USA schicken weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten
US-Präsident Donald Trump hat den Huthi-Miliz-Rebellen mit "vollständiger" Vernichtung gedroht.
US-Präsident Donald Trump hat den Huthi-Miliz-Rebellen mit "vollständiger" Vernichtung gedroht.
Israel kündigt eine Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen an. Verteidigungsminister Israel Katz erklärte, dass "große Gebiete" des Gazastreifens besetzt werden sollen, um gegen "Terroristen" vorzugehen.
Netanjahu stoppt Ernennung von Geheimdienstchef: Chaos um Schin-Bet-Führung
Am Donnerstagabend haben in Israel tausende Menschen gegen ein umstrittenes Gesetz demonstriert, das politischen Amtsträgern mehr Einfluss auf die Ernennung von Richtern gibt.
Erneute Proteste gegen Hamas im Gazastreifen – Wut der Bevölkerung wächst
Bei einem israelischen Luftangriff auf den Gazastreifen ist Hamas-Funktionär Ismail Barhum getötet worden.
Sie werfen ihm Demokratiefeindlichkeit und mangelnden Einsatz für die Geiseln im Gazastreifen vor.
Die radikalislamische Hamas hat am Dienstag den Tod ihres Regierungschefs im Gazastreifen, Essam al-Dalis, infolge der jüngsten israelischen Luftangriffe bestätigt.
Israel hat seine Angriffe auf Hamas-Ziele im Gazastreifen intensiviert. Nach israelischen Angaben handelt es sich um eine Reaktion auf die Weigerung der Hamas, Geiseln freizulassen. Washington wurde zuvor über die Angriffe informiert.
Pro-palästinensische Demonstranten haben in New York den Trump Tower gestürmt und gegen die US-Politik im Nahostkonflikt protestiert. Die Polizei ging gegen die Protestierenden vor, mehrere Personen wurden abgeführt.
EU-Außenbeauftragte kritisiert weltweiten Machtmissbrauch
Arabische Liga fordert führende Rolle der PLO
In Kairo hat ein Dringlichkeitstreffen der Arabischen Liga zum Wiederaufbau des Gazastreifens begonnen. Der Gipfel befasst sich mit den umstrittenen Plänen von US-Präsident Donald Trump, den Gazastreifen unter US-Kontrolle zu bringen.
Waffenruhe unter Druck: Israel und Hamas im Konflikt um Verlängerung
Israels Regierung stoppt die geplante Freilassung palästinensischer Häftlinge. Grund sind die von der Hamas inszenierten Geiselübergaben, die Israel als „demütigend“ und „zynisch“ kritisiert.
ie Hamas hat fünf israelische Geiseln freigelassen und an das Rote Kreuz übergeben. Eine sechste Freilassung steht noch aus. Israelische Sicherheitskräfte nahmen die Befreiten in Empfang.
Hamas tötete Geisel-Kinder brutal - Leichen identifiziert
Tragische Wende: Hamas will sterbliche Überreste der Bibas-Familie übergeben
Neue Hoffnung in Israel: Hamas will drei Geiseln freilassen
Trump droht Ägypten und Jordanien mit Hilfsstopp wegen Gaza-Plänen und Israel setzt Armee in Alarmbereitschaft
Nach Monaten in Hamas-Gefangenschaft: Drei Israelis endlich frei
Die ehemalige Hamas-Geisel Doron Steinbrecher hat sich erstmals nach ihrer Freilassung öffentlich geäußert. In einer Videobotschaft sprach sie den Familien der verbliebenen Geiseln Mut zu und betonte, dass sie sich für ihre Freilassung einsetzen werde.
Freilassung unter Bedingungen: Israel gibt hunderte Gefangene frei!
Israel soll laut Hamas die Hilfslieferungen in den Gazastreifen blockieren. Dadurch könnte sich die Freilassung weiterer Geiseln verzögern.
Die Hamas hat vier israelische Geiseln an das Internationale Rote Kreuz übergeben. Nach einer Untersuchung in Israel markiert die Freilassung einen weiteren Schritt im Waffenruhe-Abkommen. Doch viele Geiseln bleiben weiterhin in Gefangenschaft.
Nach 477 Tagen in Gefangenschaft sollen vier israelische Soldatinnen am Samstag von der Hamas freigelassen werden. Die geplante Übergabe ist Teil des laufenden Waffenruhe-Abkommens. Israel und Familien warten voller Hoffnung.
