Meine Oma lebte einst in Afrika
Eva, ein deutsches Mädchen. Es war ein langes Jahr in Ostpreußen, die Sonne im Frühjahr und die Saat, es folgte der Wind einen Sommer lang und die Kornernte trocken in die Scheune zum Klopfen mit dem Kasperle.
Eva, ein deutsches Mädchen. Es war ein langes Jahr in Ostpreußen, die Sonne im Frühjahr und die Saat, es folgte der Wind einen Sommer lang und die Kornernte trocken in die Scheune zum Klopfen mit dem Kasperle.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat Rüstungsprojekte im Wert von mehr als 20 Milliarden Euro genehmigt. Zu den größten Vorhaben gehören neue U-Boote und Raketenartillerie. Verteidigungsminister Pistorius begrüßt die Entscheidung als zukunftsweisend für die Bundeswehr.
Deutschland und Großbritannien haben ein neues Verteidigungsabkommen geschlossen, das die Zusammenarbeit in der Rüstungsproduktion und der militärischen Strategie intensivieren soll.
Nach Sabotage-Verdachtsfällen an zwei Bundeswehr-Standorten in Nordrhein-Westfalen mahnt Verteidigungsminister Boris Pistorius zur Wachsamkeit und kündigt eine Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen an. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Auch Geilenkirchen nach Köln-Wahn unter Verdacht
Heeresinspekteur Alfons Mais warnt vor gravierenden Folgen für die Bundeswehr, sollte der Wehretat nicht weiter aufgestockt werden. Lesen Sie weiter, um mehr über seine Aussagen und die aktuellen politischen Entwicklungen zu erfahren.
Haushaltsstreit um Wehretat
Pistorius stellt Wehrdienstmodell im Ausschuss vor
Multinationale NATO-Übung: 10. Panzerdivision bereitet sich mit 3500 Soldaten in Litauen auf Bündnisfall vor.
Neuer vierter Streitkräftebereich Cyber- und Informationsraum und mehr
Die Luftlandebrigade 1 hat bei Komet 2023 erstmalig mit den Fallschirmjägerregimentern 26 und 31 erfolgreich eine Luftlandeoperation im Szenario der Landes- und Bündnisverteidigung geübt.
Erstmals Teil der multinationalen Übung Talisman Sabre 2023
Rede von Bundeskanzler Scholz auf der Asien-Pazifik-Konferenz der Deutschen Wirtschaft am 14. November 2022 in Singapur
Der deutsch-slowakische Panzer-Ringtausch kommt nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums voran: Am Dienstag unterzeichnete Rüstungsstaatssekretär Benedikt Zimmer gemeinsam mit seinem slowakischen Amtskollegen die Absichtserklärung
Sind Russlands Eskapaden wirklich überraschend?
NRW wählt – doch wen? Um das herauszufinden soll Ihnen diese Interviewreihe helfen, die Landtagskandidat*innen unserer Stadt und deren politische Ziele kennenzulernen.
Der CDU-Fraktionsvize fordert von der "Ampel" weitere Panzerlieferungen an die Ukraine.
Mit ungewöhnlich scharfer Kritik am Zustand der Bundeswehr hat Heeresinspekteur Alfons Mais am Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine für Aufsehen gesorgt.
Einsatzkräfte der Bundeswehr kehren nach Evakuierungsmission zurück nach Deutschland
Anlässlich der zweiten Tags der Arbeit, der während der Corona-Pandemie stattfindet, wendet sich Arbeitsminister Karl-Josef Laumann im traditionellen Maiaufruf an die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen.
Laut brasilianischen Medien war das bisherige militärische Führungstrio aus Protest gegen die überraschende Absetzung von Verteidigungsminister Fernando Azevedo e Silva zurückgetreten.
Wohre Geschichten up Platt - Deel 2
Erinnern Sie sich noch? Heute vor 30 Jahren wurden wir Deutschen frei. Am 12. September 1990 wurden in Moskau die „2+4“ Verträge geschlossen, also der Abzug der Siegermächte des 2. Weltkriegs aus Deutschland beschlossen. Endlich frei!
"Neuer Kriegsschauplatz": Trump unterzeichnete am Freitagabend (Ortszeit) den Verteidigungshaushalt 2020, in dem die Schaffung einer "Space Force" beschlossen wird. Der Weltraum sei ein "neuer Kriegsschauplatz", sagte der Präsident, "in dem eine Menge passieren wird"