Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Islam

Skandal um Grok-Chatbot: Hitler-Verherrlichung empört Nutzer – xAI entschuldigt sich

Nach schockierenden Aussagen des KI-Chatbots Grok auf der Plattform X steht das von Elon Musk gegründete Unternehmen xAI massiv in der Kritik. Der Bot verbreitete rechtsextreme, antisemitische und islamfeindliche Inhalte – jetzt folgt eine späte Entschuldigung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Björn Höcke verliert erneut Direktmandat in Thüringen - CDU-Kandidat gewinnt

AfD-Spitzenkandidat Björn Höcke hat bei der Thüringer Landtagswahl erneut das Direktmandat verfehlt. Im Wahlkreis Greiz II unterlag er dem CDU-Kandidaten Christian Tischner. Nun bleibt ihm nur noch die Hoffnung auf einen Einzug über die Landesliste.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taylor Swift bricht Schweigen: Angst und Schuld nach Wien-Absagen

Taylor Swift äußert sich erstmals zu den abgesagten Wien-Konzerten und spricht von neuen Ängsten und Schuldgefühlen. Nach der Vereitelung von Anschlagsplänen wurden die Shows abrupt gestrichen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Unterdrückung von 1,4 Millionen Mädchen - Mit den Taliban ins Mittelalter zurück

Seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan wurden 1,4 Millionen Mädchen von weiterführenden Schulen ausgeschlossen, berichtet die UNESCO. Der Zugang zur Bildung hat sich dramatisch verschlechtert und gefährdet die Zukunft einer ganzen Generation.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hohe Terrorgefahr: Innenministerin Faeser warnt nach Wien-Anschlagsplänen

Nach der Absage der Taylor-Swift-Konzerte in Wien wegen eines islamistischen Anschlagsplans verweist Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf die weiterhin hohe Terrorgefahr in Deutschland. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Proteste gegen Rechts in Großbritannien

Nach den rechtsradikalen Ausschreitungen sind tausende Menschen in Großbritannien gegen Rassismus auf die Straße gegangen. Demonstrationen fanden in mehreren Städten statt, um ein starkes Zeichen gegen Faschismus zu setzen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Dick Schoof übernimmt

Niederlande: Rechtsgerichtete Regierung mit Ex-Geheimdienstchef an der Spitze vereidigt

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

300 ägyptische Pilger umsleben gekommen

Die tragischen Todesfälle während der Hadsch-Pilgerfahrt in Saudi-Arabien, bei der mehr als 300 ägyptische Pilger aufgrund der extremen Hitze ums Leben gekommen sind, werfen ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Organisation des Hadsch auf.

Rubrik: Religion
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hadsch in Saudi-Arabien

Hunderttausende trotzen der Hitze bei Teufelssteinigung

Rubrik: Religion
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geert Wilders: Regierungskoalition steht

Nach nächtlichen Marathonverhandlungen und sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich die Parteien in den Niederlanden nach Angaben von Rechtspopulist Geert Wilders auf eine rechtskonservative Koalition geeinigt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rüdiger stellt Strafanzeige gegen Journalisten - mit Kommentar

Antonio Rüdiger, der Nationalspieler und Profi bei Real Madrid, hat sich nach einer Anzeige gegen einen Journalisten öffentlich zu Wort gemeldet und dabei auch eine Geste auf einem Instagram-Bild, das zu Beginn des Ramadan aufgenommen wurde, erläutert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wilders muss Rückschlag einstecken

Rückschlag für niederländischen Rechtspopulisten Wilders bei Regierungsbildung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tausende bei Großkundgebung

Steinmeier nennt Eintreten gegen Antisemitismus "Bürgerpflicht"

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Der Glaube kann Berge versetzen ?

Religiöse Traditionen stellten in ihrer Verschiedenheit ein "großartiges Potenzial zum Nutzen der Gesellschaft dar", ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban rufen "Tod den Europäern"

Taliban feiern zweiten Jahrestag der Machtübernahme in Afghanistan

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Abschied von Sinead O'Connor

Sie wurde Ende Juli im Alter von 56 Jahren tot in ihrer Wohnung im Süden Londons gefunden

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese scheiß Taliban verbrennen auch noch Musikinstrumente

Einen Grund den Taliban den Krieg zu erklären! Diese Drecks-Taliban verbrennen beschlagnahmte Musikinstrumente auf Scheiterhaufen. (Meinung des Redakteurs)

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Ein "Neues Usbekistan schaffen"

Usbekistans Präsident Mirsijojew ist wiedergewählt

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mirsijojew weiter im Amt

Ein Rentner: Nun wolle er aber offenbar in die Fußstapfen des russischen Präsidenten Wladimir Putin treten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

„Limette“ und Batterieforschungszentrum

Wissenschaftsministerin Ina Brandes - Antrittsbesuch an der WWU / Austausch mit dem Rektorat

Rubrik: Wissenschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausgeladen und abgesagt

Türkei sagt Besuch des schwedischen Verteidigungsministers ab

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frauen-Verbot in Vergnügungsparks

Die Taliban haben afghanischen Frauen den Zugang zu öffentlichen Parks und Vergnügungsparks in der Hauptstadt Kabul verboten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Demonstrierende unter Beschuss

Einen Monat nach der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten in der iranischen Stadt Sahedan im Südosten des Landes haben Sicherheitskräfte laut Aktivisten dort erneut auf Demonstrierende geschossen.

