Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Impfkampagne

Kritik an Impfstoffvernichtung

Die Koalition und Opposition kritisieren die Impfstoffvernichtung in Deutschland.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neue Impfkampagne zur Corona-Bekämpfung

Der Bundesgesundheitsminister Lauterbach kündigt eine neue Impfkampagne und ein überarbeitetes Testkonzept an.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Novavax ab Montag verfügbar

Das Land teilt Münster rund 2800 Dosen des Totimpfstoffes zu.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Massentestung in Hongkong

Alle 7,4 Millionen Einwohner Hongkongs müssen sich dreimal auf das Coronavirus testen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der "Impf-Ansturm" wird kommen

Die Hausärzte erwarten im Januar einen "Ansturm" von Impfwilligen auf Praxen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Totaler Lockdown könnte kommen

Beschlussvorlage: Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte ab dem 28. Dezember.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Gefängnis in Brand

Aus Protest gegen den Umgang mit einem Corona-Cluster in einem Gefängnis in Thailand haben hunderte Insassen die Haftanstalt in Brand gesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Steinmeier dankt für Impfbereitschaft

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat allen Bürgerinnen und Bürgern gedankt, die sich gegen Corona impfen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

15.12.2021 - Die Satirische (Weih-)Nacht

Zufällig ist am Tag der Bescherung wieder Jesus' Geburtstag – sein 2021er. Selbstverständlich trägt die Heilige Familie zur Feier Maske mit schönen Krippenmotiven und Kreuzigungsszenen.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Vierte Impfung im Sommer

Der Hausärzteverband rechnet mit einer vierten Corona-Impfung ab dem Sommer.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Lauterbach will Impfstoff-Inventur

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich noch in dieser Woche einen Überblick über die in Deutschland vorrätigen Mengen an Corona-Impfstoffen verschaffen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Wortschatz der Deutschen gestiegen

Der Wortschatz der Deutschen ist in diesem Jahr vor allem durch unterschiedliche Impfbegriffe erweitert worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Apotheker sollen nicht impfen

Hausärzte sind gegen eine Beteiligung von Apotheken und Zahnärzten an den Covid-Impfungen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Israel schließt die Grenzen

Israel schließt wegen der Omikron-Variante erneut seine Grenzen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Booster-Impfung ab 18

Die französische Gesundheitsbehörde empfiehlt Auffrischungsimpfungen für alle Erwachsenen ab 18 Jahren.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impftempo beschleunigen

Ärzteschaft und Krankenhausträger wollen das Tempo bei den Corona-Impfungen beschleunigen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Hitzlsperger warnt vor leeren Rängen

Vorstandschef Thomas Hitzlsperger von Bundesligist VfB Stuttgart hat vor einer abermaligen Corona-bedingten Senkung der Zuschauerzahlen im deutschen Profifußball gewarnt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Spahn für frühe Booster-Impfung

Vor der Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Lage am Donnerstag ist eine Debatte über die Gestaltung der Booster-Impfkampagne entbrannt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kostenlose Schnelltests ab Samstag

Die Menschen in Deutschland haben ab Samstag wieder Anspruch auf mindestens einen kostenlosen Corona-Test pro Woche.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

900.000 Kinder in USA geimpft

Es sind 900.000 Kinder zwischen fünf und elf Jahren in den USA gegen Corona geimpft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Krisenstab berät über Corona-Lage

Die Weihnachtsmärkte, Karneval und andere Veranstaltungen in Münster werden trotz der verschlechterten Corona-Lage voraussichtlich stattfinden können.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Biontech für Kinder zugelassen

Der Corona-Impfstoff von Biontech erhält die US-Zulassung für Fünf- bis Elfjährige.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Bundesweite Inzidenz steigt

Bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz auf 100 gestiegen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

DSV startet Impfkampagne

Der Deutsche Schwimm-Verband startet Impfkampagne in Berliner Schwimmbädern.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn wirbt für Corona-Impfungen

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat zum Auftakt der bundesweiten Aktionswoche zur Teilnahme an der Corona-Impfung aufgerufen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kuba: Impfkampagen für Kinder

Kuba startet Corona-Impfkampagen für Kinder zwischen zwei und 18 Jahren

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Gewerkschaftsbund hofft auf mehr Impfungen

Arbeitgeber und Gewerkschaften betrachten mit Sorge, dass die Zahl der Corona-Infektionen wieder steigt - und rufen zu mehr Impfungen auf.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

China: kein lokaler Infektionsfall mehr

Chinesische Behörden: Erstmals seit Mitte Juli wurde kein lokaler Infektionsfall mehr nachgewiesen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

USA bieten Auffrischungsimpfung an

Die USA wollen von Mitte September an allen Bürgern eine Corona-Auffrischungsimpfung anbieten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Israel verschärft Corona-Beschränkungen

Angesichts der höchsten Zahl an Neuinfektionen seit Januar hat Israel die Corona-Beschränkungen am Mittwoch nochmals verschärft.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Einzelhandel: Angst vor Lockdown

Einzelhandel appelliert an Bund und Länder: Kein neuer Corona-Lockdown

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bidens Impfziel erreicht

USA erreichen Bidens Impfziel mit knapp einem Monat Verspätung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfen: Israel legt wieder vor

Israel beginnt als erstes Land mit dritter Corona-Impfung für ältere Menschen

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

New Yorker Metropolitan Opera (MET) macht es vor

Die MET öffnet in der kommenden Spielzeit nur für Geimpfte - Publikum und Künstler müssen einen vollständigen Impfschutz vorweisen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Impfpflicht bei Verdi

