Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Helmut Kohl

Red Bull in Sorge: Droht Verstappen der Abschied?

Max Verstappen ist bedient – nach einem enttäuschenden sechsten Platz in Bahrain wächst die Angst bei Red Bull, den Weltmeister zu verlieren. Motorsportberater Helmut Marko fordert dringend Verbesserungen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Legendäres WM-Finaltrikot von Andreas Brehme kehrt nach Deutschland zurück

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat sich ein Stück deutscher Fußballgeschichte gesichert: Das legendäre Trikot von Andreas Brehme, in dem er den entscheidenden Elfmeter im WM-Finale 1990 verwandelte, ist zurück aus Argentinien und wird ab dem 12. Oktober ausgestellt.

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gerichtsurteil: Jérôme Boateng gewinnt Prozess um umstrittene Aussagen

Im Streit um seine Aussagen über die verstorbene Ex-Freundin erzielt Jérôme Boateng vor dem Berliner Kammergericht einen Sieg. Die Klage der Mutter des Models wegen angeblicher Verletzung der Menschenwürde wurde abgewiesen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Umweltpreisträger Töpfer verstorben

Mit großer Trauer hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) auf den Tod von Prof. Dr. Klaus Töpfer reagiert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Erbe von Vera Tschechowa

Ihre markante Präsenz und ihr Talent machten sie zu einer Ikone des deutschen Films der Nachkriegszeit

Rubrik: Film
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Müsste er wählen, Putin würde Biden nehmen!

Putin zieht Biden als "vorhersehbaren" US-Präsident dessen Rivalen Trump vor und verspricht sich dadurch ein leichteres Spiel

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biden: "Was zum Teufel geht die das an?

Kritische Anmerkungen in einem Bericht eines Sonderermittlers haben die Debatte über das Alter und die geistigen Fähigkeiten von US-Präsident Joe Biden angeheizt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Buch "Vermächtnis - Die Kohl-Protokolle"

Im Dauerrechtsstreit um ein Buch über den verstorbenen Altkanzler Helmut Kohl hat das Kölner Oberlandesgericht (OLG) weitere Passagen verboten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stimmen zum Tod von Wolfgang Schäuble

Der Bundestag trauert um eine außergewöhnliche Persönlichkeit, Scholz trauert um einen prägenden Christdemokraten, Merkel trauert um "Überragende Persönlichkeit", Macron um einen Freund Frankreichs", IOC-Präsident Bach um einen "... großer Unterstützer und Freund des Sports"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wolfgang Schäuble ist tot

Wolfgang Schäuble starb im Alter von 81 Jahren

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Direktmandate in Bayern

Aiwanger und Weigert gewinnen für Freie Wähler

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Flick rauswerfen?

Flick-Aus? Rauswurf wäre DFB-Novum!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Risiken, Neben- und Wechselwirkungen

Jeder zweite ältere Mensch erhält potenziell ungeeignete Medikamente

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Pflege ist eine Teilkaskoversicherung

"Bei der heutigen Pflegeversicherung handelt es sich um eine Teilkaskoversicherung ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Anselm Kiefer geadelt

Maler und Bildhauer Anselm Kiefer nimmt Deutschen Nationalpreis entgegen

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der große Preis von Kanada

Red Bull ist unzufrieden "Wir haben noch viel zu tun"

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zielmarke 35 Prozent

CDU will mit neuem Programm zu alter Stärke zurückfinden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel erhält Verdienstorden

Der höchste Verdienstorden für Merkel

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede von Bundeskanzler Scholz

Gehalten anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages am 22. Januar 2023 an der Sorbonne in Paris.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Leitzins schon wieder gestiegen

Es wird noch teurer - EZB hebt Leitzinsen um 0,5 Prozentpunkte und senkt die Wachstumsprognose

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Besserer Schutz von kritischer Infrastruktur

Nach dem Anschlag auf die Nord-Stream-Pipeline und der Sabotage am Kabelnetzwerk der Deutschen Bahn hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) einen besseren Schutz von kritischer Infrastruktur zugesagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Scholz lobt die Gaspreis-Kommission