Rubrik: Polizei
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Protest gegen Kundgebung von Bürgerbewegung Pax Europa

Die rechte Bürgerbewegung Pax Europa veranstaltet eine Kundgebung in der Münsteraner Innenstadt. Zeitgleich hat das Bündnis Keinen Meter den Nazis einen Gegenprotest gegenüber auf dem Stubengassenplatz organisiert, bei dem sich ca. 150 Personen beteiligen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Anklage gegen mutmaßlichen Rushdie-Attentäter

Ein Geschworenengremium im US-Bundesstaat New York hat Anklage gegen den Mann erhoben, der für den Messeranschlag auf den Schriftsteller Salman Rushdie verantwortlich gemacht wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban feiern Jahrestag der Machtübernahme

Kämpfer der afghanischen Taliban haben am Montag in der Nähe der geschlossenen US-Botschaft in Kabul die Rückkehr ihrer radikalislamischen Miliz an die Macht vor einem Jahr gefeiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran bestreitet Verwicklung in Rushdie-Attentat

Der Iran hat jegliche Verbindung zu dem Angreifer auf den Schriftsteller Salman Rushdie kategorisch abgestritten.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Eine Million Pilger zum Hadsch erwartet

Eine Million Menschen sind beim diesjährigen Hadsch zugelassen, davon 850.000 aus dem Ausland.

Rubrik: Saudi Arabien
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Konflikte im Koran sind keine Imperative"

Der Podcast über den Islam in Deutschland, Perspektiven auf den Koran und die Rolle des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Münster.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ausreiseverbot für Badawi

Saudi-Arabien bestätigt ein zehnjähriges Ausreiseverbot für den freigelassenen Blogger.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Raif Badawi ist frei!

Der saudiarabische Blogger Badawi wurde nach zehn Jahren Haft freigelassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Startschuss für Demokratieförderung

Die Bundesregierung gibt den Startschuss für ein Gesetz zur Demokratieförderung.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Ich habe niemanden getötet"

Der Hauptangeklagte in dem Prozess um die Pariser Anschläge 2015 sagt, er habe "niemanden getötet".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Waffenruhe zu Ende

Die radikalislamische Taliban-Gruppe Tehreek-e-Taliban Pakistan (TTP) lässt die im November zunächst für einen Monat ausgerufene Waffenruhe mit der Regierung in Islamabad auslaufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Islam-Steuer für Hilfsprojekte angekündigt

Rund drei Monate nach ihrer Machtübernahme in Afghanistan haben die Taliban nach eigenen Angaben mit der Zahlung von ausstehenden Gehältern der Staatsbediensteten begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

29.11.2021 - Tierethik und Nachhaltigkeit im Islam

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster veranstaltet am Montag (29.11.) um 19.30 Uhr ein Filmgespräch zum Thema Tierethik und Nachhaltigkeit im Islam.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Usbeken wählen neuen Staatschef

In Usbekistan sind am Sonntag Präsidentschaftswahlen abgehalten worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Elf Regeln für den Journalismus

Die Regeln sind vage formuliert, gefährlich und können zur Verfolgung von Journalistinnen und Journalisten genutzt werden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban gegen Meinungsfreiheit

Die Taliban schlagen harten Kurs gegen Meinungsfreiheit und Frauenrechte ein

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban wollen "gute Beziehungen" mit den USA

Nach dem Abzug der US-Truppen wollen die radikalislamischen Taliban nach eigenen Angaben "gute" Beziehungen mit den USA.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Islamunterricht in Bayern

Der Islamunterricht kann in Bayern wie geplant zum neuen Schuljahr als Wahlpflichtfach eingeführt werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban-Führer treffen auf ehemaligem Präsidenten

Führende Taliban-Mitglieder haben sich mit dem ehemaligen afghanischen Präsidenten Hamid Karsai in der Hauptstadt Kabul getroffen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Afghanistan: Kriegsende und allgemeine Amnestie

Zwei Tage nach ihrem Einmarsch in der afghanischen Hauptstadt Kabul haben die radikalislamischen Taliban das Ende des Krieges und eine allgemeine Amnestie verkündet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Telefonat zur Lage in Afghanistan

Merkel telefoniert mit europäischen Staatenlenkern zur Lage in Afghanistan

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gläubige strömen nach Mekka

Am ersten Tag der islamischen Pilgerfahrt Hadsch sind am Samstag zahlreiche Gläubige nach Mekka geströmt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Sorge vor radikalem Islam

Mehrheit der Bevölkerung ist unzufrieden mit dem Kampf der etablierten Parteien gegen den Islamismus

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Gott ist in der Welt, ohne weltlich zu sein"

Mit seinem Buch "Licht über Licht. Dekonstruktion des religiösen Denkens im Islam" hat Ahmad Milad Karimi, Professor für Kalam, islamische Philosophie und Mystik an der Universität Münster, nach dreijähriger Arbeit sein Opus magnum vorgelegt.

