Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

IPCC

Kanzler besucht Lagezentrum der Polizei

„Gelungene EM-Spiele liegen nicht nur an den Mannschaften, sondern auch an denen, die überall in Deutschland für Sicherheit sorgen“, sagt Bundeskanzler Scholz. Er machte sich im International Police Cooperation Center in Neuss ein Bild.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin im Interview

Von Sorgen und Hoffnungen des Papstes angesichts der Klimakrise, der Kriege und der Spaltungen, die den Planeten zerreißen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Es ist fünf vor zwölf ...

Chef des UN-Klimasekretariats fordert Aus für fossile Energieträger

Rubrik: Klimaschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Baerbock: Wir sägen an unserem Ast

Neuer IPCC-Bericht ist raus: Zeit im Kampf gegen die Erderwärmung drängt mehr denn je

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Meeresspiegelanstieg unvermeidlich

Selbst ohne eine zusätzliche Erderwärmung in der Zukunft wird das Abschmelzen des Grönländischen Eisschildes Wissenschaftler zufolge zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels führen

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Temperatur in Arktis besorgniserregend

in der Arktis ist einer neuen Studie zufolge in den vergangenen 40 Jahren fast vier Mal so schnell gestiegen wie im globalen Durchschnitt.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Die Suche nach Verschütteten geht weiter

Die Suche nach den Verschütteten nach dem tragischen Gletscherbruch in Italien wurde wieder aufgenommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erneuerbare Energien im Fokus

Erneuerbare Energien sollen künftig im "überragenden öffentlichen Interesse" liegen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Trendwende nötig

IPCC-Bericht: Es ist eine Trendwende beim globalen Treibhausgasausstoß bis 2025 nötig.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kampf gegen Klimakrise dringend nötig

IPCC: Der Kampf gegen die Klimakrise für den Erhalt von "lebenswerter" Erde ist dringend nötig.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Nie stand mehr auf dem Spiel"

IPCC-Chef: "Noch nie stand mehr auf dem Spiel" im Kampf gegen die Erderwärmung.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Greenpeace-Chefin im Auswärtigen Amt

Annalena Baerbock holt die Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

26. UN-Klimakonferenz

Vom 31. Oktober bis zum 12. November 2021 findet im schottischen Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz (COP, Conference of the Parties) unter dem Vorsitz Großbritanniens statt.

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Greta Thunberg ist pessimistisch

Greta Thunberg pessimistisch zu Aussichten des Weltklimagipfels in Glasgow.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Linke gewinnen in Norwegen

Prognose: Linke Opposition gewinnt Parlamentswahl in Norwegen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Nutztiere sind absolut essentiell

Die Nutztierhaltung steht in der Kritik von Tierschutzorganisationen und NGOs.

Rubrik: Tierschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klimaschutz wichtiger als Corona

Medizin-Fachzeitschriften: Kampf gegen Klimawandel nicht wegen Corona aufschieben

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

China will an Klimakurs festhalten

China will nach dem alarmierenden Bericht des Weltklimarats (IPCC) an seinem bisherigen Klimakurs festhalten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Weltklimabericht

Klimawandel verstärkt Wetter- und Klimaextreme - sechster Bericht des Weltklimarates

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Nobelpreisträger Paul Crutzen gestorben

Der Atmosphärenforscher Paul J. Crutzen ist am 28. Januar 2021 im Alter von 87 Jahren verstorben. Er spürte den Ursachen des Ozonlochs nach und schuf den Begriff des Anthropozäns.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Atomkraft? Na, Sie wissen schon...oder doch nicht?

Friedrich Merz hat sich für ein Kernkraft-Projekt aus Berlin ausgesprochen. Das unterstützt aber auch die AfD. Ist es deshalb per se schlecht? Bernhard Pötter von der taz findet das. Ich nicht.

Rubrik: Gesundheit