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Vorschläge der Gaspreis-Kommission als "sehr, sehr gute Grundlage" bezeichnet, um die Preise wie von der Bundesregierung angestrebt zu senken.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

FIFA mit Katar zufrieden

Der Weltverband FIFA ist mit den Fortschritten in Sachen Menschenrechten im WM-Gastgeberland Katar zufrieden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Städtetag fordert Flüchtlingsgipfel

Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen aus der Ukraine dringt der Deutsche Städtetag auf einen Flüchtlingsgipfel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wie Vögel lieben

Zum Valentinstag am 14. Februar gibt der NABU einen Einblick in die Frühlingsgefühle einiger Vogelarten.

Rubrik: Tierschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Heidelberg gedenkt

Heidelberg erinnert mit einer Gedenkfeier an den Amoklauf vor einer Woche.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merkel verzichtet auf Ehrenvorsitz

Laschet gibt Preis, dass Merkel den Ehrenvorsitz nicht in Anspruch nehmen möchte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krankentage - so viele wie noch nie

Die Krankenkassen verzeichnen einen deutlichen Anstieg der Corona-Krankentage im November.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Usselig

LWL präsentiert Wort des Monats "Usselig" - Ein vielseitiger Ausdruck für Unzufriedenheit

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sternsinger unterwegs

Bundeskanzler Scholz empfängt erstmals Sternsinger

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz gegen AfD

Friedrich Merz schließt die Zusammenarbeit mit der AfD kategorisch aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Weihnachtsbäckerei

Das Musical mit den Liedern von Rolf Zuckowskivon Martin Lingnau und Hannah Kohl.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Paula Caballero erhält Karlheinz Böhm Preis 2021

Die Stiftung Menschen für Menschen hat heute im Münchner Künstlerhaus zum dritten Mal den Karlheinz Böhm Preis vergeben, eine Auszeichnung für vorbildliches und herausragendes Engagement für den afrikanischen Kontinent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Austausch über aktuelle Versicherungsfragen

Die Forschungsstelle für Versicherungswesen der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster veranstaltet am Samstag, 20. November von 9 bis 14 Uhr den 39. Münsterischen Versicherungstag in der Aula des münsterschen Schlosses.

Rubrik: Verbraucher
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Städtetag gegen Böllerverbot

Der Deutsche Städtetag hat sich gegen ein generelles Verbot von Silvesterfeuerwerk ausgesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arzneimittel werden teurer

Das AOK-Institut kritisiert die weiter steigende Preisspirale bei Arzneimitteln.

Rubrik: Arzneimittel
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Entschädigung für Helmut Kohls Witwe

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt am Montag (11.00 Uhr) über das umstrittene Buch "Vermächtnis – die Kohl-Protokolle".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schrammeln am Schloss Nordkirchen

Münsterland Festival holt Neue Wiener Concert Schrammeln nach Nordkirchen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

DGB: Renten müssen steigen

Piel kritisiert Dämpfungsfaktoren und "Taschenspielertricks"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

CSU: Unzufriedenheit wegen Wahlkampf

CSU-Politiker sind unzufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Wahlkampfs.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Verstappen nach Kollision ausgeschieden

Die beiden WM-Rivalen Max Verstappen und Lewis Hamilton sind in der ersten Runde des Großen Preises von Großbritannien schwer kollidiert.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Public Viewing

Der Deutsche Städtetag hält Public Viewing nur in der Außengastronomie für denkbar, aber nicht in Restaurants und Kneipen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Star-Architekt Helmut Jahn bei Unfall gestorben

Der 81-Jährige wurde am Samstag in der westlich von Chicago gelegenen Gemeinde Campton Hills an einer Kreuzung überfahren, wie die örtliche Polizei mitteilte.

Rubrik: Architektur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Söder auf Distanz zu Laschet

Söder sprach sich zudem, falls das Wahlergebnis es ermögliche, für eine Koalition der Union mit den Grünen aus. "Natürlich wäre die FDP der leichtere Partner. Aber die Grünen sind der spannendere", gab er zu bedenken.

