Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu und der Festnahme von Hunderten Studenten ruft die türkische Opposition zum landesweiten Einkaufsboykott auf. Dieser Protest soll das Regime von Präsident Erdogan herausfordern und die Macht der Verbraucher mobilisieren.
Rubrik: Türkei
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 01.04.2025
Die Inflation in Deutschland hat sich im März 2025 leicht abgeschwächt, die Teuerungsrate lag bei 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz eines weiteren Anstiegs der Lebensmittelpreise sanken die Energiepreise erneut deutlich.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 31.03.2025
Das argentinische Parlament hat Präsident Javier Milei grünes Licht für Verhandlungen mit dem IWF über ein neues Darlehen gegeben. Ziel ist die Stabilisierung der Wirtschaft und die Vermeidung eines Staatsbankrotts. Doch Mileis Sparkurs bleibt umstritten.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 20.03.2025
US-Präsident Donald Trump verlangt von der US-Notenbank eine Senkung des Leitzinses, um die Folgen seiner Zollpolitik abzufedern. Die Fed hält jedoch an ihrem Kurs fest und warnt vor steigender Inflation.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 20.03.2025
Ist die Büchse der Pandora einmal geöffnet, kann man sie wieder schließen? Was braucht es dazu?
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 19.03.2025
Die OECD senkt ihre Wachstumsprognose für 2025. Grund sind die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle, die Länder wie Deutschland, Mexiko und Kanada hart treffen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 17.03.2025
Millionen Menschen sitzen im Dunkeln. Die Wirtschaftskrise spitzt sich zu, und die Geduld der Bevölkerung schwindet. Ein Ende der Energiekrise? Nicht in Sicht.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 15.03.2025
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen weiter
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 15.03.2025
Union, SPD und Grüne haben sich auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur geeinigt. Nach wochenlangen Verhandlungen steht die Zustimmung für die Grundgesetzänderung.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 14.03.2025
Angesichts der eskalierenden Handelskonflikte steigt der Goldpreis erstmals über 3000 Dollar. Trumps Zolldrohungen gegen die EU verschärfen die Lage an den Finanzmärkten – Investoren setzen auf Sicherheit.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 14.03.2025
Die wichtigsten Entwicklungen an den Märkten von heute und Empfehlungen
Rubrik: Börse
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 13.03.2025
US-Präsident Donald Trump droht der EU mit drastischen Zöllen auf Wein und Champagner. Die Reaktion auf europäische Gegenzölle eskaliert den transatlantischen Handelsstreit weiter – mit möglichen Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 13.03.2025
Europäische Zentralbank setzt Zinssenkung fort aber Wachstumsprognose gesenkt
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 06.03.2025
Trumps Zölle lassen die US-Börsen und den Dollar abschmieren
Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 04.03.2025
Wirtschaftskrise im Iran: Parlament zieht Konsequenzen und entlässt Minister
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 02.03.2025
Die Inflation in der Türkei geht zurück – offiziell auf 42,1 Prozent. Doch unabhängige Ökonomen sprechen von deutlich höheren Werten. Ist das Ende der Teuerung in Sicht, oder bleibt die Wirtschaftskrise bestehen?
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 03.02.2025
Die Inflation in Deutschland geht weiter zurück – vor allem bei Lebensmitteln gibt es kaum noch Preissteigerungen. Doch Pendler und Dienstleistungskunden zahlen weiter drauf. Droht bald ein neuer Preisschub durch US-Zölle?
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 31.01.2025
Die Europäische Zentralbank senkt ihre Leitzinsen erneut um 0,25 Prozentpunkte. Welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft, den Euro und die Sparer? Welche Risiken gibt es? Ein Überblick zur aktuellen Lage.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 30.01.2025
US-Präsident Donald Trump fordert eine sofortige Zinssenkung – doch die Notenbank Fed bleibt standhaft. Trotz steigender Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit hält sie den Leitzins unverändert. Was bedeutet das für die Märkte und die US-Wirtschaft?
Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 29.01.2025
Zinswende auf Eis: Fed stellt sich gegen Trumps Forderungen
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.01.2025
Die Inflation im Jahr 2024 wurde vor allem durch steigende Preise für Dienstleistungen beeinflusst. Der Preisanstieg zog zum Jahresende nochmals an. Lesen Sie hier, welche Sektoren besonders betroffen sind.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen 16.01.2025
Zinsentscheid der EZB: Rettung für die Wirtschaft oder riskanter Kurs?
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 12.12.2024
Die Inflation stieg im November erneut auf 2,2 Prozent – angetrieben von stark gestiegenen Preisen für Dienstleistungen wie Versicherungen und Flugtickets. Energiepreise bremsten die Teuerung zwar, doch Verbraucher spüren die Belastung weiterhin.
Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 10.12.2024
Die US-Notenbank senkt den Leitzins zwei Tage nach Trumps Wahlsieg. Nun plant der Präsident, die Unabhängigkeit der Zentralbank zu beschneiden. Ein Überblick über mögliche Folgen.
Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 08.11.2024
Die russische Zentralbank hat den Leitzins auf 21 Prozent erhöht, um die Inflation zu bekämpfen. Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit steigenden Militärausgaben und dem anhaltenden Preisanstieg. Was sind die Folgen für die russische Wirtschaft?
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 25.10.2024
Angesichts einer schwächelnden Konjunktur im Euroraum hat die Europäische Zentralbank erneut die Leitzinsen gesenkt.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 17.10.2024
Beobachter erwarten eine Bestätigung von Christine Lagarde, nachdem die Inflation erstmals seit 2021 unter zwei Prozent gefallen ist.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 17.10.2024
Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl senkt die Fed den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte. US-Präsident Biden lobt diesen Schritt als Zeichen wirtschaftlichen Fortschritts, während Kritiker wie Donald Trump Zweifel an der wirtschaftlichen Stabilität äußern.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 20.09.2024
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt erneut den Leitzins auf 3,5 Prozent. Was bedeutet dieser Schritt für die Wirtschaft, die Inflation und zukünftige Zinspolitik? Experten sind sich uneinig, und die Prognosen bleiben vorsichtig.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 13.09.2024
Die Inflation in Deutschland hat im August überraschend das Ziel der Europäischen Zentralbank erreicht. Dank sinkender Energiepreise und stabiler Reallöhne könnte die Teuerung bald der Vergangenheit angehören. Was Experten dazu sagen, erfahren Sie hier.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.08.2024
Die Inflation in Deutschland ist im August überraschend stark gesunken und liegt erstmals seit 2021 wieder im Zielbereich der EZB. Was bedeutet das für die Geldpolitik und Ihre Kaufkraft? Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.08.2024
Donald Trump setzte bei seiner Pressekonferenz auf eine ungewöhnliche Dekoration, um die Inflation anzuprangern: Lebensmittel wie Würste und Frühstücksflocken flankierten den Ex-Präsidenten. Doch was steckt hinter dieser Inszenierung?
Rubrik: Inflation
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 16.08.2024
Warnung: Inflation in der Türkei legt im März weiter zu - Rate bei 68,5 Prozent
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 03.04.2024
Die Verbraucherpreise in den USA sind im Dezember stärker gestiegen als erwartet.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 11.01.2024
Inflation im Euroraum im Sinkflug - Deutschland bremst Wirtschaftswachstum
Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 31.10.2023
Deutsche Wirtschaft schrumpft - Inflation geht zurück
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 30.10.2023
Inflation schwächt sich im Oktober auf 3,8 Prozent ab
Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 30.10.2023
Inflation steigt weiter - Russlands Zentralbank hebt Leitzins massiv an
Rubrik: Finanzen
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 15.08.2023
SPD-Chefin Saskia Esken will wegen der hohen Inflation Firmengewinne genauer unter die Lupe nehmen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 04.05.2023
Umfrage: Jeder sechste Deutsche wegen Inflation vor existenziellen Problemen
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 04.03.2023
Reallöhne sinken 2022 wegen hoher Inflation um 4,1 Prozent
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 07.02.2023
EZB hebt die Leitzinsen erneut um 0,5 Punkte
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 02.02.2023
Inflationsrate in den USA auf 7,1 Prozent gesunken
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 13.12.2022
Der Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November wieder leicht abgeschwächt.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.11.2022
Der Bundestag hat am Donnerstag Steuererleichterungen und weitere Entlastungen für Familien beschlossen.