Die Hamas hat die Freilassung von vier weiteren Geiseln angekündigt. Israel bestätigt den Empfang der Namen – handelt es sich um Soldatinnen? Der geplante Ablauf weckt Erinnerungen an die erste Freilassung. Die Spannung steigt.
Drei Geiseln aus Israel sollen im Rahmen des Waffenstillstands freikommen
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Israel und die Hamas auf eine Waffenruhe und einen Gefangenenaustausch geeinigt. Vermittelt durch Katar, soll der Austausch hunderter Menschen die erste Phase der Einigung einläuten.
Am Freitag sollen die Gespräche in Doha fortgesetzt werden. Beide Seiten streben eine Vereinbarung zur Freilassung von Geiseln und zur Beendigung der Gewalt an.
Auch in der Neujahrsnacht eskalierte der Krieg zwischen Israel und Hamas im Gazastreifen. Israelische Angriffe fordern Tote, während Raketenbeschuss weiterhin auf Israel niedergeht. Die Situation bleibt angespannt und ohne Aussicht auf eine baldige Lösung.
Die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung von Geiseln sind erneut ins Stocken geraten. Was steht dem Frieden im Weg?
Die israelische Regierung entsendet den Mossad-Chef nach Katar, um über eine mögliche Waffenruhe und die Freilassung von Geiseln zu verhandeln.
Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden sehen nach dem Tod von Hamas-Chef Jahja Sinwar eine mögliche Chance auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen. Beide betonten, dass nun der Weg für Friedensgespräche geebnet werden könne.
Der Tod von Hamas-Chef Jahja Sinwar könnte laut Israels Premier Netanjahu den Anfang vom Ende des Gaza-Krieges markieren. Westliche Staatsoberhäupter zeigen sich hoffnungsvoll, ...
Der Chef der Hamas, Jahja Sinwar, könnte bei einem israelischen Armeeeinsatz im Gazastreifen getötet worden sein. Israel prüft derzeit die Identität der getöteten Kämpfer. Der Tod von Sinwar wäre ein entscheidender Schlag gegen die Hamas.
Vor dem Hintergrund eines drohenden Angriffs des Iran auf Israel soll am Donnerstag über eine Waffenruhe im Gazastreifen und eine Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln verhandelt werden.
Bei einem israelischen Luftangriff auf eine Schule im Gazastreifen sind mindestens 90 Menschen ums Leben gekommen. Die Schule diente als Zufluchtsort für Binnenflüchtlinge.
Tausende Menschen haben am Samstag bei einer pro-palästinensischen Kundgebung in Istanbul gegen Israel protestiert
Palästinenserorganisation bricht Waffenruhe-Gespräche ab
116 Geiseln befinden sich nach Angaben der israelischen Armee noch in der Gewalt der Hamas
Die radikalislamische Hamas hat nach eigenen Angaben einem Vorschlag Ägyptens und Katars für eine Feuerpause im Gazastreifen zugestimmt.
Israel und Hamas weisen sich gegenseitig Schuld für festgefahrene Verhandlungen zu
Die Hamas spreche "nicht für die Menschen Palästinas" und sehe "nicht die Verantwortung, dieses Leid zu lindern".
US-Präsident Joe Biden hat Ägypten und Katar aufgefordert, Druck auf die islamistische Palästinenserorganisation Hamas zur Freilassung von Geiseln im Rahmen der Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen auszuüben.
Unmittelbar vor der Ankunft einer Delegation der radikalislamischen Hamas in Ägypten hat sich ein ranghoher Vertreter der Palästinenserorganisation positiv zu dem jüngsten Vorschlag Israels für ein Abkommen geäußert.
"Ich denke, was er macht, ist ein Fehler. Ich bin mit seinen Ansatz nicht einverstanden", sagte Biden
Im Gazastreifen sind nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums mindestens 20 auf Hilfsgüter wartende Menschen durch israelischen Beschuss getötet worden
Netanjahu weist Bidens Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen zurück
Erdogan: Türkei steht fest hinter Hamas-Anführern
Wenige Tage vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan zeichnet sich bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazakrieg weiter keine Einigung ab
Die Hamas fordert einen Waffenstillstand und einen israelischen Rückzug aus dem gesamten Küstenstreifen.
Israelischer Militäreinsatz im Nasser-Krankenhaus: Tote Geiseln im Inneren vermutet
Kämpfe im Gazastreifen gehen weiter - Internationale Bemühungen um neues Abkommen
Die radikalislamische Hamas hat nach Angaben des Vermittlers Katar "positiv" auf Vorschläge für ein Abkommen über eine Waffenruhe mit ...
