Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Impfpflicht

Masernimpfpflicht endgültig

Das Bundesverfassungsgericht hat die seit März 2020 geltende Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen endgültig gebilligt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impfpflicht für Bundeswehrsoldaten

Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Impfpflicht scheitert

Der Bundestag lehnt auch den Unions-Antrag zur Corona-Impfpflicht ab.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Streit im Bundestag

Es kam zu einem Streit im Bundestag über die Abstimmungsreihenfolge zur Impfpflicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht-Debatte vom Tisch

Der Vorstoß im Bundestag für die Impfpflicht ab 18 Jahren ist vorerst vom Tisch.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lauterbach setzt auf Impfpflicht

Karl Lauterbach setzt weiterhin auf den Erfolg der allgemeinen Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Union will keine Impfpflicht

Die Unionsfraktion schließt eine Unterstützung alternativer Corona-Impfpflicht-Anträge aus.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Jeden Herbst das gleiche Spiel

Karl Lauterbach warnt ohne eine Impfpflicht vor neuen Corona-Beschränkungen im Herbst.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ablehnung der Impfpflicht

Umfrage: Nur zwei Prozent der Ungeimpften würden sich bei einer Impfpflicht impfen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Mehr Normalität im Alltag

Neue Corona-Schutzmaßnahmen ab dem 20. März

Rubrik: Maskenpflicht
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

SPD kritisiert die Union

Die SPD kritisiert das Vorgehen der Union in der Debatte über die allgemeine Impfpflicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht nicht in Sicht

Noch ist keine Mehrheit für ein Gesetz zur allgemeinen Impfpflicht in Sicht.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Lauterbach reagiert erfreut

Lauterbach: Die Ablehnung von dem Eilantrag gegen die Pflege-Impfpflicht setzt die "richtige Priorität".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wüst übt Kritik

Wüst kritisiert die fehlenden bundeseinheitlichen Regeln bei der Impfpflicht für Pflegekräfte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kritik an Söder

Lauterbach kritisiert Söders Ankündigung zur Impfpflicht in der Pflege.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Impfpflicht in Bayern

Bayern will die Impfpflicht für Pflegekräfte vorerst nicht umsetzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Habeck für allgemeine Impfpflicht

Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich für eine Corona-Impfpflicht für alle Erwachsenen aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Union für Impfpflicht

Bericht: Die Union will eine Impfpflicht mit einer "engen zeitlichen Befristung" vorschlagen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht-Debatte in Aktion

Der Bundestag beginnt mit der schwierigen Suche nach einer Lösung in der Impfpflicht-Debatte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht für ältere Menschen?

Ethikrat-Mitglied Bormann plädiert für eine Corona-Impfpflicht für ältere Menschen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Impfpflicht sollte im August kommen

Janosch Dahmen behauptet, dass die Impfpflicht spätestens im August in Kraft treten sollte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht in Österreich

Österreich führt die allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus ein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Wie wird die Impfpflicht aussehen?

Die Regierung und Parteien diskutieren über eine Ausgestaltung der Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundespräsident debattiert über Impfpflicht

In einer Debatte mit Bürgerinnen, Bürgern und Fachleuten über die Einführung einer Corona-Impfpflicht ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch auf Widerspruch gestoßen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Es braucht eine Entscheidung

Justizminister Buschmann drückt bei der Impfpflicht-Debatte aufs Tempo.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Riesige Corona-Demonstrationen

Tausende von Menschen gingen erneut gegen die Corona-Maßnahmen und die allgemeine Impfpflicht auf die Straßen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bas fordert Impfdebatte

Die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas fordert eine Debatte über die allgemeine Impfpflicht noch im Januar.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Alle 16 Bundesländer für allgemeine Impfpflicht

In der Debatte um eine allgemeine Impfpflicht haben sich alle Bundesländer nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine Einführung ausgesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kinderärzte fordern Impfpflicht

Kinderärzte fordern "sofort" eine Corona-Impfpflicht für alle Erwachsenen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Aussicht auf Impfpflicht gesunken

Die Aussicht auf eine schnelle Einführung einer erweiterten Impfpflicht ist gesunken.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht verzögert sich

Die Beratungen im Bundestag zur Einführung einer erweiterten Corona-Impfpflicht verzögern sich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Allgemeine Impfpflicht kommt näher

In der Politik mehren sich parteiübergreifend die Stimmen für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen das Coronavirus.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ethikrat beurteilt Impfpflicht

Der Ethikrat hält eine Impfpflicht unter Auflagen für vertretbar.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Impfpflicht wäre sinnlos

Dürr: Eine Impfpflicht ohne ausreichend Impfstoff ergibt keinen Sinn.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz setzt auf Einsicht der Bürger

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will bei der Durchsetzung der geplanten allgemeinen Corona-Impfpflicht stärker auf die Einsicht der Bürger als auf Zwangsmaßnahmen setzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht für über 60-Jährige

Die scheidende Regierung in Tschechien verfügt eine Impfpflicht für über 60-Jährige.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impfpflicht-Debatte äußerst wichtig

