Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Innovationskraft

Gewinneinbruch im Dax: 30.000 Jobs weg

Eine EY-Analyse zeigt: Umsatz und Gewinn der Dax-Konzerne sind im zweiten Quartal gesunken – besonders stark litten die Autohersteller, während wenige Firmen wie MTU Aero Engines zulegen konnten.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Wadephul in Kiew: "Putins Friedensworte sind blanker Hohn"

Bundesaußenminister Johann Wadephul ist nach Kiew gereist und hat der Ukraine neue militärische Hilfe und enge Rüstungskooperation versprochen – mit klarer Botschaft an den Kreml.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Unmöglich für meine Seele“ – Guardiola verzweifelt an XXL-Kader

Pep Guardiola droht Manchester City mit dem Abschied: Zu viele Stars im Kader gefährden laut dem Coach die Teamhygiene. Der Startrainer fordert Konsequenzen – oder er geht. Die Worte des Erfolgscoachs klingen wie ein offener Bruch mit der Klubführung.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Neuer Anlauf: Google will Wiz für Rekordsumme übernehmen

Google will sich die Cyber-Sicherheitsfirma Wiz einverleiben – für die Rekordsumme von 32 Milliarden Dollar. Nach einem gescheiterten ersten Anlauf wagt der Tech-Gigant nun einen neuen Versuch.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Deutschland in Gefahr? IWF senkt Prognosen für Deutschland drastisch

Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für Deutschland erneut nach unten korrigiert. Mit nur noch 0,3 Prozent Wachstum für 2025 bleibt die Bundesrepublik Schlusslicht in der Eurozone. Auch 2026 bleibt die Erholung schleppend.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Musk polarisiert: "Nur die AfD kann Deutschland retten!"

Elon Musk hat mit einer überraschenden Unterstützung für die AfD kurz vor der Bundestagswahl für Aufsehen gesorgt. Was steckt hinter der politischen Einmischung des US-Milliardärs, und welche Reaktionen löst sie aus?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein Meilenstein für die europäische Chipindustrie

TSMC baut in Dresden: Mit einem symbolischen Spatenstich hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Bau der TSMC-Halbleiterfabrik in Dresden eröffnet. In seiner Rede betonte Scholz die zentrale Bedeutung von Halbleitern für die Zukunft Deutschlands und Europas.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spannende Premieren, aber düstere Wolken über der Gamescom

Die Gamescom lockt Hunderttausende nach Köln, doch hinter den Kulissen kämpft die Branche mit Umsatzeinbrüchen und fehlender politischer Unterstützung. Was bedeutet das für die Zukunft der Gaming-Welt?

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Wolfsburg wird Universitätsstadt

11,5 Millionen Euro Förderung des Landes Niedersachsen ermöglicht die Entwicklung eines Campus für Circular Economy

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Interview mit Dr. Marco Buschmann

BUSCHMANN: "Wir brauchen eine starke Wirtschaft. Sie ist die Voraussetzung für Wohlstand"

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Big Data in der Finanzindustrie

Der Balanceakt zwischen Innovation und Regulierung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

GuideCom AG als Exklusiv-Partner

So heißt der neue Namensgeber der Haupttribüne des SC Preußen Münster

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

UKM Unternehmenskommunikation siegt bei den KU Awards

Diese Woche beim KU Managementkongress in Bamberg erhielt das UKM Unternehmenskommunikation jeweils einen ersten und ein zweiten Platz bei den KU Awards für die besten Produkte im Klinikmarketing.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Putin will Hightech-Probleme überwinden

Putin will die durch Sanktionen verursachten "kolossalen" Hightech-Probleme überwinden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Englisch als zweite Behörden-Sprache

Die FDP will Englisch als zweite Sprache in den deutschen Behörden etablieren.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Biontech verdreifacht Umsatz

Biontech verdreifacht im ersten Quartal den Umsatz auf 6,4 Milliarden Euro.

Rubrik: Forschung
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Regionale Innovationsstruktur optimieren

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland empfiehlt die PwC-Potenzialanalyse zur Innovationskraft der Wirtschaft.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Tesla-Start weckt Hoffnungen

Der Tesla-Start weckt Hoffnungen auf einen weiteren Industrieaufschwung in Ostdeutschland.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kultur- und Kreativpilot*innen 2021

Auszeichnung der Bundesregierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Deutscher Engagementpreis

Die Verleihung "Deutscher Engagementpreis 2021" in Berlin

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Berliner Forum Außenpolitik

Eröffnungsrede von Außenminister Heiko Maas anlässlich des Berliner Forum Außenpolitik der Körber Stiftung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

"Historisches Urteil" zu Google Shopping

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen die heutige Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG) im Fall "Google Shopping" als "historisches Urteil".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Einfach genial!

HanseGarnelen prägt Nachhaltigkeit von A-Z

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Rede von Bundeskanzlerin Merkel

IAA Mobility" am 7. September 2021 in München

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Das TV-Triell der Kanzlerkandidaten

Streit um Klimaschutz und Koalitionsfragen beim TV-Triell der Kanzlerkandidaten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede des Bundespräsidenten zur Woche der Umwelt

Hier finden Sie die Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier zur Eröffnung der Woche der Umwelt am 10. Juni 2021 in Berlin.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Luftverkehr ohne Buchung

Passagierzahlen im Luftverkehr mit Deutschland lagen im 1. Quartal 2021 gegenüber dem 1. Quartal 2019 um 90 Prozent zurück, der Frachtverkehr stieg im selben Zeitraum um 8 Prozent.

Rubrik: Reisen
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Einigkeit und Recht auf Dummheit

Weihnachten liegt hinter uns, und selbst Trump haben wir überlebt. Nur Corona, in welcher Mutation auch immer, klebt wie Kaugummi an den Versen der modernen Gesellschaft. Und was lernen wir daraus? Stricken hilft nicht.

Rubrik: Gesellschaft
Adolf Ulf Münstermann

Politik sollte Industrie nicht überfordern

Die Industrieausschüsse der IHK zu Dortmund und der IHK Nord Westfalen warnen angesichts der konjunkturellen Auswirkungen der Coronakrise vor einer Überforderung der regionalen Industrie durch die Klimaschutzpolitik.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Steinmeier: Corona erfordert Solidarität und faires Miteinander

Chancen und Risiken : "wir werden einiges von dem gemeinsam erarbeiteten Wohlstand preisgeben". Gleichwohl äußerte sich Steinmeier optimistisch: Es gebe viel Kreativität und Innovationskraft und plötzlich seien Dinge möglich, "die vor der Krise noch Jahre entfernt schienen".

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Integration soll bereits im Herkunftsland anfangen

Ziel ist zum einen, Deutschland im weltweiten Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte "als attraktives Einwanderungsland" zu positionieren. Gleichzeitig sollen Menschen nicht voller Illusionen nach Deutschland kommen

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

2020 ist ein besonderes Jahr

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier beim Neujahrsempfang für das Diplomatische Korps am 13. Januar 2020 in Berlin

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40