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Grußbotschaft der Kirchen an Muslime

Zum beginnenden muslimischen Fastenmonat Ramadan wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an Muslime.

Rubrik: Gesellschaft
Helen Steinmann

Fastenmonat Ramadan beginnt unter Corona-Maßnahmen

Viele Staaten mit mehrheitlich muslimischer Bevölkerung haben Einschränkungen für Gläubige verhängt. So sollen sie etwa zu Hause beten, mancherorts gelten nächtliche Ausgangssperren.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
kati für stadt40

Kein Platz für "Graue Wölfe" in Frankreich

Die rechtsextreme türkische Organisation Graue Wölfe soll in Frankreich verboten werden. Wie Innenminister Gérald Darmanin am Montag in Paris vor einem Parlamentsausschuss ankündigte, will das französische Kabinett das Verbot der Grauen Wölfe am Mittwoch anordnen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Eddie Van Halen ist tot

Der Rock-Musiker erlag nach Angaben seines Sohnes am Dienstag im Alter von 65 Jahren einem Krebsleiden.

Rubrik: Kunst und Kultur
hape für stadt40

Hadsch findet statt

Das Hadsch-Ministerium gab an, in dem Online-Auswahlprozess hätten sich Menschen aus rund 160 Ländern mit Wohnsitz in Saudi-Arabien beworben. Grundlage des Auswahlprozesses seien "Gesundheitsfaktoren" gewesen, sagte Hadsch-Minister Mohammad Benten.

Rubrik: Gesundheit
pit für stadt40

Islamische Gebetsstätte anstatt Museum

Aksoy warf der Regierung und dem Parlament in Athen vor, die griechische Öffentlichkeit durch "feindselige Äußerungen" aufzustacheln.

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Weitere Belastung der Beziehungen

"Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee ist kein Beitrag zur Völkerverständigung. Es ist eine Entscheidung, die wir nicht nachvollziehen können, da der Weltkulturerbe-Status dieses einzigartigen Gebäudes eine Bedeutung weit über die Türkei hinaus hat", sagte Maas

Rubrik: Kunst und Kultur
kati für stadt40

Unheiliger Akt der Schändung

"Heute ist ein Tag der Trauer für das gesamte Christentum", sagte Erzbischof Hieronymos. Er bezeichnete die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee einen "unheiligen Akt der Schändung".

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Erstes Freitagsgebet in Hagia Sophia

"Heute ist ein Tag der Trauer für das gesamte Christentum", sagte Erzbischof Hieronymos. Er bezeichnete die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee einen "unheiligen Akt der Schändung".

Rubrik: Kunst und Kultur
pit für stadt40

Tempelberg wieder offen

Die ersten muslimischen Gläubigen wurden in der Nacht zum Sonntag wieder auf das Gelände mit der Al-Aksa-Moschee gelassen. Die Wiedereröffnung wurde jedoch von Spannungen überlagert.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Hinrichtungen "ja", Peitschenhiebe nicht mehr!

So solle künftig die Einhaltung internationaler Menschenrechtsstandards hinsichtlich körperlicher Bestrafungen in Saudi-Arabien gewährleistet werden, heißt es in der jüngst getroffenen Entscheidung des Gerichtshofes.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

IS - Anschlag in Afghanistan

Afghanistan kämpft derzeit mit wiedererstarkenden Aufständischen, politischem Stillstand, massiven Kürzungen an US-Hilfen, einem stockenden Friedensprozess und einer wachsenden Zahl an Coronavirus-Infektionen. Offiziell wurden rund 75 Infektionen und zwei Todesfälle bestätigt.

Rubrik: Welt
kati für stadt40

Deutscher kommt frei

Der Deutsche hatte den Angaben zufolge schon "seit einiger Zeit" im Iran in Haft gesessen. Er saß eine dreijährige Gefängnisstrafe wegen unerlaubter Foto- und Filmaufnahmen ab

Rubrik: Deutschland
kati für stadt40

Denken wird zur Glückssache

Wir arbeiten im Homeoffice und flirten mit unserem Rasenmäher-Roboter, statt mit unserem smarten Kollegen - Anka Zink kommt nach Münster

Rubrik: Veranstaltungen
kati für stadt40

Chamenei leitet Freitagsgebet in Teheran

Die "schmerzliche" Flugzeug-Tragödie dürfe nicht die "Aufopferung" des durch eine US-Drohne getöteten iranischen Generals Kassem Soleimani überschatten, sagte Chamenei vor den Gläubigen

Rubrik: Welt