Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Hendrik Wüst

Corona-Enquete: Aufarbeitung oder Alibi-Veranstaltung?

Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt – ein längst überfälliger Schritt, dem nun 14 Abgeordnete und 14 Sachverständige zwei Jahre lang nachgehen sollen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stiller Tod im Systemversagen

Über 2100 Drogentote, ein Anstieg bei jungen Abhängigen und synthetische Killer– Deutschlands Drogenpolitik kämpft mit alten Mustern und neuen Substanzen. Die Warnzeichen sind deutlich.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Tod von Papst Franziskus

Ministerpräsident Wüst: Wir sind voller Trauer über den Verlust dieser bedeutenden Leitfigur der katholischen Kirche. Franziskus war eine beeindruckende Persönlichkeit und ein nahbarer Papst

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Toten Hosen: Kultband wird für ihr Engagement ausgezeichnet

Die Toten Hosen wurden mit dem Staatspreis Nordrhein-Westfalen geehrt. Ministerpräsident Hendrik Wüst würdigte ihren Einfluss auf die Gesellschaft und ihr jahrzehntelanges soziales Engagement. Ein weiterer Meilenstein für die Kultband!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kanzlerkandidatur der Union: Wüst stärkt Merz, CSU bleibt zögerlich

In der Debatte um die Kanzlerkandidatur der Union mahnen CDU-Politiker wie Thorsten Frei zur Geschlossenheit. Hendrik Wüst stärkt Merz den Rücken, doch die CSU lässt die Entscheidung weiter offen. Kann die Union vereint in den Wahlkampf ziehen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Trauerfeier für Attentatsopfer von Solingen mit Steinmeier und Scholz

In Solingen findet heute eine Trauerfeier für die Opfer des Messerangriffs auf einem Stadtfest statt. Spitzenpolitiker wie Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Scholz nehmen teil. Nach der Zeremonie folgt eine stille Kranzniederlegung in der Innenstadt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst fordert Taten nach Solingen: Abschiebesystem und Migrationspolitik im Fokus

Drei Tage nach dem tödlichen Messeranschlag in Solingen hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst eine umfassende Aufklärung der Ereignisse und der gescheiterten Abschiebung des Verdächtigen angekündigt. Gleichzeitig forderte er eine Reform der Migrationspolitik.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Union gespalten über mögliche Koalition mit Grünen: Söder kontra Wüst

In der Union tobt ein Streit über eine mögliche schwarz-grüne Koalition. Während CSU-Chef Söder klare Ablehnung signalisiert, fordert NRW-Ministerpräsident Wüst, die Option offen zu halten. Wie stehen die Grünen zur möglichen Zusammenarbeit?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Macron kommt nach Münster

Internationaler Preis des Westfälischen Friedens 2024 - Europa blickt auf Münster

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Die K-Frage in der Union

Kretschmer: K-Frage in Union zugunsten von Merz bereits entschieden

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Angela Merkel erhält Staatspreis

Warum eigentlich? In der Laudatio wird sie als "charakterfeste Politikerin" gewürdigt. - Eine Leserin sieht das anders ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Marode Talbrücke gesprengt

Die Sprengung der 453 Meter langen und 17.000 Tonnen schweren Brücke lief wie geplant.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nachwuchs für die Polizeifamilie in NRW

2.727 angehende Polizistinnen, Polizisten und Verwaltungskräfte haben ihren Diensteid feierlich geleistet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wüst greift Scholz an

Wüst wirft Bundesregierung bei Entlastungen mangelnde Kompromissbereitschaft vor

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst wiedergewählt

Der CDU-Politiker Wüst wurde als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident wiedergewählt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

NRW ist Schwarz-Grün

Die CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen unterzeichnen den Koalitionsvertrag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Koalitionsvertrag in NRW

Die CDU und Grünen in NRW einigen sich auf einen Koalitionsvertrag.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Beenden der Koalitionsgespräche

Die CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen die Koalitionsgespräche zügig beenden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Pandemie ist noch nicht vorbei

Verschiedene Verbände fordern eine baldige Neufassung der Corona-Regeln für den Herbst.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

NRW-Landtagswahl-Ergebnis final

Das Endergebnis von der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen bestätigt die vorläufigen Zahlen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU und Grüne besprechen sich

Die CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen starten nach der Landtagswahl die ersten Gespräche.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Fraktionen in Düsseldorfer Landtag konstituieren sich

Zwei Tage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen sind am Dienstag die neu gewählten Fraktionen von CDU, SPD, FDP, Grünen und AfD zu ihren ersten Sitzungen im Düsseldorfer Parlament zusammengekommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wird NRW Schwarz-Grün?