Verdi lehnt Impfpflicht am Arbeitsplatz ab und setzt auf bessere Impfkampagne

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Andere Kanälefür Migranten

Integrationsbeauftragte fordert besser auf Migranten zugeschnittene Impfangebote

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

EU übertrifft USA bei Erstimpfungen

In der Europäischen Union sind jetzt prozentual mehr Menschen mindestens einfach gegen das Coronavirus geimpft, als in den USA.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Inzidenz steigt auf 10,0

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut gestiegen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ärzte fürchten "Ansturm"

Kein Impfstoff und parallel Wegfall der Priorisierung ab 7.6.- guter Rat ist teuer Herr Spahn.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ärzte gegen Impfkampagne bei Jugendlichen

"Die Indikation sollte aber gut durchdacht sein", verlangte Rodeck. Für chronisch kranke Kinder mit dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs würde er eine Impfempfehlung sehr unterstützen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn warnt vor Leichtsinn

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Bürger vor Leichtsinn über die Pfingsttage gewarnt. Trotz Fortschritten bei Impfkampagne und Pandemiebekämpfung gelte es weiter, vorsichtig zu sein, sagte Spahn am Freitag in Berlin vor Journalisten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

178 Münsteraner aktuell infiziert

Corona-Zahlen in Münster: 178 aktuell Infizierte, 24 Covid-Patienten im Krankenhaus, davon 11 auf der Intensivstation, davon 9 beatmet.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Mehr als 50.000 vollständig Geimpfte

Rund 158.400 Personen sind bislang in Münster gegen eine schwere Covid-Erkrankung mindestens erstgeimpft worden. Derer 50.300 haben bereits ihre vollständige Immunisierung erhalten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

200.000 Impfungen in Münster

Bezogen auf die Einwohnerzahl Münsters sind damit knapp 49 Prozent mindestens erstgeimpft und 15 Prozent vollständig immunisiert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Große Nachfrage nach Impfterminen

Die Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen läuft weiter auf Hochtouren. Seit dem 6. Mai 2021 können erste Personengruppen aus der Priorität 3 ein Impfangebot im Impfzentrum erhalten und einen Impftermin vereinbaren.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Corona: Ein weiterer Todesfall

Damit erhöht sich die Zahl der seit Ende März 2020 an oder mit Covid gestorbenen Münsteranerinnen und Münsteraner auf 114.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Biden gibt Corona-Impfkampagne neuen Schwung

Der Präsident rief am Dienstag das Ziel aus, dass bis zum Unabhängigkeitstag am 4. Juli 70 Prozent der Erwachsenen mindestens eine Impfdosis erhalten haben. 160 Millionen Erwachsene sollten in dieser "neuen Phase" bis zum Nationalfeiertag vollständig geimpft sein.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Corona-Impfterminvergabe für Jahrgänge 1950 und 1951

Alle Personen, die zwischen dem 1. Januar 1950 und dem 31. Dezember 1951 geboren wurden, sowie deren Lebenspartner können dann einen Impftermin über die Terminbuchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung vereinbaren.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Keine Masken in Israel

Im ganzen Land trat die Neuregelung in Kraft, die Gesundheitsminister Juli Edelstein am Donnerstag bei den Feierlichkeiten zum Jahrestag der Gründung Israels angekündigt hatte.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Forderungen nach schnellem Impfen in Arztpraxen

Vor dem Impfgipfel von Bund und Ländern mehren sich die Forderungen nach einer schnellen Beteiligung der Haus- und Betriebsärzte an den Corona-Impfungen und einer Lockerung der Impf-Reihenfolge.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Spahn genehmigt weitere Astrazeneca-Impfungen mit Warnhinweisen

Die Impfungen mit dem Präparat sollten noch im Laufe des Freitags wieder aufgenommen werden, sagte Spahn am Donnerstagabend in Berlin. Die Impfwilligen sollten dann in aktualisierten Aufklärungsbögen über mögliche Risiken informiert werden.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Impfen durch Hausärzte

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Länderchefs beraten am kommenden Mittwoch über den Einbezug der Hausärzte in die Corona-Impfungen.

Rubrik: Gesundheit
uli für stadt40

Schon 20 Millionen Menschen in Großbritannien geimpft

Weltweit ist die Impfrate nur in Israel und in den Vereinigten Arabischen Emiraten höher als in Großbritannien. In Deutschland haben bislang rund 5,01 Millionen der 83 Millionen Einwohner mindestens eine Corona-Impfspritze erhalten.

Rubrik: Gesundheit
Künstler stadt40

Merkel verspricht verlässlichen Impfplan

Für das laufende Quartal rechnet das Ministerium mit rund 18,3 Millionen Dosen der Impfstoffe gegen das Corona-Virus. Für das zweite Quartal werden 77,1 Millionen Dosen vorausgesagt, für das dritte 126,6 Millionen und für das vierte Quartal 100,2 Millionen Dosen.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Mehr als 18.000 Neuinfektionen

Wie das RKI am Samstagmorgen mitteilte, stieg die Zahl der Infektionen mit dem neuartigen Coronavirus binnen 24 Stunden um 18.678 auf 2.019.636 Fälle.

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Erste Impfungen mit Moderna-Impfstoff

Als einer der ersten Menschen in den USA hat eine Krankenschwester im US-Bundesstaat Connecticut am Montag den Impfstoff der Firma Moderna erhalten.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Biden lässt sich impfen

Damit soll "die klare Botschaft an die Öffentlichkeit gesandt werden, dass es (die Impfung) sicher ist."

Rubrik: Welt