Wahnsinn: EZB senkt Leitzinsen auf 2,5 Prozent - Was soll das?
Europäische Zentralbank setzt Zinssenkung fort aber Wachstumsprognose gesenkt
Europäische Zentralbank setzt Zinssenkung fort aber Wachstumsprognose gesenkt
Münster: Mit 8.000 Euro unterstützt der Lions-Club Münster-Westphalia das Programm MitmachKinder der Stiftung Bürgerwaisenhaus.
Anna Loos reflektiert anlässlich ihres 20. Hochzeitstags mit Jan Josef Liefers über ihre Ehe. In der rbb-Show "Knapp Daneben" beschreibt sie ihre Beziehung als "gutes Porzellan", das intensiv gepflegt werden muss.
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut den Leitzins auf 3,5 Prozent. Was bedeutet dieser Schritt für die Wirtschaft, die Inflation und zukünftige Zinspolitik? Experten sind sich uneinig, und die Prognosen bleiben vorsichtig.
Der Lions-Club Münster-Westphalia unterstützt Kinder! Leistet so einen wichtigen Beitrag zu ihrer Gesundheit.
Während der Kar- und Ostertage gibt es aus Deutschland sowie aus Rom in diesem Jahr wieder ein breites Angebot von Gottesdienstübertragungen in Hörfunk und Fernsehen, die zum Mitfeiern einladen.
Sonntag 14. April um 17 Uhr - Eintritt 15€/12€ - Reservierungen unter Tel: 02507 / 1596 E-Mail: info@sandsteinmuseum.de
Sechs deutsche Bischöfe appellieren in einem offenen Brief an die Menschen, bei den Wahlen in diesem Jahr nicht für die AfD zu stimmen.
Zinspause: "Das ist eine gute Entscheidung" ?
Freundin bei Urlaubsreise durch Skandinavien getötet - 29-Jähriger in Untersuchungshaft
Namen der diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger offenbar bereits durchgesickert
Lions-Club Münster Westphalia hilft, gestiegene Kosten zu kompensieren
Riskant: Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen erneut
EZB hält an Leitzinserhöhungen fest - Warnungen vor Wirtschaftsabschwung nehmen zu
Nach dem tödlichem Messerangriff auf dem Send sichert die Polizei Videoaufnahmen der Tat
Expertinnen und Ratsmitglieder diskutierten über die Ausbildung von Pflegefachleuten. Fazit: Weitere Verbesserungen sind möglich.
Eröffnung der Sonderausstellung "Experiment Heimat“ in der Henrichshütte Hattingen
Der Handball "steht nicht mehr im Vordergrund. Er läuft so mit", sagte Brand
Kunst liegt in der Luft - für Kurzentschlossene Münsteraner und Münsteranerinnen
Am frühen Donnerstagmorgen, den 02.06. um 01:40 Uhr ist in Rheine eine 29-Jährige durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Der Tatverdächtige ist ihr 27-jähriger Lebensgefährte.
Die Sondierungen über eine Jamaika-Neuauflage in Schleswig-Holstein ist gescheitert.
Das Spitzenduett Alt-Epping und Heiner Wehking spielen in der Clemenskirche am Samstag, 28. Mai 2022.
Bettina Böttinger begrüßt im "Kölner Treff" Sabine Postel, Julius Weckauf, Hendrik Wüst, Leslie Clio, Fritz Pleitgen, Ahmed & Hussen Chaer und Christine Langner.
Angesichts der aktuellen Lage lockert Schleswig-Holstein seine Corona-Regeln. Unter anderem ist ab dem 9. Februar Schluss mit 2G im Einzelhandel.
Wilderei ist das mutmaßliche Motiv für den Mord an den beiden Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz.
Bischöfe rufen zu Menschlichkeit auf
CDU-Kreisvorsitzende tagen zu einer möglichen Mitliederbefragung für die Laschet-Nachfolge.
Laschet zum Zustand der Union:
Oberbürgermeister Markus Lewe spricht dem Verein „Dein Brunnen für Münster e.V.“ Anerkennung für Engagement aus.