Wegen des Verdachts einer Verwicklung in den Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober hat das ...
Die Medikamente zur Versorgung der Hamas-Geiseln im Gazastreifen sind in dem Palästinensergebiet angekommen.
Israel und die islamistische Hamas haben nach Angaben des Vermittlers Katar eine Einigung zur Versorgung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln mit Medikamenten erzielt.
Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge im Gazastreifen "die größte Waffenproduktionsstätte" der Hamas seit Beginn des Krieges gegen die islamistische Palästinenserorganisation entdeckt.
Im zentralen und südlichen Gazastreifen "werden wir es anders machen" als im Norden, kündigte Hagari an, ohne Details zu nennen.
Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hat ein Video veröffentlicht, das drei ältere israelische Geiseln lebend im Gazastreifen zeigt.
Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben den bislang größten Tunnel der Hamas im Gazastreifen freigelegt.
Demonstration in Tel Aviv für Freilassung von Hamas-Geiseln
Israel weitet Bodenoffensive im gesamten Gazastreifen aus
Erdogan brandmarkt Regierungschef Benjamin Netanjahu als "Schlächter von Gaza"
"Angesichts der Bemühungen der Vermittler, den Prozess der Geiselbefreiung fortzusetzen, und vorbehaltlich ..."
Feuerpause im Gazastreifen verlängert - Elf Geiseln und 33 Palästinenser freigelassen
Katar und die Hamas melden zweitägige Verlängerung der Feuerpause im Gaza-Krieg
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg
Hamas verzögert Übergabe zweiter Gruppe israelischer Geiseln
Beginn der Waffenruhe zwischen Israel und Hamas - Freilassung erster Geiseln erwartet
Israels Armee: Kontrolle über mehrere Hamas-Regierungsgebäude übernommen
Israels Verteidigungsminister: Hamas hat "Kontrolle in Gaza verloren"
Hamas und Klinikleitung: Tödlicher Beschuss von Krankenhaus und Schule in Gaza
Israelische Armee meldet Umzingelung von Gaza-Stadt
Zudem gab Faeser am Donnerstag in Berlin die Auflösung des pro-palästinensischen Vereins Samidoun bekannt.
Hamas kündigt Freilassung ausländischer Geiseln "in kommenden Tagen" an
Israelische Armee: Soldatin aus Hamas-Gewalt im Gazastreifen befreit
Nahost-Krieg: Irans Präsident droht mit Eingreifen weiterer Akteure
Netanjahu: Kampf gegen Hamas im Gazastreifen wird "lang und schwierig"
Deutschland hat sich enthalten - Israel kritisierte den Text als "infam". Die Hamas begrüßte die Resolution.
Israelischer Minister: Krieg mit der Hamas "in neue Phase getreten"
Hamas will Geiseln gegen palästinensische Gefangene in Israel tauschen
"Dies sollte der letzte Krieg im Gazastreifen sein, aus dem einfachen Grund, dass es keine Hamas mehr geben wird"
Es wurden "dutzende Hamas-Mitglieder festgenommen und befragt ...".
Die beiden US-Bürgerinnen seien nach Bemühungen von Katar und Ägypten freigelassen worden.
Zwei Us-Bürger, eine Mutter und ihre Tochter - "aus humanitären Gründen" freigelassen
Die Hamas macht Israel für den Raketeneinschlag verantwortlich
Die entführten Deutschen haben meist die doppelte Staatsbürgerschaft.
Israelische Armee: Leichen von Geiseln im Gazastreifen entdeckt
Leichen von Israelis gefunden, die von Kämpfern der radikalislamischen Hamas in das Palästinensergebiet verschleppt worden waren
Israel mahnt zur Eile bei Flucht aus Gaza-Stadt
Nach palästinensischen Angaben wurden mindestens 1900 Menschen getötet, unter ihnen mehr als 600 Kinder.
Israel werde die Hamas "vom Angesicht der Erde wischen". - Kommentar: Dann gibt es keine Rettung mehr für die Geiseln?
Gesetzesverschärfungen kündigte Faeser nicht an.
Evakuierung von 24 Ortschaften an der Grenze zum Gazastreifen "fast abgeschlossen"
Iran weist Beteiligung an Großangriff der Hamas auf Israel zurück
Offenbar auch Deutsche von der Hamas entführt, so das Auswärtige Amt
Israel kündigt Evakuierung aller Bürger rund um den Gazastreifen an