Rubrik: Haushalt
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 10.11.2022
Die Chefin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat die Regierungen der Eurozone aufgerufen, sich auch weiterhin um einen Abbau ihrer Staatsschulden zu bemühen.
Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 27.10.2022
Die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt hat am Donnerstag die Leitzinsen erneut um 0,75 Prozentpunkte erhöht.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 27.10.2022
Die kräftige Leitzinserhöhung in den USA hat die Börsenkurse auf Talfahrt geschickt.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 22.09.2022
Die Inflation in den USA ist weiterhin historisch hoch,
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 21.09.2022
Das Münchner Ifo-Institut hat seine Konjunkturprognose für dieses und das kommende Jahr drastisch gekappt:
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 12.09.2022
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit einer historischen Leitzinserhöhung auf die anhaltend hohe Inflation reagiert.
Rubrik: Wirtschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 08.09.2022
Der Präsident des Münchener Ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat die Europäische Zentralbank (EZB) als zu zögerlich kritisiert und eine deutliche Erhöhung des Leitzinses gefordert.
Rubrik: Bank
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 08.09.2022
Die Inflation in der Eurozone hat im August mit 9,1 Prozent einen neuen Rekordwert erreicht
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 31.08.2022
Inflation im Juli bei 7,5 Prozent - Statistikamt bestätigt Prognose
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 10.08.2022
Umfrage: Experten weltweit rechnen mit einer anhaltend hohen Inflation.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 14.07.2022
Der DIW-Chef warnt vor sozialen Verwerfungen wegen der hohen Gaspreise und Inflation.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen 13.07.2022
Die EU-Kommission rechnet mit einer noch höheren Inflation und weniger Wachstum.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 11.07.2022
Esken fordert vor der konzertierten Aktion "dauerhafte" Lohnerhöhungen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen 04.07.2022
Der Bundesfinanzminister Lindner fordert eine "Umkehr" in der Haushaltspolitik. Die Bekämpfung der Inflation solle Vorrang haben.
Rubrik: Haushalt
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 21.06.2022
Fed verkündet höchste Leitzinserhöhung seit knapp drei Jahrzehnten
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 15.06.2022
Die Wirtschaftsinstitute senken die Wachstumsprognosen wegen des Ukraine-Krieges.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 15.06.2022
Die Verbraucherpreise zogen im Mai um 73,5 Prozent im Jahresvergleich an
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 03.06.2022
In der Eurozone herrscht ein neues Rekordhoch bei der Inflation. Die Verbraucherpreise steigen immer stärker an.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 31.05.2022
Die hohe Inflation in den ersten drei Monaten des Jahres hat den Anstieg der Löhne mehr als aufgezehrt:
Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 30.05.2022
Der Bundesbankpräsident fordert mehrere Zinserhöhungen der EZB dieses Jahr.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 27.05.2022
Putin hatte am Donnerstag jedoch versichert, mit seinen Sanktionen schade der Westen mehr sich selbst als Russland.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 13.05.2022
Klingbeil stellt angesichts der hohen Inflation weitere Entlastungen in Aussicht.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen 12.05.2022
Im Kampf gegen die hohe Inflation erhöht auch die britische Zentralbank den Leitzins.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 05.05.2022
US-Notenbank hebt Leitzins um halben Prozentpunkt an
Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews 04.05.2022
Die hohe Inflation drückt die Umsätze des Einzelhandels im März.
Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 02.05.2022
Inflation auf Rekordhoch. Deutschland mit Höchst-Inflation von 7,4 Prozent im April.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.04.2022
Der Bundesfinanzminister Lindner will im Herbst einen Vorschlag gegen eine kalte Progression bei der Steuer machen.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 29.04.2022
Ärmere Haushalte sind von der Inflation besonders stark betroffen.
Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Gesellschaft - News und Nachrichten zum Nachschlagen 20.04.2022
Wirtschaftsexperte Heinemann warnt vor einer Entwertung von Sparvermögen durch die steigende Inflation.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 02.04.2022
Die US-Notenbank Fed hebt den Leitzins erstmals seit 2018 an.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 16.03.2022
Die EZB hebt die Inflationsprognose für 2022 kräftig auf 5,1 Prozent an.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 10.03.2022
Die Inflation in den USA ist auf 7,9 Prozent angestiegen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 10.03.2022
Ökonomen warnen vor einer Inflation jenseits von fünf Prozent.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 10.03.2022
Die Inflation in der Türkei schnellt im Februar weiter in die Höhe.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 03.03.2022
Der Deutsche-Bank-Chef Sewing erwartet für 2022 ein fünf Prozent Inflation.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 01.03.2022
Die hohe Inflation hat den Anstieg der Löhne im vergangenen Jahr komplett aufgezehrt.
Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 16.02.2022
Die Inflation in Deutschland ist im Januar kräftig gestiegen.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 11.02.2022
Die EU-Kommission rechnet mit einer anhaltend hohen Inflation in der Eurozone.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 10.02.2022
Die Europäische Zentralbank lässt die Leitzinsen unverändert.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 03.02.2022
Die Inflation in der Eurozone steigt auf ein neues Rekordhoch von 5,1 Prozent im Januar.
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 02.02.2022
Erdogan entlässt nach einem Streit um die Inflationsrate den Leiter der Statistikbehörde.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 29.01.2022
Studie: Der Mindestlohn von zwölf Euro führt nur zu einer minimal höheren Inflation.
Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 28.01.2022
Die Inflation ist in den USA auf sieben Prozent gestiegen.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 12.01.2022
Keine Entwarnung - ein Kommentar zur Inflationsentwicklung in Deutschland von Mark Schrörs.
Rubrik: Börse
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 07.01.2022
Die Renten sind einem Bericht zufolge seit der Jahrtausendwende stärker gestiegen als die Inflation.
Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 04.01.2022
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat erneut versprochen, den starken Anstieg der Verbraucherpreise im Land zu drosseln.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 20.12.2021
Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat vor einer Verstetigung der hohen Inflationsrate gewarnt.
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 30.11.2021
Die Inflation in Deutschland hat sich im November deutlich beschleunigt:
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.11.2021
Die EZB sieht keine Hinweise auf eine außer Kontrolle geratende Inflation.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.11.2021
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben den höchsten Stand seit 28 Jahren erreicht:
Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 30.09.2021
Die EZB darf angesichts steigender Inflationsraten nicht "überreagieren", sagt Lagarde.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 28.09.2021
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält die Sorgen angesichts steigender Inflationsraten für unbegründet.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 17.09.2021
EZB-Ratsmitglied Schnabel: Keine langfristige Inflation in Deutschland zu erwarten
Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland.de Politik News und Nachrichten zum Nachschlagen! 13.09.2021
Inflationsrate erstmals seit mehr als zehn Jahren über drei Prozent
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 29.07.2021
Das Bundeswirtschaftsministerin geht davon aus, dass die Teuerung bei den Verbraucherpreisen in den kommenden Monaten weiter zunimmt.
Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Wirtschaft- News und Nachrichten zum Nachschlagen 14.07.2021