An der Clemenskirche 14, 48143 Münster
Die Stadt Münster hat die LVM Versicherung mit dem Wirtschaftspreis 2021 ausgezeichnet
Bildung für nachhaltige Entwicklung praktisch erleben - digitale Broschüre des Bildungsnetzwerkes
"Erinnert an London": Deutsche Schützen ziehen enttäuschende Bilanz
Bezirksregierung Münster beobachtet die Region
Fracking-Erdgaspartnerschaft zwischen Stade und Quebec: Die Deutsche Umwelthilfe und 39 weitere Umweltorganisationen aus Deutschland und Kanada kündigen Widerstand an.
Heiner Bruns ist mit dem "Goldenen Gingko" ausgezeichnet worden. Verliehen wird der Preis für herausragende Leistungen bei der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Raumes und des öffentlichen Grüns.
Angesichts der sehr niedrigen Inzidenz können schon bald wieder Veranstaltungen in Schleswig-Holstein stattfinden.
Das jährliche Ärztetreffen des Bistums Münster ist eine beliebte Gelegenheit für Mediziner aus dem ganzen Bistum, sich mit der Bistumsleitung und untereinander zu aktuellen Themen auszutauschen. Diese Gelegenheit haben fast 100 Teilnehmer am 19. Mai ausgiebig genutzt.
Die internationale Gebetswoche vom 23. bis 30 Mai soll Ausdruck der Solidarität mit der chinesischen Bevölkerung sein und die Kirche in China spirituell unterstützen. Sie setzt damit ein Zeichen gegen die Verfolgung von Christen und anderen religiösen Minderheiten in China.
Zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie: Zahlreiche Gottesdienste und Gebete in deutschen Bistümern.
Grünflächen an der Weseler Straße: Sachverständiger ermittelt Gesamtschaden - Strafanzeige gegen Verursacher gestellt
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb - Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte - Akkugeräte für die Grünflächenpflege
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb / Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte / Akkugeräte für die Grünflächenpflege
Katholiken im Bistum Münster spenden 580.000 Euro für die Diaspora Bonifatiuswerk legt Jahresbericht 2019 vor
Das sollten Sie wissen: Die Besucherzahl ist begrenzt / Es besteht keine Pflicht einen Mund-Nase-Schutz zu tragen / Die Gewächshäuser bleiben geschlossen.
Die Stadt hat entschieden, dass alle Spielplätze wieder freigegeben werden. Allerdings müssen die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln beachtet werden.
Das Kriegsende vor 75 Jahren bedeutete auch für die Universität Münster einen Neuanfang – ein Rückblick von Sabine Happ
„Gemeinsame Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche in Deutschland“
Spitzenposaunist aus Münster spielt Momente des Glücks - eine gelungene Eigenkomposition
Für den flüchtigen Blick sind sie viel zu schade: Die Werke des belgischen Künstlers Karel Dierickx verlangen Muße und die Bereitschaft, sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben. In einer Studioausstellung zeigt das LWL-Museum für Kunst und Kultur Arbeiten von großer Intensität.
Im monatlichen Wechsel eröffnet sich ein Spektrum ganz unterschiedlicher Lesungen.
Thüringen-Debakel nimmt stetig größere Ausmaße an.
Das Münsterland plant vollmundig die Verkehrswende. Endlich hat man sich zusammengefunden, um dem jeden Tag aufs Neue drohenden Verkehrsinfarkt zu begegnen. Der Verein Debatte-Münster diskutierte am vergangenen Freitag dazu mit Fachleuten
„ART Vischering“ öffnet am Sonntag
Diesmal stand die Erarbeitung von Positionspapieren zur kommunalen Baumkontrolle, zur Biodiversität und zum Grün in der Stadt auf dem Programm
Phantastischer Realismus: Arbeiten von Christoph Worringer werden in der Münsteraner Galerie Heiner Hachmeister ausgestellt.
Statement des Vorsitzenden der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ
Öffentliche Preisverleihung des Gold- und Silberschmiede Innungs-Wettbewerbes in der Billerbecker Kolvenburg