Europa 2024 im Zeichen des Klimawandels
Extremwetter, Hitzestress und Hochwasser - mindestens 335 Todesopfer wurden gemeldet.
Extremwetter, Hitzestress und Hochwasser - mindestens 335 Todesopfer wurden gemeldet.
„Gelungene EM-Spiele liegen nicht nur an den Mannschaften, sondern auch an denen, die überall in Deutschland für Sicherheit sorgen“, sagt Bundeskanzler Scholz. Er machte sich im International Police Cooperation Center in Neuss ein Bild.
Deutsche Delegation sieht ehrgeizige Klima-Beschlüsse in Dubai greifbar nah
COP-Präsident al-Dschaber bekennt sich zu wissenschaftsbasierter Arbeit ?
Von Sorgen und Hoffnungen des Papstes angesichts der Klimakrise, der Kriege und der Spaltungen, die den Planeten zerreißen
Chef des UN-Klimasekretariats fordert Aus für fossile Energieträger
UN-Bericht: Klimapläne führen zu einem Emissionsrückgang um zwei statt 43 Prozent
Durch extreme Hitze sind die Schweizer Gletscher laut einer Studie in nur zwei Jahren um zehn Prozent geschrumpft ...
Umdenken bei den Grünen was Emissionen betrifft
Klimabeauftragte Morgan ruft zu globaler Koalition gegen Erderwärmung auf
Woidke hält Kohleausstieg bereits 2032 unter Umständen für möglich, wenn:
Greta Thunberg wirft Politik in Klimakrise "beispiellosen Verrat" vor
Neuer IPCC-Bericht ist raus: Zeit im Kampf gegen die Erderwärmung drängt mehr denn je
Studie: Klimawandel kostet Deutschland bis 2050 bis zu 910 Milliarden Euro
Meeresspiegelanstieg beschleunigt sich, Gletscherschmelze in Europa bricht Rekorde, extreme Wetterereignisse verursachen Verwüstungen
Selbst ohne eine zusätzliche Erderwärmung in der Zukunft wird das Abschmelzen des Grönländischen Eisschildes Wissenschaftler zufolge zu einem erheblichen Anstieg des Meeresspiegels führen
in der Arktis ist einer neuen Studie zufolge in den vergangenen 40 Jahren fast vier Mal so schnell gestiegen wie im globalen Durchschnitt.
Die Suche nach den Verschütteten nach dem tragischen Gletscherbruch in Italien wurde wieder aufgenommen.
Erneuerbare Energien sollen künftig im "überragenden öffentlichen Interesse" liegen
IPCC-Bericht: Es ist eine Trendwende beim globalen Treibhausgasausstoß bis 2025 nötig.
Die Stadt Münster legt den Sachstandsbericht zur Klimaanpassung vor.
IPCC: Der Kampf gegen die Klimakrise für den Erhalt von "lebenswerter" Erde ist dringend nötig.
IPCC-Chef: "Noch nie stand mehr auf dem Spiel" im Kampf gegen die Erderwärmung.
Annalena Baerbock holt die Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt.
Vom 31. Oktober bis zum 12. November 2021 findet im schottischen Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz (COP, Conference of the Parties) unter dem Vorsitz Großbritanniens statt.
Realität überholt Pariser Abkommen
Greta Thunberg pessimistisch zu Aussichten des Weltklimagipfels in Glasgow.
Prognose: Linke Opposition gewinnt Parlamentswahl in Norwegen
Die Nutztierhaltung steht in der Kritik von Tierschutzorganisationen und NGOs.
Hunderte NGOs fordern wegen Corona Verschiebung von UN-Klimakonferenz
Medizin-Fachzeitschriften: Kampf gegen Klimawandel nicht wegen Corona aufschieben
China will nach dem alarmierenden Bericht des Weltklimarats (IPCC) an seinem bisherigen Klimakurs festhalten.
Klimawandel verstärkt Wetter- und Klimaextreme - sechster Bericht des Weltklimarates
IPCC-Bericht: Erderwärmung um 1,5 Grad wird bereits 2030 erreicht
Baerbock: Nächste Weltklimakonferenz muss Wendepunkt bringen
Schulze und Müller fordern mehr globale Zusammenarbeit beim Klimaschutz
Luisa Neubauer kritisiert fehlenden Klimaschutz in Bundestags-Wahlprogrammen
COP26-Präsident - Neuer IPCC-Bericht:
Der Atmosphärenforscher Paul J. Crutzen ist am 28. Januar 2021 im Alter von 87 Jahren verstorben. Er spürte den Ursachen des Ozonlochs nach und schuf den Begriff des Anthropozäns.
Friedrich Merz hat sich für ein Kernkraft-Projekt aus Berlin ausgesprochen. Das unterstützt aber auch die AfD. Ist es deshalb per se schlecht? Bernhard Pötter von der taz findet das. Ich nicht.