Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Greenpeace

Greenpeace muss hohe Strafe zahlen - Was ist eine Slapklage?

Ein Gericht im US-Bundesstaat North Dakota hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace zu einer Schadenersatzzahlung von mehr als 660 Millionen Dollar an den Pipeline-Betreiber Energy Transfer verurteilt. Die NGO kündigte umgehend Berufung an und spricht von einem Angriff auf die Meinungsfreiheit.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Inferno nach Schiffskollision

Feuer auf hoher See - mehr als 30 Verletzte in der Nordsee

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Deutsche Behörden stoppen Öltanker und prüfen auch gegen Panama

Der havarierte Öltanker "Eventin" bleibt vor Rügen blockiert. Deutsche Behörden prüfen die Sicherheit des unter panamaischer Flagge fahrenden Schiffes, das Teil der russischen Schattenflotte sein soll. Was steckt hinter den Vorgängen?

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Greenpeace e.V.

Stellungnahme zum havarierten Öltanker der russischen Schattenflotte in der Ostsee vor Rügen

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Greenpeace "Stoppt das Töten"

Greenpeace protestiert mit Projektionen gegen russischen Angriffskrieg

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Aus für das 49-Euro-Ticket?

Die Länder warnten vor einem Aus des 49-Euro-Tickets, falls der Bund sich nicht weiterhin zur Hälfte an den erwarteten Mehrkosten beteilige

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Human Rights Film Festival Berlin 2023: "The Good Fight"

Die deutsch-iranische Stand-Up-Künstlerin und Menschenrechtsaktivistin Enissa Amani ist Schirmfrau des diesjährigen Human Rights Film Festival Berlin.

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sunak als Brandstifter bezeichnet

"Wir brauchen einen Premierminister, der sich für das Klima einsetzt und kein Brandstifter ist"

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Die Wasserstoffstrategie Deutschlands

Heute wird die Wasserstoffstrategie Deutschlands entschieden - Umwelt- und Klimaschützer fordern von Bundesregierung Fokus auf grünen Wasserstoff

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

WWF ist "unerwünschte" Organisation

"Bedrohung für die Sicherheit im wirtschaftlichen Bereich"- im Mai wurde bereits die Arbeit von Greenpeace in Russland verboten.

Rubrik: Russland
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Die Atomkraft ist besiegt

Letzte Atomkraftwerke in Deutschland gehen vom Netz

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Historisches Abkommen zum Schutz der Meere

Die UN-Mitgliedstaaten hatten seit mehr als 15 Jahren um ein Abkommen zum Schutz der Biodiversität in der Hohen See gerungen.

Rubrik: Greenpeace
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Historischer Tag für den Naturschutz

Ein "Tag zum Jubeln" - UN-Mitgliedstaaten einigen sich auf historisches Abkommen zum Schutz der Meere

Rubrik: UNO
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse muss wegfallen

Zwei Drittel der Verbraucherinnen und Verbraucher sind einer Umfrage zufolge für eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf klimafreundliche pflanzliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Fischsterben wegen Algenblüte?

Die polnischen Behörden machen eine giftige Alge für das massenhafte Fischsterben in der Oder in diesem Sommer verantwortlich und schließen Industrie-Abwässer als Ursache aus.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

China beschleunigt Kohlekraftwerke

Greenpeace: China beschleunigt trotz der Klimazusagen Genehmigungen für Kohlekraftwerke.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Greenpeace droht EU mit Klage

Greenpeace stellt eine Klage gegen die EU-Einstufung von Gas und Atom in Aussicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Gas und Atom sind nachhaltig!

Das EU-Parlament billigt die Einstufung von Gas und Atom als nachhaltig.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Macron stellt Regierung neu auf

Zwei Wochen nach der Schlappe bei der Parlamentswahl hat Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sein Regierungsteam neu aufgestellt.

Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Umweltrisiken durch australisches Erdgas-Projekt

Der Greenpeace-Report zeigt Umweltrisiken, die durch das australische Erdgas-Projekt mit RWE-Beteiligung entstehen. 84 Bohrungen nach Erdgas bedrohen die Korallenriffe, Wale und andere Tierarten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Amazonas-Abholzung auf Höchstwert

Die Abholzung im Amazonas ist auf dem höchsten Februar-Wert seit dem Beginn der Aufzeichnungen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

EU-Taxonomie

Mehr als 330.000 Unterschriften an Grünen-Bundesvorstand übergeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Es fehlen E-Autos

Studie: Für die Klimaziele im Verkehr sind bis 2030 fünf Millionen mehr E-Autos nötig.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Fridays for Future kritisiert Koalitionsvertrag

Mehrere Umweltschutzorganisationen haben den am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrag der geplanten Ampel-Regierung von SPD, Grünen und FDP als unzureichend kritisiert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Greenpeace vor dern Toren der Ampel

Zu Beginn der entscheidenden Verhandlungswoche für eine Ampel-Koalition hat Greenpeace SPD, FDP und Grüne zu mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz aufgefordert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Entwaldungsstopp wird verstärkt

Rund hundert Staaten verabschieden die Erklärung zum Entwaldungsstopp bis 2030.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zug statt Kurzflug

Ein Drittel europäischer Kurzstreckenflüge lässt sich durch Zugfahrten unter sechs Stunden ersetzen - der Umstieg auf bestehende Zugverbindungen würde Millionen Tonnen CO2 einsparen.

Rubrik: Bahn
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fridays for Future in Berlin

Mehrere tausend Menschen sind heute parallel zu den Koalitionsverhandlungen auf die Straße gegangen, um zu demonstrieren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Klimaschutz könnte Jobs bringen

Greenpeace - Ambitionierter Klimaschutz könnte hunderttausende Jobs bringen.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Schulze: Trendumkehr beim Artenschutz

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat zum Auftakt der UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt in China eine Trendwende beim Artenschutz gefordert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

25.000 Menschen demonstrieren in München

Rund 25.000 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Samstag in München anlässlich der Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) für eine Mobilitätswende demonstriert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Umweltorganisationen verklagen Autobauer

Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagen drei deutsche Autobauer sowie einen Ölkonzern auf mehr Klimaschutz.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

CO2-Preis reicht nicht

Greenpeace-Studie: CO2-Preis allein reicht beim Klimaschutz nicht aus

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Fridays for Future

Zentraler Klimastreik am 13. August in Frankfurt am Main

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Zitat: Armin Laschet lügt ...

BUND und Greenpeace werfen Laschet Falschaussage zur Kohlekommission vor. Auch Kommissionsmitglieder von Klima-Allianz ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"ReUse Revolution Map"

Deutschlandkarte für verpackungsfreies Einkaufen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Aldi gibt sich umweltbewusst

Aldi will bis 2030 nur noch Frischfleisch aus höchsten Haltungsformen verkaufen

Rubrik: Aldi
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Grüne Handelspolitik - Wirtschaft

Zivilgesellschaft fordert von Kanzlerkandidatin Baerbock klares Nein zu Freihandelsabkommen CETA

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimapaket unvereinbar mit Grundgesetz

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass das deutsche Klimagesetz teilweise nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Demnach muss die Bundesregierung engere Emissionsreduktionsziele ab 2030 vorlegen.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Greenpeace-Studie zur Fleischerzeugung

Der Konsum von Rind- und Schweinefleisch in Deutschland verursacht pro Jahr externe Kosten von 5,91 Mrd. Euro. Vor allem Umwelt- und Klimaschäden werden so auf die Allgemeinheit abgewälzt.

Rubrik: Wirtschaft
pit für stadt40

Greenpeace Münster setzt sich für atomare Abrüstung ein

Greenpeace Münster setzt mit einem Gemälde ein Zeichen für Frieden und für atomare Abrüstung. Der Anlass: Vor 75 Jahren fielen Atombomben übre Hiroshima und Nagasaki. Darüber hinaus bietet Greenpeace heute um 18 Uhr einen Vortrag zu den Themen Atomwaffen und Atomwaffen-Verbotsvertrag.

