Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

IAEA

Atomgespräche mit dem Iran: Letzter Versuch vor dem Showdown?

Nach dem kurzen, aber verheerenden Krieg zwischen Israel und dem Iran nehmen Deutschland, Frankreich und Großbritannien den diplomatischen Faden wieder auf. In Istanbul treffen sich die sogenannten E3-Staaten mit Teheran ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iranische Zeitung fordert die Hinrichtung von Grossi

Deutschland, Frankreich und Großbritannien verurteilen Drohungen gegen IAEA-Chef Grossi und fordern den Iran auf, die Zusammenarbeit mit der Atomenergiebehörde sofort wieder aufzunehmen.

Rubrik: IAEA
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israel greift erneut iranische Atomanlagen an – Eskalation mit Ansage

Israel intensiviert seinen militärischen Druck auf den Iran: In der Nacht zum Donnerstag wurden erneut Atomanlagen in Natans und Arak bombardiert. Der Angriff auf vermeintliche Nuklearstandorte markiert eine neue Stufe der Eskalation – mit unkalkulierbaren Folgen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kommentar zur Eskalation um Natans

Angriff auf Irans Atomanlage – gefährliches Spiel mit dem atomaren Feuer

Rubrik: Angriff Atomanlage Natans
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Israel: Iran stand kurz vor der Atombombe

Laut Israels Armee näherte sich der Iran „einer unumkehrbaren Schwelle“ beim Bau von Atomwaffen. Die Angriffe auf iranische Ziele sollten eine „dreifache Bedrohung“ neutralisieren, darunter heimliche Anreicherungsprogramme und ballistische Raketen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brisante Lage in Kursk: Atomkraftwerk in unmittelbarer Gefahr?

Die Nähe der Kämpfe zwischen der Ukraine und Russland zum Atomkraftwerk in Kursk sorgt für große Besorgnis. IAEA-Chef Rafael Grossi sieht die Lage als äußerst gefährlich und warnt vor den möglichen Folgen eines militärischen Angriffs auf die Anlage.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomare Bedrohung? Ukraine soll laut Putin Kursker Akw attackiert haben

Russlands Präsident Wladimir Putin erhebt schwere Vorwürfe gegen die Ukraine: Ein angeblicher Angriff auf das Atomkraftwerk Kursk sorgt für internationale Besorgnis. Die Internationale Atomenergiebehörde wurde bereits informiert. Droht eine Eskalation?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Brücken zerstört, Öllager brennt: Ukrainische Offensive im Westen Russlands

Die ukrainische Armee hat ihre Offensive im Westen Russlands weiter intensiviert. Nach der Zerstörung wichtiger Brücken und einem Drohnenangriff auf ein Öllager wird die Lage zunehmend angespannter. Die Bundesregierung plant unterdessen keine neuen Hilfszahlungen.

Rubrik: DFB-Pokal
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Entwarnung: Keine Atomauswirkungen gemeldet

Ein Feuer im Kühlturm des AKW Saporischschja hat die Spannungen zwischen Kiew und Moskau erneut angefacht. Die IAEA meldet keine Strahlengefahr, doch die Sorge um die Sicherheit bleibt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Feuer im Atomkraftwerk Saporischschja

Ein Brand im umkämpften AKW Saporischschja sorgt für internationale Besorgnis. Wer steckt hinter dem Vorfall, und welche Risiken drohen? Lesen Sie weiter, um die Hintergründe zu erfahren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Russische Soldaten in ukrainischer Hand

Die Lage an der russisch-ukrainischen Grenze spitzt sich zu. Belarus schickt Verstärkung, während Blogger über gefangene russische Soldaten berichten. Droht nun eine atomare Eskalation?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Offensive kommt langsam voran

Ukraine meldet Rückeroberung weiterer Ortschaften in "harten" Kämpfen

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Sieht so die Gegenoffensive aus?

Moskau widersprach ukrainischen Angaben über erste Erfolge der Gegenoffensive gegen die russischen Invasionstruppen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

In Vietnam gelandet

Bundeskanzler Scholz zu Beginn seiner Asienreise in Vietnam gelandet

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schmutzige Bombe

Scholz weist Russlands Vorwürfe zu "schmutzigen Bomben" in der Ukraine zurück

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Putin fordert IAEA-Mission in Ukraine

Der russische Präsident Wladimir Putin hat wegen angeblicher Vorbereitungen der Ukraine auf den Einsatz einer "schmutzigen Bombe" eine schnellstmögliche Mission der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in dem Nachbarland gefordert.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Russland greift abermals an

Einen Tag nach groß angelegten Raketenangriffen auf ukrainische Städte hat Russland am Dienstag seine Angriffe auf Ziele in der Ukraine fortgesetzt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Putin lässt Muraschow frei

Putin ordnet russische Verwaltung für ukrainisches Akw Saporischschja an und lässt Chef des Akw Ihor Muraschow frei

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran fordert "Garantien" der USA

Vor einer möglichen Zustimmung seines Lands zu einer Neuauflage des internationalen Atomabkommens hat der iranische Präsident Ebrahim Raisi von den USA "Garantien" verlangt, dass sie von der Übereinkunft nicht wieder abrücken werden.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Folterkammern entdeckt

Tschechische EU-Ratspräsidentschaft fordert Kriegsverbrecher-Tribunal zu Ukraine

Rubrik: Ukraine
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz spricht mit Putin