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Grußbotschaft der Kirchen an Muslime

Zum beginnenden muslimischen Fastenmonat Ramadan wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an Muslime.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Saarland startet Corona-Modellversuch

Das Saarland hat am Dienstag bei kühlem und regnerischem Wetter seinen Corona-Modellversuch, das sogenannte Saarland-Modell, gestartet. Verschiedene Bereiche dürfen in dem Bundesland unter bestimmten Bedingungen wieder öffnen.

Rubrik: Gastronomie
pit für stadt40

Der kulturpolitische Wochenreport

Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, über die Geschichte der Kulturpolitik und die Vorteile eines Bundeskulturministeriums.

Rubrik: Politik
Helen Steinmann

Konstantinische Schenkung

Gleich wählt die CDU ihren neuen Parteivorsitzenden, einen Mann, diese Spießer. Aber Paul Zemanek, der Generalsekretär der alten Dame, hat mit einem (bisher) friktionsfreien digitalen Parteitag, zumindest seine eigenen Ambitionen für die Zukunft adäquat präsentieren können.

Rubrik: Politik
Adolf Ulf Münstermann

Schaufenster Stadtgeschichte

Ein Wiedersehen mit dem Schlagersänger Freddy Quinn gibt es in dieser Woche im "Schaufenster Stadtgeschichte".

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Uns Uwe in der Hall of Fame

Uwe Seeler: seit dem 26. November 2003 steht "Uns Uwe" in einer Reihe mit den ganz Großen, der beste Fußballer der Stadtgeschichte darf sich seitdem Ehrenbürger von Hamburg nennen.

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

Auf Gottes Geschenk antworten

Bischof feiert Messe mit neuem Leitungsteam der Canisianer

Rubrik: Glauben und Gemeinde
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Die „Verschwindende Wand“

Die „Verschwindende Wand“ zeigt Zitate aus der europäischen Hoch- und Popkultur in einer interaktiven Installation. In 17 Städten Europas ist sie zwischen August und November zu sehen. Was setzt das Kunstprojekt vor Ort in Gang?

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Norderney verabschiedet Lebensraumkonzept

Wohin soll sich Norderney in den nächsten Jahren entwickeln? Diese Frage stellten sich die Stadtverwaltung Norderney und die Staatsbad Norderney GmbH und initiierten, begleitet durch das Beratungsbüro Kohl & Partner, einen breit angelegten Beteiligungsprozess auf der Insel - ein Lebensraumkonzept.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Herbstmarkt im Maxipark

Auf dem Herbsmarkt vom 2. - 4.10.20 geben zahlreiche Aussteller Inspirationen und Tipps rund um Haus und Garten. Es werden nicht nur Dekos und Lebensmittel verkauft. Vielmehr lassen sich auch die Händler bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen.

Rubrik: Kunst und Kultur
Tobias Hachmann

Coronahotspot am Wolfgangsee

Opposition kritisiert das Corona-Management der Regierung; der Bezirkshauptmann sieht ein geringes Risiko für Gäste; erste Stornierungen sind eingetroffen

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Wilde Siebziger im braven Provinznest?

Im dieswöchigen Mittwochstreff des Stadtmuseums widmete sich Dr. Alfred Pohlmann den 1970er Jahren in Münster. Etwa eine Stunde lang ließ Pohlmann diese „unruhigen Zeiten“ wiederaufleben – von Demonstrationen und Hausbesetzungen bis hin zur modischen Revolution.

Rubrik: Veranstaltungen
Fab Bon

Ich hab Rücken

Mit 21 Millionen Tagen belegen Rückenbeschwerden den ersten Platz bei den Einzeldiagnosen

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Sabine im Anmarsch

Alle städtischen Außenanlagen schließen um 15:30 Uhr – alle Sport- und Veranstaltungseinrichtungen schließen spätestens um 17:00 Uhr

Rubrik: Lokales
kati für stadt40