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht in Europa als "wichtig" bezeichnet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Weil will die Impfpflicht

Weil bekräftigt die Forderung nach einer allgemeinen Impfpflicht in Deutschland.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Proteste werden eskalieren

Innenminister warnen vor einer weiteren Eskalation der Corona-Proteste.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Habeck für Impfpflicht

Der designierte Vizekanzler Robert Habeck hat in der ARD/WDR-Reportage „Konfrontation – Markus Feldenkirchen trifft Robert Habeck“ (Das Erste, 06.12.2021, 22.50 Uhr) angekündigt, er werde einer Impfpflicht im Deutschen Bundestag zustimmen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Impfverweigerer spalten Gesellschaft

Röttgen: Impfverweigerer spalten die Gesellschaft mehr als die allgemeine Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Über Impfpflicht in der EU nachdenken

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat sich dafür ausgesprochen, eine allgemeine Corona-Impfpflicht in der Europäischen Union zu prüfen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz offen für allgemeine Impfpflicht

Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich bei den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Lage offen für eine allgemeine Impfpflicht gezeigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bald Impfpflicht bei der Bundeswehr

Die Bundeswehr dürfte in Kürze als erste Institution in Deutschland eine Impfpflicht gegen das Coronavirus einführen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Söder findet Spahns Kommunikation "desaströs"

CSU-Chef Markus Söder hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für dessen Äußerungen zur Deckelung des Biontech-Impfstoffs scharf kritisiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

50 Prozent für Corona-Impfpflicht

Angesichts der weiteren Ausbreitung des Coronavirus befürwortet laut einer Umfrage die Mehrheit der Menschen in Deutschland eine allgemeine Corona-Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Österreich führt Impfpflicht ein

Österreich verhängt einen neuen landesweiten Lockdown für alle und führt eine Impfpflicht ein.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impfpflicht in Belgien

Belgien bringt die Impfpflicht für Gesundheitskräfte auf den Weg.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Grüne drängen auf Impfpflicht

Die Grünen dringen weiter auf eine Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Pflegebereich.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Ethikrat für Impfpflicht

Nach der Wissenschafts-Akademie Leopoldina hat sich auch der Deutsche Ethikrat für eine Corona-Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen ausgesprochen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Marburger Bund will Corona-Impfpflicht

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund fordert eine Corona-Impfpflicht für das Personal im Medizinbereich, in Heimen und in Erziehungseinrichtungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Keine indirekte Impfpflicht

Raimund Neuß zur Diskussion über den Impfstatus von Beschäftigten

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impfpflicht für Zuschauer der US Open

Kurz vor dem Start der US Open am Montag haben die Veranstalter eine generelle Corona-Impfpflicht für die Zuschauer des Grand-Slam-Turniers eingeführt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

USA: Impfpflicht für Reisende

USA machen voraussichtlich Impfung zur Vorbedingung für Einreisen aus dem Ausland

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Demonstrationen in Frankreich

Erneut Demonstrationen in Frankreich gegen Gesundheitspass und Impfpflicht

Rubrik: Proteste
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Theaterbesuch am Broadway

Das weltberühmte New Yorker Theaterviertel Broadway will sich mit strikten Maßnahmen vor Corona-Infektionen schützen:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

New Yorker Metropolitan Opera (MET) macht es vor

Die MET öffnet in der kommenden Spielzeit nur für Geimpfte - Publikum und Künstler müssen einen vollständigen Impfschutz vorweisen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Keine Impfpflicht bei Verdi

Verdi lehnt Impfpflicht am Arbeitsplatz ab und setzt auf bessere Impfkampagne

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Google verhängt Impfpflicht

Alle Arbeiter im Betrieb stehen vor einer Impfpflicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Proteste in Frankreich gegen Impfpflicht

In Frankreich sind am Samstag erneut zahlreiche Gegner der geplanten Impfpflicht für das Gesundheitspersonal auf die Straße gegangen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Impfpflicht in der Bundeswehr

Die Wehrbeauftragte Eva Högl fordert eine Corona-Impfpflicht für alle Bundeswehrsoldaten und -soldatinnen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Impfpflicht in Frankreich und Griechenland

Nach Italien führen auch Frankreich und Griechenland eine Corona-Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegekräfte ein.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht für Pferde

Die sechsmalige Dressur-Olympiasiegerin Isabell Werth hat sich für verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen die Herpes-Ausbreitung eingesetzt und fordert eine Impfpflicht für Pferde.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Keine Bevorzugung von Geimpften

Eine Unterscheidung zwischen Geimpften und Nicht-Geimpften komme einer Impfpflicht gleich und er sei gegen einen Zwang, betonte Seehofer.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Spahn kämpft für die Masern-Impfpflicht

"Masern sind keine Kinderkrankheit", betonte der CDU-Politiker. Zudem seien Masern "nicht therapierbar". Die Infektionskrankheit sei hochansteckend und "eine Qual für Kinder und Erwachsene"

Rubrik: Gesundheit