Scholz dringt in Telefonat mit Putin auf Rückzug aus Ukraine

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ukraine erobert Kupjansk

Ukraine meldet Geländegewinne im Osten - Moskau spricht von Truppen-"Neuaufstellung"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Angst vor dem Iran

Der Iran ist angeblich nur noch Wochen vor der Atomwaffe entfernt

Rubrik: Atomwaffen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Folter und Tod

Der Präsident der ukrainischen Betreibergesellschaft des Atomkraftwerks Saporischschja hat den russischen Besatzern die Verschleppung, Folter und Tötung von ukrainischen Mitarbeitern vorgeworfen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Saporischschja-Betreiber plädiert für Blauhelm-Einsatz

Der staatliche Betreiber des ukrainischen Akw Saporischschja hat für die Entsendung von UN-Blauhelmen zu der von Russland besetzten Anklage plädiert

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Erdogan bietet Vermittlung im Konflikt um Saporischschja an

Angesichts des anhaltenden Beschusses rund um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja hat der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan dem russischen Präsidenten Wladimir Putin seine Vermittlung angeboten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland beschießt nahe Akw Saporischschja gelegene Stadt

Nach dem Aufbruch eines Expertenteams der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) zum ukrainischen Atomkraftwerk Saporischschja hat die russische Armee nach ukrainischen Angaben die nahe gelegene Stadt Enerhodar beschossen

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nukleare Katastrophe

IAEA-Chef Grossi fordert vor UN-Sicherheitsrat Zugang zu Akw Saporischschja

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Baerbock will den Atomkrieg verhindern

Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine setzt sich Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dafür ein, das Risiko einer nuklearen Eskalation so weit wie möglich zu reduzieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomabkommen steht auf der Kippe

Der Iran schaltet seine Überwachungskameras in Atomanlagen ab. Die IAEA ist höchst besorgt.

Rubrik: Iran
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Iran bricht Uran-Abkommen

IAEA: Der Iran hat 18-mal mehr angereichertes Uran als erlaubt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Keine nukleare Katastrophe

Russland versucht die Bedenken wegen der Sicherheit des Akw Saporischschja zu zerstreuen.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

IAEA-Chef besucht Tschernobyl

Der IAEA-Chef besucht kommende Woche die Atomruine Tschernobyl.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Strom in Tschernobyl läuft wieder

Laut der Ukraine ist die Stromversorgung der Atomruine von Tschernobyl wiederhergestellt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Tschernobyl noch kein Risiko

Die IAEA stuft den Stromausfall in Tschernobyl nicht als ein bedeutendes Risiko ein.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

IAEA verliert Verbindung zu Tschernobyl

Die Atomruine in Tschernobyl übermittelt keine Daten mehr an die internationale Atomenergiebehörde (IAEA).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gespräche in Teheran begonnen

Die Gespräche in Teheran über das internationale Atomabkommen haben begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kurz vor Einigung zum Atomabkommen

London: Die Gespräche über das internationale Atomabkommen stehen kurz vor der Einigung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Nuklear-Terror"

Selenskyj wirft Russland "Nuklear-Terror" vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Atomkraftwerk brennt

Russische Armee schießt Europas größtes Atomkraftwerk in Brand -anschließende Besetzung ...

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

IAEA besorgt wegen Tschernobyl

Die internationale Atombehörde ist besorgt wegen der Kämpfe nahe Tschernobyl.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Luftabwehrtest verursacht Explosion

Ein Luftabwehrtest hat in der Nähe einer iranischen Atomanlage zu einer Explosion am Himmel geführt, die die Anwohner aufschreckte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Klimaschutz nur durch Atomkraft

IAEA-Chef: Der Kampf gegen die Erderwärmung ist nur mit Atomkraft aussichtsreich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Iran setzt Anreicherung von Uran fort

Der Iran setzt die Anreicherung von Uran fort und ist laut eigenen Angaben mittlerweile im Besitz von mehr als hundert Kilogramm Uran, das auf 20 Prozent angereichert wurde.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Übereinkunft mit dem Iran

IAEA erreicht mit Iran Übereinkunft bei Überwachungstechnik

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran: Zeit für Atomabkommen läuft aus

US-Außenminister Antony Blinken hat gewarnt, dass die Zeit für eine Rückkehr des Iran zum internationalen Atomabkomen (JCPOA) ausläuft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea hat Atomreaktor in Betrieb gesetzt

Nordkorea hat nach Erkenntnissen der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) offenbar den Atomreaktor Yongbyon wieder in Betrieb gesetzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Urananreicherung auf 60 Prozent

Einen Tag vor Fortsetzung der Verhandlungen in Wien über eine Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran hat Teheran den Beginn seiner Urananreicherung auf 60 Prozent angekündigt.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Atomkraftwerk in Emiraten am Netz

Als erstes arabisches Land haben die Vereinigten Arabischen Emirate ein Atomkraftwerk in Betrieb genommen. Der Reaktorblock I des Akw Barakah an der Nordwestküste der Emirate sei am Samstag erfolgreich hochgefahren worden

Rubrik: Öl
pit für stadt40

Iran setzt Begrenzung der Zentrifugen-Zahl aus

Teheran teilte weiter mit, sollten die Sanktionen aufgehoben werden und der Iran von dem Atomabkommen profitieren, sei das Land bereit, seinen Verpflichtungen entsprechend des Vertrags wieder nachzukommen

Rubrik: Welt
uli für stadt40