Der CDU-Generalsekretär Czaja setzt in Nordrhein-Westfalen auf eine schwarz-grüne Regierung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU gewinnt letztendlich klar

Die CDU gewinnt die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen klar vor der SPD und den Grünen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst oder Kutschaty

Wahlbeteiligung in NRW bisher bei knapp 36 Prozent

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Hauptsache die AfD ist raus

Ministerpräsident Wüst hofft auf eine Wahlniederlage der AfD in Nordrhein-Westfalen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

CDU liegt vorne

Eine neue NRW-Umfrage sieht die CDU anderthalb Wochen vor der Landtagswahl vorn.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sicherheit durch Wehrhaftigkeit

Die CDU und CSU wollen ein Konzept für eine neue Sicherheitspolitik beschließen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kopf-an-Kopf-Rennen in NRW

Vor der Landtagswahl in NRW liefern sich die CDU und SPD ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

MPK berät über Ukraine-Krieg

Wüst: Die MPK soll in kommender Woche über die Folgen vom Ukraine-Krieg beraten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst übt Kritik

Wüst kritisiert die fehlenden bundeseinheitlichen Regeln bei der Impfpflicht für Pflegekräfte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

NRW - die CDU holt auf

Dreieinhalb Monate vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen liefern sich CDU und SPD einer neuen Umfrage zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Wählergunst.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wendepunkt der Pandemie

NRW-Ministerpräsident Wüst sieht Deutschland vor einer "Umbruchphase der Corona-Pandemie".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst zu Quarantänezeiten

Wüst mahnt mehr Verständlichkeit bei den Neuregelungen von Quarantänezeiten an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Allgemeine Impfpflicht kommt näher

In der Politik mehren sich parteiübergreifend die Stimmen für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kontaktbeschränkungen in Aussicht

Wüst stellt einen Bund-Länder-Beschluss zu neuen Kontaktbeschränkungen in Aussicht.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Wüst würdigt Einsatzbereitschaft für Frieden und Demokratie

Ministerpräsident Hendrik Wüst hat Weihnachtsgrüße an Soldatinnen und Soldaten sowie Polizistinnen und Polizisten aus Nordrhein-Westfalen verschickt, die sich im Auslandseinsatz befinden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wüst will Scholz als Partner

MPK-Vorsitzender Wüst will eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Scholz.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst appelliert zur Einhaltung der Coronaregeln

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat eindringlich zur Einhaltung der Coronaregeln an Weihnachten auch im privaten Raum appelliert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

NRW will am Mittwoch beraten

Vor dem Hintergrund der Ergebnisse des Bund-Länder-Gipfels will das nordrhein-westfälische Kabinett am Mittwoch über verschärfte Corona-Maßnahmen beraten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wüst gegen Cannabis-Legalisierung

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat die erwartete Cannabis-Legalisierung durch die Ampel-Parteien kritisiert.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

2G für Profisportler gewollt

Ungeimpfte Profisportler wie Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich sollen nach Willen der Politik bald nicht mehr zum Einsatz kommen dürfen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Wüst greift Scholz scharf an

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat dem designierten Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Corona-Pandemie einen schlechten Umgang mit den Bundesländern vorgeworfen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

NRW führt 2G-Plus ein

Nordrhein-Westfalen hat die Corona-Auflagen deutlich verschärft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Bund-Länder-Gipfel dingend

Wüst erneuert die Forderung nach einem Bund-Länder-Gipfel - "am besten noch in dieser Woche".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schnelles Bund-Länder-Treffen gefordert

Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) hat sich angesichts steigender Corona-Zahlen für ein schnelles Bund-Länder-Treffen ausgesprochen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

NRW-Kabinett bleibt

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst setzt auf das "bewährte" Kabinettsteam.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst neuer NRW-Ministerpräsidenten

Die Abgeordneten des Düsseldorfer Landtags haben den CDU-Politiker Hendrik Wüst zum neuen Ministerpräsidenten Nordrhein-Westfalens gewählt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Laschet legt Amt nieder

Armin Laschet legt Amt als nordrhein-westfälischer Ministerpräsident nieder.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst neuer NRW-Vorsitzender

CDU in Nordrhein-Westfalen wählt Hendrik Wüst zum neuen Vorsitzenden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

NRW wählt Laschet-Ersatz

Die CDU in Nordrhein-Westfalen wählt einen neuen Vorsitzenden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Landeswettbewerb für bessere Mobilität

Ein Parkhaus im Stadtzentrum für Fahrräder oder ganze Wohnquartiere ohne Pkw-Stellplätze in den Wohnstraßen: Projekte mit solchen innovativen Ideen werden im Landeswettbewerb „Mobil.NRW – Mobilität in lebenswerten Städten“ gesucht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Münster macht den Fußverkehrs-Check

Münster macht mit den Einwohnern den „Fußverkehrs-Checks“. Er soll für die Belange der Fußgänger im Verkehrsgeschehen sensibilisieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

„Hiltrup on Demand“

Förderbescheid für „Bus auf Bestellung“an Oberbürgermeister Lewe übergeben

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Münsterlandkonferenz zur Mobilität

Die Bezirksregierung Münster wird beauftragt, eine Münsterlandkonferenz zum Thema „Zukunfts- und leistungsfähige Mobilität“ vorzubereiten

Rubrik: E-Mobilität