwerden infolge von Luftverschmutzung sind in Thailand diese Woche fast 200.000 Menschen ins Krankenhaus eingeliefert worden.
Angesichts der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus hat Israel mit der Verabreichung einer vierten Impfdosis bei besonders anfälligen Bevölkerungsgruppen begonnen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat nach Beratungen mit der Industrie angekündigt, die Herstellung von Corona-Impfstoffen weiter vorantreiben zu wollen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich noch in dieser Woche einen Überblick über die in Deutschland vorrätigen Mengen an Corona-Impfstoffen verschaffen.
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wegen der Begrenzung der Ausgabe von Biontech-Impfdosen an Hausärzte kritisiert.
Nach dem Fund von weiteren verunreinigten Ampullen des Corona-Impfstoffs von Moderna sind in der japanischen Präfektur Okinawa die Impfungen mit dem US-Vakzin ausgesetzt worden.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat verschärfte Regelungen der bundesweiten Corona-Notbremse für weitere kreisfreie Städte und Kreise ab Montag, 26. April 2021, angeordnet.
Alle Personen, die zwischen dem 1. Januar 1950 und dem 31. Dezember 1951 geboren wurden, sowie deren Lebenspartner können dann einen Impftermin über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung vereinbaren.
Die Stadt Münster hat eine Übersicht der aktuellen Impfwege veröffentlicht. Neu ist insbesondere, dass nun auch Impfungen in Hausarztpraxen und gynäkologischen Praxen möglich sind.
Das US-Unternehmen Pfizer verringert kurzfristig für drei bis vier Wochen die Lieferungen von Impfstoff seines deutschen Kooperationspartners Biontech an Deutschland und weitere europäische Staaten.
"Eine ansteckende Mutation des Coronavirus zirkuliert in Großbritannien. Es soll sich leichter und schneller verbreiten sowie schwieriger zu entdecken sein", erklärte das niederländische Gesundheitsministerium.
Becerra gilt als vehementer Verfechter der Rechte von Latinos und setzte sich für das Gesundheitsprogramm des damaligen Präsidenten Barack Obama ein. 2016 trat der heute 62-Jährige die Nachfolge von Kamala Harris als Generalstaatsanwalt von Kalifornien an.
Nach Recherchen von CORREKTIV zeigt die Bundesagentur zur Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse bisher keine Wirkung. Der Großteil der Pflegekräfte komme über fragwürdige Vermittlungsagenturen nach Deutschland.
Diab kündigte an, die Verantwortlichen würden "zur Rechenschaft" gezogen. Weshalb das Ammoniumnitrat explodierte, war jedoch völlig unklar. Die Substanz kann zur Herstellung von Sprengstoff verwendet werden.
Auf Bildern waren unter Trümmern feststeckenden Menschen zu sehen, viele von ihnen waren blutüberströmt. Auch Stunden nach den Explosionen kreisten noch Hubschrauber über der Gegend, um die Flammen zu löschen.
Bolsonaro warf der internationalen Organisation "ideologische Voreingenommenheit vor" und sagte am Freitag vor Journalisten, seine Regierung bewerte derzeit den WHO-Austritt der USA.
Die fast 47 Millionen Spanien dürfen derzeit ihr Haus nicht verlassen - außer für den Weg zur Arbeit, wenn diese von zu Hause aus nicht möglich ist, oder für Einkäufe oder Arztbesuche.
In Deutschland selbst gab es bislang noch keine Todesfälle durch das Coronavirus. Mehr als tausend Menschen haben sich mit dem Erreger, der die Atemwegserkrankung Covid-19 auslöst, infiziert.
Laut Behörden gibt es mehr als 4.500 bestätigte Infektionen, 7.000 weitere Verdachtsfälle werden geprüft. In 15 weiteren Ländern gibt es insgesamt rund 50 Infektionen
Die Hamas drohte, Israel werde "für die Folgen" verantwortlich gemacht. Aus dem Küstenstreifen waren am Freitag mindestens zehn Raketen auf Israel abgeschossen worden, eine davon beschädigte ein Haus in der südisraelischen Stadt Sderot