Rubrik: Greenpeace
Helen Steinmann

Rodungen für Ausbau A49 haben begonnen

Nach Polizeiangaben hielten sich im Herrenwald bei Stadtallendorf nördlich des Dannenröder Forsts am Donnerstag zunächst bis zu 40 Autobahngegner in Bäumhäusern auf. Eine Frist der Polizei, den Wald freiwillig zu verlassen, ließen die allermeisten Aktivisten am Morgen verstreichen.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Abfallrecht vor umfassender Reform

"Der Weg aus der Plastikkrise führt nur über eine echte Verpackungswende: weg von Einweg, hin zu Mehrweg", forderte Viola Wohlgemuth von Greenpeace.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Unzählige Brände im Regenwald

Auslöser der Waldbrände sind häufig illegale Rodungen. Für den Juli dieses Jahres hatte Inpe einen drastischen Anstieg der Brände im Vergleich zum Vorjahr gemeldet.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Sechs Dörfer vor der Zerstörung

Unter dem Motto "Alle Dörfer bleiben! Jetzt erst recht!" rufen Anwohnende sowie über 20 bundesweite und regionale Organisationen für den kommenden Sonntag, den 30. August, zu einer Demonstration am Braunkohle-Tagebau Garzweiler im Rheinischen Kohlerevier auf.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Datteln IV geht in Betrieb

Nach Angaben der Polizei Recklinghausen, die mit einem Großaufgebot vor Ort sein will, sind in einem Zeitfenster von 08.30 Uhr bis 16.00 Uhr insgesamt zehn Versammlungen am Kraftwerk geplant.

Rubrik: Energie
kati für stadt40

Europäische Energiewende gefordert

"Die Grundlage unseres zukünftigen Wohlstands und einer prosperierenden Industrie ist die ausreichende Versorgung mit erneuerbarer Energie aus Wind und Sonne"

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

FFF gibt nicht auf und ruft zum Streik!

Zentrale Forderung von Fridays for Future(FFF) ist es, trotz des von ihnen unterstützten Kampfs gegen die weltweite Corona-Pandemie die Klimakrise nicht zu vergessen und...

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Nein zu höheren Preisen bei Fleisch

Sozialverbände: Preisaufschläge für Fleisch sind "völlig verfehlt" : "Eine Verbrauchssteuer auf Lebensmittel belastet die Einkommensschwächsten am stärksten und hilft keinem einzigen Bauern", sagte Ulrich Schneider

Rubrik: Tierschutz
kati für stadt40

Verbraucher s(w)ollen für das Tierwohl bezahlen

Regierungsberater erwägen eine Fleischsteuer für bessere Tierhaltung. Der Deutsche Tierschutzbund zog sich aus der Beraterrunde zurück. Die Organisation erklärte, anstatt immer neuer Diskussionsrunden einzurichten, müsse die Politik handeln

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Billigfleisch im Visier von Greenpeace

Greenpeace-Aktive informieren in 55 Städten über Billigfleisch: Frischfleisch in Supermärkten kommt überwiegend aus schlechter Tierhaltung

Rubrik: Tierschutz
uli für stadt40

Umweltverbände kritisieren Fahrplan für Kohleausstieg

Der Bund und die Länder mit Braunkohleförderung hatten sich in der Nacht zum Donnerstag nach einem Spitzentreffen im Kanzleramt auf einen Fahrplan für die Abschaltung von Kraftwerken geeinigt. Der erste Kraftwerksblock soll Ende 2020 vom Netz, große Anlagen aber erst im kommenden Jahrzehnt

Rubrik: Energie
uli für stadt40

Plastik vermüllt Meerestiere

Greenpeace-Analyse: auch Austern und Miesmuscheln sind bei Stichproben betroffen

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Bundesregierung soll Klimaschutz verschleppen

Greenpeace klagt an: Der im vergangenen Januar in der Kohlekommission vereinbarte Abschied von der Kohleverstromung bis spätestens 2038 sei "bis heute nicht gesetzlich verankert"

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

UN-Klimakonferenz steht vor dem Scheitern

Sowohl Vertreter unterschiedlichster Staaten als auch von Nichtregierungsorganisationen kritisierten die Beschlusstext-Entwürfe, die die chilenische COP-Präsidentschaft nach einem nächtlichen Verhandlungsmarathon vorlegte, als unzureichend

Rubrik: Umweltschutz
pit für stadt40

Milliardenpoker statt Klimaschutz

Greenpeace-Kletterer protestieren im RWE-Braunkohletagebau Garzweiler gegen Verschleppung des Kohleausstiegs Keine Abschaltungen in Sicht

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40

Klimapaket: Greenpeace klagt gegen Bundesregierung

Greenpeace klagt gemeinsam mit drei Ökobauernfamilien aus Brandenburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Sie sehen ihre Grundrechte aufgrund einer "verfehlten Klimapolitik" verletzt

Rubrik: Klimaschutz
pit für stadt40